Erdbeben

Beiträge zum Thema Erdbeben

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 mit Epizentrum in NÖ war Donnerstag früh im ganzen Burgenland zu spüren. | Foto: GeoSphere Austria

Stärke 4,4 weckte zahlreiche Bewohner
Erdbeben vom Nord- bis ins Südburgenland spürbar

Ein Erdbeben der Stärke 4,4 erschütterte um 2.59 Uhr den Osten Österreichs. Stark spürbar auch quer über das ganze Burgenland. Zahlreiche durch Wackeln oder Geknarre von Einrichtungsgegenständen wachgewordene Bürger meldeten ihre Wahrnehmungen über Social Media Netzwerke. BURGENLAND. Laut dem österreichischen Erdbebendienst GeoSphere Austria (ZAMG), ereignete sich das Beben mit Magnitude 4,4 in einer Tiefe von rund 6 Kilometer. Das Epizentrum lag südwestlich von Gloggnitz, etwa 56 Kilometer von...

  • Burgenland
  • Gernot Heigl
Das Erdbeben mit der Stärke 4,4 ereignete sich im Raum Neunkirchen und war bis ins Burgenland zu spüren.  | Foto: ZAMG

Stärke 4,4
Wieder war Erdbeben im Burgenland zu spüren

BURGENLAND. In der Nacht auf Dienstag (exakt um 00:57 Uhr) registrierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynmaik (ZAMG) ein Erdbeben der Stärke 4,4 mit Zentrum in Neunkirchen (NÖ). Zuletzt hatte die Erde dort auch am 30. März ähnlich stark gebebt. Das heutige Beben war – wie schon vor drei Wochen – auch im Burgenland zu spüren und ereignete sich laut ZAMG in einer Tiefe von 6 Kilometern.  Drei NachbebenBis 07:16 Uhr am Dienstagmorgen ereigneten sich insgesamt drei Nachbeben, das...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Heute Morgen ereignete sich in der Nähe von Ardning ein kräftiges Erdbeben der Magnitude 4,5. | Foto: Gerlinde Ainhirn/Gemeinde Ardning
Aktion 2

Erdbeben im Bezirk Liezen: Erdstoß war in weiten Teilen Österreichs spürbar

Laut Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wurde heute um 8.30 Uhr ein Erdstoß der Stärke 4,5 in der Nähe von Ardning verzeichnet. Das Beben ereignete sich im Bezirk Liezen, beim Pleschberg, zwischen Ardning und Hall bei Admont. Bei einer Stärke von 4,5 sind Schäden an Gebäuden möglich, Risse an Hausmauern wurden bereits bestätigt. Auch die Wallfahrtskirche Frauenberg hat Schäden erlitten, Fensterscheiben sind zerbrochen und Deckenmalereien bröckelten ab. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Häuser auf der Ferieninsel sind dem Erdboden gleichgemacht | Foto: Foto: Mandl
26

Jürgen Mandl aus Oberpullendorf erlebte das Beben in Indonesien hautnah mit

OBERPULLENDORF/LOMBOK (EP). Das schwere Erdbeben vor mehr als einer Woche auf der indonesischen Ferieninsel Lombok hat weit mehr Menschen das Leben gekostet als bisher vermutet. Offizeill sind 387 Todesopfer zu beklagen, fast 13.700 Menschen sind verletzt worden, und knapp 400.000 Einwohner haben ihre Häuser verlassen müssen. Die Zahl der Toten wird wahrscheinlich weiter steigen, denn es gebe immer noch Menschen, die unter Erdmassen oder Häusertrümmern verschüttet seine, glaubt auch der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Opfer brauchen dringend Hilfe

Erdbeben Nepal – Caritas schickt Helfer ins Katastrophengebiet Am Samtag sind Nepal und Teile Nordindiens von einem schweren Erdbeben der Stärke 7,8 erschüttert worden. In Nepal, Nordindien und Tibet wurden bislang mehr als 2000 Tote gezählt. Allein in der Hauptstadt Kathmandu sind 721 Menschen durch die Naturkatastrophe gestorben. Caritas Auslandsgeneralsekretär Christoph Schweifer: "Leider müssen wir davon ausgehen, dass sich die Opferzahl noch erhöht, sobald sich die Rettungskräfte durch die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.