eltern

Beiträge zum Thema eltern

Ania Gschanes, Christine Ranftl und Ines Gubala hießen alle Familien herzlich Willkommen.
8

Informationstag im Storchennest Kaisersdorf
Einblick in alternative Bildungswege

Am Samstag, den 1. Februar 2025, lud das Storchennest in Kaisersdorf zum Informationstag ein. Zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern die besondere Lernumgebung zu erkunden und mehr über das pädagogische Konzept der Einrichtung zu erfahren. Initiative von ElternKAISERSDORF. Das Storchennest versteht sich als Initiative von Eltern und bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 15 Jahren einen Raum, um eigenständig die Welt zu entdecken. Begleitet von zehn...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Ein Vormittag voller Spiel, Spaß und Austausch - in der KUGA Großwarasdorf.
8

Gemütlicher Vormittag im „Baby Café“ in der KUGA
Eltern im Austausch, Babys beim Spielen

Am Samstagvormittag, den 1. Februar 2025, fand in der KUGA in Großwarasdorf erneut das „Baby Café“ statt. Von 9 bis 11 Uhr nutzten zahlreiche Eltern und ihre Kleinkinder die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Alltagsthemen & vieles mehrGROSSWARASDORF. Während die Jüngsten – Babys und Kinder bis zu drei Jahren – neugierig die Spielmöglichkeiten erkundeten oder fröhlich krabbelten, kamen die Erwachsenen bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch. Themen rund um den Alltag mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Jessica machte Eliana mit einer farbenfrohen Gesichtsbemalung am Offenen Flohmarkt eine große Freude!
9

Elterninitiative Storchennest
Nachhaltig Shoppen in Kaisersdorf

Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu jeder Menge Schmuck - im Storchennest in Kaisersdorf waren wirklich jede Menge Schätze versteckt. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 23. September 2023 ein wiederverwertetes Gut. Die Freude war großKAISERSDORF. Die Kinderaugen strahlten, als sie beim Kinderschminken eine farbenfrohe Bemalung aufs Gesicht bekamen. Auch für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt. Mit frischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Hans-Otto Thomashoff mit Barbara Buchinger von der Katholischen Erwachsenenbildung sowie Anja Reumann und Obfrau Cornelia Sagmeister vom Montessoriverein Storchennest
7

Gut genug ist gut genug. Perfekt gibt es nicht!
Hans- Otto Thomashoff: Das Wie und Was der Kindererziehung

Der Autor, Psychoanalytiker und Psychiater DDr. Hans-Otto Thomashoff ist bekannt durch mehrere Erziehungs-Bücher mit einprägsamen Titeln. Basis HirnforschungMit „Damit aus kleinen Ärschen keine großen werden“, „Was ist wirklich wichtig im Leben?: So vermitteln Eltern ihren Kindern Werte“ seien nur zwei davon genannt. Seine Büchern befassen sich mit den gesellschaftlichen Konsequenzen, die sich aus einer Integration von aktueller Hirnforschung und Psychoanalyse ableiten lassen. Zugleich geben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Storchennest
25

Das Storchennest in Kaisersdorf beschreitet seit bald 30 Jahren einen besonderen „Schul“-Weg
Lernen und sich selbst entdecken ohne Druck und Noten

10.30 am Morgen, noch vor der "neuen" Corona-Realität. Ich betrete das Gelände der kleinen Schule im mittelburgenländischen Kaisersdorf und als Erstes begrüßen mich mehrere Kinder im Volksschulalter; ein Mädchen übt, auf einem Einrad zu fahren. Weiter hinten im Schulgarten bauen mehrere Kinder an einem Baumhaus. Um die Ecke im Kindergarten-Bereich wird von drei Kindern hochkonzentriert, barfuß und mit vollem Körpereinsatz ein wassergefüllter Kanal im Sandbereich verlängert, ein Huhn steht etwas...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Für Schüler sind die ersten Prüfungen oft mit viel Stress verbunden. | Foto: andreaobzerova / Fotolia

Schule: Mama, Papa, Kinder, Stress?

Gerade die ersten Schulwochen können für Eltern wie Schüler eine nervliche Belastung sein. Nach den vergleichsweise gemütlichen ersten Wochen nimmt die Schule langsam wieder Fahrt auf. Für die Kinder und Jugendlichen haben die ersten Prüfungen eine große Bedeutung. Schließlich will man schon jetzt eine solide Basis für ein erfolgreiches Schuljahr bilden. Nach mehrwöchiger Pause wieder jeden Tag hochkonzentriert arbeiten zu müssen, kann beim Nachwuchs für Stress sorgen, der sich nicht selten...

  • Michael Leitner
Die Entwicklung der Kinder erfolgt sehr komplex. | Foto: MEV

Workshop: „So fördere ich mein Kind richtig“

Kostenloses Service für Eltern von 1- bis 3-jährigen Kindern Unter dem Titel „Obstsalat und Kletterturm“ bietet die Burgenländische Gebietskrankenkasse kostenlose Workshops an. Speziell geschulte Diätologinnen und Kindergarten- und Heilpädagoginnen informieren zu folgenden Themen: • „Ernährung für 1- bis 3-jährige Kinder“ – Welche Lebensmittel sind für Kleinkinder geeignet – Worauf soll bei der Zubereitung der Speisen geachtet werden – Wieviel Energie und Nährstoffe benötigt das Kleinkind für...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Ein guter Vater zu sein ist altersunabhängig. | Foto: digitalskillet1 / Fotolia
1

Vaterschaft: 40 ist auch nur eine Zahl

Die Familienplanung vieler Paare verschiebt sich immer mehr nach hinten. Die Österreicher werden immer später Eltern, das geht aus zahlreichen Statistiken hervor. Bei der Geburt des Kindes weist der Durschnittsvater bereits ein Alter von deutlich über 30 Jahren auf. Aus medizinischer Sicht ist das zumindest ein kleines Problem. Die Qualität der Spermien geht im Laufe der Jahre zurück, dies ist ein natürlicher Prozess. Wer mit 40 noch Vater werden möchte, riskiert gewissermaßen eine Erkrankung...

  • Michael Leitner

Vortrag "Entspannte Eltern - glückliche Kinder"

Referentin: Ilse Maria Lechner, Lebens- und Sozialberaterin, Kinesiologin, Dipl. Montessoripädagogin Wann: 28.09.2017 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Lackenbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Vortrag "Langeweile hat keinen Platz"

Seminarleitung und Referentin: Mag.a Elvira Mihalits-Hanbauer Wirtschaftspädagogin, Safer Internet Trainerin, zertifizierte Elternbildnerin und Eltern-Kind-Gruppen-Leiterin, verheiratet, Mutter von zwei Kindern In Kooperation mit dem Katholischen Familienverband Burgenland Wann: 30.05.2017 18:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Kinder zu haben tut Seele und Körper gut. | Foto: drubig-photo - Fotolia.com
1

Länger gesund bleiben dank Kinderglück

Kinder zu haben ist der vielleicht schönste Beruf der Welt. Und der gesündeste! Kinder zu bekommen verändert alles, daran gibt es eigentlich keine Zweifel. Es bleibt nur zu hoffen, dass den Eltern das neue Leben auch gut gefällt, denn es kann ganz schön lange dauern. Eine neue Studie zeigt nämlich auf, dass man um bis zu zwei Jahre länger lebt, wenn man Kinder bekommen hat. Woran genau das liegt, konnten die Forscher nicht aufzeigen. Sie gehen aber davon aus, dass Eltern im höheren Alter von...

  • Michael Leitner
Familientherapien können dabei helfen, eine Krise zu beseitigen. | Foto: Lisa F. Young - Fotolia.com

Therapie gegen die Familienkrise

Die Familientherapie etabliert sich immer mehr als Praktik zur Problemlösung. Bei der Familientherapie handelt es sich um eine Abwandlung der Psychotherapie, die sich, anders als die klassische Variante, nicht auf eine Einzelperson, sondern auf die Familie als Ganzes fokussiert. Typische Anwendungsgebiete sind disfunktionale Familien, familiäre Gewalt und Krisen nach einer Scheidung oder einem Todesfall. Subtile Probleme Der Siegeszug der Familientherapie zeigt auch ein gewachsenes Verständnis...

  • Michael Leitner

Workshop für Eltern und Kinder

"Schmeckt nicht, gibt's nicht" Wann: 18.05.2015 15:00:00 bis 18.05.2015, 17:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Vortrag

'Unsere Welt steht Kopf - auf der Achterbahn vom Kind zum Erwachsenen' von Mag.a Caroline Lehner-Steindl Wann: 26.03.2014 19:00:00 Wo: NMS, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • marita demattio

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.