Erasmus

Beiträge zum Thema Erasmus

Erasmus+ ermöglicht ein umweltbezogenes Auslandspraktikum. Klassenvorständin Anna Haider mit einigen ihrer Schüler*innen bei ihrem Pflichtpraktikumsbesuch in Norwegen | Foto: HLUW Yspertal

Bezirk Melk
"HLUW goes Norway": Erasmus+ ermöglicht Auslandsjahr

HLUW goes Norway – Erasmus+ ermöglicht den Schüler*innen der HLUW Yspertal ein Auslandspraktikum zum Beispiel in Norwegen. Das Schulorchester der HLUW Yspertal spielte auf dem Markplatz in Yspertal einen unterhaltsamen Dämmerschoppen. YSPERTAL. Yspertal, Stift Zwettl, Trondheim, Oslo – Eine große Anzahl der diesjährigen Drittklassler absolviert einen Teil ihres Pflichtpraktikums über Erasmus+ im Ausland, unter anderem auf der NTNU in Trondheim und in Bergsmyrene Gard bei Oslo. Mag. Anna Haider...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Klara Lechner und Aaron Hammerl (3. Jg.) von der HLUW Yspertal im Labor bei NTNU, Institue of Geoscience and Technology, in Norwegen.  | Foto: HLUW Yspertal

Bezirk Melk
HLUW Schüler sammeln Auslandserfahrung durch Erasmus+

Das EU-Förderprogramm „Erasmus+“ ermöglicht zahlreichen Jugendlichen an der HLUW Yspertal praxisbezogene Auslandserfahrungen zu sammeln. YSPERTAL. „Auch in diesem Jahr wurde die HLUW Yspertal von „Jugend Innovativ“ zur innovativsten Schule 2022 in Niederösterreich ausgezeichnet. Auch 2021 ist in einem Ranking von den meisten, qualitativ besten Projekten diese Auszeichnung schon gelungen und dies zeigt beeindruckend, auf welchen hohen Niveau Forschungsarbeit an unserer unikaten berufsbildenden...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Erasmusprojekt
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs nimmt am Erasmusprojekt EURAQUATIC teil

Bei völliger Dunkelheit ohne jede Lichtquelle durch den Auwald der Donau zu wandern, war eine besondere Herausforderung für die Schüler und Schülerinnen des Freigegenstandes Management internationaler Projekte (MIP). Insgesamt drei Tage verbrachten sie in Begleitung der Professoren Michael Pölzl und Hans Müller im Nationalpark Donauauen und wurden bei den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten von Nationalpark-Rangern betreut. Bootsausflüge auf der Donau und deren Alt- und Seitenarmen gehörten ebenso...

  • Melk
  • Stefan Bugl
Rund 6.000 junge Österreicher entdecken derzeit jährlich mit ERASMUS Europa. | Foto: privat

Bildung kennt keine EU-Grenzen

Seit 27 Jahren genießen Studenten die Vorzüge des ERASMUS-Programms Erasmus von Rotterdam, ein niederländischer Gelehrter des 15. Jahrhunderts, ermöglicht es heute jährlich über 220.000 Studenten innerhalb der EU ihren Horizont zu erweitern. Auch rund 6.000 Österreicher nehmen am ERASMUS-Programm teil, das Auslandsaufenthalte während des Studiums sowie Praktika in EU-Unternehmen fördert. Über 500 Millionen Euro fließen so jedes Jahr in die Weiterbildung der Jugend. Als beliebtestes Gastland der...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.