Erfindungen

Beiträge zum Thema Erfindungen

Im Vorjahr war die Firma Engel mit Innovationen im Bereich der Kunststoffverarbeitung unter den oberösterreichischen Unternehmen mit den meisten Erfindungen. Im Bild: Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (links) mit CEO Stefan Engleder bei einem Betriebsbesuch bei der Engel Austria GmbH 2019 | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

LR Achleitner
Patentanmeldungen nehmen in Oberösterreich zu

2019 wurden in Oberösterreich um zehn Prozent mehr Patente als im Jahr zuvor angemeldet. Das zeigt der jetzt veröffentlichte Jahresbericht des Österreichischen Patentamtes. OÖ. 2019 wurden 642 Erfindungen aus Oberösterreich angemeldet. Das entspricht einer Steigerung um zehn Prozent verglichen mit dem Vorjahr. Wirtschafts- und Forschungslandesrat Markus Achleitner (ÖVP) bezeichnet das jetzt als "sehr erfreuliche Nachrichten für den Wirtschafts- und Forschungsstandort Oberösterreich".  „Unser...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Der gebürtige Haslacher Michael Kainberger präsentiert am Dienstag, den 31.März um 20.15 Uhr seine GITANOVA beim Sender PULS4 im Fernsehen. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
1 2 5

Puls4:"2Minuten 2Millionen"
Ein Haslacher präsentiert seine Erfindung im Fernsehen

Der gebürtiger Haslacher Michael Kainberger präsentiert am Dienstag, 31. März um 20.15 Uhr seine Gitanova auf PULS4. HASLACH, VÖCKLAMARKT(hed). Kainberger bezeichnet sich gern als „Daniel Düsentrieb“ der Musik. Schließlich ist seine Gitanova nicht die erste Erfindung, welche er auch zum Patent angemeldet hat. „Es handelt sich hierbei um ein Musikinstrument, welches genauso wie eine echte Gitarre klingt, jedoch so extrem einfach zu spielen ist, sodass ein Laie innerhalb weniger Minuten jedes...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
 Michael  Kainberger präsentierte das Instrument beim TV-Sender Puls4  im Rahmen des dreitägigen 4Gamechanger-Festivals in Wien. | Foto: Kainberger
1 3

ZukunftsRundschau
Michael Kainberger: „Gitarrespielen war noch nie so einfach“

Mit der Erfindung der Gitanova hat der gebürtige Haslacher Michael Kainberger ein weltweit einzigartiges patentiertes Musikinstrument entwickelt. HASLACH, FORNACH (hed). Durch die einfache Bedienung des Instrumentes ist es möglich, ohne musikalische Vorkenntnisse jedes Lied zu spielen. Durch Berührung von einem oder zwei Sensoren und „Schlagen“ der Saiten, wie bei einer normalen Gitarre, erzeugt das Instrument immer den richtigen Akkord – und das ohne akrobatische Verrenkungen. Die...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: OÖ Patentamt
1

Oberösterreicher wieder die eifrigsten Erfinder

Österreichische Anmelderinnen und Anmelder meldeten im Jahr 2013 insgesamt 2723 Erfindungen, also Patente und Gebrauchmuster, im Österreichischen Patentamt an. Der Spitzenreiter im Bundesländerranking ist wie in den Vorjahren Oberösterreich. Mit 587 Patentanmeldungen und 94 Gebrauchsmusteranmeldungen sind die Oberösterreicher die fleißigsten Erfinder, schreibt das Patentamt auf seiner Homepage. Wien liegt auf Platz zwei mit 449 Anmeldungen (396 Patente, 53 Gebrauchsmuster). Die Steiermark holt...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.