Ensembles

Beiträge zum Thema Ensembles

Mit einem großen gemeinsamen Jubiläumskonzert feierte die LMS Stubaital ihr 25-Jähriges Bestehen.  | Foto: Mair
6

Landesmusikschule Stubaital
Zusammen etwas Großes entstehen lassen

Nicht weniger als neun Ensembles, darunter ein Jugendblasorchester, ein Streichorchester, eine Big Band und ein Kinderchor, sowie zwei Gesangssolisten wirkten am Jubiläumskonzert der LMS Stubaital mit. FULPMES. Das Jubiläumskonzert der Landesmusikschule Stubaital ging kürzlich im Gemeindesaal Fulpmes über die Bühne. Unter der Gesamtleitung von Direktor Peter Guggenbichler stellten die gut 110 SchülerInnen dabei gemeinsam mit ihren LehrerInnen Szenen der von Peter Paul Lanthaler verfassten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kleine Ensembles der Stadtkapelle Oberwart gaben musikalische Kostproben in der Innenstadt. | Foto: Stadtkapelle Oberwart
10

Stadtkapelle Oberwart
Musikalisches "Lebenszeichen" in der Corona-Krise

Die Stadtkapelle Oberwart gibt ein "Lebenszeichen" mit kleinen Auftritten. OBERWART. Was macht ein Musikverein, der auf Grund der gegebenen Situation seit mehr als zwei Monaten daran gehindert ist, sich in gewohnter Weise zu treffen, zu proben und natürlich speziell auch aufzutreten? Die Stadtkapelle Oberwart konnte es einfach nicht lassen! Sie gab in der letzten Woche zwei musikalische Lebenszeichen von sich und erfreute sowohl die zufällig vorbeikommenden Zuhörer als auch die Musiker selbst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
3

Höflein an der Hohen Wand
KAK-Tussis und Bergkapelle wurden sehr gelobt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Adventmeile in Höflein an der Hohen Wand zog am Wochenende die Besucher in den Bann. Auch Bürgermeister Harald Ponweiser machte sich ein Bild von dem vorweihnachtlichen Treiben: "Wir waren mit dem Besuch sehr zufrieden. Vor allem die musikalischen Darbietungen auf unserer Bühne und im Markt der Ensembles der Bergkapelle und die KAK – Tussis wurden sehr gelobt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Steinacher Tanzlmusik in altbewährter Form
33

MK Steinach lud zu buntem Musikabend
Steinacher"HerbstzeitLOSN" begeisterte

STEINACH. Hundertschaften Musikfreunde fanden sich am Samstag in der zum Bersten gefüllten Steinacher Wipptalhalle ein, um einem besonderen Musikabend beizuwohnen. Unter dem Motto "HerbstzeitLOSN" lud die Musikkapelle Steinach erstmals zu einem kunterbunten Musikmix, bestehend aus verschiedensten Darbietungen von insgesamt 14 Ensembles. So war von Klassik, über  altbewährte Volksmusikschmankerln bis hin zu modernen Tönen wie Rock und Pop für jeden etwas dabei. Die Schuachplattlergruppe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Die Balgspatzen | Foto: Salzburger Akkordeonverein Saalfelden
5

Tastenimpressionen
So hieß das Konzert des Salzburger Akkordeonvereines Saalfelden

Auch heuer stand in der HTBLA Saalfelden wieder ein abwechslungsreiches und kreatives Konzert auf dem Programm - Leiter Muamer Kebic und seine Truppe haben sich wieder viel Neues einfallen lassen.  SAALFELDEN. Vom Tango über Mambo hin zu Tarantella und Marsch sorgten die Balgspatzen, das Ensemble „Melodissimo“ sowie das A-Orchester unter der Leitung von Muamer Kebic für einen kurzweiligen musikalischen Abend. Mit der einzigartigen Zusammensetzung der Instrumente Cello, Schlagzeug, Saxophon,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Fest der Musik

Konzert mit allen Ensembles der Musikschule Bruck. Eintritt Frei! Wann: 01.07.2016 18:00:00 Wo: Hauptplatz, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: kk
3

Ave Maria im Gurker Dom

Der Lionsclub „Althofen Hemmaland“ lädt zum Mariensingen am 1. Mai nach Gurk Der Lionsclub „Althofen-Hemmaland“ stellt sich seit seiner Gründung im Jahre 2011 immer in den Dienst der guten Sache. Bereits zum fünften Mal organisiert der Club das „Mariensingen“ im Gurker Dom, das diesmal am Sonntag den 1. Mai um 18 Uhr beginnt. Lions-Präsident Erwin Krammer und Konzert-Organisatorin Erna Printschler haben dazu heuer drei hochklassige Kärntner Ensembles eingeladen. Der „Singkreis ars musica“...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Lisa Deutsch (Trommelkids), Doris Wallner (Chorleiterin), Sanela Ivanovic (Projektteam), Gudrun Mittermüller-Seeber (Projektcoach), Isabell Hofer (Moderatorin), Christian Stallner (Leiter der Musikensembles), Max Stotter (Dirigent des Jugendorchesters Neu
1 3 6

Musik begeistert Jung und Alt,

unter diesem Motto fand am 14. April 2016 am BORG in Mittersill ein Konzertabend statt. Im Rahmen des Projektmanagement- und Musikensembleunterrichts der kreativen Klassen haben die Schüler/-innen die Aufgabe, ein Projekt ihrer Wahl zu suchen und umzusetzen. Für das Projektteam der 7A mit Sarina Keil, Sanela Ivanovic, Magdalena Lercher und Sarah Aufschnaiter war von Anfang an klar, dass es eine Musikveranstaltung werden sollte, nachdem alle vier begeisterte Musikerinnen sind. Mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Mittermüller-Seeber

Das Igler-Art-Ensemble spielt am 13.12. um 16.00 Uhr in der Volksschule Igls/Vill

Unter diesem Namen verbirgt sich eine einmalige Formation mit einer ähnlich großen Bandbreite wie sie auch in den Stationen eines Igler-Art-Spaziergangs zu erleben ist. MusikerInnen, die in Igls wohnen und Musik leidenschaftlich-intensiv betreiben, teilweise auch hauptberuflich davon leben, haben sich für dieses kleine Konzert zusammengefunden, um in verschiedenen Konstellationen gemeinsam zu spielen. Es spielen: Das Bläserquintett der Stadtmusikkapelle Igls-Vill Elisabeth Gufler-Graf, Flöte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer
1 3

Mostviertler Landlpfeifer "geigten" in St. Pölten auf

STEINAKIRCHEN/ST. PÖLTEN. Einige der besten niederösterreichischen Volksmusikensembles zündeten ein musikalisches Feuerwerk an Landlern, Boarischen, Walzern, Polkas, Volksliedern und Jodlern und unterhielten nicht nur das Publikum im Foyer des Funkhauses des ORF Niederösterreich: Von 20 Uhr bis 23 Uhr übertrug der ORF Niederösterreich das Musikantentreffen live im Radio. Zum ersten Mal waren die Mostviertler Landlpfeifer aus Steinakirchen dabei, die mit ihrer frischen Interpretation...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Semesterkonzert der LMS Untere Schranne in Ebbs...

Herzliche Einladung zum Semesterkonzert der LMS Untere Schranne am Freitag, 7. Februar 2014 im Mehrzwecksaal Ebbs. Beginn: 18.00 Uhr Die mitwirkenden Solisten und Ensembles bereiten für Sie einen abwechslungsreichen musikalischen Abend, freuen sich auf zahlreichen Besuch und wünschen viel Freude mit Musik. Fr, 07.02.2014 18:00 Uhr Ort Mehrzweckhalle Ebbs 6341 Ebbs Veranstalter Landesmusikschule Untere Schranne Wildbichler Straße 45 A-6341 Ebbs 05373/ 43292 u.schranne@lms.tsn.at...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Untere Schranne ist bestens gerüstet für den Prima la Musica-Wettbewerb 2014. | Foto: Alberty

Prima la Musica 2014 in Erl

Die Untere Schranne steht für zwei Wochen ganz im Zeichen von prima la Musica 2014. ERL. Von 24. Februar bis 7. März findet der Prima la Musica-Wettbewerb im neuen Festspielhaus Erl und vom 5. bis 7. März im Mehrzwecksaal Ebbs statt. Der heurige Landeswettbewerb, übrigens der größte Wettbewerb Musik der Jugend in Österreich, wird vom Tiroler Musikschulwerk Abteilung Bildung in Zusammenarbeit mit der Landesmusikschule Untere Schranne veranstaltet. Über 1000 junge Talente verschiedener...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Mitglieder von „QuasiSolo“ | Foto: QuasiSolo

Wals-Siezenheim: Konzert des Vokalensembles „QuasiSolo“

WALS-SIEZENHEIM. Das Salzburger Vokalensemble „QuasiSolo“ gastiert am Sonntag, 26. Juni, um 19.30 Uhr, in der Bachschmiede Wals-Siezenheim. Mit im Gepäck hat die Gruppe das neue Programm „Noch solo – quasi? Von Liebe und anderen Torheiten“ und präsentiert unter der neuen Leitung von Gunther Schmid Liebeslieder im weiten Bogen: ein Abendständchen von Brahms, einen Mozartschen Kanon, einen Ohrwurm der Beatles und vieles mehr. Kartenreservierungen und weitere Informationen erhalten Sie unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.