Erneuerung

Beiträge zum Thema Erneuerung

Wegen der Erneuerung der Wasserleitung wird die Ehrenbergstraße vom 15.04. bis 14.06.2024 komplett gesperrt. | Foto: Gemeinde Reutte

Achtung Autofahrer
Ehrenbergstraße wird ab 15. April gesperrt

Die Elektrizitätswerke Reutte erneuern die Wasserleitung in der Ehrenbergstraße. Die Arbeiten erfordern ab Montag, 15. April 2024, die Straßensperrung im Baustellenbereich.  REUTTE (eha). Wie die Marktgemeinde Reutte mitteilt, muss die Ehrenbergstraße im Bereich der Kreuzung Innsbrucker Straße bis zum Franz Linser-Weg aufgrund dringender Erneuerungsarbeiten an der Wasserleitung von Montag, dem 15. April 2024, bis Freitag, dem 14. Juni 2024, komplett gesperrt werden. Während dieses Zeitraums...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Diese Bahnüberführung in Lind wird erneuert. | Foto: KK
3

Totalsperre
Bahnüberführung in Spielberg wird komplett erneuert

Nach dem Formel 1-Wochenende beginnen die Bauarbeiten - bis Mitte September werden dann Umleitungen eingerichtet. SPIELBERG. Das Formel 1-Wochenende wird noch abgewartet. Ab Montag, dem 11. Juli, starten dann die umfangreichen Bauarbeiten zur Errichtung eines neuen Stahlbetontragwerks bei der Bahnüberführung im Spielberger Ortsteil Lind.  "Wir investieren rund 760.000 Euro, um unseren stark frequentierten Bahnübergang wieder fit für einen 50-Tonnen-Lastfall zu machen." Manfred Lenger,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vor der Brücke: Josef Prinz, Dietmar Wishofer, Helmut Postl, Ludwig Schleritzko, Gerald Bogg, Vizebürgermeister Franz Fischer und Michael Nitsch (v.l.) | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Instandsetzung
Thayabrücke bei Oberpfaffendorf wird erneuert

Die Arbeiten für die Instandsetzung der Brücke über die Thaya in Oberpfaffendorf haben begonnen. Landesrat Ludwig Schleritzko besuchte am Mittwoch, 4. Mai die Baustelle. OBERPFAFFENDORF. Die Landesstraße L 8068 quert östlich der Ortschaft Oberpfaffendorf die Thaya mit einem Brückenobjekt aus dem Jahr 1982. Es handelt sich dabei um eine zweifeldrige Stahlträgerbrücke mit Holzauflagen und einer Gesamtstützweite von rund 35 Metern. Wesentliche Bauteile (Randbalken, Fahrbahnbelag, Abdichtungs- und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Murauer Straße in Richtung Kreischberg wird saniert. | Foto: Land Steiermark
1

Murau
Straße zum Kreischberg wird saniert

Land investiert rund 1,4 Millionen Euro, Verkehr wird bis Mitte Dezember wechselseitig angehalten. MURAU. Die Murauer Straße im Raum St. Georgen am Kreischberg wird ab sofort zwischen dem "Olachgut" und Kaindorf saniert: "Im Zuge des Bauvorhabens wird auf einer Länge von eineinhalb Kilometern die Fahrbahn verbreitert und umfassend saniert", teilte Verkehrslandesrat Anton Lang in einer Presseaussendung mit. Gleichzeitig wird auch die Brücke "Schafferdurchlass" auf den neuesten Stand gebracht....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Lukas Herzog (Straßenmeisterei Raabs/Thaya), Landesrat Ludwig Schleritzko, Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Hermann Gruber (Bürgermeister Irnfritz-Messern), Rainer Hubmayer (Leiter-Stv. der Straßenmeisterei Raabs/Thaya) | Foto: NÖ Landesregierung
2

Irnfritzer Wald
Landesstraße L52 wird saniert, Umleitungen notwendig

Gerade wird den Fahrbanschäden an der Landesstraße L52 zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße L 60 sowie der Landesstraße L 174 der Kampf angesagt. Die Straße im Gemeindegebiet von Irnfritz-Messern soll dadurch auf den modernen Standart gebracht werden. BEZIRK. "Erhaltungsmaßnahmen unserer Landesstraßen sind ein wesentlicher Faktor für eine moderne Verkehrsinfrastruktur und sehr wichtig für die Verkehrssicherheit in unserem Land“, sagt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Sperren und...

  • Horn
  • Sara Handl
Landtagsabgeordneter Franz Mold, Andrea Kranabetter (Straßenbauabteilung Krems) und Langschlags Bürgermeister Andreas Maringer (v.l.) auf der Brücke über den Zwettlbach. | Foto: Land NÖ

Instandsetzung
Zwettlbachbrücke in Langschlag wird erneuert

Die Brücke über den Zwettlbach in Langschlag im Zuge der Landesstraße L 7298 wird einer Instandsetzung unterzogen. Die Arbeiten dafür haben bereits begonnen. LANGSCHLAG. Die bestehende Brücke wurde im Jahr 1986 neu errichtet. Um weitere Schäden zu vermeiden und alle Sicherheitseinrichtungen auf den heutigen Stand zu bringen, wird die Brücke, einer Instandsetzung zu unterzogen. Nach Abbruch der Randbalken und des Tragwerks erfolgen derzeit die Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung der...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Bauarbeiten auf der Zehenthofer-Brücke sind bereits angelaufen. Noch vor Weihnachten soll die Brücke wieder befahrbar sein. 
 | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
2

Bauarbeiten
Verkehrsbehinderungen durch Brückensanierungen in Wörgl

In Wörgl werden die Zehenthofer-Brücke in Bruckhäusl sowie die Gießenbrücke erneuert. Während der Arbeiten kann es zu einigen Verkehrsbehinderungen kommen. Umleitungen wurden allerdings schon eingerichtet.  WÖRGL (red). Im Rahmen einer Prüfung sämtlicher Brücken im Raum Wörgl wurden laut Sachverständigengutachten bei einigen Brücken zum Teil erhebliche Mängel festgestellt. Aus diesem Grund werden noch in diesem Jahr die Zehenthofer-Brücke in Bruckhäusl wie auch die Gießenbrücke im Westen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: pixabay/Reginal - Symbolfoto

Spittal
Wirtschaftsbrücke - Straßenbelag wird erneuert

Der Straßenbelag im Bereich der Anbindungen an die Wirtschaftsbrücke zwischen Brückenwirt und P&G wird in der nächsten Woche erneuert. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Arbeiten stadteinwärts über die B100 umgeleitet. SPITTAL. In Spittal wird der Straßenbelag im Bereich der Anbindungen an die Wirtschaftsbrücke zwischen Brückenwirt und P&G in der kommenden Woche erneuert. Die Arbeiten werden – in Abhängigkeit von den Witterungsverhältnissen – am Dienstag, den 19. November 2019, und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.