Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024
1 7

Käsekennerprüfung an der HLW Spittal
HLW Spittal präsentiert: Die Käsekenner:innen 2024

Mit Stolz dürfen wieder 12 Zertifikate verteilt werden - Qualifikation pur! Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 12 Schülerinnen der 2AHW und 2BHW der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Dipl.-Päd. Edith Feik intensiv mit Käse beschäftigt. Im Ausmaß von zusätzlichen 40 Praxisstunden haben sich die Jugendlichen über Geschichte, Herstellung von Käse, die verschiedenen Reifungs- und Käsearten, Schneidetechniken, Kalkulation und Präsentation von Käse informiert - mit Erfolg! Theorie und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Anzeige
Vitalakademie
6

Erfolg
Vitalakademie feiert 25 Jahre - Bildungseinrichtung reagiert mit neuen Kursangeboten rasch auf aktuelle Trends

Die Vitalakademie mit Sitz in der Langgasse in Linz feiert heuer das 25-jährige Bestehen. Die anerkannte Bildungseinrichtung konnte seit der Gründung im Jahr 1999 österreichweit bereits 50.000 Studierende ausbilden. Insgesamt werden jährlich hunderte Kurse angeboten, damit ist die Vitalakademie eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen in Österreich. Neben der hohen Qualität der Ausbildung ist die ständige Anpassung des Ausbildungsangebotes an neueste Trends ein wichtiger...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie

Ausbildungserfolg
17 neue Diplomierte MentaltrainerInnen in Linz ausgebildet

Die Vitalakademie mit Sitz in Linz ist eine der führenden Bildungseinrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich. Jetzt konnten 17 neue MentaltrainerInnen den Lehrgang in der Langgasse in Linz erfolgreich abschließen und die Diplome von Kursleiter Gernot Mayer übergeben werden. „Noch bevor Erfolg zustande kommt, wird im Kopf eine Entscheidung getroffen. Die Grundidee des mentalen Trainings ist, Gedanken bewusst positiv zu gestalten. Mentaltraining macht so unter Berücksichtigung der...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige
Vitalakademie

Ausbildung
11 neue Ernährungstrainerinnen in Linz freuen sich über ihr Diplom

Die Vitalakademie Linz bietet eine Vielzahl von hochwertigen Kursen im Bereich Gesundheit, Sport und Soziales an. Jetzt konnten an der anerkannten Bildungsinstitution 11 neue Diplomierte Ernährungstrainerinnen bzw. Ernährungspädagoginnen ausgebildet werden. Das Ausbildungsprogramm vermittelte die neuesten Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft mit einem hohen Praxisanteil. Die Absolventinnen verfügen damit über wichtige Fähigkeiten, um ihr Wissen über richtige Ernährung in Form von Workshops,...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
V.l.: Thomas Murth (ÖBB-Infrastruktur AG, Stv. Leiter Fahrzeug- und traktionstechnische Ausbildung), Wolfgang Willinger (Leiter ÖBB Bildungscampus), WKNÖ-Abteilungsleiter Stefan Gratzl (Bildung), WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Christian Grabensteiner (ÖBB-Infrastruktur AG, Leiter Fahrzeug- und traktionstechnische Ausbildung). | Foto: Andreas Kraus

ÖBB Bildungscampus
Hot Spot für eisenbahnspezifische Aus- und Weiterbildung ist in St. Pölten

Top-Wissen an einer Top-Location: Am ÖBB Bildungscampus in St. Pölten werden mit Engagement und Expertise Fachkräfte für Tätigkeiten im Umfeld Eisenbahn und Mobilität ausgebildet. ST. PÖLTEN. Auf insgesamt 57.671 m² Grundstücksfläche steht das Know-how sowohl den eigenen ÖBB-Mitarbeiter:innen, als auch anderen Eisenbahnverkehrsunternehmen, Infrastrukturbetreibern und allen anderen Interessierten zur Verfügung. Dieses große Areal bietet Platz für 30 Seminar- und Ausbildungsräume, 20 Simulatoren,...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
one call to austria please! | Foto: © hlwspittal 2023
1 11

Internationale Aspekte schmücken die Ausbildung
“HLW Language week” in Brighton (25. – 31. März 2023)

Spittal. Zur Halbzeit der Matura- und Wirtschaftsausbildung an der HLW Spittal setzt die Schule den Fokus auf Sprache, Kultur und internationale Wirtschaft. Im Zeichen der England-Sprachreise vertiefen Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse und erleben viel Neues. Nach langer coronabedingter Pause konnte in diesem Schuljahr endlich wieder die stets beliebte Sprachreise nach England durchgeführt werden. Insgesamt 34 Schüler des dritten höheren Jahrgangs 3AHW sowie der ersten Klasse im HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Schülergruppe der 3AHW und des 1. Aufbaulehrgangs mit Fachvorständin Evelin Steinwender; Prüfer Mario Hofferer, Lehrbeauftragten Daniel Philippitsch und Direktor Adi Lackner

 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 2

HLW Spittal rockt die Bar
Shake it – HLW Spittal/Drau ist Hotspot des Cocktailmixens

Erfolgreiche Qualifikationsprüfung an der HLW Spittal in der Barausbildung – Erfolge eines beliebten Freigegenstandes und Qualifizierung mit Größe! Blackbox statt Blackout hieß es kürzlich für unsere angehenden Bartenderinnen und Bartender. Spittal. Im Rahmen der praktischen Prüfungen bekommen die Schülerinnen und Schüler eine kreative Aufgabe gestellt, erzählt Evelin Steinwender - Fachvorständin für Gastronomie an der HLW Spittal. Aus vorgegeben Ingredienzien in einer Box mixen sie eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Im Team erfolgreich sein!
Gemeinschaft wird in der HAK/HAS Ried großgeschrieben!

Am 09. November 2022 fanden sich fast 600 Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie und Handelsschule am Sportplatz des Bundesschulzentrums Ried im Innkreis ein, um den Gemeinschaftssinn der HAK/HAS Ried hochleben und ihn auch gleich fotografisch festhalten zu lassen. Die Lernenden formierten sich dafür zum Schriftzug „HAK/HAS“, was von oben mit einer Drohne mitgefilmt wurde. Das großartige Ergebnis lässt sich zukünftig auf der Homepage der Schule sowie auf Instagram und Facebook bestaunen....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Mit STOLZ bestanden !!! | Foto: hlwspittal
1 6

HLW SPITTAL DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Erste DCP-Zertifikatsprüfung in Kärnten an der HLW Spittal/Drau

Unter dem Motto "FutureMe" setzt die HLW Spittal als erste Höhere Lehranstalt in Kärnten auf neuen österreichweit angebotenen IT-Zertifizierungsprüfungen für Schülerinnen und Schüler. Mit dem pädagogischen Anspruch der Schulgemeinschaft, „Zertifikate für die Zukunft“ wurde am 1. Juli 2022 an der HLW Spittal/Drau die erste DCP-Zertifikatsprüfung (Digital Competence Pass) in Kärnten durchgeführt. Neunzehn motivierte Schüler und Schülerinnen der zweiten Jahrgänge haben ihren letzten Schultag für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Schülerinnen und Schüler der 8A-Klasse. | Foto: Hruby
80

Unsere Maturanten
Absolventen des BG/BRG Judenburg wurden gefeiert

Die Reifeprüfung am Gymnasium Judenburg wurde für 44 Schülerinnen und Schüler zur Erfolgsgeschichte. JUDENBURG. Mit einem großen Festakt wurden am vergangenen Freitag die Absolventen des BG/BRG Judenburg verabschiedet. 47 Schülerinnen und Schüler sind dort zur Reifeprüfung angetreten, 44 haben bestanden. Die Zeugnisse wurden von den Klassenvorständen Anna Berger, Michael Strasser und Michael Kurzemann überreicht. Tolle Bilanz Direktorin Ursula Schriefl zog zum nahenden Ende des Schuljahres eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: (c) hlwspittal2021
1 12

HLW Spittal - Am Bidlungscampus Spittal für Berufsbildung tut sich viel!
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal/Drau

Große Erfolge zu Schulbeginn 2021 Am 23. und 24. September 2021 hieß es für insgesamt 37 angehende MaturantInnen der HLW Spittal/Drau bereits „Bitte zur Reifeprüfung“. Elf Schülerinnen der 5AHW, 17 SchülerInnen der 5M und neun SchülerInnen des 3AUF stellten sich der Herausforderung. Die Klassenvorständinnen der drei Jahrgänge, Prof. Gudrun Brunner, Prof. Amata Reiner und Prof. Caroline Kaiser können stolz auf die Leistungen ihrer jungen Damen und Herren sein. Alle SchülerInnen konnten die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Ein "besonderer" Adventkalender
HAK/HAS Ried „verkürzt“ Adventszeit

Eine besonders nette Idee hatten die Lehrerinnen und Lehrer der HAK/HAS Ried in diesem Jahr für ihre Schüler/innen. Um die Adventszeit etwas zu „verkürzen“ wird auf Instagram jeden Tag ab ca. 8:00 Uhr ein Foto aus der Kinderzeit eines Lehrers oder einer Lehrerin auf instagram/hakried gepostet. Die Schüler/innen und alle Interessierten können dann einen Tipp abgeben, welcher Lehrer es sein könnte. Am späten Nachmittag kommt dann die Auflösung mit einem persönlichen Weihnachtswunsch an alle...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Foto: © HLWSPITTAL, Mag. Richard Krämmer
1

ERFOLGREICH MIT INNOVATION und HERZENSBILDUNG
Schulstart an der HLW Spittal – mehr als 400 Schüler starten ins neue Schuljahr

Spittal/Drau, 13.9.2019; GEMEINSAM WACHSEN Gleich nach den motivierenden Botschaften und gemeinsamer Feierstunde beim diesjährigen ökumenischen Einstimmungsgottesdienst starten mehr als vierhundert Schülerinnen und Schüler in vier Schulformen ihre Ausbildung an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau. Die Jugendlichen stehen für Bildung und für ihre persönliche Zukunft in einer Partnerschaft auf Augenhöhe und mit viel Herzensbildung. Gemeinsam mit den fünfzig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Klasse 5AH:
1. Reihe v. links: Patrick Staubmann, Moritz Langer, Yannick Hradetzky, Maximilian Sterneder, Peter Kitzberger, Daniel Färberbäck, Johannes Gschwentner, Benedikt Kühtreiber, Paul Wegerer, Rudolf Michalski, Clemens Huber, KV Herwig Gütler
2. Reihe v. links: Elias Temel, Sebastian Gollhofer, Jakob Rest, Florian Seiwald, Konstantin Kuhn, Elias Pfaffenlehner, Joe Elbl, Stefan Hirner, Thomas Gwiggner, Stefan Mössler, Darius Lepuschitz
3. Reihe v. links: Sebastian Brandauer, Matthias Landschützer, Tobias Seer, Sebastian Krieger, Florian Strasser, Mario Nuck, Wolfgang Seiler | Foto: Holztechnikum Kuchl
3

Abschlussprüfungen
Zeit zum Feiern für die Schüler des Holztechnikums Kuchl

Ausgezeichnete Ergebnisse
 der Abschluss-, Reife- und Diplomprüfungen wurden am Holztechnikum Kuchl von den Schülern erzielt. KUCHL. Vom 13. bis 19. Juni 2019 fanden die Abschlussprüfung der Fachschule für Holzwirtschaft und Sägetechnik sowie die Reife- und Diplomprüfung der HTL für Wirtschaftsingenieure-Holztechnik am Holztechnikum Kuchl statt. Die Schüler erbrachten bei der Reife- und Diplomprüfung bzw. Abschlussprüfung hervorragende Leistungen. Von den insgesamt 76 und Kandidaten der HTL...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
7

HLW Spittal bewegt und vernetzt Jugend und Politik
Demokratie macht Schule - 2 BHW in Aktion

Mit der diplomierten Schauspielerin und Businesstrainerin Karin Krawczynski erprobten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs der HLW Spittal (2BHW) ihre demokratischen Fähigkeiten. Sie erarbeiteten selbständig ihr Parteiprogramm, warben dafür, stellten als Gemeinderäte Anträge und versuchten ihre Positionen in einem Gemeinderatsszenario durchzusetzen. Realitätsnah lernten die jungen „Politiker“ Lösungskompetenz, Meinungsvielfalt, faires Miteinander und Kompromissbereitschaft...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Viele gespannte und interessierte Gesichter bei der Begrüßung
3

Fast 170 Schülerinnen und Schüler starten zum Erfolg!

Einen neuen Rekord bei den Schulanfängern konnte die HAK/HAS Ried verzeichnen. Mit fünf Klassen HAK (davon eine Klasse SportHAK und AgrarHAK) und einer Klasse PraxisHAS konnte der Erfolgskurs der Schule fortgesetzt werden. Ein großer Dank gebührt den Eltern und den Schülerinnen und Schülern für das entgegengebrachte Vertrauen. Dieser Erfolg ist natürlich nur durch die sehr gute Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonen und auch die Unterstützung von unseren Partnern aus der...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
"Endlich geschafft" haben es die Absolventinnen und Absolventen der Handelsschule Kitzbühel

Tolle Leistungen mit ausgezeichneten und guten Erfolgen - die Abschlussprüfungen der 3AS

Mit tollen Leistungen und Erfolgen absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 3. Handelsschulklasse ihre Abschlussprüfung. Herausragend waren Stefanie Böllinger (guter Erfolg) und Katharina Foidl und Lena Steiner mit ausgezeichneten Erfolgen. Damit starten die jungen AbsolventInnen nun ihre weitere Zukunft. Berufsleben oder/und Weiterbildung Praktisch alle Möglichkeiten stehen Handelsschülerinnen und -schülern offen, im direkten Einstieg ins Berufsleben oder in der Weiterbildung zum Beispiel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel
Luftsprünge oder Bodenhaftung - die frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen der Kitzbüheler HAK.
1

Endlich geschafft! Gute Leistungen und tolle Erfolge bei den Reife- und Diplomprüfungen 2015.

Luftsprünge und glückliche Gesichter gab es bei den Reife- und Diplomprüfungen 2015 an der Kitzbüheler HAK. Ein Teil der schriftlichen Prüfungen wurde standardisiert („Zentralmatura“) durchgeführt. Die frischgebackenen Maturantinnnen und Maturanten schafften durchwegs erfreuliche Ergebnisse. Besonders erfreulich die drei guten Erfolge von Sarah Luxner (Hopfgarten), Manuel Huttacher (Kitzbühel) und Christoph Divisek (Waidring). Stefan Obernauer aus Kitzbühel absolvierte die Prüfungen sogar mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BHAK/BHAS Kitzbühel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.