Ernte

Beiträge zum Thema Ernte

Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  | Foto: pixabay
6

Natur in Tirol
Garten im Juli – Was gibt es zu tun?

Endlich Sommer, warmes Wetter und die heimischen Pflanzen in voller Pracht. Jetzt im Garten oder am Balkon die Seele baumeln lassen und sich dem süßen Nichtstun hingeben? Falsch gedacht, denn auch im Juli steht einiges an Gartenarbeit an! Was es zu tun gibt, erfahrt ihr hier. Der Juli hält einiges an Gartenarbeit bereit. Aussäen, ernten, pflegen und beschneiden ist angesagt.  Was wird im Juli ausgesät und angepflanzt?Wir können zwar die warme Sonne im Juli genießen, doch für unser Gemüse bleibt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Was gib es im Juni im Garten zu tun? In diesem Beitrag sind die wichtigsten Dinge zusammengefasst. | Foto: Pixabay/JillWellington (Symbolbild)
6

Natur in Tirol
Garten im Juni – Was gibt es zu tun?

Die Gartenarbeit ist im Juni noch lange nicht vorbei. Jetzt geht es erst richtig los. Was es zu tun gibt, was ihr säen und ernten könnt, das erfahrt ihr hier! Der Sommer steht vor der Tür und alle (Hobby-)Gärtner haben jetzt einiges zu tun. Es ist die Zeit des Säens, Pflanzens, aber auch der regelmäßigen Pflege und der ersten Ernte. Welche Pflanzen können jetzt ausgesät werden?Der Aussaatkalender ist auch im prall gefüllt. Gemüsesorten, Salate, Kräuter und Blumen sind jetzt zahlreich am Zug. ...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Was gibt es im August im Garten zu tun? Vor allem die Ernte ist in diesem Monat ein großes Thema! | Foto: unsplash/Elisa (Symbolbild)
7

Natur in Tirol
Garten im August – Was gibt es zu tun?

Im Hochsommer können wir uns immer noch sehr ausgiebig der Gartenpflege hingeben. Denn pflanzen, säen und ernten steht auch in diesem Monat auf dem Programm.  Der August kann unserem Gärtnerherz noch einmal eine große Freude bescheren, denn fürs Aussäen und Auspflanzen ist es noch lange nicht zu spät.  Was kann man im August pflanzen?Der August bietet sich hervorragend an, um noch ein paar Beeren einzupflanzen. So können zum Beispiel Erdbeeren Anfang August noch eingepflanzt werden, denn dann...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Getränkeproduzent Werner Ultsch, Bauer Christoph Spörr und Wendelin Juen von der Landwirtschaftskammer Tirol. Die Engelwurz-Pflanzen haben sich trotz schwieriger Startbedingungen sehr gut entwickelt. | Foto: LK Tirol
2

Meister- und Engelwurz
"Ginseng der Alpen" in Tirol angebaut

TIROL. Das im letzten Jahr gestartete Projekt zum Anbau von Meister- und Engelwurz in Oberellbögen, kann nun erste Erfolge vorweisen! Die Auszüge aus den Wurzeln werden für die alpinen Premiumgetränke der Firma Future Distillery verwendet. Anbaugebiet in 1.300m HöheDie beliebten Heil- und Gewürzpflanzen wachsen normalerweise wild in einer Höhenlage auf rund 1.300m Höhe, doch aufgrund ihres charakteristischen Aromas und ihrer appetitanregenden und verdauungsfördernden Wirkung, entschloss man...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.