Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Die Unternehmensleiterin von Fronius, Elisabeth Engelbrechtsmüller-Strauß, darf sich über Milliarden-Umsätze aus dem vergangenen Jahr freuen und verspricht weiteres Wachstum. | Foto: Fronius International GmbH
2

Umsatzmarke geknackt – 1.300 Mitarbeiter gesucht
Fronius erwirtschaftet über eine Milliarde Euro

Über einen Rekordumsatz von über einer Milliarde Euro darf sich das Unternehmen Fronius aus Wels freuen. Trotz "schwieriger Rahmenbedingungen", habe diese Umsatzmarke erstmals in der Unternehmensgeschichte 2022 überschritten werden können. WELS, PETTENBACH. Die Energiekrise habe das rasante Wachstum im Photovoltaik Geschäftsbereich weiter beschleunigt und beschert dem heimischen Unternehmen Rekordumsätze. Im vergangen Jahr konnten die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch heuer soll es wieder 51 Tage Eislaufen am Welser Stadtplatz geben – trotz Energiekrise. | Foto: WMT

Sponsoren gesucht
Welser Eislaufplatz trotz Energiekrise

Trotz steigender Energiepreise hält die Stadt Wels am "Eis8er" am Stadtplatz fest. Sponsoren sollen Gratis-Eintritt ermöglichen. WELS. Die 51 Tage Eislaufen sollen in Wels nicht abgeblasen werden und wieder vom 6. Jänner bis zum 23. Februar stattfinden. „Der ,Eis8er’ ist mit mit 15.000 Besuchern das Highlight zu Jahresbeginn in der Innenstadt, 70 Prozent sind Kinder", sagt Stadtmarketing-Chef Peter Jungreithmair. "Gerade wegen der trüben Aussichten für die Wintersaison" sei es ein "sozialer...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Florian Niedersüß, Vorstandssprecher des Welser Energieunternehmens eww, im Gespräch mit der BezirksRundSchau über Energiekrise, Strompreisdeckelung und die  Lage für Wels.  | Foto: eww

eww-Sprecher Florian Niedersüß im Interview
"Jetzt geht es um Sparsamkeit"

Florian Niedersüß, Vorstandssprecher des Welser Energieunternehmens eww, im Gespräch mit der BezirksRundSchau über Energiekrise, Strompreisdeckelung und die  Lage für Wels. Die Energiekrise steht über allem. Eine Frage brennt unseren Lesern auf den Fingern: Wie autark ist Wels mit dem Wasserkraftwerk? FLORIAN NIEDERSÜSS: Mit dem Wasserkraftwerk erzeugen wir vor Ort den regionalen Ökostrom, den unsere Privatkunden über das Jahr in Summe brauchen. Allerdings verbrauchen unsere Kunden den Strom...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.