Enduro

Beiträge zum Thema Enduro

Geschafftt! Berni Walzer wurde Gesamtsieger der 32. Neumarkter Wertungsfahrt, hatte auch die schnellste Sonderprüfungszeit im Hexenkessel der Zechner-Schottergrube. V. l. Sprecher Thomas Katzensteiner, Johann Kaiser, Berni Walzer, Peter Bousn und als Gratulant ESA-Obman Alfred Steinwider.
142

32. Neumarkter Wertungsfahrt
Walzer trotz Abflug Gesamtsieger

Er hat es wieder getan, und zwar perfekt: KTM Bernhard „Berni" Walzer veranstaltete mit seinem Team und dem Freundeskreis der Enduro Senioren Austria im Ortsteil See bei Neumarkt am 11. und 12. Mai als Lauf zur Classic Enduro Meisterschaft 2024 die 32. Neumarkter Wertungsfahrt. Die er nach beinhartem Kampf mit seinem Freund und Erzrivalen Johann Kaiser auch gewann. Hans Georg Ainerdinger In der Luft überholtVorletzte Kurve der legendären Sonderprüfung in der Zechner-Schottergrube, Klasse...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Rafael Stary fuhr erneut auf den ersten Platz. | Foto: Privat
3

Nächster Sieg am Venusberg in Sachsen
Rafael Stary weiter in Topform

Auch beim nächsten Rennen der Deutschen GCC Meisterschaft konnte Rafael Stary am vergangenen Wochenende in seiner Klasse einen Sieg feiern. ST. GEORGEN. Schon beim Start gelang dem jungen Drasendorfer ein Holeshot und er konnte daraufhin seinen Vorsprung auf den Rest des Feldes von Runde zu Runde vergrößern. Bei extremem Staub und schweren Bedingungen fuhr Rafael ein sehr konzentriertes Rennen und verwaltete nach seinem Boxenstopp und einer Stunde Rennzeit seine Führung ganz souverän. Nach zwei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Werner Müller blickt auf eine besonders erfolgreiche Karriere zurück. | Foto: WMRT
4

Motorsportlegende im Interview
"Meine Familie ist mein größter Erfolg"

Im März diesen Jahres verabschiedete sich Werner Müller von Rennbühnen der Welt. MeinBezirk sprach mit ihm über seine Karriere und darüber wie sein Leben jetzt aussieht. KAPPEL. Der Kappler Werner Müller kann auf 43 Jahre Motorsport zurückblicken, davon 30 Jahre als Profi. Doch wie kam er eigentlich zu diesem Sport? "Vor der Haustüre in Launsdorf war die Weltmeisterschaft, durchs Zusehen und durch den Benzingeruch in der Luft hat es mich gepackt, da war ich zirka 10 Jahre alt. Dann hat mein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Tom Hecher (rechts) auf seinem Enduro. | Foto: Privat
2

Nach langer Verletzungspause
Thomas Hecher mit starkem Comeback in Slowenien

Das Irschner Enduro-Ass Thomas Hecher holte sich bei den Slowenischen Meisterschaften den 2. Platz. IRSCHEN. Starkes Comeback von Tom Hecher. Der 20-jährige Irschner absolvierte kürzlich sein erstes Rennen nach seiner langwierigen Verletzungspause und holte bei den Slowenischen Meisterschaften sowohl in der Klasse Gold, als auch "Overall" von allen Startern den 2. Platz. "Ich bin überglücklich, dass es nach der langen Pause gleich wieder so gut funktioniert hat. Das gibt Aufwind und Motivation...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Rafael mit seinem Siegermotorad von heuer und im Hintergrund die größere Maschine, mit der er nächstes Jahr an den Start gehen wird. | Foto: RegionalMedien
4

Enduro-Talent Rafael Stary im Portrait
„Am liebsten Gas geben“

Rafael Stary aus St. Georgen am Längsee ist mit seinen 15 Jahren schon sehr erfolgreich in der Motocross- und Enduroszene unterwegs. ST. GEORGEN AM LÄNGSEE. Vor allem sein Großvater Kurt Schoas, einst selbst als Motocross-Profi im Gelände unterwegs, ist mächtig stolz auf den jungen Wilden. Immerhin hat er heuer die Gesamtwertungen der Family Enduro, im Motocross Kärnten Cup und im Österreichischen Enduro Cup für sich entscheiden können. Umstieg auf nächste Größe „Heuer ist einfach alles...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Wohl verdiente Anerkennung nach einer tollen Saison für Paul Leitgeb (Mitte). | Foto: Privat
2

Cross Country
Nächstes Offroad-Talent holt sich Meistertitel

Paul Leitgeb aus Straßburg gewinnt die slowenische Cross Country Meisterschaft in der Klasse 85 Kubik. STRASSBURG. Es war wirklich eine spannende Saison bei der slowenischen Cross Country Meisterschaft. Bis zum letzten Rennen war alles offen und das 14-jährige Nachwuchstalent hatte nur fünf Punkte Vorsprung auf den Zweitplazierten in der Gesamtwertung. Beim letzten Rennen in Ribnik (Kroatien) fühlte er sich richtig wohl und konnte gleich von Anfang an die Führung übernehmen. Durch diesen ersten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Naomi Waldhauser schaffte es bei den Damen auf den ersten Platz. | Foto: Privat
1 2

Enduro Cross Country
Naomi Waldhauser holt sich Enduro-Gesamtsieg

Die junge St. Veiter Enduro-Fahrerin Naomi Waldhauser hat es geschafft. Sie ist am vergangenen Wochenende bei der Slowenischen Enduro Cross Country Meisterschaft in der Gesamtwertung bei den Damen auf den ersten Platz gefahren. ST. VEIT. Sie fährt für das Klagenfurt MX-Meadow Racing Team. Bei diesem letzten Rennen der Saison, welches in Ribnik (Kroatien) stattfand, war sie mit ihren Vereinskollegen Jacky, Paul, Fabio, Christian und Bernhard unterwegs. Motivert und voller Kampfgeist konnten alle...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Luca Seppele hofft sich in den kommenden Saison weiter Steigern zu können.  | Foto: Enduro GP / Digiarts
5

Enduro Worldcup
Seppele erreicht Top-ten

Der 30-jährige Krumperndorfer Luca Seppele konnte erstmalig im diesjährigen FIM Enduro-Worldcup an den Start gehen und schaffte es mit dem achten Platz gleich unter die Top 10 der Welt. KLAGENFURT. In der Saison 2022 wurden sieben Rennen gefahren, die ersten beiden davon in Spanien und Portugal, anschließend in Italien, abermals Portugal und der Slowakei, ehe die Saison in Ungarn und Deutschland zu Ende geht. An den ersten Rennen der Saison in Spanien und Portugal starteten nur zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Tom Hecher hat sich seinen eigenen Traum erfüllen können | Foto: privat
2

Motorsport
Irschner ist Enduro-Junioren Staatsmeister 2022

Thomas Tom Hecher aus Irschen erreichte mit seinen 18 Jahren sein großes Ziel: Enduro-Junioren Staatsmeister zu sein.  IRSCHEN. "Ein unbeschreibliches Gefühl am Ende der Saison ganz oben zu stehen! Ich habe dafür gekämpft und mein Ziel erreicht. Es war eine spannende Rennsaison mit sehr starker Konkurrenz!", so der junge Irschner erleichtert. Zum Schluss hat er sich mit 26 Punkten Vorsprung den Gesamtsieg in der Kategorie ÖM Junioren bis Jahrgang 1998 geholt. Der Maurer startete für das Team...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Grega Stopar
3

Enduro World Serie 2022 Petzen-Jamnica

Eine Woche Mountainbiken, 3 Tage Rennen, 660 Rennfahrer aus über 40 Nationen. Dassind nur einige Zahlen vom Black Hole Bike Festival und dem Enduro World Series Petzen Jamnica. Die Gewinner sind Isabeau Courdurier aus Frankreich und Jesse Melamed aus Kanada. ST. MICHAEL OB. BLEIBURG. Südkärnten ist international für die besten Mountainbike Strecken der Welt bekannt. Dies wurdeauch wieder von den weltbesten Rennfahrern bestätigt. Nach der Enduro World Series Petzen/Jamnica 2018 sind die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefan Bleyer
Werner Müller prägt nach wie vor das Renngeschehen in der Motorsportszene.  | Foto: WRMT
3

Motorsport
Werner Müller will es noch immer wissen

Werner Müller ist einer, der die Kärntner Motorsportgeschichte geprägt hat und auch noch immer prägt. KÄRNTEN. Seit über 40 Jahren ist Werner Müller ein unverzichtbarer Teil der Kärntner Enduroszene. Als neunfacher Europameister, dreifacher Staatsmeister und mit zwölf internationalen Hallencross-Siegen gehört der Kappler Kapazunder zum Non-Plus-Ultra der Motocross- und Enduroszene. Dass das auch nach wie vor so ist, hat Müller vor Kurzem bewiesen. Werner Müller ging beim Finale der ungarischen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
In Ungarn zeigte Müller noch einmal auf. | Foto: WMRT

Sieg zum Saisonabschluss

PASSERING. Beim letzten Saisonrennwochenende in Kaposvar (Ungarn) zeigte Enduro-Urgestein Werner Müller noch einmal auf. Dabei legte sich der Kappeler die Latte selbst recht hoch. „Ich wollte nach einigen Rennen in der Veteranen- und Seniorenklasse wieder einmal wissen, wo ich wirklich stehe, deshalb habe ich entschieden in der Profiklasse zu starten“, so Müller. Nach dem ersten Renntag und einer Zeitstrafe von 30 Minuten befand sich Müller noch auf Platz zehn, einen Tag später lief es für den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Die Villacherin Yana Dobnig holt Bronze bei den Enduro-Staatsmeisterschaften.  | Foto: Privat

Mountainbike
Bronze für Yana Dobnig

Die Enduro Staatsmeister sind gekürt! Auch eine Villacherin konnte ihr Können unter Beweis stellen.  SANKT CORONA AM WECHSEL. Vergangene Woche fanden die österreichischen Enduro Meisterschaften bei den Wexl Trails statt. 224 Teilnehmer stellten sich der anspruchsvollen Mountainbike-Strecke, um am Ende ganz oben auf dem Stockerl zu landen. Mit darunter die Goldmedaillengewinnerin von 2019 Yana Dobnig, die auch in diesem Jahr bei der Vergabe des Titels ein Wörtchen mitreden wollte. Doch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
1 140

6. Internationale Classic Enduro Mühlen
Müller tanzte den KaiserWalzer

Was für ein großartiges Meistermacher-Finale! Die Doppelconférence-Sprecher RoKo Roland Kocher und Arnold Stöger überschlugen sich neben Start und Ziel der Geländesonderprüfung beinahe, als sich die Stollenreifen der zehn Schnellsten beim Start durch die Grasnarbe rissen. Als auf dieser so einmalig vom Sportzentrum Mühlen aus einsehbaren Prüfung die Drei-Minuten-Schallmauer pulverisiert wurde. Als bei Werner Müller unfassbare 2:46,6 Minuten, bei Bernhard Walzer 2:48,6 und bei Johann Kaiser...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Startklar: Ardit macht sich für das Rennen bereit. Ausgangspunkt für die Rally war die Stadt Vlora | Foto: Foto Alessio Corradini
7

Möderndorf
Acht Tage Adrenalin pur

Ardit Kurtaj aus Möderndorf ist eine "wilde Rennsau“. Er hat die Rally Albania geschafft. MÖDERNDORF. „Mir tut heute noch der ganze Körper weh. Aber die Glücksgefühle überwiegen und machen die Plagerei wieder wett“, strahlt Ardit Kurtaj. Der 39-Jährige hat vor wenigen Tagen bei der Rally Albania teilgenommen. „Ich wollte meine Heimat mal auf eine andere Art und Weise entdecken“, begründet der aus Shkodra stammende Albaner seine Beteiligung und schwärmt: „Die Rally bringt dich an Orte, wo man...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Letztes Rennen der ÖM in Guttaring | Foto: Privat/Rankl
2

Launsdorf
Nachwuchs-Talent Marvin Rankl bei Heimrennen auf Rang elf

Marvin Rankl vom MSC Launsdorf laborierte auch diese Saison an Verletzungen. Zum Abschluss - beim Heimrennen in Guttaring - fuhr er auf Rang elf, wurde in der ÖM-Wertung 13.  LAUNSDORF. Marvin Rankl startete heuer trotz erneutem Verletzungspech (Daumenbruch) im Frühjahrin den vier Rennen der österreichischen Enduro-Meisterschaft. Während in Rohr im Gebirge (NÖ) beim ersten Rennen noch ein solider 10. Platz in der Juniorenwertung möglich war, musste er das zweite Rennen in Pramlehen (NÖ) wegen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
158

Lauf zur Classic-Enduro Seniorenmeisterschaft 2020
30. Neumarkter Wertungsfahrt: Wieder Walzer-Kaiser-Duell

Im Parc fermé drängten sie sich, die KTMs, die Maicos, Puchs, MZ, Kramer usw. „Geht ja noch!“ lachte Bernhard Walzer, als er gerade wieder im Tiefflug eine Sonderprüfungs-Bestzeit hingeknallt hatte. Die Hindernisse lagen bei ihm als Veranstalter der 30. Internat. Neumarkter Wertungsfahrt ganz wo anders, aber auch die hat er geschafft. Aus Corona-Gründen musste der Termin von Juni auf 5./6. September 2020 mit einer ganzen Vorgaben-Liste verschoben werden. „Es war ein Zittern bis zum letzten Tag....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Ein gutes Team: Riepl Stefan und Werner Müller | Foto: Privat
2

Griffen
Motocross- und Endurofahrer Stefan Riepl kehrt zurück

Nach einem schweren Schicksalsschlag hat sich der Griffner jetzt dazu entschlossen, den Sport doch nicht an den Nagel zu hängen. GRIFFEN. Der Griffner Stefan Riepl, der heuer sein zwanzigjähriges Motocross-Jahr bestreitet, ist wieder im Rennen. Als sein Vater Ferdinand Höfferer vor zwei Jahren verstorben ist, wollte er den Sport an den Nagel hängen. Doch durch sein langjähriges Vorbild, Werner Müller aus Polling in St. Veit, kam es doch anders. Der neunfache Enduro Europameister und Vize Enduro...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ruth Innerkofler
Enduropilot Marvin Rankl | Foto: Rankl

Enduro
Marvin Rankl richtet nach Verletzung seinen Blick auf die neue Saison

Nach Verletzungssorgen zum Saisonstart hat der Launsdorfer Enduropilot Marvin Rankl eine gute Saison absolviert.  LAUNSDORF. Der Launsdorfer Marvin Rankl ist aufgrund einer Verletzung zu Saisonbeginn erst im Juli in die neue Saison gestartet. Nach Platz 8 bei der Staatsmeisterschaft in Rothenfels (Steiermark) folgte das Saison-Highlight Ende August beim Aspang Race in Niederösterreich. An zwei Renntagen fuhr Rankl auf die Plätze 15 und 8. Beim ÖEC Mountain Enduro Red Stag (NÖ) belegte er den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: Isopp/Privat
2

Motorsport
Straßburger beendet Enduro-ÖM auf dem vierten Platz

Manuel Isopp aus Straßburg hat die Österreichische Enduro-Meisterschaft auf Rang 4 beendet. Für 2020 hat der 27-Jährige auch Starts bei der Europameisterschaft geplant. STRASSBURG (stp). Mit dem vierten Gesamtplatz in der Österreichischen Enduro-Staatsmeisterschaft hat der Straßburger Manuel Isopp heuer seine Erwartungen mehr als übertroffen. "Ein Platz in den Top-Ten war zu Saisonbeginn mein Ziel. Ich bin sehr froh, dass es so gut geklappt hat", so der 27-Jährige, der mit Platz 3 beim Aspang...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Hans-Peter Musil wurde auf der Enduro GP Homepage namentlich als einer der international bemerkenswertesten Starter genannt. | Foto: Hans-Peter Musil
2

Enduro WM 2019
Hans-Peter Musil blickt auf erfolgreiche Saison

Hans-Peter Musil setzte sich für die Rennsaison 2019 ein großes Ziel, WM Punkte zu holen. TREFFEN. Es war ein erfolgreiches Jahr für den Endurofahrer Hans-Peter Musil. Im Zuge der Enduro-Weltmeisterschaft gab es heuer erstmals den "Fim Enduro open world cup". Die Rennen führten den Treffner Endurofahrer dabei quer durch Europa – Deutschland, Griechenland, Italien und Tschechien waren die Destinationen. Die WM-Rennen im Zeitraffer Der WM-Auftakt erfolgt in Dahlen, ein harter aber...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Thomas Hecher mit seinem "Baby" - einer 125er Husky. | Foto: Oberrainer
2

Sport
Eine TE 250i Husky ist Hechers neues Baby

Der erst 15-jährige Irschener Thomas Hecher blickt auf eine erfolgreiche Enduro- und Motocross-Rennsaison zurück. 2020 sattelt er auf eine TE 250i Husky um.  IRSCHEN. Thomas Hecher gilt als großes Enduro und Motocross-Talent. Der 15-Jährige fuhr heuer seine Premieren-Saison mit einer 125er Husky und zeigte von Beginn an seine Klasse. "Der Umstieg von 85ccm auf 125ccm stellte für mich kein Problem da", berichtet der Husqvarna-Pilot. Sein Talent untermauern seine Erfolge: Als einer der jüngsten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
2

Werner Müller gewinnt Slowenische Cross Country Meisterschaft

RIBNIK, PASSERING. Beim Finale der Slowenischen Cross Country (SCC) in Ribnik (Kroatien) verteidigte Werner Müller seinen Meistertitel und konnte zudem auch den Gesamtsieg am Wochenende nach Kärnten holen. Marcel Schnölzer, der sich seinen Meistertitel in der Gold Kasse schon vorzeitig gesichert hatte, musste sich nach einer langen Führung mit einem Motorschaden geschlagen geben. Gal Hauptman wurde in der Klasse Junior ebenfalls Meister. Weitere Ergebnisse: 3. Roland Korak (Klasse: Veteran), 6....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Thomas Reichhold vom MSC Oberweizer fährt in Möderbrugg auf Rang 3  | Foto: KK/Johannes Kundegraber

Enduro
Thomas Reichhold sichert sich souverän den Staatsmeistertitel

Thomas Reichhold sichert sich ein Rennen vor Saisonende bereits den Staatsmeistertitel in der Juniorenwertung bei der Enduro-Trophy im steirischen Möderbrugg. MÖDERBRUGG (stp). Thomas Reichhold vom Motorsport-Team MSC Oberweizer aus St. Georgen am Längsee ist österreichischer Meister. Beim vorletzten Saisonrennen im Rahmen der Endurotrophy in Möderbrugg (Steiermark) sicherte sich Reichhold den Staatsmeister-Titel in der Juniorenwertung und Platz 3 in der Profi-Wertung. Das letzte Rennen in St....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.