Engelbert Huber

Beiträge zum Thema Engelbert Huber

Leserbrief

Zum Leserbrief von Rainer Schwarz in der WOCHE-Ausgabe vom 23. September Das Leserbriefschreiber scheint - wie viele andere auch - nicht gut informiert zu sein, hat dazu auch wenig bis gar nicht recherchiert, aber Unangebrachtes von sich gegeben. Der Herr ist leider nicht in Kenntnis, dass es für die Aufnahme von Flüchtlingen sehr strenge Kriterien für die Unterbringung in privaten Bereichen gibt. Dazu ist zumindest in der von mir zu führenden marktgemeinde ein, diesen Kriterien...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 51

Mooskirchner Winzerfest

Am vergangenen Sonntag wurde wieder zum Winzerfest nach Mooskirchen geladen. Nach der Eröffnung und Weinsegnung gab es für die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Kulinarik, edlen Weinen und Bränden, durch das Bürgermeister Engelbert Huber selbst führte. Bei Sturm und Kastanien unterhielten sich die zahlreichen Besucher des Fests prächtig und lauschten den feinen Blechbläserklängen von Moosbrass, der Steirer Musi sowie Dominik Ofner und Band. Mit Schmankerln sorgten die Mooskirchner...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Matthias Bistan
Bgm. Engelbert Huber ehrte die erfolgreichen jungen Damen und Herren aus Mooskirchen. | Foto: Cescutti

Ausbildungsabschluss ist Anerkennung wert

17 junge Damen und Herren aus Mooskirchen sprach Bgm. Engelbert Huber Anerkennung aus. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Landgasthof Lazarus wurde die "Mooskirchner Elite 2015", die einen erfolgreichen Schul-, Ausbildungs- und/oder Berufs- bzw. Studienabschluss vorweisen konnte, gewürdigt. Umrahmt wurde die Feier von zwei E-Gitarristen des Projekts "Musikunterricht Mooskirchen". Geehrt wurden Angelika Damm, Eva-Maria Dettelbacher, Lara Dinauer, peter Glasenhardt, Markus Gröblbauer, Pascal...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Viele Bewohner aus Mooskirchen, Söding und Attendorf kamen in die Pfarrkirche und ins Pfarrheim. | Foto: KK

Große Freude beim "Alten- und Krankensonntag"

Bewohnder der Pfarre Mooskirchen im Alter über 75 Jahren sind alljährlich beim Alten- und Krankensonntag im September von den Pfarr-Verantwortlichen eingeladen. Zuerst feierte Provisor Wolfgang Pristavec mit ihnen die Heilige Messe, auch Bewohner aus Söding und Attendorf lauschten den festlichen Orgelklängen von Gerlinde Hörmann. Im Pfarrheim waren anschließend pikante Köstlichkeiten, kleine Leckereien und Mehlspeisen vorbereitet. Neben Pristavec kamen auch Mooskirchen-Bgm. Engelbert Huber und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Engelbert Huber und Bezirksobmann Franz Hösele ehrten die Draxler-Cup-Sieger, den ESV Berndorf. | Foto: KK

Titelverteidiger Berndorf holte sich Draxler-Cup

Seit 36 Jahren treffen Stocksportler in mehreren Gruppen im sogenannten Draxler-Cup des Bezirksverbands Unteres Kainachtal von Mooskirchen bis nach Neu-Seiersberg aufeinander. Zur Siegerehrung kommen Stocksportler und Angehörige immer in Mooskirchen, zum Frühschoppen des ESV "Eisfrei" Mooskirchen zusammen, seit Anbeginn begleiten "Die Aussteiger" das Fest musikalisch. Bezirksobmann Franz Hösele und Bgm. Engelbert Huber nahmen die Siegerehrung vor. Die Sieger des 36. Draxler-Cups kommen von ESV...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Winzer laden in Mooskirche am 27. September zum Fest auf den Marktplatz. | Foto: Cescutti

Das Herbstfest der Winzer

Im Rahmen des Festreigens der Lipizzanerheimat findet am Sonntag, dem 27. September, das traditionelle Herbstfest der Winzer in Mooskirchen statt. Um 11.30 Uhr wird es mit der Weinsegnung durch Provisor Wolfgang Pristavec am Marktplatz eröffnet. Für die Musik sorgen "MoosBrass", die "Steirer Musi" und Dominic Ofner, außerdem warten kulinarische Spezialitäten, Weine und Edelbräende.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Anschaffungskosten für das Notstromaggregat trug die FF Mooskirchen zu 100 Prozent. | Foto: KK

Zum Schutz für die Bevölkerung

In den vergangenen Jahren musste die FF Mooskirchen öfter zu regionalen und überegionalen Unwetter- und Katastropheneinsätzen ausrücken. Anfang 2015 traten die Funktionäre der Feuerwehr an die Marktgemeinde mit dem Anliegen heran, das Rüsthaus mit einem Zubau zu vergrößern. Der gestiegene Platzbedarf für die präventive Lagerung von schnell verfügbaren Erstmaßnahmen wie Sandsäcke, Ölsperren bzw. Bindemittel und Pumpenanhänger, die Unterbringung des Materials für die Zugendarbeit wie Zelte,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die erfolgreichen Blumenschmuckexperten. Mooskirchen bekam sogar die "Goldene Flora" überreicht. | Foto: Cescutti

Premiere in Mooskirchen

Goldene Flora beim Blumenschmuckwettbewerb in Mooskirchen. Auch Hirschegg-Pack jubelt. Die Stunde der Sieger! In Unterpremstätten wurden wieder die "Floras" im Blumenschmuckwettbewerb verteilt. Da überragte Mooskirchen (neben Gamlitz und Haus im Ennstal) alle. Denn nicht nur dass die Gemeinde zum fünften Mal hintereinander fünf "Floras" holte und wieder zum schönsten Markt in der Steiermark gewählt wurde, sondern als Lohn für diese Beständigkeit gab es von LR Christian Buchmann erstmals die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die feierliche Prozession ist ein "Markenzeichen" des Patroziniumsfests in Mooskirchen. | Foto: KK

Patroziniumsfest mit feierlicher Prozession

Die Pfarrkirche Mooskirchen ist dem Heiligen Vitus geweiht. Anlässlich des Patroziniums gestaltete Gerlinde Hörmann mit ihrem Chor "pro musica" die Messe. Dem Anlass entsprechend, erfolgte der Einzug mit der Fahne des ÖKB und seinen Vereinsmitglieder, gefolgt von den FF Mooskirchen und Söding. Nach der Messe wurde die Prozession auf dem Weg über Raiffeisenplatz, Hafnerweg, Pfarrhof, zurück über den Raiffeisenplatz auf der Landesstraße – mit jeweiligen Evangeliumstationen mit musikalischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mannschaft des Männergesangsverein Mooskirchen und ihre Helfer leistete beim kroatischen Abend ganze Arbeit. | Foto: Cescutti

Köstlichkeiten auf kroatische Art

Der kroatische Abend des Männergesangsverein ist schon ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender von Mooskirchen. Obmann Erwin Wutte und Stv. Reinhard Schantl kochten mit ihrem Team am Festgelände der Feuerwehr groß auf. Alle Speisen sie Spaghetti mit Garnelen, Calamari gegrillt, Prosciutto-Teller, Lamm vom Grill und Fisch des Tages wurden vor Ort hergestellt. Sowohl das Kommando der FF Mooskirchen mit ABI Josef Pirstinger und OBI Philipp Müller als auch Bgm. Engelbert Huber boten ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Schulfußball U15 - Landesfinale mit großartigen Leistungen

Das Landesfinale im Schulfußball Steiermark U15 fand bei optimalen Wetterbedingungen auf der "Josef-Tanzer-Sportanlage" in Mooskirchen statt. Günther Nather hat die Gelegenheit in Absprache mit Bgm. Engelbert Huber ergriffen, die Finalisten wieder in die Lipizzanerheimat einzuladen. Um die Mittagsstunde stand das Finale auf dem Programm. Exzellente Leistungen machten es möglich, dass die Mannschaft der SMS Graz-Brucknerstraße Landessieger 2015 wurde. Die Mannschaft der NMS Mooskirchen durfte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Madlen Hermann
Die Erstkommunion in Mooskirchen war ein schön gestaltetes Fest. | Foto: KK

Erstkommunion in der Pfarre Mooskirchen

Die Jugendkapelle Mooskirchen mit Mario Oswald als neuem Stabführer unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Rumpf sorgte für den musikalischen Rahmen der Erstkommunion in Mooskirchen. Provisor Wolfgang Pristavec hielt die Messe, die vom Orchester unter der Leitung von Elvira Riedler geleitet wurde. Der Elternverein der Volksschule mit Obfrau Elvira Riedler sorgte für das kulinarische Angebot.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue praktische Arzt Oliver Walsberger ordiniert derzeit in einem Container. | Foto: KK

Die starren Grenzen sind ein Problem

Nur mehr wenig Ärzte wollen aufs Land. Dafür gibt es vor allem einen Grund: den ewigen Kampf mit den Kassen. "Die Ärzte rennen uns davon" ist nur einer von vielen Sätzen, die in letzter Zeit allzu oft zu hören und zu lesen waren. Tatsächlich ist es so, dass es in der Steiermark genug Mediziner gibt, es aber immer schwieriger wird, sie auch hier zu halten – scheinen doch die Arbeitsbedingungen im Ausland oft attraktiver. Besonders kritisch ist die Situation außerhalb der Ballungszentren, da der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jean Claude Saade aus Mali weilte in Mooskirchen, um eine mögliche Kooperation zu bewerkstelligen. | Foto: Cescutti

Bio-Dünger hilft in Mali

Peter A. Klein ist seit vielen Jahren Honorarkonsul der Republik Österreich im westafrikanischen Mali. Mali grenzt an Algerien im Norden und die Elfenbeinküste im Süden, dort leben knaopp 15 Millionen Menschen. Klein kam mit dem Mooskirchner Heinz turk in Kontakt. In unzähligen Gesprächen und bei verschiedenen Unterredungen rückten die Betätigungsfelder der beiden immer "enger" zusammen. So wurde der Gedanke aufgegriffen, die total versalzte Erde in Mali zu regenerieren, dass Vegetation wieder...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der alljährliche Frühjahrsputz in Mooskirchen versammelt 150 Personen, die ehrenamtlich helfen. | Foto: Cescutti

Mooskirchner Frühjahrsputz

Seit 45 Jahren macht man sich in der Gemeinde Mooskirchen im Frühling darüber Gedanken, wie Mooskirchen noch sauberer gemacht werden kann. Unter der Führung der Verantwortlichen aus ÖAAB und ÖVP hatten Ehrenamtliche unzählige Tonnen von Alteisen, Altbleche und Altmetalle einer Wiederverwertung zugeführt. Am 20. April kamen Kindergartengruppen, Pflichtschüler, Aktivbürger, die Jägerschaft und Feuerwehrsenioren zur Umweltreinigung zusammen. Rund 150 Personen waren im Gemeindegebiet unterwegs....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Engelbert Huber und Christian Leitgeb leiteten den Bereichsfeuerwehrtag in Mooskirchen. | Foto: KK

277.274 Einsatzstunden der FF

Bereichskommandant Engelbert Huber lud zum Bereichsfeuerwehrtag 2015 in Mooskirchen, als Ehrengäste waren HR Kurt Kalcher vom Katastrophenschutz und Eva Ninaus von der BH Voitsberg gekommen. Der Tag wurde mit einem Kurzfilm über das umfangreiche Einsatzgeschehen im Landesfeuerwehrverband eingeleitet. Huber legte die Bilanz der 28 freiwilligen und einer Betriebs-Feuerwehr vor. 277.274 Einsatzstunden wurden 2014 freiwillig erbracht, die setzen sich aus 23.291 Stunden bei Bränden und technischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Engelbert Huber bleibt von 2015 bis 2020 Bürgermeister von Mooskirchen. | Foto: Cescutti

Engelbert Huber bleibt Ortschef

Bei der Gemeinderatswahl 2015 hatte die ÖVP in Mooskirchen mit Bgm. Engelbert Huber zwar die absolute Mehrheit verloren, behielt aber die Nummer 1-Position. In mehreren konstruktiven Gesprächen einigten sich Huber und FPÖ-Spitzenkandidat Gerry Gratzl, der nun Vize-Bürgermeister wird, auf eine gemeinsame Arbeit. "Ich sehe die Arbeit für die Bewohner der Marktgemeinde Mooskirchen weiterhin bürgerlich, in bisher gewohnter Qualität, gewährleistet", ist Huber erleichtert.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Dr. Oliver Walsberger startete am 1. April mit seiner Ordination in Mooskirchen. | Foto: KK
2

Mooskirchen hat einen Arzt

Nach Ostern wird ein das neue Mooskirchner Ärztezentrum gebaut. Allen Unkenrufen und sehr vielen Gerüchten zum Trotz öffneten sich am Mittwoch, dem 1. April, pünktlich die Türen zur Odination von Oliver Walsberger, dem neuen Arzt für Allgemeinmedizin in der Alten Poststraße 11 b in Mooskirchen. Bgm. Engelbert Huber besuchte Walsberger an diesem ersten Ordinationsmorgen in dem kleinen Container-Dorf, das aber nur ein Provisorium ist, denn kommende Woche ist Baustart des Ärztezentrums. "Ich habe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ferdinand und Ernst Zweiger wurden ausgezeichnet, Bgm. Engelbert Huber freut sich mit ihnen. | Foto: KK

Zweigers Eierlikör ist Spirit of the world

Die Destillerie Zweiger bürgt für Edelbrände und Liköre auf Welt-Niveau. Das bewiesen Ferdinand und Ernst Zweiger aus Mooskirchen bei einer Bewertung in Kopenhagen. Silber gab es für Whisky und Marille Holzfass gerift, Gold für den Kürbiskernlikör, Schlehdorn und Sahnekirsch. Die Doppel-Gold-Medaille wurde für Schokokirsch und Eierlikör verliehen, bevor der Eierlikör sogar zum "spirit of the world", zum besten Produkt überhaupt, also zum Sieger aller bewerteten Produkte gekürt wurde. In...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Mooskirchner Alteisensammlung - mit 48 helfenden Personen - war gegen Mittag abgeschlossen. | Foto: Cescutti

Sauberes Mooskirchen - Aktion seit 45 Jahren

Seit genau 45 Jahren zählt die Alteisensammlung, die von der ÖVP Mooskirchen und der ÖAAB-Ortsgruppe organisiert wird, zum fixen Bestandteil des Jahreskalenders. Knapp nach 8 Uhr waren am 14. März freiwillige Arbeitstrupps - insgesamt waren es 48 Personeln mit 13 Traktoren und Zusatzgerüten - unterwegs. Alle Gerätschaften wurden kostenlos zur Verfügung gestallt. Die Bevölkerung war gut informiert, sodass die Abholung von Alteisen und Altmetallen rasch erledigt werden konnte. Heinz Turk stellte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bgm. Engelbert Huber und Kindergartenleiterin Maria Gößler freuten sich über den großen Erfolg. | Foto: Cescutti
2

Hervorragender Erlös aus dem Second-Hand-Basar

Der engagierten Arbeit des Mooskirchner Kindergarten-Teams unter der Leitung von Maria Gößler und vieler Eltern ist der Erfolg des Second-Hand-Basars "Rund ums Kind" in der Mooskirchner Turnhalle zu bedanken. Viele Eltern nutzten die Möglichkeit, sehr gut erhaltene und gepflegte, aber nicht mehr gebrauchte Gegenstände zu verkaufen oder zu wunderbaren Waren für die Kinder im Kleinkindalter zu bekommen. Bgm. Engelbert Huber freute sich über den regen Besuch beim Basar. Der ansehnliche Reinertrag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Vokalensemble "MoosCanto" wurde von Gerlinde Hörmann und Sep. Stadtegger begleitet. | Foto: KK

"Menü al la carte" im neuen Restaurant

Seit zehn Jahren gibt es Kultur im Markt Mooskirchen - kurz KIMM, die Gerlinde Hörmann gegründet hatte. Am ersten März-Sonntag waren die Tische im neuen Restaurant Mooskirchens, der Aula der Volksschule, reichlich gedeckt beim Menü al la carte. "MoosCanto", das Vokalensemble von Karin Stadtegger, Sabina Hörmann, Johann Vötsch und Franz Zweiger verpackten eine Vielfalt an "Speisen" in Form von Liedern. Gerlinde Hörmann bediente das Klavier, Sep. Stadtegger spielte an den Drums. Bgm. Engelbert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der "Lahnwaberl Vierg´sang" aus Mooskirchen hatte viele Gäste zu einem Kleingruppentreffen eingeladen. | Foto: Cescutti

"Lahnwaberl Vierg´sang lud zum Kleingruppentreffen

Monika Lazarus, Barbara Spari, Margret Gschier und Maria Schantl, bekannt als "Lahnwaberl Vierg´sang" luden zu einem Kleingruppentreffen ein und hatten als Gäste den Lindenweg "Zwogsong" aus Salzburg, den Dobler Viergesant, "MoosBrass", den Oststeirer Viergesang und Martin Schantl mit seiner Steirischen dabei. Dazwischen moderierte und spielte Bernd Prettenthaler. Sängerbund-Bezirksobmann HeinzDieter Flesch, Prof. Gerhard Stark, Ehrenbürger Erwin Draxler und Ehrenringträgerin Gerlinde Hörmann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In Mooskirchen zauberten die Kinderkartenkinder ein schönes Programm. | Foto: KK

Kindergartenkinder als Artisten

"Schlange" vor der Zirkuskasse. Viele Gäste kamen zur Vorstellung im SBK-Kinderzirkus in der VS-Aula in Mooskirchen. Als Ehrengäste begrüßte Bgm. Engelbert Huber Provisor Wolfgang Pristavec, Edith Pölzl und Sabrina Stacher. Zirkusdirektorin Sarah Pötsch und Zirkusdirektor Lukas Schwar moderierten, im Programm waren dann Elefanten, Raubtier, Jongleure, Seilteänzerinnen, GEwichtheber, Tänzerinnen, Zaubererin, Tanzbär, Clown, Schlagenbeschwörerin, Turner, Akrobatinnen und eine Menschenpyramide zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.