Erhebungen

Beiträge zum Thema Erhebungen

Der VSV (Verbraucherschutzverein) fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Causa Ischgl: VSV hat umfangreiche Strafanzeige bei der WKStA eingebracht

TIROL, ISCHGL. Der VSV (Verbraucherschutzverein) beantragt, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft Erhebungen (WKStA) übernimmt. Obmann Kolba fordert eine – von Tirol unabhängige – Aufklärung der Verantwortung. Kritik an Aussagen von LH Platter (OTS)  Landeshauptmann Günther Platter habe am Sonntag in der ORF Presse-Stunde mit der Darstellung von Tirol als Musterschüler bei der Bekämpfung der Pandemie unter den Opfern Empörung ausgelöst. Halb Europa zu infizieren und damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Justiz und die Politik sind derzeit mit der Aufklärung der Causa Ischgl befasst. | Foto: Othmar Kolp
1 1

Covid-19
Causa Ischgl: 1.000 Seiten umfassender Zwischenbericht

ISCHGL, INNSBRUCK. Der Bericht der Polizei in der Causa Ischgl umfasst 1.000 Seiten. LH Platter und LR Tilg verweisen bei einer Pressekonferenz in Sachen Aufklärung auf die Expertenkommission. Detaillierter und umfangreicher Bericht Mit der Aufklärung der Corona-Causa Ischgl befasst sich derzeit nicht nur die Justiz, sondern auch die Politik. Der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde am Dienstag (5. Mai) der 1.000 Seiten umfassende Zwischenbericht der Polizei vorgelegt. Er "sei sehr detailliert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben Ermittlungen am Tatort (Symbolbild) nahm die Polizei auch Erhebungen auf diversen Internetplattformen vor – mit Erfolg. | Foto: BMI/Egon Weissheimer
1 2

32 Delikte auf einen Streich geklärt – 21-Jähriger in U-Haft

KUFSTEIN. Im Februar 2015 wurden von der Polizei Kufstein nach mehreren Einbrüchen im gesamten Bezirk bis hin nach Salzburg, Erhebungen im Internet auf verschiedenen Verkaufsplattformen durchgeführt. Dabei stellte sich heraus, dass der Haupttäter, ein 21-jähriger Einheimischer, auf mehreren Portalen eine Vielzahl von gestohlenen Reifen, Felgen und anderen Gegenständen zum Verkauf angeboten hatte. Ein Abgleich der angebotenen Waren im Bezirk ergab eine Übereinstimmung mit zahlreichen gestohlenen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Nach Diebstahl klickten die Handschellen

Nachdem eine 47-jährige Polin beim Diebstahl von Kleidung ertappt wurde, klickten die Handschellen. Gegen die Frau besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls und Urkundenunterdrückung. Außerdem hat sie eine Polizeibeamtin tätlich angegriffen. Die polnische Staatsangehörige aus Braunau steht im dringenden Tatverdacht am Mittwoch, 18.05.2011 um circa 14:00 Uhr, in einem Innenstadtgeschäft von Salzburg fünf Kleidungsstücke im Gesamtwert von 1.536 Euro entfremdet zu haben. Die Beschuldigte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Klärung von sechs Einbruchsdiebstählen

Einem 23-jährigen Beschäfitungs- und Wohnsitzlosen konnten nach umfrangreichen Erhebungen durch die Polizei sechs Einbruchsdiebstähle - zwei davon in der Zeit zwischen 14. und 20. April im Stadtgebiet von Salzburg - nachgewiesen werden. Der Verdächtige gab zu, rund um den Wohnsitz seiner Mutter Gebäude ausspioniert zu haben, bei denenn die Fenster entweder gekippt oder geöffnet waren. Er konnte durch die Fenster sehr leicht in die Wohnungen der Opfer einsteigen und suchte dabei vorwiegend nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Auseinandersetzung in Schule aufgeklärt

Die Polizei konnte nun nach umfangreichen Erhebungen eine Auseinandersetzung zweischen zwei 15-jährigen Mädchen in einer Schule im Tennengau aufklären. Die beiden ehemals befreundeten Mädchen hatten in letzter Zeit öfter Streit. Deshalb trafen sie sich am Montag (11. April 2011) in der Schulpause auf der Schultoilette zu einer Aussprache. Während des Gesprächs nahm eine Schülerin ein mitgebrachtes Messer und fügte sich selbst damit mehrere Schnittwunden im Bereich des Bauches zu. Als die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.