EM 2020

Beiträge zum Thema EM 2020

Anzeige
Public Viewing im Viertel 4 mitten in Graz – in einer ganz besonderen Atmosphäre und mit vielen coolen Drinks.  | Foto: jack-coleman.com
Aktion 30

Gewinnspiel
Hitzewelle und EM-Fieber warten im Viertel 4

Graz ist im Hitzetaumel und Fußballfieber! Das Viertel 4 – powered by Holding Graz – ist der wohl gemütlichste Ort, um die EM-Euphorie zu genießen und auch noch frische Abkühlung in Form cooler Drinks zu erhalten. Alle Spiele der Euro 2020 werden an den Öffnungstagen live auf einem Großbild-TV gezeigt. Am Vorplatz des Universalmuseums Joanneum ist jede Reihe fußfrei – Spritzer, Longdrink-Kreationen, Cocktailklassiker und Signature-Drinks sind inkludiert. Reservierungen: info@viertel-vier.at...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Fußballfans aus allen EM-Nationen sind in Graz vertreten: So etwa Galyna Skotnik aus der Ukraine. | Foto: kk
3

Europameisterschaft
Wo die Grazer Fußballfans zuhause sind

Ab Freitag wird in Graz gejubelt: 24 Nationen spielen bei der EM und alle sind in der Landeshauptstadt vertreten. Die Europameisterschaft steht an! Um ein Jahr musste der europaweite Wettkampf um das runde Leder verschoben werden, doch ab Freitag, 11. Juni wird endlich gespielt. Österreich hat die Qualifikation geschafft und startet in einer Gruppe mit Nordmazedonien, den Niederlanden und der Ukraine in den Bewerb. Wie die Chancen stehen und wie dem Anpfiff in Graz entgegengefiebert wird....

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
WKO Präsident Josef Herk, WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz und Bürgermeister Siegfried Nagl (v. l.) freuen sich, dass die Berufs-EM 2020 in Graz stattfindet. | Foto: WKO
4

Graz ist Austragungsort der Berufs-EM 2020

Rot-weiß-rote Jubelstimmung in Göteborg! Bei der heutigen Generalversammlung von WorldSkills-Europe wurde Graz zum Austragungsort der Berufs-EM 2020 gewählt. Damit konnte sich die steirische Landeshauptstadt im Finale gegen Helsinki durchsetzen. Sehr zur Freude von WKO Steiermark Präsident Josef Herk, der die Bewerbungsdelegation gemeinsam mit WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz, Skills-Sonderbeauftragter Renate Römer und dem Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl angeführt hat. „Ein langersehnter...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.