Erfahrungsaustausch

Beiträge zum Thema Erfahrungsaustausch

Erstes SV-Vernetzungstreffen im Jugendzentrum Gewölbe. | Foto: UHS Steyr

UHS Steyr
Vernetzungstreffen der Schülervertreter aus Steyr & Weyer

Am Dienstag, dem 29. Oktober, fand das erste Vernetzungstreffen der UHS Steyr im Jugendzentrum „Gewölbe“ in der Pfarrgasse statt. Alle Schülervertreter der Höheren Schulen in Steyr und Weyer waren zu einem Brunch eingeladen, bei dem Kennenlernen, schulpolitische Diskussionen und Erfahrungsaustausch im Fokus standen. STEYR. „Uns ist es dieses Jahr ein besonderes Anliegen, durch solche Veranstaltungen die Vernetzung und den Austausch der Schülervertreter im Raum Steyr zu fördern. Dadurch kann die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
eter Burghardt (FWI Information Technology), Eduard Riegler (GF, Riegler Metallbau), Gerald Petz (FH OÖ, Campus Steyr), Katharina Hofbauer (TIC Steyr), Walter Ortner (GF, TIC Steyr), Alexander Schallert (Excellence) (v. li.). | Foto: Kainrath
2

Smart Innovation Steyr Praxistag: „Projektmanagement im Wandel“

STEYR. Ob Wasserfall- oder agiles Projektvorgehen, beide haben eines gemeinsam und das wurde beim Smart Innovation Steyr Praxistag „Projektmanagement im Wandel“ am 20. März im TIC Steyr verdeutlicht. Vier Unternehmen gewährten spannende Einblicke in ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Eduard Riegler, Geschäftsführer von Riegler Metallbau, schilderte seine persönlichen Erfahrungen, wie sich das Projektmanagement mit der Entwicklung seines Unternehmens verändert hat. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Nationalpark Kalkalpen
2

Iranischer Delegation auf Erfahrungsaustausch im Nationalpark Kalkalpen

BEZIRK. Der Iran ist bekannt für Salzwüsten, kahle Felsgebirge und Bergsteppen. Weniger bekannt ist, dass 11 % des Landes von Wäldern bedeckt sind, insbesondere von Laubwäldern. Besonders herausragend: der Kaspische Wald im Norden mit 1,9 Mio Hektar, davon 300.000 ha unberührter Urwald. Dort wurde 1957 der erste und berühmteste Nationalpark „Golestan“ (= Land der Blumen) eingerichtet. 1971 wurde in der Stadt Ramsar am Kaspischen Meer die gleichnamige Konvention zum Schutz von Feuchtgebieten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: RMA

Geschäfte machen – in und mit China

Wissenswertes für österreichische Unternehmen am chinesischen Markt: Das TIC Steyr lädt zum Erfahrungsaustausch von und für Unternehmen. STEYR. China und Österreich rücken wirtschaftlich immer enger zusammen, der bilaterale Handel floriert und Investitionen erreichten 2012 einen neuen Höchststand. Mit der Informations-Veranstaltung „„Geschäfte machen – in und mit China““ am Montag, 4. November, um 17.30 Uhr, bietet das TIC Steyr in Zusammenarbeit mit der Jungen Wirtschaft und dem Clusterland...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.