Enns

Beiträge zum Thema Enns

7

Dreharbeiten für internationalen Werbespot in Enns

Ein Produktionsteam aus Steyr setzt derzeit eine der größten Landmaschinen am Markt ins richtige Licht. ENNS (km). 27 Tonnen schwer, rund vier Meter hoch und knappe drei Meter breit – das sind die Eckdaten des Traktors, der derzeit in Enns für Aufsehen sorgt. Das Filmteam rund um Produktionsleiter Gerald Giedenbacher arbeit eifrig daran den Case IH Quadratec von seiner besten Seite zu zeigen. Das Ungetüm soll im Rahmen eines Werbespots ins rechte Licht gerückt und einem internationalen Publikum...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Wozabal-Zentrale in Enns | Foto: Wozabal
3

Neuer, alter Geschäftsführer für Wozabal

Christian Wozabal übernimmt wieder die Führung des Familienunternehmens mit Sitz in Enns. ENNS. Christian Wozabal übernimmt mit sofortiger Wirkung die operative Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Wozabal. Er wird sich federführend auch um den Strategiebereich kümmern. Ihm zur Seite steht als zweiter Geschäftsführer Mirsad Muric. Die bisherigen Geschäftsführer Andreas Gaisbauer und Tassilo Gruber scheiden im beiderseitigen Einvernehmen aus dem Unternehmen aus. Gaisbauer und Gruber hatten...

  • Enns
  • Katharina Mader
eine von vielen schnellen Abfahrten im Erzgebirge :)      Foto: SPORTOGRAF.COM

13. Platz beim EBM100

13. Platz beim EBM100 erfolgreiches Wochenende in DeutschlandHallo Nach dem ich am Anfang der heurigen Saison einige extrem coole und für mich neue Rennen gefahren bin, standen in letzter Zeit wieder bekannte Veranstaltungen am Programm, doch dieses Wochenende sollte sich das Gott sei Dank wieder ändern – Ich kann nur jeden empfehlen immer wieder neue Rennen in die Saisonplanung einzubauen, Abwechslung ist wichtig!! So machte ich mich am Freitag auf den Weg in`s wunderschöne Erzgebirge in...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
37

Römer kehrten nach Enns zurück

Der Museumsverein Lauriacum lud unter dem Motto "Die Spiele von Enns" zum Römerfest. ENNS (km). Eine Vorhut der römischen Legion kehrte wieder in römische Legionslager Lauriacum zurück. „Mit dem nun schon traditionellen Römerfest bieten wir einen Vorgeschmack auf die kommende Landesausstellung: Gelebte Geschichte, bei der es viele spannende und überraschende Momente zu entdecken gibt“, so Reinhardt Harreither, Obmann des Museumverein Lauriacum. Eröffnet wurde das Römerfest heute, 5. August, mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FM2/Fotolia

Wieder mehr Arbeitssuchende im Bezirk Linz-Land

BEZIRK. Ende Juli waren 4.024 Personen beim Arbeitsmarktservice Linz-Land arbeitslos gemeldet – davon 1952 Frauen und 2072 Männer. Das ist eine geschätzte Arbeitslosenrate von 5,9 Prozent. Im Vergleich: Im Juli 2016 betrug die Arbeitslosenquote im Bezirk 6,2 Prozent. In Oberösterreich beträgt die Rate 5,3 Prozent, in Österreich 7,6 Prozent. Im Juli waren in Linz-Land 64.581 Personen beschäftigt. Daraus ergibt sich ein Minus von 3,48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den Altersgruppen bis 49 und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Rammerstorfer Reinhard

Naturfreunde auf Mountainbiketour mit Kindern

Die Ennser Naturfreunde unternahmen im Rahmen des Ferienspiels einen Mountainbike-Nachmittag für Kinder. Gefahren wurde in der Ennsau bis zur Donaubrücke und zurück über den Raaderwald nach Ennsdorf und in der Au bis kurz vor der Thalinger Wehr wo bei einem Lagerfeuer gegrillt wurde. Nach einer kurzen Abkühlung in der Enns ging es wieder zurück zum Ausgangspunkt.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Die Ernennung zum Weltkulturerbe bedeutet, dass die betroffenen Gebiete im Originalzustand erhalten bleiben. | Foto: Robert Koch

Unesco-Schutz für zwei Gemeinden der Region Enns

Enns und St. Pantaleon-Erla wollen Donaulimes zum Unesco-Weltkulturerbe machen. ENNS, ST. PANTALEON-ERLA (km). Die Pyramiden von Gizeh, der Taj Mahal in Indien und Hallstatt – all diese Orte haben eines gemeinsam. Sie sind Unesco-Weltkulturerbestätten. Nun wollen sich zwei Gemeinden der Region, Enns und St. Pantaleon-Erla, in diese Liste einreihen. Bereits im Juni 2015 entschied sich der Ennser Gemeinderat einstimmig für einen Antrag auf Weltkulturerbe. "Ich kenne diese Geschichte seit 2004",...

  • Enns
  • Katharina Mader
@ Silvretta-Bielerhöhe, ein Traum dort oben zu Biken!!                       Foto: SPORTOGRAF.COM

5. bester Österreicher beim M 3 – Montafon Marathon

Hallo Die längsten und schönsten zwei Marathons Österreichs finden jedes Jahr innerhalb von 2 Wochen statt, denn 14 Tage nach der Salzkammergut Trophy stand heuer bereits zum 9. Mal der M 3 Montafon Mountainbike Marathon am Programm.. Auch bei diesen Marathon gibt es die verschiedensten Distanzen und die längste Strecke hat 130 Kilometer mit 4500 Höhenmeter.. Natürlich war ich auf der langen Strecke unterwegs und so ging es am Samstag schon um 07:30 direkt im Ortszentrum von Schruns los, aber...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Modern ist alles, was gefällt

ENNS / Seit über 15 Jahren betreibt Doris Pfisterer nun schon ihren kleinen aber feinen Kosmetiksalon in Enns. Ganz unter dem Motto „Doris verwöhnt und verschönt, Kosmetik für alle Sinne“ macht sie nicht nur Mani- und Pediküre sondern auch Kosmetikbehandlungen für den ganzen Körper und das Gesicht. „Ich beziehe meine Kosmetikprodukte nur von ausgewählten Fachinstituten wie dem französischen „Jean D’Arcel“ und dem spanischen „Germaine Capuccini“, erzählt die Expertin die in ihrer Freizeit sehr...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Foto: Alpenverein Enns
3

Alpenverein unternahm Ausflug ins Südburgenland

ENNS. Heuer ging es für das traditionelle "Paddeln und Wandern" ins Südburgenland in den Naturpark Raab und auf den Niederwechsel. "Drei Tage waren wir gemeinsam unterwegs. Zuerst fuhren wir nach Limbach im Burgenland und von dort ins geschichtsträchtige Mogersdorf, wo 1664 die Ungarn die Türken besiegten. Von St. Gotthard paddelten wir auf der Raab bis Mogersdorf. Am Nachmittag besuchten wir das Uhudlerfest in der Kellergasse in Heiligenbrunn und ließen uns die burgenländischen Schmankerl bei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Alpenverein Enns
2

Alpenverein startete mit dem Familienwandern in die Ferien

ENNS. Zu Ferienbeginn machte sich die Familiengruppe des Alpenvereins Enns auf Abenteuertour zum Rinnerberger Wasserfall im Steyrtal. "Nach kurzer Wegstrecke 'fanden' die Kinder ein köstliches Eis im Eisloch – das hatte bestimmt der Waldgeist für sie versteckt. Beim Wasserfall angelangt konnten sich alle im kühlen Wasser erfrischen, nach der Baderast ging es dann über eine Leiter und Waldwege rasch aufwärts zur Rinnerberger Klamm. Eine Höhle war ein weiteres Highlight, das mit Taschenlampen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Irmgard Elias, Schülerin Michaela Sandmayr, Christian Stadler (mit Bio-Süßkartoffelpflanze) | Foto: Morgentau/Pürstinger
3

Enns: Gemüse-Experten unterstützen bei den "Pflanztagen"

ENNS, HOFKIRCHEN. Bis Samstag, 29. Juli, finden im Rahmen des Bio-Urban Farming-Projekts Morgentaugärten die Pflanztage in der heurigen Gartensaison statt. Auf mittlerweile elf Feldern mitten in den Städten Linz, Wels, Steyr, Enns, Leonding, Steyr und Traun können urbane Hobbygärtner eine von 500 Parzellen mieten und selbst bewirtschaften. Dabei ist der Ernteerfolg garantiert. Denn Biogemüse-Experten unterstützen, speziell bei den Pflanztagen, die Hobbygärtner direkt vor Ort mit Rat. „Wir haben...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Hauptplatz ist und bleibt eine Begegnungszone. Hier gilt seit jeher die Rechtsregel. | Foto: Monika Gartler
1 1 2

Enns: "Schilderwald" wird in 30er-Zonen abgebaut

In den nächsten Wochen werden in Enns die 30er-Zonen von Stopp- und Vorrang-Geben-Tafeln befreit. ENNS. In der letzten Gemeinderatssitzung stimmte der Gemeinderat einstimmig für eine Überarbeitung der 30er-Zonen im Ennser Stadtgebiet. In den bestehenden Zonen am Steinpass, rund um das ehemalige Römerlager und im Ortsteil Lorch werden die Vorrang-Geben-Tafeln und Stoppschilder abgebaut. Mit dem neuen Beschluss gilt künftig ausnahmslos die Rechtsregel in den besagten 30er-Zonen. Auf die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Christina Huber
2

Naturfreunde bezwingen mit dem Bike die Hochalpenstraße

11 radbegeisterte Ennser Naturfreunde, darunter drei Damen starteten in Fusch an der Großglocknerstraße und nahmen die bekannte „Glocknerkönig-Strecke“ in Angriff. Bei der Mautstelle Ferleiten lösten alle Biker ein Ticket für die Zeitnehmung. Egal ob mit dem Rennrad oder Mountainbike - jeder in seinem Tempo - erreichten alle das Ziel am Fuscher Törl (2.428 m). Nach einer rasanten Abfahrt kehrten die Naturfreunde am Ausgangspunkt noch auf einen gemütlichen Abschluss ein, alle waren stolz und...

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Linzer raste mit 126 Stundenkilometer durch Kristein

ENNS. Mit einer Geschwindigkeit von 126 Kilometern pro Stunde raste gestern, 23. Juli, ein Linzer mit seinem Auto durch Kristein Richtung Asten. Eine Polizeistreife aus Enns folgte dem Auto aufgrund seiner auffälligen und rasanten Fahrweise. Die Polizisten hielten den Raser an und führten eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Ein durchgeführter Alkomattest verlief positiv. Dem Linzer wurde an Ort und Stelle der Führerschein vorläufig abgenommen. Er wird wegen diverser Übertretungen bei der...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Irauschek

Mountainbiketour rund um Windhag

Die Ennser Naturfreunde unternahmen eine ausgedehnte Mountainbiketour entlang der berühmten Weltcupstrecke in Windhag. Gestartet wurde bei der Kuchlmühle im Naarntal. Es folgte eine schattige Auffahrt nach Windhag, vorbei an der Ruine und runter ging es durch das selektive Teufelsloch. Nach einer mühsamen Auffahrt nach St. Thomas und weiter zur Aussichtswarte nach Rechberg ging es entlang der Naarn zurück zum Ausgangspunkt. Die Tour führte über 40 km und 1400 Höhenmeter.

  • Enns
  • Reinhard Rammerstorfer
Sabina Dudakovic, Ayse Bekil, Almina Jahic, Senida Softic, Gülsen Dogan, Amel Softic, Marieluise Metlagel, Rusmira Besic, Mustafa Selimspahic, Christine Baumgartner | Foto: privat
2

Neue Obfrau für Ennser Verein "gemma"

ENNS. Der Verein "gemma – gemeinschaftlich miteinander aktiv" traf sich zur Vorstandswahl. Einstimmig als Obfrau wurde Rusmira Besic bestätigt, ihr Stellvertreter bleibt Mustafa Selimspahic. Für die Schriftführung darf sich weiterhin Ayse Bekil auszeichnen, als stellvertretende Schriftführerin bleibt auch Marieluise Metlagel dem Vorstand erhalten. Neu in den Vorstand gewählt wurde Christine Baumgartner als Kassierin, ihr zur Seite in der Funktion als Kassierin-Stellvertreterin steht Senida...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Wasserfest im Freibad Enns

ENNS. Am Samstag, 29. Juli, findet im Freibad Enns das Wasserfest der Kinderfreunde statt. Mit dabei auch wieder die Sparkasse Enns mit einem Infostand. Ab 15 Uhr gibt es das Schnuppertauchen mit Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Vizeleutnant Gernot Halla. Von 15 bis 18 Uhr kommt es zu Spiel und Spaß mit dem Wassermobil der Linzer Kinderfreunde. Dazu gibt es eine Malstation der Ennser Kinderfreunde und ein Wasserquis bei dem man kleine Prese rund ums Wasser gewinnen kann.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Pop-up-Stores stehen in den Startlöchern. Nur noch eine der Geschäftsflächen sucht einen Mieter.
1 4

Pop-up-Stores füllen die leeren Geschäfte in Enns

Das Projekt "Pop-up-Store" findet schon vor dem offiziellen Start Zuspruch bei Unternehmern. ENNS (km). Das Beleben der Innenstadt ist in Enns seit Jahren ein wichtiges Thema. "Die Bemühungen der letzten Jahre tragen endlich Früchte", so Wirtschaftsstadträtin Rita Sengseis-Spindler (VP). In Enns herrsche derzeit eine Aufbruchsstimmung. Nicht zuletzt deswegen, weil neue Geschäfte wieder in die Innenstadt locken. Dennoch gibt es weiterhin leerstehende Flächen, die mit Leben gefüllt werden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
2

Countrynight am Ennser Hauptplatz mit Michael Stone

Die traditionelle Countrynight am Ennser Stadtplatz findet heuer am Sonntag, 13. August, ab 18 Uhr statt. ENNS. Am Sonntag, 13. August, ab 18 Uhr findet die tradtionelle Countrynight am Ennser Hauptplatz statt. Live on Stage spielen Michel Stone und John TC mit The Troubleshooters an diesem Tag bei freiem Eintritt. Die Künstler werden das beste der Country- und Linedancemusik zum besten geben. Auf einer großen Tanzfläche haben die Besucher die Möglichkeit, sich auszutoben. Für das leibliche...

  • Enns
  • Katharina Mader
14

Theater im Hof begeisterte mit Nestroy's "Mädl aus der Vorstadt"

ENNS. Mit dem Stück von Johann Nestroy „Das Mädel aus der Vorstadt“ begeisterte „Theater im Hof“-Regisseur Christian Himmelbauer heuer sein Publikum. Und er beweist, wie schon seit Jahren, dass er ein gutes Händchen für passende Besetzungen hat. Er selbst spielt exzellent den leicht verklemmten Gigl und rundherum schart sich mit John Kutil, Verena Koch, Daniel Große Boymann und einem einzigartigen Tom Pohl als Madame Storch ein tolles Schauspieler- und Musikerteam. Ein Nestroy, der mit voller...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
1

Julia Kukla holt zwei Mal Silber bei ÖM

ENNS. Die Meiseldinger Schwimmerin Julia Kukla holte bei den österreichischen Meisterschaften in Enns zwei Silbermedaillen. Nachdem sie die Distanz über 100 Meter Freistil auf Rang 2 beendete, legte sie kurz danach auch über 200 Meter die Silbermedaille drauf.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Franz Aichberger trug erheblich zum Erfolg der Bäckereien in der Linzer Straße und der Mauthausner Straße bei.
3

Ennser Traditionsbäcker Franz Aichberger völlig unerwartet verstorben

Mit Franz Aichberger verstarb vergangenen Montag ein wichtiger Teil der Ennser Gesellschaft. ENNS (km). Franz Aichberger erblickte am 14. August 1952 das Licht der Welt. In Enns geboren und aufgewachsen übernahm er bald die Bäckerei seines Vaters. Er führte den Traditionsbetrieb in fünfter Generation fort. "Für ihn war es das schlimmste, wenn das Geschäft nur einen Tag geschlossen war", erinnert sich seine Tochter Kathrin. Sie und ihre Schwester Eva beschreiben ihren Vater als "pflichtbewussten...

  • Enns
  • Katharina Mader
oben am ersten Berg um ca. 6Uhr.. es regnet wie in strömen, es ist kalt und ich schließe mein Vaude-Gilet um nicht ganz auszukühlen.. :)                                                Foto: SPORTOGRAF.COM
3

Platz 18 von 768 Startern beim härtesten Mountainbike Marathon Europas

Hallo Die Veranstalter von der Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern werben mit „Einmal Hölle und zurück“ und wie es aussieht wollen immer mehr dort hin.. Insgesamt über 5000 Anmeldungen gab es beim größten, besten, schönsten, genialsten, tollsten, speziellsten, längsten Mountainbike-Marathon Österreichs auf den 7 verschiedenen Strecken.. Für mich ist Bad Goisern Jahr für Jahr DAS RENNEN des Jahres, weil ich meine Liebe zum Mountainbikesport genau in dieser Gegend entdeckt habe.. Heuer zum 20...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Manfred Voglsam
  • 13. Juli 2024 um 10:00
  • Fischereiverein Enns, Taborhaus (Vereinshaus)
  • Enns

Fischerfest des Ennser Fischereivereins

Eine der mittlerweile traditionellsten Veranstaltungen findet am Samstag, 13. Juli, ab 10 Uhr auf dem Gelände des Ennser Fischereivereins in Enghagen am Tabor nahe der Radfähre statt: das Fischerfest des Ennser Fischereivereins. ENNS. Das Fischerfest ist vor allem dadurch als einzigartig zu bezeichnen, da es heutzutage kaum mehr eine Gelegenheit für Fischkenner gibt, einen klassischen Steckerlfisch aus unseren heimischen Gewässern – selbstverständlich durch die Vereinsmitglieder selbst gefangen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
cittàmusica Konzerte 2024: EDI FENZL BAND   | Foto: Werner Gmündner
2
  • 3. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica mit Edi Fenzl Band und Tweed

ENNS. Am Samstag, 3. August 2024 werden die Edi Fenzl Band und die junge Supportband Tweed die Besucher mit ehrlichem Blues-Rock verzaubern. Der Hippiewestern Texas Blues Rock-Sound der Edi Fenzl Band beamt die Zuhörer in die frühen 70er, ohne die Verwurzelung im hier und jetzt zu leugnen.
Laut, beseelt, krachig - so finden sich neben eigenen Songs auch Coverversionen von Größen wie Jimi Hendrix, Johnny Winter, ZZ Top, Stevie Ray Vaughan u.v.m. Die Band besticht durch nicht zu enden wollende...

cittàmusica Konzerte 2024: Michael Fridrik Combo   | Foto: Domenic Gaito
  • 18. August 2024 um 19:30
  • Hauptplatz
  • Enns

cittàmusica: „It’s all about the rhythm, Baby…!“

ENNS. Beim dritten cittàmusica Konzert am Sonntag, 18. August 2024 wird sich die Michael Fridrik Combo mit Boogie Woogie und Rock’n Roll in die Beine und Herzen der Besucher spielen. Michael Fridrik ist passionierter Boogie Woogie-Pianist und gehört zu den eindrucksvollsten Vertretern seines Genres. Er und seine Combo spielen neben eigenen Kompositionen des Pianisten herrliche, meist längst vergessene, Klassiker des Boogie- und Bluesgenres. Dabei wird nicht auf historische Genauigkeit geachtet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.