Energieunabhängigkeit

Beiträge zum Thema Energieunabhängigkeit

Platzsparend und platzgebend: Johann Kaufmann und Josef Ober vor dem Fotovoltaik-Carport (v.l.).

Pkw-Unterstand und Kraftwerk in einem

In St. Stefan ist ein Carport das Sonnenstromkraftwerk – und umgekehrt. St. Stefan im Rosental ist Vorreiter auf dem Weg hin zur Energieunabhängigkeit. Was Bürgermeister Johann Kaufmann in "seiner" Gemeinde verwirklichen ließ, sucht seinesgleichen in der Region. Eine Fotovoltaikanlage ist Stromkraftwerk und Überdachung von 16 Parkplätzen in einem. Das Besondere daran: Die gewonnene Energie amortisiert nicht nur die Anlage selbst, sondern auch das Carport binnen 14 Jahren. Nur noch elf Jahre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Wolfgang Löser (3. v. r.) mit Mitdiskutanten. Der Vortragsabend zum „energieautarken Bauernhof“ war bestens besucht

Über eine Zukunft ohne Erdöl

Wolfgang Löser schwor in Lödersdorf auf die Energieunabhängigkeit ein. Der Niederösterreicher Wolfgang Löser verwirklichte vor einem Jahrzehnt den ersten energieautarken Bauernhof Österreichs. Dafür wurde der gelernte Techniker national und international vielfach ausgezeichnet. Die am Hof eingesetzten Technologien im Telegrammstil: Solar und Fotovoltaik auf dem Dach, sämtliche Geräte auf Pflanzenölbetrieb umgestellt, Wärmekraftkoppelung, Ökostrombeteiligung an Windkraft und Biomasseheizung. In...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.