Erkrankung

Beiträge zum Thema Erkrankung

Barbara Hausleitner, Christine Nemec und Madalina Reiter | Foto: Nina Taurok
Aktion 6

Mehr als Vergesslichkeit
Wenn man vergisst wie es sich in der Region lebt

Mit einer höheren Lebenserwartung steigt auch die Häufigkeit von altersbedingten Krankheiten. Vor allem Demenz betrifft so einige, weshalb die Region vieles anbietet, um trotz Einschränkung den Alltag erfolgreich zu meistern. REGION PURKERSDORF. Mit Multimorbidität der betreuten Menschen, also dem Auftreten mehrerer Krankheiten gleichzeitig, hat das Pflegepersonal des SeneCura Sozialzentrums in Purkersdorf tagtäglich zu tun. Oft sind es Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen,...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

LGA NÖ
Antikörper-Therapie für Hochrisikopatienten gestartet

In Niederösterreich werden HochrisikopatientInnen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, mit einer Antikörper Therapie behandelt. Diese Terminambulanzen stehen an fünf Klinik-Standorten in allen Vierteln Niederösterreichs zur Verfügung. NÖ. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen wird auch mit einem neuerlichen Anstieg an hospitalisierten PatientInnen in den kommenden Wochen gerechnet. Für Hochrisiko-patientInnen mit einer Covid-Infektion, die definierte Vorerkrankungen haben, gibt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nikodemus-Chef Niki Neunteufel mit seiner Frau Brigitte und Herwig Rüdisser bei seinem letzten Besuch in Purkersdorf. | Foto: Andi Novotny

OPUS-Gig in Purkersdorf ohne Rüdisser
OPUS-Bandleader Herwig Rüdisser erkrankt

PURKERSDORF. Das große Österreich-Konzert mit Stars wie Ambros, Schiffkowitz, Bukowski und der Kult-Band OPUS, welches am 31. August im Rahmen des Purkersdorfer Open Air Sommer 2019 stattfindet, muss leider ohne den beliebten OPUS-Sänger Herwig Rüdisser auskommen. Rüdisser ist an einer Entzündung am Herzen erkrankt, die anscheinend durch eine Infektion ausgelöst wurde. "Zur Zeit liegt er in einem Grazer Krankenhaus, muss vielleicht sogar operiert werden und kann deshalb keine Konzerttermine in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
NÖGUS-Vorsitzender Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter begrüßen das neue Demenz-Angebot | Foto: NÖGUS

Demenz-Service startet im NÖ Zentralraum

TULLN / ZENTRALRAUM (pa).  Ab Jänner 2018 bietet das „Demenz-Service NÖ“ kostenlose persönliche Einzelberatungen daheim oder bei Info-Points in den Service-Centern der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in Tulln, Klosterneuburg, Krems, Lilienfeld und St. Pölten. Die Beratung übernehmen Demenz-Experten mit einschlägiger Ausbildung und langjähriger Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz. „Mit dem neuen Angebot des ‚Demenz-Service NÖ‘ bauen wir die Versorgung für Betroffene und Angehörige...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sandra Roider und Andrea Schmid mit den Filmemachern Katharina Heller, Daniel Dajakaj und Alexander Topf. | Foto: Ohm
2

Filmvorführung im Systemischen Zentrum: Psychische Erkrankung als Tabu

Im Systemischen Zentrum Wienerwald in Tullnerbach wurde zur Filmvorführung von "Wellentäler" geladen – ein Film rund um die Stigmatisierung von Menschen mit psychischer Erkrankung. TULLNERBACH. Im Systemischen Zentrum Wienerwald in Tullnerbach wurde vor Kurzem zur Filmvorführung geladen. "Wellentäler", so der Titel des Films, den die Macher Katharina Heller, Daniel Dajakaj und Alexander Topf persönlich vorstellten. Thema des Films ist die Stigmatisierung von Menschen mit psychischer Erkrankung....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.