Energiekrise

Beiträge zum Thema Energiekrise

Die Grazer Herrengasse weist einge Besonderheiten auf. 
Diese sind aber nur erkennbar, wenn man etwas genauer hinsieht...
2 2 3

Ökostadt 2023
Trotz Eiszeit - Tag der offenen Türen in der Herrengasse

Wir schreiben den 10. Februar 2023, eisige Temperaturen prägen das Grazer Stadtbild. Überall huschen Mensch dick eingepackt durch die Gegend, wie auch in der Grazer Herrengasse. Herrengasse - Grazer Einkaufsstraße Nr. 1Wer aber etwas genauer hinsieht, der kann dann einige Besonderheiten entdecken. Trotz Eiseskälte - Tag der offen TürIch bin in den letzten Tagen auch beinahe täglich durch die Herrengasse gegangen - und mir ist es sofort aufgefallen. Während an normalen Wintertagen zwischen 10...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Herbstliche Impressionen, Energiekrise
24 12 23

Menschen ohne Strom
Gedanken - Zeilen zur Energiekrise - Blackout!

Menschen ohne Strom, auf dieser Erde! Die Blätter färben sich leuchtend bunt, der Herbst zieht ganz still übers Land. Warme Socken werden übergezogen, die Heizung knistert leise, an der Wand. Die Tage werden jetzt immer kürzer und die Zeit der Dunkelheit ist lang. Stetig steigend ist der Stromverbrauch, ein Blackout ist nun, in aller Munde. Atomstrom wird jetzt Grün gefärbt, damit die Energie weiter fließen kann. Das Damoklesschwert über uns schwebt, denn ohne Strom sind wir aufgeschmissen. Wir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wirklich beeindruckend  - einer von vielen Sprüchen am Wifi Graz.
Vielleicht sollte dieser dann bzgl. Stromsparen auch einmal beim Wifi Graz angewendet werden ;-)
ps. wann wurde dieses Foto gemacht?
2 15

Trotz aktueller Energiekrise
Wifi Graz - bald 7 Jahre Stromverschwendung

Wie es begann...Es war einmal eine Energiekrise...Besorgte Politiker forderten Sparmaßnahmen von uns allen...Beim Wifi Graz ist diese Botschaft anscheinend noch nicht angekommen...Die Erstinformation von meiner Seite an das Wifi Graz gab es am 7.10.2015... Am Freitag ist der 7. Geburtstag!Am kommenden Freitag ist wieder einmal der 7. Oktober. Es ist dann der 7. Geburtstag der Erstinformation an das Wifi Graz. Die erste Information bzgl. Stromverschwendung an das Wifi Graz wurde von mir am...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Was wäre wenn?

In der Mitte ist die Fassadenbeleuchtung ausgeschaltet, in den Bildern ober- und unterhalb wird unnötigerweise Strom verbraucht. 
Wir dürfen gespannt sein, welche Varianten sich dann in  der Zukunft durchsetzen werden?
11

Grazer Stromsparmeisterschaft
E-Steiermark gegen Steiermärkische Bank

Ein sehr interessanter Stromsparwettbewerb wird aktuell in Graz ziemlich unbemerkt von der Öffentlichkeit durchgeführt. FassadenbeleuchtungZu den aktuell unnötigsten Dingen bei einem Gebäude dürfte sicher die Beleuchtung der Außenfassade zählen. Vor einigen Jahren war es aber noch ganz anders. Da wollte man wahrscheinlich um jeden Preis auffallen - also beleuchtet man eben die Außenfassaden. Die auffälligsten beleuchteten Fassaden in Graz: Konzernzentrale der Energie SteiermarkHauptgebäude der...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Aufgrund der berichteten finanziellen Schieflage der Energie Wien kommt die Frage auf, ob ein solches Szenario die Steiermark auch treffen könnte. | Foto: Fré Sonneveld/Unsplash
5

Finanzielle Turbulenzen am Energiemarkt
Steirische Anbieter nicht unmittelbar betroffen

Wie am Sonntag, 28. August bekannt wurde, ist die Wien Energie aufgrund der hohen Teuerung auf den Energiemärkten in finanzielle Turbulenzen geraten. Steirische Energieanbieter seien von etwaigen Problemen zwar aktuell nicht betroffen, die hohen Kostensteigerungen lassen den Ruf nach politischem Handeln aber auch hier laut werden. STEIERMARK. Vor dem Hintergrund der hohen Teuerungen auf den Energiemärkten wurde nun publik, dass der Wien Energie aktuell 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro fehlen, um...

  • Steiermark
  • Antonia Unterholzer
STTV-Präsidentin Barbara Muhr und ÖTV-Präsident Martin Ohneberg fordern finanzielle Unterstützung vor Tennisvereine und Hallenbetreiber. | Foto: GEPA
Aktion 5

Befürchtung der Tennisverbände
Hallenbetrieb bald nicht mehr möglich

Im Hinblick auf steigende Energiepreise fürchtet man bei Österreichs Tennisverbänden, dass Hallen im Winter geschlossen werden müssen. Um das zu verhindern, fordert man von der Politik Förderungen – etwa aus dem Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Sprit, Energie, Lebensmittel, Wohnen: Die derzeit hohe Teuerung trifft viele Bereiche des täglichen Lebens. Österreichs Bundesregierung möchte dem nun mit einem offiziell präsentierten, milliardenschweren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Steirische Großbetriebe brauchen viel Energie. Aus gegebenem Anlass haben wir nachgefragt, wie es um Verbrauch und Beschaffung steht. | Foto: Pixabay
Aktion 8

Energieverbrauch
Steirische Unternehmen rüsten sich und sparen Energie

Noch scheint alles in Ordnung mit der Energie, aber was wäre wenn? MeinBezirk.at hat sich die Situation bei den großen Energieverbrauchern in der Steiermark angeschaut und nachgefragt. STEIERMARK. Energieministerin Leonore Gewessler bittet die österreichische Bevölkerung, Energie zu sparen. Alarmstufe gebe es noch keine, aber die Situation bleibt angespannt. Neben den einzelnen Haushalten betrifft das vor allem die Wirtschaft. Auch in der Steiermark gibt es zahlreiche große Firmen, die allesamt...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Lieferengpässe beim Bier sind vorerst nicht zu befürchten. Anhand der Energiekrise könne aber nichts ausgeschlossen werden, heißt es bei der Brauunion. | Foto: Kleine Zeitung GmbH & Co KG/Jürgen Fuchs
Aktion 8

Drohen Lieferengpässe?
Bierpreis vorerst stabil, Produktion auf Hochtouren

Drohen uns mitten in der Grillsaison höhere Bierpreise oder gar Lieferengpässe beim Gerstensaft? Bei der Brauunion versichert man, die Lage sei im Griff. Ein möglicher "Gasstopp" hätte dennoch massive Auswirkungen. STEIERMARK. "Ein Kasten Bier müsste eigentlich schon lange 30 Euro kosten, wenn sich die Preise wie in anderen Branchen entwickelt hätten." Mit diesen Aussagen gegenüber dem Nachrichtenportal t-online sorgte Roland Demleitner, Vertriebschef der Brauerei Erdinger Weißbräu, unlängst...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
"Back to black" - im Kraftwerk Mellach soll schon bald wieder Kohle Einzug halten. | Foto: Verbund
7

"Notlösung"
Reaktionen zur Rückkehr der Kohle im Kraftwerk Mellach

Das Fernheizkraftwerk Mellach soll so umgerüstet werden, dass im Notfall wieder Energie aus Kohle erzeugt werden kann. Vonseiten des Betreibers Verbund heißt es, man prüfe gerade, was alles nötig ist, um den Kohlebetrieb zu reaktivieren. In der Bevölkerung sind die Reaktionen auf den Schritt zurück zur Kohle durchwachsen. MELLACH/GRAZ-UMGEBUNG. Im Frühjahr 2020 wurde zum vorerst letzten Mal im Fernheizkraftwerk Mellach aus Kohle Strom erzeugt - doch wie die Bundesregierung am Sonntag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Cornelia Gassler
Bei Sportanlagen wie dem Unionhallenbad in St. Leonhard explodieren die Energiekosten. | Foto: Sportunion
5

Energiepreissteigerung
Sportverbände "können das so nicht mehr stemmen"

Während die steirischen Sportverbände ASKÖ und Sportunion massiv mit steigenden Kosten kämpfen, ist der Spielbetrieb in Liebenau von Sturm, GAK und 99ers aufgrund laufender Verträge mit der Messe Congress Graz Betriebsgesellschaft nicht betroffen. GRAZ. Dass mit dem Abebben der Pandemie wieder planbar gewirtschaftet werden kann, verhindert bei den Sportverbänden die aktuelle Energiekrise. "Bei der Annahme einer zehnprozentigen Erhöhung der Energiekosten bedeutet das für unser ASKÖ-Sportcenter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.