Emco Hallein

Beiträge zum Thema Emco Hallein

Kommentar zu Emco
Wenn die Vernunft auf Qualität setzt

Es ist derzeit wahrlich keine einfache Zeit, die wir erleben. Die Einschränkungen unserer persönlichen und beruflichen Freiheiten sind für alle gleichermaßen belastend. So ist auf der einen Seite die natürliche Angst der Frauen und Männer um ihren Arbeitsplatz und die Zukunft ihrer Familien verständlich. Auf der anderen Seite stehen die Manager und Firmeninhaber, die sich um den Fortbestand ihrer Unternehmen Sorgen machen. Auch hier hängen Existenzen daran. Das darf in der öffentlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Emco setzt auf Fachwissen: Der Facharbeitermangel bewahrte unter anderem vor der geplanten Kündigungswelle. | Foto: Martin Schöndorfer

Emco Hallein behält Mitarbeiter
Emco zieht Kündigungen zurück - Trumpfkarte Facharbeitermangel

88 Mitarbeiter dürfen bleiben und gehen in die Kurzarbeit. Für elf weitere Personen sind soziale Absicherung geplant. Eine Person geht in den Bildungskarenz. Betriebsrat und Gewerkschaft betonten die konstruktive Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.   HALLEIN. Erfreuliche Mitteilung für die Mitarbeiter und deren Familien bei Emco Hallein: nach Verhandlungen zwischen dem Betriebsrat, der Gewerkschaft und der Geschäftsleitung gehen 88 Mitarbeiter in Kurzarbeit und einer in Bildungskarenz ....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Arbeitsmarktservice Hallein | Foto: BB

100 Jobs gestrichen
Emco entläßt 100 Mitarbeiter

100 Mitarbeiter verlieren wegen der Covid-19 Pandemie-Umsatzeinbrüche bei Emco-Hallein ihren Job. Umsatzeinbrüche bis zu 20 Prozent sind die Ursache der Entlassungen. HALLEIN/TAXACH. Schlimme Nachrichten für ein Viertel der Beschäftigten von Emco-Hallein. Rund 100 Mitarbeiter sind von Emco beim Arbeits Markt Service zur Kündigung angemeldet worden. Die Geschäftsführung begründet die Entlassungen mit Umsatzeinbrüche von 20 Prozent und der schlechten Planbarkeit der Kurzarbeit durch die neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.