Erfolge

Beiträge zum Thema Erfolge

Freude bei WSV-AthletInnen über 25 Medaillen. | Foto: Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann startete erfolgreich in die Freiluftsaison

Neun SchwimmerInnen des WSV St. Johann holten in Innsbruck 25 Medaillen. St. JOHANN. Beim 8.Internationale Arena Swim Meeting in Innsbruck war der WSV St. Johann mit neun SchwimmerInnen am Start. Es war der Auftakt zur Wettkampfsaison im Freien, bei dem 28 internationale Vereine dabei waren. Der WSV konnte mit 25 Medaillen, davon acht in Gold, die Heimreise antreten. Marlies Brenner war die erfolgreichste Schwimmerin des WSV. Sie gewann neun Medaillen, davon sechs Mal Gold. Goldmedaillen holten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Stocksportlerinnen aus St. Peter konnten die Gegner aus der Steiermark erneut besiegen. | Foto: Klaus Hinterleitner

Staatsliga
Erfolgreiche Stocksportlerinnen aus St. Peter

Nachdem bereits bei den Herren die beiden Regionsmannschaften und auch die Landesmeisterschaftsmannschaft Siege einfahren konnten, waren die Damen der Union Stocksport St. Peter in der Staatsliga gefordert. ST. PETER. Nachdem das Auswärtsspiel gegen Weiz Nord (Steiermark)mit einem Unentschieden beendet wurde, erwarteten die Petringer Damen am vergangenen Samstag wieder ein ähnlich enges Match. Das erste und dritte Spiel konnten diese in der letzten Kehre für sich entscheiden. Das zweite Spiel...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Bestleistungen beim "Vienna International Swim Meeting" | Foto: ASKÖ Schwimmklub Traun
3

Meisterschaften absolviert
Volles Programm für die Trauner Sharks

Vergangenes Wochenende, 30. April und 1. Mai,  sind die Sharks bei drei verschiedenen Events angetreten, um die harte Arbeit im Training unter Beweis zu stellen. TRAUN. Acht Schwimmer des A-Kaders nahmen von 28. April bis 1. Mai am „Vienna International Swim Meeting“ im Wiener Stadthallenbad teil und zeigten mit ihren großartigen Leistungen und Top-Platzierungen auf. 2x Silber und 4x Bronze Medaillen durch Daniel Scharrer und Mihai Borza sowie Top-10-Platzierungen in der österreichischen...

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Désiree Höll, LLA Weitau, siegte in ihrer Kategorie. | Foto: Land/Die Fotografen
3

69. Tiroler Jugendredewettbewerbs
Top-Redner aus dem Bezirk beim Landesfinale

Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs. Insgesamt nahmen 41 Jugendliche am Landesfinale teil. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit Redebeiträgen zu Themen wie Digitalisierung, Rassismus, Demokratie oder Religion stellten sich insgesamt 41 Jugendliche beim Landesfinale des 69. Tiroler Jugendredewettbewerbs der Jury. Bei den Bezirksbewerben im Vorfeld (darunter auch Kitzbühel, Anm.) hatten 106 Jugendliche teilgenommen. Die LandessiegerInnen der Kategorien „Spontanrede“ und „Sprachrohr“ sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Mayer blickt auf Erfolgssaison zurück. | Foto: ÖSV/Weigl

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteiger konnten zufrieden Bilanz ziehen

Für die ÖSV-Skibergsteiger ging die lange und erfolgreiche Saison zu Ende. Erfolge bilanzierte auch Andreas Mayer. KIRCHDORF. Zufrieden Bilanz zogen die Verantwortlichen der Skibergsteiger im ÖSV nach einer langen, ereignisreichen Saison 2021/22. Die Grundlage der erfolgreichen Saison ist bereits im vergangenen Sommer zu suchen. Das Training wurde merklich intensiviert und optimiert. Trainiert wurde dabei u. a. auch im nordischen Zentrum in Hochfilzen. Äußerst zufrieden mit den Ergebnissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
von links nach rechts:
Norbert Haider (Organisator/Veranstalter), Michael Treiss (Platz 3), Daniel Nagel (neuer Landesmeister), Mihaly Androczky (neuer Vizelandesmeister) und Roland Aisleitner (Präsident OÖSRV) | Foto: Daniel Nagel

Neuer Landesmeister und zwei Vizelandesmeister!
Squashclub Mondsee auf neuem Erfolgskurs in Oberösterreich

Seit einiger Zeit hat der Squashclub Mondsee (SCM) wieder den regulären Clubbetrieb aufgenommen und die Spieler sind hochmotiviert für die kommenden Spiele bei Turnieren und Mannschaftsmeisterschaften. Ein phänomenaler Auftakt war die Landesmeisterschaft am vergangenen Wochenende. Nach langer Pause oder nur sehr eingeschränktem Turnierbetrieb, fand die beliebte Veranstaltung wieder in gewohnter Umgebung und mit vielen altbekannten, aber auch neuen Spielern am 30. April im Tenniscenter Traun...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Tobias Kroener ist Mitglied des Union Kanu-Clubs Südalpen. Er konnte den zweiten Platz erreichen. | Foto: Kanu-Club Süalpen

Nötsch
Große Erfolge für Union Kanu-Club Südalpen

Der junge Sportler Tobias Kroener erzielte weitere Erfolge. NÖTSCH. Nur wenige Wochen vor der Weltmeisterschaft im französischen Treignac konnte Tobias Kroener, der für die Union Kanu-Club Südalpen startete, eine starke Leistung an den Tag legen und einen großen Erfolg feiern. Der junge Sportler erreiche im Wildwasser-Sprint den zweiten Platz. In der Langdistanz Klassik konnte er sogar mit fast 40 Sekunden Vorsprung den 1. Platz erreichen. Das ist natürlich eine gute Ausgangsbasis für die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Markus Narr (li) übernimmt die Obmannschaft von Emil Zangerl (re), Maria-Luise Narr überreichte den ”Stefan“ für herausragende schauspielerische Leistungen an Bernhard Gstrein. | Foto: Othmar Kolp
2

Einstimmig
Markus Narr zum neuen Obmann von See-Theater gewählt

Beim See-Theater gibt es einen Obmannwechsel. Markus Narr folgt auf Emil Zangerl, der nach zwölf erfolgreichen Jahren bei den Neuwahlen nicht mehr antrat. Bernhard Gstrein wurde mit dem "Stefan" für seine Rolle als Bundespräsident Alexander Pelen geehrt. SEE (otko). Nach zwölf Jahren erfolgreicher Obmann-Tätigkeit trat Emil Zangerl bei den Neuwahlen nicht mehr an. Zum neuen See-Theater Obmann wurde Markus Narr gewählt. Den ”Stefan“, benannt nach dem verstorbenen Ehrenmitglied, bekam Bernhard...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Privat

Jenbach
Schachspieler zeigten groß auf

JENBACH. Großer Erfolg für den Schachklub Sparkasse Jenbach. Bereits zum 7. mal in 13 Jahren hat der Verein den Titel „Österreichischer Mannschaftsmeister“ erreicht. In einer hart umkämpften Saison setzte sich der Verein mit einem Punkt Vorsprung auf den Schachklub St.Veit/Glan durch. Außerdem konnte auch in der „Österreichischen Blitz – Mannschaftsmeisterschaft“ diesen Titel erringen. Matthias Blübaum  konnte Anfang  April in Slowenien überraschen und wurde „Europameister“ im klassischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Weltmeisterin Madeleine Egle, LH-Stv. Josef Geisler. | Foto: GEPA pictures
2

Land Tirol - Meisterehrung
Top-Athleten wurden vor den Vorhang geholt

Land Tirol ehrte 339 heimische AthletInnen für ihre Leistungen bei regionalen, nationalen und internationalen Bewerben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte kürzlich wieder die Meisterehrung des Landes für Tirols erfolgreiche SportlerInnen über die Bühne gehen. Rund 350 AthletInnen, die im vergangenen Jahr bei Tiroler und österreichischen Meisterschaften und internationalen Bewerben Erfolge gefeiert haben, wurden geehrt. „Allein bei Staatsmeisterschaften...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
2

Ternitz
13-Jährige lehrt anderen Schützen das Fürchten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sarah Hirschegger ist zarte 13 und mit dem Luftdruckgewehr – einer Wettkampf-Präzisionswaffe aus Metall und Holz – auf du und du. Seit Oktober 2020 ist die Putzmannsdorferin Sarah Hirschegger begeisterte Luftdruckgwehr-Schützin. Bei einen Fest kam Sarah mit dem Oberschützenmeister des USV Kirchberg/Wechsel zusammen. "Ich habe probegeschossen", erzählt die 13-Jährige. Und seither ist sie mit Feuereifer dabei. Mittlerweile trifft Sarah die meiste Zeit auch voll ins Schwarze....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die erfolgreichen Rennläufer aus Tobadill mit ihren Erfolgen 2021/22: Elias Juen, Albert Pfeifer, Theo Juen, Sandro Wechner und Johanna Wechner (v.l.).
  | Foto: TSV/Juen
2

Rennsport
Skinachwuchs des SC Tobadill auf der Erfolgsspur

Klein, aber fein - das ist das Ski-Rennteam aus Tobadill. Eine kleine Mannschaft, aber der SC Tobadill kann nun wieder auf sehr erfolgreiche Läufer stolz sein. TOBADILL. Theo Juen und Sandro Wechner (Jahrgang 2012) vom SC Tobadill sind in ihrem Jahrgang die Bezirksbesten und mischen auch landesweit ganz vorne an der Spitze mit. Elias Juen und Johanna Wechner (Jahrgang 2014) treten in ihren Klassen ebenfalls den Erfolgskurs an und haben beachtliche Steigerungen ihrer Leistungen während der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Scheck für den erfolgreichen Sportler. | Foto: Riml
2

WSV Kirchdorf - JHV
Jahreshauptversammlung mit amtierendem Staatsmeister

Jahreshauptversammlung des WSV Kirchdorf am Samstag, 2. April 2022. KIRCHDORF. Die diesjährigen Jahreshauptversammlung des Wintersportvereins Kirchdorf fand am 2. April im Gasthof Neuwirt statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten wurde u. a. der Kirchdorfer Sportler und WSV-Mitglied Andreas Mayer für seine Leistungen im Skibergsteigen (u. a. amtierender Staatsmeister Sprint) geehrt. WSV-Obmann Sepp Bichler überreichte dem erfolgreichen Wintersportler einen Sponsoring-Scheck über 1.000 Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Schülerinnen der Johannes Brahms Musikschule Mürzzuschlag, die erfolgreich am Landeswettbewerb "prima la musica" teilgenommen haben, mit den Musiklehrern Gernot Rupp und Bernhard Hirzberger. | Foto: JBMS

Musikwettbewerb "prima la musica"
Preise für Musikschüler:innen aus Mürzzuschlag

Schüler:innen der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag erzielten beim Landeswettbewerb "Prima la musica" Erfolge. Zehn Schüler:innen nahmen als Solist:innen bzw. als Ensemble teil. MÜRZZUSCHLAG/GRAZ. Mitte März fand in Graz der diesjährige Landeswettbewerb "prima la musica" statt. Zehn Schüler:innen der Johannes Brahms-Musikschule Mürzzuschlag haben als Solist:innen bzw. als Ensemble teilgenommen und Preise erspielt. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Erste und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die 13 Leistungsläuferinnen mit Trainerin Marlies Nevosad und KollegInnen von Eis- & Rollkunstlauf Wiener Neustadt. | Foto: EWN

Medaillenregen
Erfolgreicher Saisonabschluss für Neustadts Eiskunstläuferinnen

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Samstag endete die Saison 21/22 für die EiskunstläuferInnen beim Wolf Cup in St. Pölten erfolgreich. 2 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronze Medaillen (und 7 “Blechen“) konnten die 13 Leistungsläuferinnen des Eis- und Rollkunstlauf Wiener Neustadt bei 6 Bewerben zwischen Innsbruck und Eisenstadt einheimsen. Mit den durchwegs tollen Leistungen schaffte der Großteil der Mädchen zwischen 9 und 19 Jahren den Aufstieg in eine bzw. sogar zwei höhere Gruppen. Nach den Osterferien...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Eisschützenverein Oberwart ist mit rund 200 Mitgliedern und 16 Mannschaften der größte Stocksportverein Österreichs. Im Vorjahr schaffte das Herrenteam den Aufstieg in die Nationalliga. | Foto: ESV Oberwart
20

Stocksport
ESV Oberwart ist größter Stocksportverein Österreichs

Der 1960 gegründete Eisschützenverein Oberwart ist der größte in ganz Österreich. OBERWART. Der ESV Oberwart blickt auf eine mittlerweile 62-jährige Geschichte zurück. Am 20. März 1960 erfolgte die Gründerversammlung im Gasthof Zambo. Gründungsmitglieder waren Franz Huber, Josef Stieber, Reinhold Föll, Horst Strauß, Stefan Nyikos, Walter Pongracz und Karl Freiler. Bei der anschließenden Gründungsversammlung am 20.04.1960 wurde Franz Huber zum ersten Obmann des „Eisschützenvereines Oberwart“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Theresa Sayuri Brunner erreichte beim Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" auf ihrem Violoncello den ersten Preis mit Auszeichnung und auch die Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb.  | Foto: MS Kindberg
2

Musikwettbewerb "prima la musica"
Erfolge für Kindberger Musikschüler:innen

Vier Schüler:innen der Musikschule Kindberg erreichten beim Landeswettbewerb "Prima la musica" Preise, Theresa Sayuri Brunner qualifizierte sich sogar für die Bundesentscheidung. KINDBERG. Alle Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren und musikalischem Wettstreit haben und etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, sind beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" genau richtig. Der Wettbewerb wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Beim steirischen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Fischer sports blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück uns ist zum 13. Mal in Folge klare Nummer 1. | Foto: fischer sports

Zum 13. Mal in Folge
Fischer die klare Nummer Eins

Zwölf von 21 Kristallkugeln holten die Athleten der Fischer Race Familie. RIED. In der Weltcup-Saison 21l22 waren in den Nordischen Disziplinen Langlauf, Biathlon, Sprunglauf und Nordische Kombination bei 159 Entscheidungen insgesamt 281 Mal Athletinnen und Athleten der Fischer Race Familie auf dem Podest erfolgreich. Das heißt, 98 Weltcupsiege, 92 zweite und 91 dritte Plätze gingen auf deren Konto und sie sicherten sich sechs der acht großen Kristallkugeln für die Gesamtweltcups, sowie sechs...

  • Ried
  • Eva Berger
Aslan Papoyan (20, 2. v. l.) gehört zu den großen Nachwuchshoffnungen im österreichischen Judosport. | Foto: privat
2

Judoka Aslan Papoyan (20)
Wiener Neustadts stärkster Kerl

WIENER NEUSTADT. "Mein Name ist Aslan Papoyan und ich bin am 24. Februar 2002 geboren und wohne in Wiener Neustadt", stellt sich ganz schüchtern ein Bursche vor, der in einer Sportart, in der es gilt, seine Gegner aufs Kreuz zu legen, ganz nach oben will - noch höher als er es im Judo-Sport eigentlich schon ist. Aslan, Sohn eines armenischen Vaters und einer weißrussischen Mutter, ist waschechter Niederösterreicher (in St. Pölten geboren) und seit einiger Zeit Wiener Neustädter. Große...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: ASKÖ Schwimmklub Traun
4

Hallenstaatsmeisterschaften 2022
Erfolgreiche Jagd nach Medaillen

Eine kleine, aber feine Abordnung der Trauner Sharks ist am vergangenen Wochenende nach Rif/Hallein aufgebrochen, um den wichtigsten Wettkampf der Wintersaison – die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen – zu bestreiten. TRAUN. Mit starker Motivation und hungrig nach Bestleistungen haben sie nicht nur eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt, sondern auch Medaillen, Vereinsrekorde und Bestzeiten als Belohnung für ihre harte Trainingsarbeit mit nach Hause gebracht....

  • Linz-Land
  • ASKÖ Schwimmklub Traun
Jungathletin Viona Knoll vom Leichtathletikclub Amateure Steyr holte bei den österreichischen Meisterschaften in Linz mit einer Zeit von 2:19,48 Minuten Gold im 800 Meter Lauf. | Foto: privat

LAC Amateure Steyr
Knoll ist österreichische Meisterin im 800 Meter Lauf

Jungathletin Viona Knoll vom Leichtathletikclub Amateure Steyr holte bei den österreichischen Meisterschaften in Linz mit einer Zeit von 2:19,48 Minuten Gold im 800 Meter Lauf. STEYR. Nach einer langen verletzungsbedingten Pause konnte Viona die Früchte ihrer harten Arbeit ernten. Silber bekam die junge 3000 m Landesmeisterin Flora Heiml im 1500 m Lauf. Zeit von Flora 5:04,59 min. Bronze holten sich Christian Fehringer im 3000 m Lauf (9:28,47 min) und Pia Minerva Heimberger im Stabhochsprung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
(von li.): Sportlandesrat LHStv Josef Geisler, Kletterass Jakob Schubert, Christine Hofer (Raiffeisen), Rodelolympionike Wolfgang Kindl, Sportbuch-Autor Fred Steinacher.  | Foto: © Gepa

Sportjahrbuch 2021
Sternstunden und Erfolge der Tiroler AthletInnen

TIROL. In der 24. Ausgabe des Tiroler Sportjahrbuchs werden wieder die Erfolge der Tiroler AthletInnen sichtbar. Allein in internationalen Sportbewerben konnte 17 Mal Gold geholt werden. Top-Sportereignisse und Sternstunden der Tiroler SportlerInnenIn der 24. Auflage des Tiroler Sportjahrbuchs 2021 von Fred Steinacher werden die Top-Sportereignisse und die Sternstunden der Tiroler SportlerInnen in 2021 beleuchtet. Das Buch verspricht einen Streifzug durch die Welt des Sports auf regionaler,...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
9

Was die Einhaltung dieser mit Erfolg zu tun hat
Versprechen

Was ist Erfolg und was brauche ich um diesen zu erreichen? Erfolg ist ein dehnbarer Begriff und bedeutet für mich etwas anderes als für meinen Nachbarn. Trotzdem hat dieser einige universelle Merkmale. Eines der Merkmale von Erfolg ist es gesetzte Ziele zu erreichen. Und ich habe in den letzten sechs Jahren festgestellt, dass es für die Erreichung von Zielen folgendes benötigt: die Einhaltung von Versprechen. Um meine Ziele und damit Erfolg im Leben zu erreichen muss ich Versprechen einhalten....

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Am Schwarzsee soll wieder der Crosslauf stattfinden. | Foto: Kogler

LSV 1990 Kitzbühel
Laufsaison abgeschlossen, Schwarzseelauf in Planung

KITZBÜHEL. Franz Puckl zog Bilanz über das Corona-beeinträchtigte Laufjahr 2021 des LSV 1990 Kitzbühel mit zahlreichen Top-Platzierungen. Hier die Übersicht: > Tour de Tirol: Markus Gianmoena, 1. M30 > Stadtlauf Innsbruck: Franz Puckl, 1. M85 > Astberglauf Going: Veronika Neumayer, 2. W45, Peter Flunger, 1. M65, Franz Puckl, 1. M85, Irina Spira, 1. W75, Georgina Pratt, 2. W65, Cornelia Zberg, 3. W45, Nenad Milekic, 5. M65, Ferdinand Oberhofer, 7. M65 > Wasserfalllauf Krimml: Peter Flunger, 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.