Ergebnisse

Beiträge zum Thema Ergebnisse

1:15

Hobby Skiweltcup
Seit 50 Jahren schreibt Hönigsbergerin Ergebnisse auf

Hermine Skerget aus Mürzzuschlag-Hönigsberg schreibt seit 50 Jahren alle Ergebnisse alpiner Skiweltcuprennen mit. Angefangen hat alles mit dem jungen Franz Klammer und seinen Künsten beim Skifahren. MÜRZZUSCHLAG. Sage und schreibe seit 50 Jahren notiert sich die Hönigsbergerin Hermine Skerget die Ergebnisse aller alpinen Skiweltcuprennen mit – natürlich inklusive aller Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspiele. Begonnen hat sie dieses Hobby wegen und vor allem mit Franz Klammer. "Ihren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Verschiedene Parkmöglichkeiten werden in Innsbruck angeboten. | Foto: Ranalter
2

Parkplatzproblematik
Anrainerparkplätze weiterhin ganz oben auf der Wunschliste

Anrainerparkplätze sind von der Bevölkerung weiterhin gewünscht. So das Ergebnis der nicht repräsentativen Umfrage der BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion. INNSBRUCK. Parken in Innsbruck. Das Angebot reicht von öffentlichen Tiefgaragen (insgesamt 291 Tief- und Parkgaragen) über kostenpflichtige Kurzparkzonen oder Parkstraßen, Anwohnerparkkarten, Berufsparkkarten und Werkstattkarten sowie zwei Park&Ride-Angebote der IVB und der ÖBB. Vor allen in jüngeren Stadtteilen sind bei vielen Wohnanlagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Im Bild v.l.: Obmann-Stv. Florian Muigg, Tagessieger Lukas Rauch, Tagessiegerin Anna Plattner, Obmann Strickner Willi (hinten) und Sponsorenvertreter Wolfgang von der Raiba Wipptal-Stubaital MItte | Foto: SC Gries
14

Gries
In einer guten halben Stunde auf den Sattelberg gerannt!

Bei zwar nicht strahlendem Wetter, aber sehr guten Verhältnissen fand am Samstag eine Neuauflage der Raiba Wipptal Trophy statt. GRIES. Insgesamt 58 Teilnehmer beteiligten sich heuer am Skitourenrennen, das um Punkt 12 Uhr gestartet wurde. In drei verschiedenen Rennklassen machten sich zuerst die Damen und Herren auf den Weg, die bis zum Gipfel gingen oder vielmehr rannten. Die Besten absolvierten die 980 Höhenmeter umfassende Strecke nämlich in rund einer halben Stunde! Zehn Minuten später...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Projektfläche in Dürnstein-Oberloiben im Bereich des Franzosendenkmals. | Foto: NB/Suppan
2

Wachaubahn
Nachhaltigkeitsprojekt liefert Ergebnisse

Das im Jahr 2022 gestartete Nachhaltigkeitsprojekt „Blühende Bahntrasse“ liefert erste richtungsweisende Ergebnisse. WACHAU. An zwei Testabschnitten entlang der Wachaubahn wurde erprobt, ob Bahndämme Potenzial für ökologisch wertvolle Flächen bieten. „Das Pilotprojekt hat uns gezeigt, dass sich Bahndämme hervorragend als Lebensraum für zahlreiche Wildbienenarten und Pflanzen eignen. Klimafreundliche Mobilität und Naturschutz gehen hier Hand in Hand. Unsere Niederösterreich Bahnen leisten damit...

  • Krems
  • Doris Necker
Alle Sieger:innen beim Volksbank-Kindercup in Kappl. | Foto: Laura Hollenstein
2

102 LäuferInnen am Start
Kinder-Bezirkscup – SC Kappl veranstaltete Slalom-Doppel

Beim Volksbank-Bezirkskindercup gingen bei perfekten Bedingungen im Skigebiet Kappl-Dias bei insgesamt zwei Slaloms 102 Kinder an den Start. KAPPL. Bei perfekten Bedingungen fanden am Sonntag, 5. Februar, zwei Slaloms im Rahmen des Volksbank-Bezirkskindercups in Kappl-Dias statt. Jeweils 102 Läufer:innen stellten ihr skifahrerisches Können auf der Rennstrecke Alblitt Ost unter Beweis. Kurssetzer Rainer Narr setzte zwei Läufe, in denen die Nachwuchssportler großartige Leistungen zeigten. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schon wieder: Ramona Siebenhofer fuhr in der Kombination auf Rang 4. | Foto: GEPA pictures
3

Ski-WM in Frankreich
Ramona Siebenhofer bleibt die "Blech-Marie"

Schon fünf Plätze knapp neben dem Stockerl hat Ramona Siebenhofer bei Weltmeisterschaften gesammelt - in dieser Tonart ist es auch zum Start der WM in Frankreich weitergegangen. MURAU/MURTAL. Es ist eigentlich kaum zu glauben. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Frankreich beginnt für Ramona Siebenhofer so, wie bereits die letzten für sie geendet haben. Die Krakauerin zeigte in der Kombination eine hervorragende Leistung und musste sich am Ende mit Rang 4 und "Blech" hinter Federica Brignone...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Rasante Vorstellungen der Nachwuchstalente gab es bei insgesamt vier Landescup-Bewerben in der Schlick. | Foto: WSV Raiba Neustift
1 18

Schizentrum Schlick 2000
WSV Neustift trug vier Landescup-Rennen aus

Je zwei Rennen an zwei Tagen – der WSV Raiba Neustift sorgte Ende Jänner für ein volles Rennprogramm. TELFES/NEUSTIFT. Im ersten TSV-Landescup im Schizentrum Schlick 2000 maßen sich die Schüler S16 in zwei Slalom-Durchgängen, im Anschluss wurde noch ein Sprint-Bewerb durchgeführt. Tags darauf fuhr der WSV Raiba Neustift das selbe Programm mit den Schülern S14. Heimsieg für Nevio Auer! Bei den Schülern 16 weiblich gewann Johanna Pedrolini vom SK Nauders, bei den Schülern männlich 16 holte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Günzl
11

NÖ-Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Mödling

Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at BEZIRK MÖDLING. Die Landtagswahl 2023 ist geschlagen, die Stimmen im Bezirk ausgezählt. Die stimmenstärkste Partei blieb die ÖVP, diese lag aber auch in Mödling im landesweiten Trend, 38,24 % bedeuten ein Minus...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Schneefall Ankündigung erschweren die Durchführung von Testspielen auf den Kunstrasenplätzen im Bezirk. | Foto: Schwaighofer

TFV
Fußball Testpiele im Bezirk - keine Ergebnisse im Fußball Hallencup

BEZIRK. Erste Fußball-Testspiele im Bezirk Kufstein: SK Ebbs - SV Thiersee 6:0; WSG Tirol - FC Kufstein 4:0. Anstehende Testspiele: SK Ebbs - SV Fügen (Do., 2. Februar - 19:30 Uhr); FC Kufstein - SV Wörgl (auf MI vorverlegt, 1. Februar - 19:30); SK Ebbs - FC Kufstein (Fr., 10. Februar - 18:30 Uhr); SK Ebbs - SV Walchsee (Fr., 17. Februar - 18:30 Uhr). TFV Nachwuchs-HallencupIm Fußball-Hallencup wurden am Wochenende die ersten Ost-Regions-Klassensieger ermittelt.  Da auf Grund von ÖFB...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Heute wird in NÖ gewählt gewählt. | Foto: Pirzl
2 23

Landtagswahl NÖ 2023
Alle Wahl-Ergebnisse aus dem Bezirk Baden

Die Wahllokale sind heute geöffnet und der Bezirk Baden gibt seine Stimmen ab. Wir haben ab 17 Uhr hier die tatsächlichen Auszählungsergebnisse des Bezirks für dich im Überblick bis auf Gemeinde-Ebene. BEZIRK BADEN. Die ersten Ergebnisse für die Landtagswahl sind da, so schaut es im Bezirk Baden aus: Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Da freut sich Julia Nussbaumer über die Ergebnisse. | Foto:  Foto: Privat
Aktion 9

Landtagswahl 2023
So reagieren die Politiker auf die Wahl im Pielachtal (mit Umfrage)

Die Schlacht ist geschlagen: Ein aufregender Wahlsonntag ist es gewesen. Was sagen unsere lokalen Politiker zu den Ergebnissen? PIELACHTAL. Die Landtagswahlen sind geschlagen. Die FPÖ geht als Sieger hervor - die ÖVP muss Verluste einstecken. "Glücklich und stolz"Wahlkreis-Spitzenkandidat Martin Antauer (FPÖ) zeigt sich erfreut: "Wir sind überglücklich und werden unsere Ziele und unsere Wahlkampfversprechen in die Tat umsetzen." Julia Nussbaumer (FPÖ) meint: "Ich war vor der Wahl zwar schon...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Ergebnisse im Bezirk Gmünd. | Foto: RegionalMedien NÖ
5

Landtagswahl 2023
So hat der Bezirk Gmünd gewählt

BEZIRK GMÜND. Die Landtagswahl ist geschlagen und wir haben die Ergebnisse aus allen 21 Gemeinden des Bezirkes Gmünd. Die Ergebnisse Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at  Weniger Menschen wahlberechtigt Insgesamt waren rund 1,3 Millionen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Überblick über das Eregbnis im Bezirk Waidhofen/Thaya. | Foto: meinBezirk.at
1 9

Landtagswahl 2023
ÖVP verliert auch im Bezirk Waidhofen - FPÖ legt stark zu

Am Sonntag, 29. Jänner fand in NÖ die Landtagswahl 2023 statt. Wir haben für Sie die Ergebnisse aus den Gemeinden und erste Reaktionen aus dem Bezirk. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wir haben für Sie eine interaktive Grafik vorbereitet, in der die Ergebnisse übersichtlich aufbereitet werden - für Gemeindeergebnisse jeweilige Gemeinde aus der Liste wählen. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
FPÖ-Feier im Elit. Philipp Gerstenmayer hielt die Stellung, Schnedlitz und Landbauer feierten in St. Pölten. | Foto: Zezula
4

Herbe Verluste in den Neustadt-Gemeinden
Bevölkerung mahnt schwarze und rote Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt ab

BEZIRK WIENER NEUSTADT. DIese Watschen saß: In nahezu allen Gemeinden im Bezirk erlitten die ÖVP und die SPÖ schwere Niederlagen, die Freiheitlichen feierten Triumphe und Grüne und Neos Achtungserfolge. Der alphabetischen Reihenfolge beginnend sieht es für Bad Erlach, eine normalerweise tiefschwarze Hochburg, sehr ernüchternd aus: Von 51,77 Prozent für die ÖVP aus 2018 blieben jetzt noch 38,6 Prozent über, die FPÖ kletterte auf 31,67 Prozent (plus 15,1). Die Roten verloren 4,85 Prozent. Das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Grünen freuen sich über das vierte Mandat. | Foto: Grüne Weinviertel
10

NÖ Landtagswahl 2023
Jeder zweite Mistelbacher wählte schwarz

Schulz stürzt in seiner Heimatgemeinde Gnadendorf ab. SPÖ fällt hinter FPÖ auf Platz 3 zurück. Grüne holen das vierte Mandat. Neos legen leicht zu. Am erklärten Ziel, mit jeweils einen vierten Mandat den Klubstatus zu erreichen, scheiterten die Neos. BEZIRK MISTELBACH. Teuerung und Klima waren die beiden bestimmenden Themen der Landtagswahl. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Niederösterreich wählt. Bei uns finden Sie alle Ergebnisse im Live-Ticker! | Foto: Pixabay
4

Die "Schicksalswahl" 23'
So hat die Region Schwechat den NÖ-Landtag gewählt

Den Umfragen nach könnte der heutige 29. Jänner 2023 zu einem Historischen Tag für Niederösterreich werden. Behält die ÖVP die Absolute? Haben wir bald ein Rot-Blaues Niederösterreich? Oder entscheiden Die Grünen "die Klimawahl" für sich? Hier finden Sie alle Ergebnisse! REGION SCHWECHAT. Seit November fiebert die Politik auf den heutigen Tag zu. Zu beginn des Jahres ging es dann richtig los mit dem Wahlkampf. Für die Region Schwechat haben unzählige Kandidaten um Ihre Stimme geworben. Heute...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Zezula
10

Landtagswahl 2023
Alle Ergebnisse aus den Bezirken Wiener Neustadt-Stadt und Wiener Neustadt-Land

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Der Landtagswahlkampf 2018 wurde unter anderen Voraussetzungen geführt. Da war noch keine Rede von Ukraine-Krise, Pandemie oder horrende Energiepreiserhöhung. Selbst so Skandale, wie den um die Nazi-Liederbücher, hatten auf das NÖ-Ergebnis nur geringe Auswirkungen. Die Ergebnisse 2018 im Vergleich zu 2014 finden Sie hier Die aktuellen Ergebnisse zur Landtagswahl 2023 finden Sie hier: Ein wenig müssen Sie sich noch gedulden. Die ersten Hochrechnungsergebnisse werden um...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Am 29. Jänner ist Wahltag. | Foto: Pauline Schauer

Landtagswahl 2023
Landtagswahl: Ergebnisse und Statements aus dem Bezirk Melk

BEZIRK MELK. Hier gibt es am 29. Jänner ab 17:00 Uhr das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2023 in Niederösterreich für den Bezirk Melk und alle seine Gemeinden. Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at Ergebnis ist ein gutes Zeichen...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Das Wahllokal in Kleinzell befand sich im Gemeindeamt. | Foto: Borsdorf
2

Landtagswahl: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Lilienfeld

BEZIRK. Das offizielle Ergebnis der Landtagswahl 2023 in Niederösterreich für den Bezirk Lilienfeld und seine Gemeinden steht fest.  Wichtiger Hinweis: Bei dieser Grafik handelt es sich um bereits ausgezählte Stimmen. Es ist keine Hochrechnung auf das Gesamtergebnis. Sobald Gemeinden ausgezählt sind, werden die Stimmen aktualisiert. Jeweils aktuelle Hochrechnungen am Wahltag finden Sie hier: WAHL23 auf MeinBezirk.at Alle Gemeinden ausgezählt Das Endergebnis der Landtagswahl 2023 für den Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
LR Cornelia Hagele mit dem Stubaier Talmanager Roland Zankl (l.) und PV-Obmann Bgm. Daniel Stern (r.) | Foto: Kainz
17

Neujahrsempfang PV Stubai
Viel Applaus für die "Leistungsschau"

Talmanager Roland Zankl und die Vertreter:innen der einzelnen Arbeitsgruppen präsentierten die Ergebnisse ihrer bisherigen Arbeit. SCHÖNBERG/STUBAI. Es dürfte auch an unserer Berichterstattung in den Vorwochen gelegen haben, dass der Saal Domanig in Schönberg zum Neujahrsempfangs des PV Stubai voll war. Rund 90 Besucher:innen, darunter auch zahlreiche Entscheidungsträger:innen, zeigten sich interessiert, "was dieser Talmanager eigentlich macht" bzw. woran die mit Freiwilligen besetzten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Volkspartei-Büro ist die Stimmung verhalten: LA Josef Edlinger, LKR Franz Broidl, GF Raimund Pichler und Bgm. Eva Schachinger (St. Leonhard/Hw.) | Foto: Necker
7

Landtagswahl: Alle Ergebnisse aus dem Bezirk Krems

ÖVP muss im Bezirk Krems-Land herbe Verluste hinnehmen. FPÖ überholt die SPÖ im Bezirk. Das sagen die Spitzenkandidaten zum Ausgang der Landtagswahl . BEZIRK KREMS. Sechs Parteien ritterten am Wahlsonntag um die Stimmen der 63.175 wahlberechtigten Kremser im gesamten Bezirk. Die Wahlbeteiligung im Bezirk Krems-Land ist definitiv gestiegen und lag bei 79,55 % und im Bezirk Krems-Stadt bei 67,07 %. Zu den Ergebnissen In Krems-Land verlor die VP mit 45,50 % im Vergleich zu 2018 mit 56,93 %, im...

  • Krems
  • Doris Necker
"Danke für's Teilen und Helfen", sagen die Mitwirkenden der Aktion – Vertreter:innen der Vinzenzgemeinschaften, des Roten Kreuzes und der Caritas | Foto: Kainz
6

Stubaital
3,5 Tonnen Lebensmittel für Tafel in Fulpmes gesammelt

"Ein Tal hilft" nannte sich die Aktion, die im November des Vorjahres gestartet wurde (wir berichteten). Kürzlich wurde das beeindruckende Ergebnis präsentiert. STUBAI. "Das Sammelergebnis von 3,5 Tonnen Lebensmittel und Hygieneartikel lässt sich wohl mehr als sehen und zeigt die unglaubliche Solidarität und Freude am Teilen der Stubaier Bevölkerung", freute sich Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler, als kürzlich in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Schönberg Resümee über die Aktion...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Volksbank-Kindercup auf der Idalp in Ischgl: Klassensiegerin Mia Walser vom SC Ischgl. | Foto: Tom Walder Foto/TWF
3

TSV Bezirk Landeck
Kinder- und Schüler-Bezirkscups starteten mit Auftakt-Doppel in Ischgl

Beim Volksbank-Bezirkskindercup gingen auf der Idalp in Ischgl bei insgesamt zwei Riesenslaloms 98 Kinder an den Start. Auf derselben Strecke kamen beim Raika-Schülercup 27 Kinder in die Wertung. ISCHGL. Ganz heiß waren die jüngsten Skitalente im TSV-Bezirk Landeck auf ihr erstes Rennen. Das ging bei perfekten Bedingungen in Ischgl auf der Idalp in Szene und sorgte bei Aktiven wie Betreuern und Trainern für viel Freude. Zwei Riesenslaloms auf der Strecke Nachtweide 2a, die Kurssetzer Sandro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Meldungen können noch bis zum 16. Jänner online auf­­ www.birdlife.at eingetragen werden. | Foto: Michael Dvorak

Stunde der Wintervögel 2023
Erste Ergebnisse der Wintervögel-Zählung liegen vor

Die Stunde der Wintervögel 2023 hat geschlagen! Im vierzehnten Jahr der Wintervogelzählung stehen wir bei folgendem Zwischenstand: Die „Winterhitzewelle“ am Zählwochenende (6. - 8.1.2023) lässt mit 25 Vögeln pro Garten rund fünf Vögel weniger als im Schnitt der letzten drei Jahre verweilen. BEZIRK. Der Haussperling ist Österreichs häufigster Wintervogel, gefolgt von Kohlmeise und Feldsperling. Auf Platz vier liegt aktuell die Amsel. Diese ersten Trends (Stand 10. Jänner, 7 Uhr) basieren auf den...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.