Energiegemeinschaft Stanz

Beiträge zum Thema Energiegemeinschaft Stanz

Workshopreihe im Rahmen des EU-Projektes "Smart Rural 21" im Gemeindeamt Stanz. | Foto: www.schubiduquartet.com
5

Smart Village
So will Stanz energieunabhängiger werden

Stanz geht den nächsten Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Mit den Energiegemeinschaften will man dezentrale Energiekreisläufe forcieren. STANZ IM MÜZTAL. Der Stanzer Bürgermeister Fritz Pichler erklärt sehr anschaulich, wie sich Stanz den Weg zur Energie-Unabhängigkeit ebnen will: "Energieautark werden wir nie sein, dazu ist die Energiewirtschaft viel zu sehr ineinander verschränkt. Ws wir aber können: Selbst Energie produzieren und diesen Strom dann innerhalb des Dorfes auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Die Stanz wird zur europaweiten Modellgemeinde: Strom wird nicht nur produziert, sondern auch verkauft. | Foto: Hackl
2

Klimaschutzmodell für Europa
Stanz, ein Dorf wird zum Energieproduzenten

Stanz wird zum Energieproduzenten. Möglich machen das Energiegemeinschaften und ein neues Bundesgesetz. Die Gemeinde Stanz stellt sich einer neuen Herausforderung. Ziel ist die Gründung einer Energiegenossenschaft, in der alle Stanzer zu Energieproduzenten werden können. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, Strom, Wärme und Kälte zu produzieren und zu verkaufen. Das dazu nötige Gesetz wurde von der Regierung mit 17. Juli beschlossen. In der Stanz ist es ab sofort möglich, dass sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.