Epilepsie

Beiträge zum Thema Epilepsie

Ein Anfall dauert meist eine bis zwei Minuten. | Foto: Queenmoonlite St./Shutterstock

MeinMed-Webinar
Ein Anfall muss noch keine Epilepsie sein

Gewitter im Kopf: Das Video zum MeinMed-Webinar über die neurologische Erkrankung Epilepsie ist online. ÖSTERREICH. Rund jeder zehnte Mensch erleidet bis zum 80. Lebensjahr einen epileptischen Anfall, etwa 40.000 bis 65.000 Menschen in Österreich leiden an einer chronischen Epilepsie. Diesem Thema widmete MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse einen Online-Vortrag. Referentin war Gertraud Puttinger, Fachärztin für Neurologie in Eferding (OÖ). "Ein epileptischer Anfall...

  • Margit Koudelka
Menschen mit Epilepsie haben kein höheres Risiko, schwerer an COVID-19 zu erkranken. | Foto: Goldsithney/Shutterstock.com

Epilepsie
Betroffene sollten sich impfen lassen

In Österreich erkrankt alle zwei Stunden ein Mensch an Epilepsie. ÖSTERREICH. "Knapp 50.000 an Epilepsie erkrankte Menschen leben in Österreich. Die meisten Patienten erkranken daran entweder im Kinder- und Jugendalter oder im Alter von über 65 Jahren", so der Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie, Thomas Berger. "Wichtig im Rahmen der Pandemie ist, dass an Epilepsie Erkrankte erstens kein höheres Risiko haben, schwerer an COVID-19 zu erkranken und zweitens die regelmäßige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Nach Verkehrsunfall: Das Rote Kreuz lieferte die Slowenin in das Landeskrankenhaus Wolfsberg | Foto: Mörth

St. Andrä: Lenkerin fuhr gegen Baum

Die 40-Jährige erlitt vermutlich einen epileptischen Anfall am Steuer. ST. ANDRÄ. Eine 40-jährige Autolenkerin fuhr in der Nacht zum Feiertag Maria Himmelfahrt mit ihrem Fahrzeug von St. Andrä entlang der Gemeindestraße in Kollegg in Richtung Slowenien. Nach 200 Meter Fahrt kam sie, vermutlich durch einen epileptischen Anfall, links von der Fahrbahn ab und lenkte frontal gegen einen Baum. Dabei erlitt die slowenische Staatsbürgerin Verletzungen unbestimmten Grades. Nach der notärztlichen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Epilepsie ist eine neurologische Krankheit, bei der es zu Krampfanfällen kommt, weil sich die Nervenzellen des Gehirns plötzlich stark entladen. | Foto: ralwel - Fotolia.com
1

Wie äußert sich eigentlich Epilepsie?

Epilepsie zählt zu den häufigsten Krankheiten des Gehirns. Patienten erleiden Krampfanfälle, die durch plötzliche Entladung von Nervenzellen im Gehirn ausgelöst werden. In Österreich leben zirka 65.000 Menschen mit Epilepsie. Am häufigten erkranken Kleinkinder und Senioren, wobei Epilepsie prinzipiell in jedem Alter auftreten kann. Betroffen ist das zentrale Nervensystem, beim einem Anfall verliert das Gehirn kurzfristig seine Funktionsfähigkeit. Entladen sich die Neuronen, z.B. in der...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.