Elternabend

Beiträge zum Thema Elternabend

Gemeinsam mit Eltern, Lehrerinnen und Lehrern diskutierte Bianca Blasl (3.v.li) über die Lebensmittelproduktion, Landwirtschaft und Politik. | Foto: REV Naturpark Leiser Berge
2

Klimaschulen in den Leiser Bergen
Diesmal lernten die Eltern etwas

Im Rahmen des Klimaschulenprogrammes der Region Leiser Berge fand ein gemeinsamer Elternabend für die Gemeinden Ernstbrunn, Ladendorf, Asparn an der Zaya und Niederleis statt. ERNSTBRUNN | LADENDORF | ASPARN AN DER ZAYA | NIEDERLEIS. Im Grunde sind es die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, die man mit diesem Programm intensiv und langfristig für klimarelevante Themen sensibilisieren und mobilisieren will. Aber auch die Eltern wollen ins Boot geholt werden. Nach einer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Mag. Bianka Öttl 
Medienexperte, Buchautor und Journalist Golli Marboe 
Frau Direktorin Mag. Elisabeth Buchinger-Glaser  | Foto: BRG Krems

BRG Krems
Tag der psychischen Gesundheit

Am Dienstag den 10. Oktober läutete das BRG Krems Ringstraße die Tage der psychischen Gesundheit mit einem Elternabend ein. KREMS. Ein Expertenteam wurde in die Schule eingeladen, um sowohl Eltern als auch Kinder zu informieren und präventive Maßnahmen zu setzen. Von Mittwoch bis Freitag fanden für die Lernenden Vorträge mit interaktiven Elementen zu verschiedenen Themenschwerpunkte wie Mobbing oder Body positivity statt. Dabei wurde darauf geachtet, dass sich die Themen an der Lebensrealität...

  • Krems
  • Simone Göls
Mit dabei Bauamtsleitung Michael Schechl, Hortleiterin Corinna Doppler, Heidemarie Brandstetter sowie Stadträtin Jeannine Schmid, STERN-Beauftragter Gemeinderat Erik Hofer und die zahlreichen jungen, kreativen GestaltungsexpertInnen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Kinder designen ihren Spielplatz

Auf die SpielPLÄTZE fertig los! - Ternitzer Kids gestalten ihren eigenen Spielplatz. TERNITZ (Unger). In der Platanenstraße in Ternitz gibt es eine große Grünfläche zu gestalten, wo künftig ein Spielplatz für die Kinder entstehen wird. Im Zuge des NÖ Stadterneuerungsprozesses entstand die grandiose Idee, die Kinder selbst als Entwickler:innen in das Boot zu holen. So ergab sich in Zusammenarbeit mit dem Hort Ternitz ein Kinderspielplatzprojekt, wo die Kinder selbst von der Idee bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team des Kindergartens mit der VS-Direktorin:
Andrea Sollböck, Rosi Micheler, Elisabeth Kilnbeck, Karin Schauer, Monika Furthlehner | Foto: Julia Brandstetter

Bezirk Melk
Elternabend im Kindergarten Persenbeug-Gottsdorf

Im Kindergarten Persenbeug wurde ein Elternabend gemeinsam mit der Direktorin der Persenbeuger Volksschule abgehalten PERSENBEUG-GOTTSDORF. "Nicht für die Schule lernen wir, sondern fürs Leben." Mit diesen Worten eröffnete Kindergartenleitung Karin Schauer den Elternabend für die Eltern der Vorschulkinder. Da im Jänner 2023 eine Einschreibung in die Volksschule erfolgt, wurde bereits jetzt ein Informations-Elternabend für die Eltern jener Kinder abgehalten, die nächstes Jahr in der Volksschule...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto v.l.n.r.: Jürgen Binder, Selina Schiller, Gabriele Doppler, Natalie Klamert, Teresa Floh, Markus Hann | Foto: HLW

Für Schüler und Eltern
Pflichtpraxisinformation an der HLW-FW Zwettl

ZWETTL. Die HLW-FW Zwettl lud Eltern, Schüler und Schülerinnen der 2. Fachschule und III. Jahrgang zu einem Praxisinformationsabend ein. Gabriele Doppler holte sich kompetente Leute, die die Praxis aus vielen Richtungen beleuchtete. Jürgen Binder, Arbeiterkammer, informierte über rechtliche Rahmenbedingungen, wie Vertragsabschluss, Entlohnung, Arbeitszeiten. Markus Hann, Regionaldirektor und Marketingleiter der Schwarzalm Zwettl, brachte ihnen mit praktischen Beispielen die Bewerbungsgespräche...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Natalie Stöger-Reiter gibt Infos zum Elternabend rund um "Safer Internet".  | Foto: JUSY Wieselburg

Medienerziehung
JUSY Wieselburg: Eltern-Infoabend für "Safer Internet"

Ein Leben ohne Internet, Handy und Tablets ist für Kinder und Jugendliche, aber auch für viele Erwachsene kaum vorstellbar. Das JUSY Wieselburg will Eltern zeigen, wie die Nutzung der digitalen Medien sicher und verantwortungsvoll erfolgt.  WIESELBURG. Alle Eltern und Interessierten sind am Donnerstag, den 11. Februar 2021 um 19 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend via Zoom eingeladen. Aufbauend auf die Frage, warum Handy, Internet & Co so faszinierend auf Kinder und Jugendliche wirken, widmet...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Schuldirektor Bernhard Moser freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: KEM

"Ernährung und Klimaschutz" als Thema bei erstem regionalem Elternabend

REGION. Die Pflichtschulen im Fladnitztal und im Unteren Traisental planen gerade einen ersten gemeinsamen, regionalen Elternabend in der Veranstaltungshalle in Inzersdorf. Dabei wird Ernährung und Klimaschutz thematisiert. Als Hauptsprecher wurde die Familie Neuburger („Sagen Sie niemals Leberkäse zu ihm“) gewonnen. Diese hat eine wirklich spannende Geschichte zu erzählen, denn mit jedem Generationswechsel hat sich das Familienunternehmen entscheidend verändert. Inspirierender Vortrag über...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Direktor Christoph Jindra, Erwin Kreuzwieser, Silke Jindra, Gerald Zeller, Irene Schmid, Harald Zach, Sandra Sabelko, Patrick Hohenbichler, Tatjana Süß, Margit Göll, Stefan Gabler und Heidemaria Brock. | Foto: PTS Gmünd

PTS Gmünd ist Pilotschule für Fachabschlussprüfung

GMÜND. Im Rahmen des Elternabends an der Polytechnischen Schule Gmünd  am Dienstag wurden die Fachabschlussprüfung und das Präventionsprojekt der Polizei vorgestellt. Die PTS Gmünd ist eine von fünf Polytechnischen Schulen in Niederösterreich und die einzige im Waldviertel, die ab dem heurigen Schuljahr die Fachabschlussprüfung anbietet. „Ziel ist es, neben dem Wiederholen des Erlernten an der Schule auch sich selbst zu präsentieren und sich auf eine punktuelle, oft stressige Prüfungssituation...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Der endgültige Standort liegt im neuen Pionierviertel.

Gymnasium
Privatgymnasium startet fix mit September 2019

KLOSTERNEUBURG (mp). Vergangene Woche Dienstag fand der erste Elternabend des neuen Privatgymnasiums der Erzdiözese Wien in Klosterneuburg statt und weckte großes Interesse – rund 150 interessierte Eltern nahmen am Informationsabend teil. "Das Gymnasium startet mit Schuljahr 2019/20 – also im September kommenden Jahres – mit zwei ersten Klassen", weiß Klosterneuburgs Bildungsstadträtin Maria-Theresia Eder. Seinen endgültigen Standort wird das Privatgymnasium am neuen Schulcampus im geplanten...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: ManisBlog
2

„Eltern-Seelsorge“ – wichtiger denn je!

In St. Valentin werden zur Zeit Kinder auf die Erstkommunion und Teenager auf die Heilige Firmung vorbereitet! Im Fokus stehen die Kinder und Teenager, sie werden ja die Sakramente „bekommen“, besser gesagt „feiern“! Viel Zeit, Motivation und Elan wird in diese Vorbereitungen gesteckt! Das Ziel: Die Kinder, Jesus näher zu bringen, Schritt für Schritt, „step by step“ auf Neudeutsch! Diakon Manuel Sattelberger: „Es ist uns, auch mir ganz persönlich wichtig (geworden), dass wir auch die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ille spricht von einer kleinen Gruppe, die betroffen sein könnte. | Foto: Archiv

Eltern in Sorge: Tuberkulose am Purkersdorfer Gymnasium

20 bis 30 Gymnasiasten standen mit erkranktem Burschen in Kontakt. PURKERSDORF (bt). Dem Telefon von Irene Ille, Direktorin des Purkersdorfer Gymnasiums, war während der letzten Tage keine Ruhepause vergönnt. Nach dem Bericht "Tuberkulose-Alarm an Purkersdorfer Schule" der "Krone" vom 30. September sind viele Eltern in großer Sorge um ihre Schützlinge. "Der Personenkreis schränkt sich auf 20 bis 30 ein, alle 850 anderen brauchen sich keine Sorgen machen", will Ille, die nichts von Panikmache...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Interkultureller Elternabend im Kindergarten Plitsch-Platsch

„Die Welt zu Besuch im Kindergarten“ war das Thema des Elternabends im Kindergarten Plitsch-Platsch. Nach einem pädagogischen Vortrag der Kindergartenleitung, Ilse Thullner, zum Thema interkulturelle Erziehung und Zusammenarbeit, stellten die Interkulturellen Mitarbeiterinnen gemeinsam mit den Eltern ihre Heimatländer vor und erzählten über Kindheitserinnerungen. Das multikulturelle Buffet lud zum Verkosten und Plaudern ein. Auch Bürgermeister Roman Sigmund war begeistert von den Vorbereitungen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ätherische Öle und ihre Verwendung wurden beim Elternabend in Amaliendorf thematisiert. | Foto: Foto: privat

Elternabend einmal anders

AMALIENDORF. Im Zuge des Themenschwerpunktes “Entwicklung der Persönlichkeitsbildung durch die Förderung eines harmonischen Miteinanders“ wurde in der Volksschule Amaliendorf-Aalfang ein Informationselternabend über ätherische Öle und ihre Anwendung im Alltag mit der Diplom-Präventionspraktikerin Sabina Bernhard abgehalten. Sabina Bernhard stellte die wichtigsten ätherischen Öle von Young Living vor, die das tägliche Leben bereichern können und gab zahlreiche praktische Anwendungstipps für...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bilden - bewegen - begeistern lautet das Motto des Gymnasiums Amstetten. | Foto: BG Amstetten

Gym informiert Eltern der Volksschulkinder

AMSTETTEN. Bald stellen viele Eltern die Weichen für die schulische Zukunft ihrer Kinder. Eine gute Gelegenheit, die organisatorischen Rahmenbedingungen und das Bildungsangebot des Ostarrichi-Gymnasiums kennen zu lernen, bietet der Infoabend für Volksschuleltern am Freitag, 22. November, um 19.00 Uhr.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.