Enduro

Beiträge zum Thema Enduro

3 2 62

Erzbergrodeo XXIII - Red Bull Hare Scramble

Am vergangenen Wochenende pilgerten wieder abertausende Enduro-Fans zum eisernen Giganten nach Eisenerz. Viel Action war garantiert! Alfredo Gomez war mit einer Zeit von 02:17:06 der strahlende Sieger des Tages, vor Graham Jarvis mit 02:20:28, und Cody Webb mit 02:22:10. Insgesamt gab es 25 Finisher, darunter fünf Österreicher. Der beste davon Lars Enöckl auf Platz 15. Er benötigte 03:11:21. Wo: Erzberg, Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kurt Hohenbichler
84

4. Internat. Classic Enduro Mühlen II

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation. Die 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe war Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen. Plus Sonderprüfungen. In zehn Klassen wurde um den Mühlener Krug gekämpft. Mehr in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1 99

4. Internat. Classic Enduro Mühlen I

"Mühlener Krug" ging diesmal an Rolf Nickolai, D Mühlen: Sportzentrum | Perfektion mit Emotion. Die „Enduro Senioren Austria“ zeigten am 10./11. Juni zu Hause in Mühlen mit vielen Helfern, was sie als Veranstalter drauf haben. Enduristen aus sechs Nationen waren bei der 4. Classic Enduro begeistert von der perfekten Organisation und der 55-Kilometer-Runde bis 1600 m Seehöhe. Die Samstag zweimal, Sonntag einmal zu bewältigen war. Auch die Lokalmatadore wie Walzer, die Kaiser-Brothers oder Kurt...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Riesneralm startet mit dem Bau eines Bike-Parks. | Foto: KK

Riesneralm beginnt mit Bau eines E-Enduro-Parks

Auf der Riesneralm wurde vergangene Woche mit dem Bau des ersten österreichischen E-Enduro-Bikeparks begonnen. Im Sommer geht es los: Adrenalinsuchende haben im E-Enduro-Bikepark in Donnersbachwald mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde die Möglichkeit, über Stock und Stein zu rasen. Am Fuße der Riesneralm drehen also ab 30. Juni Speed- und Trailgenießer auf sieben abwechslungsreichen Strecken ihre Runden. Auf den unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden finden sowohl Profis als auch Anfänger und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Verein "MRC XTREME 11" spendete einen Tausender für Benjamin Baumgartner, der auf dem Weg der Besserung ist. | Foto: KK
1

Tausender für Motocross-Opfer

Der steirische Verein "MRC XTREME 11" sammelte für den neunjährigen Benjamin Baumgartner, der beim Motocross schwer gestürzt war. Dabei kam eine große, runde Summe zusammen. Im September 2016 war der neunjährige Motocrosser Benjamin Baumgartner beim Training in Ungarn schwer gestürzt und hatte sich Brüche an beiden Oberschenkeln sowie ein Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Zwei Wochen im künstlichen Koma und viele weitere in verschiedenen Krankenhäusern waren die Folge, bevor der junge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fuhr zu Hause allen davon:  Mario Hirschmugl war in heimischen Gefilden besonders motiviert. | Foto: www.only-dirt.at

Lokalmatador Hischmugl wurde zum Super-Mario

NEUSTIFT. Das Enduro-Cross in Neustift wurde erstmals als Zweitagesevent ausgetragen. An Tag eins wurde im gewohnten Modus mit zwei Rennläufen zu je ca. 20 Minuten gefahren und abschließend zum „Superfinale" der schnellsten zehn Piloten aus allen Klassen geladen. Am Sonntag standen zwei Stunden Cross-Country am Programm. An beiden Tagen fanden auch die Finalläufe zur Classic MX Meisterschaft statt. Im Rekordstarterfeld mit ca. 300 Sportlern holte sich Lokalmatador Mario Hirschmugl beide...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Europaweite Erfolge im Enduro-Motorsport und den Gesamtsieg im Österreich-Enduro-Cup konnte Kirchmayer heuer erzielen. | Foto: igorod
3

Semriachs Enduro-Hoffnung gibt Gas

Florian Kirchmayr sorgt als Enduro-Fahrer des '907Racing'-Teams für Furore. Seine letzten Erfolge feierte der 19-jährige Florian Kirchmayer zum Teil schon außerhalb Österreichs. So konnte Kirchmayer vor etwas mehr als einer Woche bei der Extremenduro in Lika in Kroatien den 16. Platz belegen. Einige Wochen zuvor holte er sich beim Österreich-Enduro-Cup in der Rookies-Klasse den Gesamtsieg. Auch beim Erzberg-Rodeo war der Semriacher mit dabei. Seinen Höhepunkt in der aktuellen Saison erlebte er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marcel Yildiz
Enduromaschinen haben am Wochenende am Erzberg das Sagen. | Foto: Foto: GEPA

Heimsieg beim Steilhangrennen

Erzberg im Bann des schwersten Enduro-Bewerbs der Welt. Ganz im Zeichen des Erzbergrodeos steht das Wochenende am steirischen Wahrzeichen. Die heimischen Fans waren bereits beim spektakulären Steilhang-Rennen in Feierlaune: Der Kärntner Florian Salbrechter (Suzuki) gewann vor Christian Resinger (Husquarna) und dem Australier Chris Perry. 323 Teilnehmer aus 23 Nationen und 4 Kontinenten gingen beim Rennen an den Start. Die kernige, aus vier Steilhängen bestehende Strecke bot gewohnt spektakuläre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Kapfensteiner Mario Hirschmugl preschte am Red Bull Ring nach vorn. | Foto: Franz Luder

Mario Hirschmugl siegte in Spielberg

REGION. Mario Hirschmugl startete auf seiner KTM beim Enduro-Staatsmeisterschaftslauf in Spielberg. Der Kapfensteiner holte sich nach einem mittelmäßigen Start und einem heißen Dreikampf mit Thomas Hostinsky und Bernhard Schöpf den Sieg.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
100

ESA: Großartiges Comeback der Neumarkter Wertungsfahrt

„Ein Geschenk, diese traumhafte Gegend vor dem Hintergrund der Seetaler Alpen erleben zu dürfen“ waren sich die nationalen und internationalen Endurofahrer einig. Die ESA, die Enduro Senioren Austria um Obmann Alfred Steinwidder, haben die zuletzt 1989 unter Obmann Albin Mortsch und Rennleiter Wolfgang Edlinger ausgetragene Neumarkter Wertungsfahrt wiederbelebt. Im Ortsteil See bei Neumarkt war das Fahrerlager, von dort ging es zwei Tage lang zur Sache. Insgesamt fünfmal war z. B. die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mario Hirschmugl kam mit der Strecke in der Obersteiermark gut zurecht. | Foto: Franz Luder

Dritter Platz für Hirschmugl zum Saisonstart

REGION. In St. Peter am Kammersberg in der Obersteiermark ging der Auftakt der heurigen Enduro-Staatsmeisterschaft über die Bühne. Mit von der Partie war auch der Kapfensteiner Mario Hirschmugl. Er belegte auf seiner KTM 450 EXC den dritten Platz. Der Südoststeirer hatte einen guten Start und kam als Fünfter weg. Danach machte er einige Plätze gut und kämpfte sich auf den Platz zwei vor. In der zweiten Runde übernahm er sogar kurzzeitig die Führung. "Ich bin mit meinem dritten Platz super...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
52

"Winter Champion of Enduro Cross" in Mauterndorf

MAUTERNDORF. Die Premiere des ersten "Winter Champion of Enduro Cross" stieg am Samstag in Mauterndorf. Über 80 Starter aus Österreich und Deutschland standen vor über 800 Zuschauern (laut Schätzung der Veranstalter – Enduro Team Lungau, MSC Mauterndorf) am Start. Gefahren wurde im K.O. System. Bei immer schwieriger werdenden Bedingungen kämpften sich ins Finale sechs Starter durch, darunter auch Michael Hinterberger vom Enduro Team Lungau. Niki Stelzmüller aus Atzbach konnte wegen einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
75

ESA - Enduro Senioren Austria, Bilanz und Ausblick

In See bei Neumarkt soll April/Mai die 28. Neumarkter Wertungsfahrt starten. Text und Fotos: Hans Georg Ainerdinger Im Gasthof Matschnigg in Mühlen strömten am 21. November viele der 101 Clubmitglieder und Gäste zur Jahrehauptversammlung zusammen. Die ESA - Enduro Senioren Austria - ist längst schon für die Enduro Classic Mühlen bekannt. Abwechselnd könnte es jetzt zum Wiederaufleben der Neumarkter Wertungsfahrt kommen. Start für die 28. Wiederauflage dürfte im April/Mai 2016 in See bei...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
4

Der Duft von Benzin liegt in der Luft

Enduro ist schmutziges Hobby und knallharter Sport. Florian Kirchmayer weiß, dass das Spaß macht. SEMRIACH. Wenn Florian Kirchmayer Sport macht, wird's laut, dreckig und riskant. Der 18-jährige Semriacher ist nämlich Nachwuchs-Motorradsportler und hat ein Ziel: Er will unter Österreichs Top Fünf im Bereich Enduro und Extremenduro. Kicks und Bikes Florian war sechs Jahre alt, als er den Offroad-Motorradsportlern zum ersten Mal beim Fahren zusah. Und es war Liebe auf den ersten Blick. Bitten und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1

Enduro nimmt’s sportlich

BMW S 1000 XR – da haben die Bayern ’s Kreuzerl an der richtigen Stelle gemacht. Von Silvia M. Wagnermaier STEIERMARK. Für eine Tour mit dem ersten Adventure-Sport-Bike von BMW empfiehlt sich die grüne Mark: quasi an jeder Tanke ein g’standener Wart, in jedem Gasthaus ein kerniger Wirt. Routentipps so gehaltvoll wie das tiefgrüne Öl, einladend herzlich-herb der Schmäh, der rennt. Und der rennt so kraftvoll wie das 160-PS-Bike, das die Bayern mit der BMW S 1000 XR seit Mitte Juni bei den...

  • Motor & Mobilität
Mario Hirschmugl ist auf dem Weg zurück zur Spitze.

Hirschmugl kommt zurück – und wie!

Zum Saisonauftakt der Enduro-Staatsmeisterschaft in Kirchschlag in Niederösterreich feierte KTM-Pilot Mario Hirschmugl ein erfolgreiches Comeback. Der Kapfensteiner fuhr nach 18 Monate langer Rennpause auf Platz sechs der Gesamtwertung. Hirschmugl: "Durch die Verletzungspause konnte ich überhaupt nicht sagen, wo ich stehe. Alles in allem war es ein Wahnsinns-Comeback, mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe."

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anton Reisenhofer hat beim Enduro Cross Rennen in Entschendorf als Rennleiter immer den Überblick.
1 2

Auf zwei Rädern über Stock und über Stein: Die WOCHE sprach beim Enduro Cross Rennen in Entschendorf mit Rennleiter Anton Reisenhofer.

WOCHE: Herr Reisenhofer, Sie sind Obmann des Enduro-Clubs W7 aus Entschendorf. Seit wann begeistert Sie der Motorsport? Anton Reisenhofer: "Ich fahre bereits seit 1977 Enduro-Rennen, war damals sogar Staatsmeister in der 75-ccm-Klasse Motocross. Auch an den Auto-Rallye-Staatsmeisterschaften durfte ich teilnehmen, seit 37 Jahren prägt der Motorsport also nun schon mein Leben. Seit 15 Jahren gibt es bereits den Enduro-Club W7 in Entschendorf. Derzeit hat der Verein etwa 80 Mitglieder." Fahren Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerhard Herbst
GR Werner Kasper überreichte Patrick Neisser ein Geschenkspaket inklusive Tankgutschein. | Foto: KK

Staatsmeister im Enduro aus Söding

Mit fünf Jahren startete der Södinger Patrick Neisser bereits seine ersten Fahrversuche mit dem Motorrad und war sozusagen "infiziert". Ab dem zwölften Lebensjahr fuhr er schon intensiver bei Motocrossrennen mit. Mit 19 Jahren erreichte er 2007 den dritten Rang in der Juniorenstaatsmeisterschaft. Kurz darauf schien seine Karriere schon wieder beendet zu sein, als er sich mit teilweise schweren Verletzungen herumplagen musste. Ein Jahr später sattelte er auf die Enduro-Maschine um, die zum...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 195

Top Enduro-Trophy-Finale in St. Georgen: Patrick Neisser Staatsmeister

Fotos Hans Georg Ainerdinger Auch wenn der Samstagvormittag in die Kategorie Sauwetter fiel: Rennleiter Peter „Petz“ Bachler konnte zum 6. Lauf der Enduro-Staatsmeisterschaft in St. Georgen auf enorm viele treue Besucher zählen. Angelockt durch Stargäste wie den Schauspieler, Paris-Dakar und Erzberg-Teilnehmer Tobias Moretti und den dreifachen KTM Enduro-Weltmeister Christophe Nambotin, sahen sie ein würdiges Finale. Patrick Neisser aus Söding liess sich den Staatsmeistertitel auf Kawasaki...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger

Hirschmugl hat Training aufgenommen

Nach fünfmonatiger Verletzungspause ist Mario Hirschmugl wieder ins Training eingestiegen. Derzeit verbringe er viel Zeit mit Physiotherapie, Radfahren und im Fitnessstudio, um nach dem langen Belastungsverbot die Muskeln wieder aufzubauen, so der "Austrian Cross Country"-Champion und Enduro-Vizestaatsmeister. Hirschmugl: "Wann ich wieder zurück auf das Motorrad kann, lässt sich momentan noch nicht sagen. Ich hoffe natürlich bald." Der Kapfensteiner KTM-Pilot hatte bei einem schweren Sturz im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
211

2. Classic Enduro Mühlen - Packendes Duell Walzer - Kaiser

Stargast Roland Düringer, europäische Classic-Enduro-Elite - Fahrer aus 8 Nationen Fotos: Hans Georg Ainerdinger Obmann der Enduro-Senioren Austria Alfred Steinwidder durfte strahlen: Bei der zweiten Auflage der internationalen Classic Enduro Mühlen waren über 140 Enduristen aus acht Nationen am Start. „Praktisch die europäische Elite!“ freute er sich mit seinem 60 Helfer-Team. Zweimal war eine 50-Kilometer-Runde bis hinauf zur Tonnerhütte mit etlichen Prüfungen zu bewältigen. In der finalen...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Zwei Asse unter sich: Erzbergsieger Jonny Walker und Ski-Star Marcel Hirscher. | Foto: Foto: GEPA
3

Jonny Walker nahm den Berg im Sturm

31 Piloten kamen beim Ritt auf den Erzberg ganz hinauf, als Schnellster nach 1:37:38 Stunden der Brite Jonny Walker. Bester Österreicher beim Red Bull Hare Scramble war Lars Enöckl (NÖ) als Zwölfter.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Georg Hutter
2

Weizer Endurofahrer wieder erfolgreich

Martin Rechberger aus Weiz und sein Teamkollege Georg Hutter aus Naas konnten im Spätherbst 2013 den 5. Platz in der Jahresgesamtwertung der Klasse Profi-Team der österreichweit ausgetragenen Enduro-Masters-Serie fixieren. Nach dem Meistertitel 2012 in der Klasse Amateure-Team mussten die beiden in die Profi-Klasse aufsteigen und sich dort behaupten. Martin Rechberger: „In der Profi-Klasse ist die Luft natürlich schon bedeutend dünner, deshalb sind wir mit dem 5. Platz sehr zufrieden.“ Die zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Patrick Neisser auf Kawasaki auch 2013 erfolgreich! | Foto: www.sportpixel.eu

Patrick Neisser aus Söding ist Cross-Country Vize-Europameister!

Der 25-jährige Kawasaki-Pilot konnte 2013 viele starke Rennen zeigen. Der gelernte Motorrad-Mechaniker, der im elterlichen Betrieb als Sonnenschutz-Monteur tätig ist, kürte sich beim großen Finale in Launsdorf sogar zum Cross-Country Vize-Europameister! In Griechenland bereitete sich Patrick Neisser bereits im Februar auf die Enduro-Rennsaison 2013 vor. Gleich beim ersten Rennen in Italien feierte der Offroad-Pilot aus Söding den Klassensieg: "Ich konnte das Training mit Jens Scheffler und Bob...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Katzensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.