Erben

Beiträge zum Thema Erben

Anzeige
Foto: Andrea Piacquadio, Pexels

Besser heute als morgen
"Worüber man ungern spricht"

Je jünger ein Mensch ist, desto seltener beschäftigt er sich in der Regel mit Themen rund um medizinische Notfälle oder Ableben.  Wer macht sich zum Beispiel mit 18 Jahren schon Gedanken darüber, was passiert, wenn er eventuell nicht ansprechbar ist und ins Spital eingeliefert wird? Angehörige erhalten dann oft keine Auskunft mehr - selbst dann nicht, wenn es sich um Kinder oder Partner/-in handelt.  Es zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus, frühzeitig Vorsorge für den Ernstfall zu treffen.  ...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
Richard Armstark leitet Nachlassversteigerungen. | Foto: Armstark
2

Nachlassversteigerungen
Wenn eine Tischuhr 12.000 Euro einbringt

Richard Armstark ist seit Jahrzehnten öffentlicher Versteigerer. Doch was genau bedeutet das überhaupt? SCHÄRDING. Im Interview spricht Armstark über die seltene Tätigkeit, worauf es dabei ankommt und welche wertvollen Alltagsgegenstände er bisher schon versteigert hat. Herr Armstark, seit wann sind Sie öffentlicher Versteigerer? Armstark: Die Zulassung als Versteigerer habe ich bereits 1980 in Deutschland erhalten, von Schärding seit 1984. Wie sind Sie eigentlich dazu gekommen? Der Anlass dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Den Letzten Willen hier sicher festhalten. | Foto: Gajus-Images/panthermedia

Linz-Land
Entscheidungen für den Ernstfall

Von Vorsorgevollmacht bis Beerdigung, für den Ernstfall wollen immer mehr Linz-Landler gerüstet sein. LINZ-LAND. „Grundsätzlich sollte man nicht bis zum letzten Augenblick warten“, betont die Trauner Notarin Gabriele Hathaler, wenn es darum geht, wichtige Entscheidungen für den Notfall vorab zu treffen oder den Letzten Willen zu formulieren. Nach einem schweren Unfall nicht mehr selbst über den eigenen Körper und die Behandlungen entscheiden können, beziehungsweise für die Angehörigen die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
(v.l.n.r.) Walter Blochberger, Obmann Pensionistenverband Leopold Kern, Gemeinderätin Martina Ortner, Gemeinderat Harald Watzlinger und Notar Rudolf Valita | Foto: Volkshilfe

Informationsabend
Gut informiert über Vorsorgen und Erben

ST. PANTALEON. Letzten Mittwoch, 23. Jänner, fand im Festsaal St. Pantaleon-Erla ein Informationsabend mit Notar Rudolf Valita aus St. Valentin statt. Eine Kooperation mit der Volkshilfe Niederösterreich, dem Pensionistenverband und dem Gemeindevertreterverband NÖ veranstaltete diesen Abend. Vor rund 30 Personen hielt er einen Vortrag rund um das Thema Vorsorgen und Erben. Angefangen vom Erbrecht, über Testament bis zur Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Angehörigenvertretung,...

  • Enns
  • Anna Böhm
c Fundraising Verband Austria

"Woche des guten Testaments" erstmals in Linz

Seit 11.9.läuft die „Woche des guten Testaments“. Bei mehr als 30 Veranstaltungen in ganz Österreich informieren Experten von der Österreichischen Notariatskammer in neutraler Form, was beim neuen Erbrecht beachtet werden muss und wie man etwas für den guten Zweck hinterlassen kann. Bei freiem Eintritt können die BesucherInnen gemeinnützige Organisationen näher kennenlernen und sich in rechtlichen Fragen beraten lassen. In diesem Jahr findet erstmals eine „Vergissmeinnicht.at“-Veranstaltung im...

  • Linz
  • Fundraising Verband
Regionalleiter Klaus Losbichler, Filialdirektor Manfred Leitenbauer (beide Sparkasse OÖ), Notar Dr. Ulrich Weichselbaumer, Dr. Klaus Strehle (Leiter Private Banking Sparkasse OÖ) und Filialleiter Thomas Singer (v. li.). | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ: Erben und Vererben richtig gemacht

SIERNING. „Erben & Vererben“ stand im Mittelpunkt der Veranstaltung der Sparkasse OÖ, die am 15. März in Sierning über die Bühne ging. Notar Ulrich Weichselbaumer informierte die mehr als 200 Gäste im Saal des Landhotels Forsthof über Auswirkungen der Änderungen, die sich im Zuge der jüngsten Reform des österreichischen Erbrechts ergeben. Nicht nur wurde das Thema Übertragung von Immobilienvermögen ausführlich erörtert, auch gab es vom Experten wertvolle Tipps zur Vertragsgestaltung und zur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kristian Bogner und Regionalleiter Rainer Nussbaumer von der Volksbank OÖ, Andrea Winkler, Notar Wolfgang Gebetsberger sowie Robert Hirner von der ERGO Versicherung (v.l.). | Foto: Studio/365

Infos zum Erben und Vererben

Großes Kundeninteresse bei Vortrag der Volksbank Oberösterreich VÖCKLABRUCK. Die Volksbank Oberösterreich lud am 15. Fe-bruar zum Informationsabend "Erben & Vererben" ein. Regionalleiter Rainer Nussbaumer freute sich, mehr als 150 Gäste bei dieser Veranstaltung in der Wirtschaftskammer Vöcklabruck begrüßen zu dürfen. Notar Wolfgang Gebetsberger schilderte anhand von Beispielen die Problematik bei den Themen „Änderungen im Erbrecht, Beispiele aus der Praxis und Vorsorgevollmacht“ und machte auf...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Volksbank

Großes Interesse bei Vortrag "erben und Vererben"

Die Volksbank Oberösterreich lud am 6. Februar zum Informationsabend "Erben & Vererben" ein. Vorstandsdirektor Andreas Pirkelbauer, freute sich, ca. 100 Gäste bei dieser Veranstaltung in der Linzer Stadtzentrale begrüßen zu dürfen. Rechtsanwalt Thomas Schweiger referierte und schilderte anhand von Beispielen die Problematik bei den Themen „Was bringt der Jahreswechsel 2017? Der Todesfall als rechtliche Falle. Aktuelle Änderungen im Erbrecht und Beispiele aus der Beratungspraxis“. Seine...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: Volksbank Oberösterreich

Vortrag über "Erben und Vererben"

ALTHEIM. Die Volksbank Oberösterreich lud am 10. November zum Informationsabend "Erben und Vererben" ein. Josef Wenger, Leiter der Volksbank-Geschäftsstelle Altheim freute sich, mehr als 100 Gäste begrüßen zu dürfen. Notar Elmar Obermayr schilderte anhand von Beispielen die Problematik bei den Themen „Erbrecht, Schenkung, Übergabe und Steuern“ und machte auf die anstehenden Änderungen aufmerksam. Bei seiner Begrüßung wies Josef Wenger auf die Wichtigkeit hin, das Thema Vermögensweitergabe...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Eferding: Filialleiter Clemes Brandl (Volksbank OÖ), Andrea Winkler, ERGO Versicherung, Regionalleiter Harald Kothbauer (Volksbank OÖ), Notar Walter Dobler. | Foto: Volksbank
2

Vortag: Volksbank klärte auf übers Erben und Vererben

BEZIRKE. Die Eferdinger und Grieskirchner wurden beim Infoabend der Volksbank OÖ zum Thema "Erben und Vererben" aufgeklärt. Harald Kothbauer, Leiter der Region Eferding – Grieskirchen konnte mehr als 100 Gäste bei den beiden Veranstaltungen begrüßen. Die Notare Horst Aichinger (Grieskirchen) und Walter Dobler (Eferding) schilderten anhand von Beispielen die Problematik bei den Themen „Erbrecht, Schenkung, Übergabe und Steuern“. Für die Ergo Versicherung informierte Andrea Winkler über die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Anzeige
Foto: Quelle: www.pixabay.com, CC0 Public Domain

Erbrecht - Wissenswerte Neuerungen rund ums Vererben

Erben ohne Streitereien bedarf einer guten und rechtzeitigen Vorbereitung. Die Erbrechtsnovelle 2015 hat zahlreiche Änderungen mit sich gebracht: z.B. die Berücksichtigung von Pflegeleistungen, erweiterte Enterbungsmöglichkeiten, Anrechnung von Schenkungen, Formerfordernisse bei Testamenten etc. Für Dienstag, den 15.3.2016, 19.00 hat die VHS Freistadt den Freistädter Notar Mag. Roland Luger für einen Vortrag rund um das aktuelle Erbrecht gewinnen können. Sie erhalten Informationen über...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt
2

Erbschaft, Schenkung, Testament-Erstellung und Sachwalterschaft

Infoveranstaltung des ÖGB für Pensionisten PERG. Am 23. Oktober fand im großen Saal der Arbeiterkammer Perg die 12. ÖGB-Pensionisten-Infoveranstaltung zum Thema „Alles Wissenswerte über Erbschaft, Schenkung, Testamenterstellung und Sachwalterschaft“ statt. Was ist bei einer Erbschaft zu beachten? Woran muss man denken, wenn ich über ein Testament nachdenke? Wann sollte man ein Testament errichten? Wie errichte oder ändere ich ein Testament? Schenken oder vererben, was ist klüger? Was ist der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Referenten Lukas Binder, Peter Appl und Herbert Hubinger freuen sich über ein Bschoadbinkerl von Filialdirektor Dieter Steininger (vlnr) | Foto: Foto: Sparkasse OÖ

Erben und Vererben: Sparkasse OÖ bot Wissenswertes aus erster Hand

PETTENBACH (sta). Mehr als 140 Besucher folgten der Einladung in den Pfarrsaal Pettenbach um sich über das Thema Erben und Vererben zu informieren. Für die Expertenvorträge konnte der Veranstalter Money&Co, der Kundenklub der Sparkasse OÖ, Notar Lukas Binder aus Kirchdorf, Rechtsanwalt Herbert Hubinger aus Kirchdorf sowie Peter Appl von der sVersicherung gewinnen. Diese hatten zahlreiche praxisnahe Informationen für die Besucher parat. Hilfreiche Tipps für den Ernstfall Lukas Binder referierte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Erben leicht gemacht

Hr. Notar Mag. Rudolf Valita aus St. Valentin hält für den Herzverband Enns wieder einen Vortrag im GH Stöckler/Spitzer. Er spicht über Sachwalterschaft, Patientenverfügung und Erbrecht. Auch für spezielle Fragen steht er zur Verfügung. Termin: 05. Nov. um 19.30h Wann: 05.11.2013 19:30:00 Wo: GH Stöckler/Spitzer, Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Franz Panhuber
Von links: Franz Astleithner, Martin Zwittag (beide Sparkasse), Notarin Christa Müller-Lindorfer, Friedrich Berger (Sparkasse) und Peter Appl (sVersicherung). | Foto: Privat

130 Gäste interessierten sich fürs Erben und Vererben

PREGARTEN. Sehr groß war das Interesse an der Informationsveranstaltung "Erben und Vererben - wie entscheide ich richtig?", zu dem die Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach ins Pfarrheim geladen hat. 130 Gäste ließen es sich nicht entgehen, sich die besten Tipps von Experten zu holen. "Die Vermögensweitergabe beschäftigt nahezu jeden Menschen im Laufe seines Lebens und gerade deshalb ist die zeitgerechte und genaue Planung im Zusammenhang mit Notar und Sparkasse sehr wichtig", sagt Martin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
116

"Erben ist gar net so leicht" beweist die Ägidinger Theatergruppe

ST. AEGIDI (kpr). Die große Liebe finden ist gar nicht so leicht - vor allem, wenn man nur einen Monat Zeit hat. Flori vom Ungerhof stellt sich der Herausforderung, denn er hat keine andere Wahl: Findet er keine geeignete Bäuerin, verliert er seinen Hof - so will es der verstorbene Onkel, der Flori noch aus dem Jenseits mit dieser verheißungsvollen Botschaft verfolgt. 10-jähriges Jubiläum "Erben ist gar net so leicht" heißt das neue Stück der Theatergruppe St. Aegidi. Gleichzeitig mit der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Erben und Schenken leicht gemacht

Auf euer Kommen freut sich das Team des ÖAAB Saxen Wann: 13.12.2012 17:00:00 bis 13.12.2012, 18:30:00 Wo: Gasthof Auer, Saxen auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Thomas Engler
Lothar Musel, Roland Trubrig (beide Sparkasse OÖ), Notar Bernhard Eder und Peter Appl. | Foto: privat

Plötzlich Erbe – wie handle ich richtig?

SCHÄRDING. Aus erster Hand informierte Notar Bernhard Eder bei der Veranstaltungsreihe "Erben und Vererben" am 18. Oktober im Kubinsaal in Schärding. Rund 250 Gäste lauschten dem Experten, der über die Möglichkeiten der Vermögensweitergabe referierte. Besonders die steuerlichen und rechtlichen Auswirkungen wurden besprochen. "Je früher man sich dem Thema widmet, umso größer und flexibler sind die Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder Todesfall ist eine Not- und Trauersituation, in der...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.