Ernährungsumstellung

Beiträge zum Thema Ernährungsumstellung

Foto: Petra Mayr
1 10

Energiebedarf von Power Meal
Kennst du deinen Energiebedarf?

Energiebedarf Damit dein Körper funktionieren und arbeiten kann, benötigt er Energie. Die Energiezufuhr sollte dem Energiebedarf angepasst sein. Der individuelle Energiebedarf des Menschen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Er setzt sich aus Grundumsatz (GU) und Leistungsumsatz (LU) bzw. Arbeitsumsatz zusammen. Sowohl GU und LU hängen wiederum von verschiedenen Einflüssen ab. Grundumsatz Der GU oder Ruheumsatz ist die Energie, die der Körper im Ruhezustand für lebenswichtige Aufgaben (zB...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Fastensuppe | Foto: Petra Mayr
1 11

Abnehmen mit Power Meal
Der Weg zur Wunschfigur

Wunderdiäten versprechen Wespen Taille und Sixpack Der Frühling steht vor der Tür. Die Tage werden wieder länger. Unsere Lebensgeister erwachen schön langsam aus dem Winterschlaf. Und jedes Jahr das gleiche. Die Zeitschriften sind voll mit den neuesten Diät Trends und "Mittelchen" zur Traumfigur. In den Zeitschriften verleiten uns Frau "Wespentaille" und Herr "Sixpack" gezielt zur neuesten Wunder Diät!  Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht den Wunsch schlanker und fitter zu werden? (am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Mayr
Mit einer Ernährungsumstellung und gemeinsamen Sport-Einheiten soll das Abnehmen leichter fallen. | Foto: Light Impression/Fotolia

Abnehmen: Gemeinsam geht’s leichter

"Gemeinsam bewegen, leicht genießen" heißt das Abnehmprogramm für alle Versicherten bei der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). Das achtwöchige Programm für leicht übergewichtige Erwachsene verbindet eine langfristige Ernährungsumstellung mit einem aktiven Bewegungsprogramm. In Gruppen zu maximal 16 Teilnehmern wird am personlichen Ess- und Ernahrungsverhalten gearbeitet. Außerdem gibt es Tipps, wie man den Alltag aktiver gestalten kann. Gemeinsames Ziel ist das personliche,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.