Erni Mangold

Beiträge zum Thema Erni Mangold

Erni Mangold (93) ist Doyenne der österreichischen Schauspielerinnen und Mannequin für das Modelabel Ferrari Zöchling. | Foto: Ferrari Zöchling
2

Mode in Mariahilf
Erni Mangold ist 93 und Mannequin

In Mariahilf vereinen sich von Frauen gegründete Modelabels unter dem Motto "Support local design". MARIAHILF. Lokale Künstlerinnen und Künstler unterstützen? Das kann man von 20. bis 24. Oktober in der Galerie "Ausstellungsraum" in der Gumpendorfer Straße 23, wenn SYLGV ("supportyourlocalgirlgangvienna") in die 8. Runde geht: Dabei wird die Galerie eine Woche lang zum "Contemporary Designshop", in dem sich unter dem Motto "shoplocal" mehrere lokale von Frauen gegründete Modelabels vereinen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky
Erni Mangold und Meo Wuff im Klassiker „Herold und Maude“ | Foto: Jan Frankl

Willkommen im Kulturjahr 2017

Der Donauwalzer - das Neujahrskonzert ist vorbei. Die „Elite“ saß im Musikverein und hörte die Philharmoniker unter dem beachtlichen Dirigat von Gustavo Dudamel, das gemeine Volk saß vor dem TV-Schirm oder so wie ich beim Radio. Was den Vorteil hat, ungestört von Bildern entspannt der Musik zu folgen. Eine CD gibt es auch schon. Nach dem Großereignis, kehren wir zurück zum Kulturalltag, der auch 2017 wunderbares zu bieten hat. Zum Beispiel in den KAMMERSPIELEN wo die 90-jährige Erni Mangold und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Erni Mangold (r) in "Haben"
1 5

Video-Talk mit Erni Mangold - Premiere von "Haben" im Volkstheater

Die Schauspielerin Erni Mangold, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen über Ihre Motivation, Ihre Rolle in „Haben“ und Kultur im allgemeinen Premiere ist am Freitag 27.02.2015, alle weiteren Infos, Karten und Videos unter: http://bit.ly/1AO7jNs Zum Inhalt: In einem kleinen ungarischen Dorf, dessen Äcker von feudalen Großgrundbesitzen wie von einem eisernen Gürtel umschlossen sind, sterben die Männer wie die Fliegen. Niemand ahnt, dass die Frauen des Dorfes hinter den Todesfällen stecken:...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Im Bild: Erich Schleyer und Erni Mangold. | Foto: Lalo Jodlbauer

Autobiografisches Stück von John Murrell

Die „Memoiren der Sarah Bernhardt“ in den Volkstheatern in den Bezirken (Premiere: Theatersaal Längenfeldgasse, 12., Längenfeldgasse 13-15). Sommer 1922 an der französischen Atlantikküste: Die alternde Schauspieldiva Sarah Bernhardt sitzt auf der Terrasse ihres Sommerhauses und arbeitet an ihren Memoiren. Mit Hilfe ihres Sekretärs Pitou versetzt sie sich zurück in ihre Vergangenheit und lässt die wichtigsten Momente ihres Lebens Revue passieren. Das Stück ist ein halb fiktives, halb...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.