Entwicklung

Beiträge zum Thema Entwicklung

Ein Foto aus einer Zeit, als Dampfloks zum Alltagsbild gehörten und von elektrischen Lokomotiven noch keine Rede war. | Foto: Archiv Stadt Kapfenberg
6

Kapfenberg Spezial: 100 Jahre Stadt Kapfenberg
Der Kapfenberger Bahnhof als Symbol für die Entwicklung

Der Bahnhof als Dreh- und Angelpunkt hatte quasi als "Tor" zur Stadt immer schon eine große Bedeutung. KAPFENBERG. Der Bahnhof Kapfenberg, seit jeher ein zentraler Knotenpunkt in der Stadt, hat im Laufe seiner Geschichte eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Seit seiner Gründung im frühen 19. Jahrhundert spielte er eine entscheidende Rolle in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region. Große Bedeutung In den 1920er Jahren, einer Zeit der Umbrüche und politischen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Auf Betriebsbesuch: Bürgermeister Fritz Kratzer und Zuzugsmanagerin Viktoria Menapace machen sich ein Bild vor Ort. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
2

Kapfenberg Spezial
Arbeit und Soziales

Die dynamische Entwicklung ist mehr als bemerkenswert. In allen Bereichen wird kräftig investiert. Die Stadt Kapfenberg darf sich derzeit über massive Investitionen, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich, freuen. Als Highlights gelten das modernste Edelstahlwerk der Welt der Voestalpine Böhler Edelstahl oder das neue High Performance Antriebswerk von Pankl. Großprojekte, wie ein neues Luftfahrtwerk der Pankl Racing Systems sind in Vorbereitung. Seit 2001 liegt Kapfenberg mit einem...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.