Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Mehrere Feuerwehren waren in Fohnsdorf im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

Fohnsdorf
Polizei ermittelt nach Wohnhausbrand

75 Feuerwehrmitglieder bekämpften Großbrand in Fohnsdorf, 74-Jähriger kam dabei ums Leben, seine Gattin wurde schwer verletzt. FOHNSDORF. Die Feuerwehren Fohnsdorf, Hetzendorf, Judenburg, Rattenberg und die Betriebsfeuerwehr der Stahl Judenburg waren am Dienstagabend bei einem Wohnhausbrand in Fohnsdorf mit 75 Mitgliedern im Großeinsatz. Ein Atemschutztrupp begann wenige Minuten nach der Alarmierung mit der Brandbekämpfung. Schwierige Bedingungen "Dichter Rauch und Flammen schlugen den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: FF/Horn

Neumarkt
Keine Verletzten bei Wohnungsbrand

Technischer Defekt dürfte laut Polizei Ursache eines Brandes in Neumarkt gewesen sein. NEUMARKT. In den frühen Morgenstunden mussten die Feuerwehren am Donnerstag zu einem Wohnungsbrand in Neumarkt ausrücken. Kurz nach 4 Uhr geriet eine Wohnung im Obergeschoss eines Mehrparteienhauses in Brand. Das dort lebende Paar wurde selbst auf das Feuer aufmerksam und konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen. Löscharbeiten Die Bewohner der umliegenden Wohnungen wurden für die Dauer der Löscharbeiten in...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelte erfolgreich. | Foto: Verderber

Kobenz
Einbruch konnte geklärt werden

Verdächtiger aus Weiz soll Schlüssel gestohlen und dann einen Tresor aus einem Haus in Kobenz entwendet haben. KOBENZ. Einen Einbruch mit großem finanziellen Schaden konnte die Polizei kürzlich aufklären und den Täter ausforschen. Die Kriminaldienstgruppe Knittelfeld führte zuvor mit dem Landeskriminalamt umfangreiche Ermittlungen durch. Der 61-jährige Verdächtige aus dem Bezirk Weiz legte aufgrund der Beweislage ein umfangreiches Geständnis ab. Spürhunde im Einsatz Der Mann verschaffte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Wohnungsbrand endete tragisch. | Foto: FF Judenburg
1 2

Judenburg
Zwei Personen bei Glimmbrand verstorben

Laut Polizei dürfte Brand in Judenburg von einer Zigarette ausgelöst worden sein. JUDENBURG. Schreckliche Szenen für die Einsatzkräfte am Freitag in Judenburg: Bei einem Glimmbrand in einem Mehrparteienhaus sind zwei Personen ums Leben gekommen. Der Brand war gegen 6.30 Uhr ausgebrochen. Eine Nachbarin wurde aufgrund der Rauchentwicklung darauf aufmerksam und alarmierte die Einsatzkräfte. Ermittlungen "Nach dem gewaltsamen Öffnen der Eingangstür wurden vom Atemschutztrupp leblose Personen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ermittlungen der Polizei laufen. | Foto: KK
1

Kobenz
Murtaler soll Ex-Freundin verletzt haben und geflüchtet sein

Szenen auf einem Murtaler Firmengelände werden jetzt von der Polizei untersucht. KOBENZ. Wie die Polizei erst jetzt bekanntgab, kam es am vergangenen Freitag auf einem Firmenareal in Kobenz eventuell zu einer schweren Körperverletzung. Ein Mann wird von der Polizei verdächtigt, seine Ex-Lebensgefährtin absichtlich mit einem Verladebagger angefahren zu haben. Die Ermittlungen gegen ihn laufen. Flucht Geschehen ist der Vorfall ab Abend des 5. Februar: Der 51-jährige Murtaler soll seine 54-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste dreimal löschen. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Knittelfeld
Müllcontainer brannten, Polizei vermutet Brandstiftung

Feuerwehr Knittelfeld konnte mit 20 Helfern größeren Schaden verhindern. KNITTELFELD. Gleich drei Müllcontainer brannten am Donnerstagabend in Knittelfeld. Die Feuerwehr war mit 20 Mitgliedern und drei Fahrzeugen im Einsatz, um größeren Schaden zu verhindern. Verletzt wurde bei den Vorfällen niemand. Die Polizei geht nun von Brandstiftung aus, die Ermittlungen laufen. Brandserie Begonnen hat die Serie um 1815 Uhr. Anrainer hatten die Feuerwehr verständigt, beim Eintreffen der Helfer war der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehren Apfelberg und Knittelfeld waren im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler

Knittelfeld
Lokal brannte um Mitternacht

Feuerwehr konnte Brand in Innenstadt rasch löschen - die Ursache wird jetzt ermittelt. KNITTELFELD. Um Mitternacht mussten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg am Dienstag ausrücken. Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist es zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb in der Innenstadt gekommen. Den 32 Helfern schlug bereits dichter Rauch entgegen. Einsatzleiter "Um in das Innere des Lokals zu gelangen, musste zuerst die Türe gewaltsam geöffnet werden", schildert Einsatzleiter David...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

Brandserie
Schon vier Heckenbrände in Knittelfeld gemeldet

Seit Donnerstag musste Feuerwehr viermal ausrücken - die Polizei ermittelt. KNITTELFELD. Eine fast schon unheimliche Serie hält die Einsatzkräfte in Knittelfeld in Atem. Seit Donnerstag hat es in der Eisenbahnerstadt vier Heckenbrände gegeben. "Fast exakt um die selbe Zeit wie am Vortag rückte die Feuerwehr Knittelfeld am Samstag erneut zu einem Heckenbrand in das Stadtgebiet aus", berichtet Feuerwehrsprecher Thomas Zeiler. Mit Motorsäge Aus noch ungeklärter Ursache ist am Samstag um 18.30 Uhr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.