Erdäpfel

Beiträge zum Thema Erdäpfel

Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl | Foto: BezirksRundSchau Perg

Schwertberg, Linz
Kochkurse mit Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl

Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl aus Langenstein veranstaltet im Oktober zwei Kochkurse. LANGENSTEIN. "Jetzt ist die Zeit, in der man immer falsch angezogen ist. Entweder man schwitzt oder man friert, und bei so manchem hat sich auch schon der erste Schnupfen eingestellt. Der richtige Zeitpunkt, um sich um gesunde Ernährung Gedanken zu machen, die unsere Abwehrkräfte stärkt", findet Ernährungstrainerin Annemarie Schinnerl aus Langenstein. Sie veranstaltet im Herbst zwei Kochkurse:...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Kinder der Volksschule Erpfendorf mit Ortsbäuerin Martina Wörgötter. | Foto: Tiroler Bäuerinnenorganisation
4

Tiroler Bäuerinnen
Landwirtschaft zum Anfassen anlässlich des Welternährungstages

Der jährliche Aktionstag der Tiroler Bäuerinnen brachte Landwirtschaft und Lebensmittel an die Schulen. 6.300 Kinder wurden heuer damit erreicht. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Am 16. Oktober war Welternährungstag. Ein wichtiger Tag, auch für die Landwirtschaft. Dass viel Arbeit und Wissen hinter Milch, Obst, Gemüse oder Fleisch steckt, erklären die Tiroler Bäuerinnen an ihrem jährlichen Aktionstag. Besuch von Bäuerinnen aus dem jeweiligen Ort erhielten dieser Tage rund 6.300 Volksschüler in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Auf den Teller statt in die Genbank – das Land Tirol spendet überschüssige Kartoffelernte an soziale Einrichtungen. LHStv Josef Geisler wünscht guten Appetit. 
 | Foto: © Land Tirol
2

Spendenaktion
"Raritäts-Kartoffeln" für den guten Zweck

TIROL. Das Land Tirol hat auch in diesem Jahr wieder den Versuch gestartet, die genetische Vielfalt der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen in Tirol zu erhalten. Verschiedene Kartoffelsorten wurden angepflanzt und konnten am Ende zahlreich geerntet werden. Rund fünf Tonnen an "Raritäts-Erdäpfeln" kamen zusammen, davon werden 800 Kilogramm an soziale Einrichtungen gespendet.  Genetische Vielfalt mit "Astrid", "Lerche" und "Krumpe" Die Sortenversuche und die Erhaltungszüchtungen des Landes Tirol,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: NMS Stegersbach
2

Stegersbacher Schulkinder lernten "tolle Knollen" schätzen

Mit Erdäpfeln und Gemüse beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen der Neuen Mittelschule Stegersbach ganz intensiv. Seminarbäuerin Ute Becher brachte ihnen bei Workshops den Wert der "tollen Knolle" und der bunten Vitaminspender nahe. "Ziel war, die Freude und Wertschätzung für gesunde, regionale Lebensmittel zu wecken bzw. zu steigern", sagte Direktor Erich Proszer. Auch Ortsbäuerinnen besuchen österreichweit die Schulen, um auf die Wichtigkeit von regional...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Pflanzen - Ernten - Kochen - Feiern" hieß das schuljahrübergreifende Projekt. | Foto: Volksschule Grieselstein
1 14

Volksschule Grieselstein: Erdäpfel über Erdäpfel

Selbst angebaut, selbst geerntet, selbst verkocht - die eigenen Erdäpfel schmeckten den Kindern der Volksschule Grieselstein ja doch am besten. Seit dem vergangenen Schuljahr beschäftigten sie sich im Unterricht mit der vielseitig verwendbaren Knolle. Zum Abschluss des Jahresprojekts wurden die Kräuter-Bratkartoffeln und die Kartoffelsuppe gemeinsam zubereitet und verzehrt. "Unser Erdäpfel-Jahresprojekt begann mit einem Workshop unter Anleitung von Seminarbäuerin Ute Becher und wird monatlich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Ulrike Haunschmid

Workshop: Erdapfel - das Universalgenie

Erfahren Sie mehr über die vielfaltigen Einsatzmöglichkeiten des Erdapfels (Hausmittel, Schönheit, Bewegung ...) und kochen Sie gemeinsam mit Ulrike Haunschmid köstliche Gerichte. Wann: Samstag, 07.05.2016 von 09:00 - 17:00 Uhr Wo: Fachschule Vorau (Stift Vorau) Referentin: Ulrike Haunschmid (Köchin, Erdäpfel Expertin, Autorin) Anmeldung/Kontakt: Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer (0664 88 747 201, gesundheit@vorau.gv.at) Veranstalter: Gesunde Region Vorau Kostenbeitrag: € 40.- Wann:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patriz Pichlhöfer
Foto: Ulrike Haunschmid
2

Erdapfel – das Universalgenie

Gesund, vital, schlank und schön durch die Kraft der Knolle. Was macht die kleine unscheinbare Knolle so wertvoll? Ulrike Haunschmid erzählt über Ihre mehr als 25-jährige Erfahrung mit dem Erdapfel. Wann: Donnerstag, 07.04.2016 um 19.00 Uhr Wo: Bildungshaus Stift Vorau Referentin: Ulrike Haunschmid (Köchin, Erdäpfel Expertin, Autorin) Anmeldung/Kontakt: Gesundheitskoordinator Mag. Patriz Pichlhöfer (0664 88 747 201, gesundheit@vorau.gv.at) Veranstalter: Gesunde Region Vorau Kostenbeitrag: € 5.-...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patriz Pichlhöfer
Foto: Volksschule Grieselstein
8

Volksschule Grieselstein setzt auf gesunde Ernährung

Der Erdapfel stand in der Volksschule Grieselstein im Mittelpunkt eines Workshops über gesunde Ernährung. Seminarbäuerin Ute Becher erklärte den Kindern, wie man die "tolle Knolle" zubereitet und verkocht. Die Erdäpfel hatten die Kinder im Frühjahr selbst im Schulgarten angepflanzt. Selbstverständlich wurde das gemeinsam Gekochte auch gemeinsam gegessen, und es schmeckte allen wunderbar.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: pixelio.de
1 2

Und immer wieder lockt das Gemüse

Wer viel Obst & Gemüse isst, lebt länger und fühlt sich besser. (skl). Eine ausgewogene und vollwertige Ernährung ist die Voraussetzung für Gesundheit und volle Leistungsfähigkeit. Dabei muss man weder Diät halten noch auf bestimmte Lebensmittel verzichten – vorausgesetzt, die Verzehrmengen stehen im richtigen Verhältnis zueinander. Die Grundregel: Viel Gemüse und Obst (fünf Portionen am Tag), ausreichend Getreide und Milchprodukte, etwas Fisch und Geflügel, wenig rotes Fleisch, sparsam...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.