Endometriose

Beiträge zum Thema Endometriose

Extrem starke Regel-Schmerzen sind nicht normal. | Foto: Rene La/peopleimages.com

"nicht die regel"
LKH Villach lädt zur Filmvorführung

Am Freitag, 23. November 2023, findet im Stadtkino Villach die Filmvorführung „nicht die regel“ mit anschließender Podiumsdiskussion statt. Um Anmeldung unter bildung.villach@kabeg.at wird gebeten (begrenzte Tickets). VILLACH. Können Sie sich vorstellen 60 Tage im Jahr an Schmerzen zu leiden? 60 Tage, das sind 2 Monate, ein Sechstel des Jahres. Für jede 10. Frau im geschlechtsreifen Alter ist diese Vorstellung Realität, denn sie leidet an Endometriose, einer Unterleibs-Erkrankung, die in etwa...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das LKH Villach freut sich über die erneute Auszeichnung.  | Foto: Kabeg
2

Landeskrankenhaus Villach
Endometriosezentrum erneut ausgezeichnet

Seit 2008 ist die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im LKH Villach als klinisch-wissenschaftliches Endometrieosezentrum ausgezeichnet. Kürzlich erfolgte eine weitere Bestätigung der hohen Versorgungsqualität durch die Stiftung Endometriose Forschung (SEF). VILLACH. Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe des LKH Villach ist schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ein spezialisiertes Zentrum für die Behandlung von Endometriose. DiagnosestellungEndometriose gilt als die häufigste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Das Hauptsymptom einer Endometriose sind extrem starke Unterleibsschmerzen. | Foto: stock.adobe.com/absolutimages.jpeg
2

Neue Endometriose-Selbsthilfegruppe
"Viele Frauen leiden im Stillen"

Frauen, die an Endometriose leiden, haben seit kurzem eine wertvolle Anlaufstelle. Emilia Andonova gründete in Klagenfurt eine Selbsthilfegruppe. KLAGENFURT. "Endometriose ist noch immer ein Tabuthema", beklagt Emilia Andonova, die seit zwölf Jahren an der gynäkologischen Erkrankung leidet. "Dabei ist jede achte Frau ist betroffen." Der Weg bis zur Diagnose dauert meist viele Jahre und ist äußerst schmerzhaft. Da der Verlauf so unterschiedlich sein kann, wird Endometriose als "Chamäleon der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher
Emilia Andonova gründete eine Selbsthilfegruppe für Endometriose | Foto: Foto: privat
1 2

Endometriose
Betroffene gründete Selbsthilfegruppe

Emilia Andonova hat genug gelitten, gründet Selbsthilfegruppe für Endometriose. KÄRNTEN. Emilia Andonova gründete eine Selbsthilfegruppe für Endometriose. Endometriose zählt mit zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Die Kärntnerin ist selbst betroffen. Ihr Leidensweg begann vor zwölf Jahren. Sie erzählt von ihrem Martyrium: "Die Schmerzen sind heftig, und das täglich über Wochen. Viele Frauen leiden im Stillen." Mittlerweile wurde die 40-Jährige zweimal in Klagenfurt bzw. in Villach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.