Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

3

"Faschingseröffnung neu" in Ebensee

In den letzten Monaten wurde intensiv daran gearbeitet die Ebenseer Faschingseröffnung neu auszurichten. Nun wurde das ausgearbeitete Konzept den Mitwirkenden präsentiert. Eckpfeiler des Projekts ist die Neugestaltung der Technik. Der Ebenseer Faschingsverein wird ab sofort die Beschallung des Rathaussaales selbst übernehmen. Anstelle der in die Jahre gekommenen Kulissenilder werden in Zukunft die Bühnenbilder mittels Beamer projeziert. Auch im organisatorischen Bereich gibt es einige...

  • Salzkammergut
  • Verein Ebenseer Fasching
Foto: Hatschataler

Narren stürmen das Rathaus

GMUNDEN (km). Am 11. November, 11.11 Uhr, ist es so weit: Gmundens Bürgermeister Heinz Köppl übergibt den Schlüssel des Rathauses an das Hatschataler Faschingskomitee und die Faschingsgilde Gmunden. Bereits seit 1907 inszenierten Faschingsnarren aus dem "Hatschatal" die ersten Faschingszüge in Gmunden. Hatschatal – so wird im Volksmund die Gegend rund um das Schloss Orth genannt. Entstanden ist dieser Name deshalb, weil im Mittelalter, als die Herrschaft Orth eine eigene Gerichtsbarkeit hatte,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

POWER ON - Otelo Vorchdorf

Am Freitag, 19.10. wurde das OTELO Vorchdorf nun offiziell eröffnet, was die Räumlichkeiten in der ehemaligen Hauptschule 1 auch gut belebte. Sei es durch Musik der Little Drummer Boys in China oder die KET (Kinder erleben Technik) Stationen. Aber auch ein Eindruck der zukünftigen Arbeiten und Nodes (sogenannte kreative Nester und Werkstätten) konnte gewonnen werden, beim Drechseln, dem 3D Drucker, der Elektronik-Werkstatt, dem Pico Cricket Roboter-Bau oder der Live-Übertragung von DorfTV. Auch...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Foto: W. Spitzbart

Autobahnbrücke demnächst freigegeben

LAAKIRCHEN (ws). Noch stehen Baumaterialien auf der Fahrbahn herum, aber die Verkehrsfreigabe der zweiten Fahrbahn des neuen Traun-Übergangs der A1 in Steyrermühl steht kurz bevor. Ab Anfang November soll der Verkehr über den Brücken-Neubau rollen. Der gewaltige Übergang ist 240 Meter lang und mit 7500 Quadratmeter Fläche so groß wie ein Fußballfeld. Bis zu 60.000 Fahrzeuge am Tag fahren täglich darüber. 17.000 Kubikmeter Beton und 1500 Tonnen Stahl wurden dafür verbaut, die Fahrbahnen wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Obmann des Fördervereines Martin Ettinger, Dr. Adalbert Cramer, Bgm. Alois Weidinger, GF Bernhard Lankmaier, Präsident des Betreibervereines Johann Vielhaber, LAbg. Bgm. Johannes Peinsteiner | Foto: S. Lankmaier

Betriebsgebäude im Wildpark eröffnet

Auch neue Infrastruktur in Betrieb genommen GRÜNAU (red). Nach rund zehnmonatiger Bauzeit wurde im Wildpark Grünau ein neuer Betriebshof fertiggestellt. Das Betriebsgebäude ermöglicht eine effektive Bewirtschaftung des 60 Hektar großen Areals und die Versorgung der rund 300 Wildtiere. Parallel dazu wurden in zehnwöchiger Bauzeit neue Wasser- und Stromleitungen verlegt, die gleichzeitig mit der Eröffnung des Wirtschaftsgebäudes in Betrieb genommen wurden. Noch vor wenigen Jahren stand der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: K. Autengruber

"Die Welt im Kopf verändern"

GMUNDEN. Doreen Anette Ullrich lud zum Tag der offenen Tür in ihre MMBC-Akademie. Die Gäste, unter ihnen Peter Thurnwalder von Casiterita Salzburg und der Vöcklabrucker Gemeindearzt Rudolf Riedl überzeugten sich im Seminarhaus in Gmunden, Traunsteinstraße 143, von den Leistungen der Managementtrainerin und Diplompsychologin, deren Grundsatz "Die Welt im Kopf verändern" lautet.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

salzi.studios bringen frischen Wind in die Medienlandschaft im Salzkammergut

GMUNDEN (red). Am 8. September 2012 laden die neuen salzi.studios im Herzen von Gmunden zum Tag der offenen Tür. Die Medienprofis rund um den jungen Medienmacher Philipp Wiatschka sind der neue Mediennahversorger am Sektor Lokalfernsehen und bringen dadurch frischen Wind in die heimische Medienlandschaft im Salzkammergut. Im Juli 2011 als Onlinefernsehsender gegründet, begeisterte das sympathische salzi.tv Team innerhalb nur weniger Tage seine Zuseher mit tagesaktuellen Berichten in den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
1

Geschenke, die schmecken – Genuss neu entdecken

ALTMÜNSTER (km). Das ist der Leitsatz des im April 2012 gegründeten Altmünsterer Ein-Personen-Unternehmens Lilly’s Genusswerkstatt. Mag. Elisabeth Hofer-Wicke hat ihre Leidenschaft, das Kochen, zum Beruf gemacht und erzeugt mit viel Kreativität und Liebe zum Detail genussvolle Geschenke. Die besonderen Kreationen reichen von Klarapfel-Hollerblüten-Marmelade mit Calvados und Sektgelee mit Lavendelblüten über Rhabarber-Chutney und Petersil-Kren-Pesto bis hin zu Himbeeressig und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
5

Agraria 2012 und Herbstmesse Wels feierlich eröffnet

Mit einem feierlichen Festakt in der bis auf den letzten Rang gefüllten Stadthalle wurde heute die Agraria und Herbstmesse Wels 2012 feierlich eröffnet. Die Messestadt Wels ist noch bis 2. September Blickpunkt der österreichischen Landwirtschaft und der Wirtschaft. Messepräsidentin LAbg. Mag. Doris Schulz begrüßte anlässlich der Eröffnung zahlreiche hochrangige nationale und internationale Gäste. Schulz betonte in ihrer Eröffnungsrede die Bedeutung von Messen als Markplatz, Erlebnis- und...

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Foto: REGIS
2

Wichtelwanderweg in Gosau eröffnet

GOSAU. Am 10. August 2012 war es endlich soweit. Der Wichtelweg auf der Plankensteinalm wurde eröffnet und rund 100 große und kleine Leute begleiteten dieses einmalige Erlebnis. Die Spannung stieg schon bei der Auffahrt mit den Bummelzügen in denen Episoden von der Entstehung erzählt wurden und Ausschnitte aus dem Wichtelbuch vorgelesen wurden. Auf der „Wichtelweg-Runde“ waren alle Kinder mit Begeisterung bei der „Wichtel-Arbeit“ und lauschten der Geschichte „Das Leben auf der Alm“ aufmerksam....

  • Linz
  • Thomas Kramesberger
Foto: Schöpf/Seilbahnholding
2

Marsanzug als Dauerausstellung

DACHSTEIN. Mit einer feierlichen Enthüllung startete am 15. August die Dauerausstellung eines originalgetreuen Marsanzuges in der Dachstein Eishöhle. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Weltraum Forum initiiert und ist noch bis Ende der Sommersaison in der Eishöhle zugänglich. Im April 2012 diente die Dachstein Eishöhle als ideale Umgebung für den Praxistest eines neu entwickelten Marsanzuges und lieferte dem Österreichischen Weltraum Forum wichtige Erkenntnisse für...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Nahwärme

Nahwärme versorgt öffentliche Gebäude

VORCHDORF. Bei der Einweihungsfeier des Vorchdorfer Heizwerkes begrüßte Obmann Josef Scherleitner neben Bürgermeister Gunter Schimpl zahlreiche Ehrengäste. Scherleithner und 54 weitere Landwirte aus der Region versorgen mit einem rund 6,4 Kilometer langen Leitungsnetz die öffentlichen Gebäude, zahlreiche Firmen und Haushalte in Vorchdorf mit „Nahwärme“. Rund 65 Kunden genießen die Vorteile der Versorgung mit Nahwärme. 4,7 Millionen Euro wurde in die Anlage investiert. Bei Führungen durch das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Privat
4

Meistersommer im Hand.Werk.Haus

BAD GOISERN. Am Samstag, 21. Juli wurde der diesjährige Meistersommer im Hand.Werk.Haus Salzkammergut in Bad Goisern eröffnet. Heuer übernahmen 23 Goiserer Kinder die offizielle Aufgabe, die 23 Meistersommer-Aussteller in Form von Reimen zu präsentieren. Die anwesenden Bürgermeister einiger Salzkammergutgemeinden– Peter Ellmer, Egon Höl, Herbert Pichler und Johannes Peinsteiner –, die Aussteller und natürlich die zahlreichen Besucher hatten dabei viel zu lachen. Denn: „Gehst du besonders gern...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: M. Keller

Neues Café in Bäckerei Sulzbacher eröffnet

ALTMÜNSTER (km). Montag und Dienstag feierte Andreas Sulzbacher mit Stammgästen die Eröffnung des neuen Cafés. "Mir war es wichtig, dass das Kaffeehaus hell und luftig ist. Uns ist die Gratwanderung zwischen modern und gemütlich gut gelungen", so der Unternehmer. Das Café wurde durch den Neubau um ein Drittel vergrößert und ist nur für Nichtraucher. "Für Raucher haben wir eine gemütliche Raucherecke neben dem Café eingerichtet", so Sulzbacher. In nur drei Monaten wurde der Bau fertiggestellt,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
V. l.: Mauritz von Reden (Geschäftsführer Herzog von Cumberland-Stiftung), Naturschutzlandesrat Dr. Manfred Haimbuchner, Wildpark-Geschäftsführer Bernhard Lankmaier, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Viktor Sigl und Ing. Johann Vielhaber, Präsident des Betreibervereins. | Foto: Land OÖ

Wildpark Grünau: Luchse ziehen in neues Großgehege um

Auch die Wildkatzen bekommen ein größeres Zuhause GRÜNAU (red). Nach rund einjähriger Bauzeit wurden im Wildpark Grünau kürzlich zwei neue Gehege fertiggestellt. Am 13. Juli 2012 durften die Luchse und Wildkatzen nun endlich in ihre deutlichen vergrößerten Domizile übersiedeln. Dieses tierische Ereignis ließen sich auch die beiden Landesräte Viktor Sigl und Dr. Manfred Haimbuchner nicht entgehen. Noch vor wenigen Jahren stand der Wildpark Grünau aus finanziellen Gründen kurz vor dem Aus. Nur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
4

Eröffnung der Natur- Spiel- Freifläche in Rutzenmoos

Am Donnerstag, 28. Juni 2012 war es endlich so weit. Der Natur- Spiel- Freiraum in Rutzenmoos wurde eröffnet. Viele Rutzenmooserinnen und Rutzenmooser nutzten die Gelegenheit, die neue Erholungsfläche mitten im Ortszentrum kennen zu lernen. In seiner Ansprache dankte Bürgermeister Peter Harringer allen Personen, die an diesem Projekt mitgearbeitet haben. Besonders der Bauhof der Marktgemeinde Regau hat viele Stunden in das Projekt investiert. Vor allem die Kinder der Volksschule werden vom...

  • Salzkammergut
  • Franz Huemer
Foto: Hörmandinger
6

SüduferSommer wurde eröffnet

EBENSEE. Mit einem Festakt im Hof des Museums Ebensee, wurde am 21. Juni der SüduferSommer von Vizebürgermeisterin Sabine Promberger und GV Martin Derfler eröffnet. Im Ebenseer SüduferSommer sind seit dem Vorjahr hochklassige Kulturangebote, traditionelles Brauchtum und vielfälltiges Sport- und Freizeitangebot komprimiert. Der Veranstaltungsbogen reicht von Juni bis September, und erstreckt sich über Pfarrfeste, Sommer Open Airs, die Modeschau der Modeschule Ebensee, Parkkonzerte, den...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
4

Feriendorf-Eröffnung in Obertraun

Das Feriendorf in Obertraun mit 350 Vier-Sterne-Betten wurde am Wochenende eröffnet. OBERTRAUN (tk). Volksfestartige Stimmung herrschte letzten Sonntag in Obertraun: Zur Eröffnung des Feriendorfs waren neben Prominenz aus Politik und Wirtschaft – wie etwa Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landesrat Viktor Sigl – an die 500 „Zaungäste“ aus Obertraun und den umliegenden Orten ans Ostufer des Hallstättersees gepilgert. Mitte Mai sollen die ersten Gäste folgen, die sich an einem...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Parkbad in Bad Goisern eröffnet am 1. Mai

BAD GOISERN. Kaum wo zeigt sich das Wasser so facettenreich wie im inneren Salzkammergut: Glasklare Flüsse, tiefe Bergseen und unzählige Bäche und Wasserfälle prägen das Bild. Nach einem Winter wie wir ihn 2011/2012 hatten gibt es wohl kaum jemanden der sich nicht danach sehnt bei angenehmen Temperaturen im klaren erfrischenden Wasser zu schwimmen bzw. zu plantschen und einem Sonnenbad zu frönen. Durch die tiefen Temperaturen der vergangenen Monate wird das Schmelzwasser jedoch noch lange dafür...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.