Eltern-Kind-Zentrum

Beiträge zum Thema Eltern-Kind-Zentrum

Das Eltern-Kind-Zentrum Sonnenschein ist aus der Sommerpause zurück!

Im September ist im EKIZ Sonnenschein wieder einiges los! Im Herbst wird den Kindern, und auch den Erwachsenen, im EKiZ Sonnenschein in Schwertberg wieder einiges geboten. Los geht es mit dem Kurs „Reiten und Spielen“ am 17. September und „Die Wiese kann man essen…“ am 25. September 2019. Auch Kurse für Erwachsene starten im September: am 24. September „Starke Kinder – Kinderresilienz“ und am 28.09. ein „Kindernotfallkurs“. Andrea Wurz startet am 01.10. wieder mit ihrem „Elterntraining“. An...

  • Perg
  • Ekiz Sonnenschein
Neues Programm im Eltern-Kind-Zentrum "Brummkreisel" | Foto: EKiZ

„Brummkreisel“
Neues Herbstprogramm im Eltern-Kind-Zentrum Kirchdorf

Es ist so weit – das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrums „Brummkreisel“ in Kirchdorf ist ab sofort erhältlich. KIRCHDORF. Angeboten werden bewährte Klassiker für Groß und Klein, aber auch allerhand Neues: einen Mama-Baby-Treff, MAWIBA® Pre, MAWIBA® Baby, Beckenbodentraining und vieles mehr. Für die Kasperlfans gibt es die Möglichkeit eines Abos und auch die Elternbildung kommt nicht zu kurz, zB. mit dem Workshop von Werner Zechmeister am 19.9. 2019 zum Thema „Kinder brauche ihre Väter". Das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: KBW Tirol/iStock
2

Aus- und Weiterbildung in 3 Stufen
Eltern Kids Coach - attraktiv. bedürfnisorientiert. praktisch

Eltern Kids Coach attraktiv. bedürfnisorientiert. praktisch Aus- und Weiterbildung in 3 Stufen - interessant für Eltern, Mitarbeiter/innen in Eltern-Kind-Zentren, Spielgruppen und Büchereien Kinderassistent/innen und Kindergartenpädagog/innen  Eine gute Betreuung für Kinder beruht auf Beziehung, Kompetenz und Vertrauen. Neue Formen der Eltern-Kind-Bildung sind erforderlich. Eltern von heute möchten aktiv sein, sich in Gemeinschaft erleben und Kinder in das gemeinsame Tun einbeziehen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabienne Otto
4

KINDERFREUNDE
Eltern-Kind-Zentren starten in den Herbst

FREISTADT, UNTERWEITERSDORF, WARTBERG. Die Eltern-Kind-Zentren der Familienakademie Mühlviertel im Bezirk Freistadt sind eine der ersten Adressen für Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und ausgebildeten Referenten ein Programm erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen finden sich im Angebot. Im heurigen Herbst feiern die Kinderrechte ihr 30-jähriges Bestehen, seit sie von den Vereinten Nationen beschlossen wurden. Die Eltern-Kind-Zentren...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im heurigen Herbst feiern die Kinderrechte ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Foto: Familienakademie Oberösterreich

30 Jahre Kinder
Eltern-Kind-Zentren des Bezirks starten ins Herbstprogramm

HASLACH, KLAFFER. Die Eltern-Kind-Zentren (Ekiz) der Familienakademie Mühlviertel im Bezirk Rohrbach sind stets die erste Adresse für alle Kinder und Familien. Zweimal jährlich wird mit interessierten Eltern und ausgebildeten Referenten ein Programm für Familien und Kinder von null bis 12 Jahren erstellt. Auch Seminare für Eltern mit aktuellen Erziehungsthemen stehen immer im Angebot. 30-jähriges Jubiläum Im heurigen Herbst feiern die Kinderrechte ihr 30-jähriges Bestehen. Die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
1

Familienakademie der Kinderfreunde stärkt Eltern seit 20 Jahren
„Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht“

Die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde stärkt seit 20 Jahren Eltern in Erziehungsfragen. In den rund 50 Eltern-Kind-Zentren in OÖ unterstützen die Kinderfreunde die Erziehungskompetenzen der Eltern und bieten einen Ort der Vernetzung, der Begleitung und des Austausches. Die Elternbil-dungsangebote sind stets am Puls der Zeit und fördern das Familienleben. Eine Botschaft ist wichtig: Eltern muss der Druck nach Perfektionismus genommen werden und jede Familie ist einzigartig. Das Programm in...

  • Schärding
  • Simone Schabetsberger

Neues Herbst-/Winterprogramm erschienen

Das Team des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs freut sich, das neue Herbst-/Winterprogramm 2019/20 vorstellen zu dürfen. Interessierte können es sich gerne kostenlos auf www.ekiz-uttendorf.at runterladen. Ob Spielgruppen, Kreativkurse, Actionnachmittage für Kinder, Wohltuendes für Mama/Papa und Kind oder auch interessante Vorträge & Workshops und vieles anderes mehr – das Team hofft, dass für alle im Alter von 0-99 Jahren etwas Interessantes dabei ist und freut sich auf viele große und kleine...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
"Gemolken" wurde eine fast echte Kuh. | Foto: Eltern-Kind-Zentrum Uhudlerland
9

Eltern-Kind-Zentrum lud ein
Bauernhof-Fest im Heiligenbrunner "Uhudlerland"

Das Thema "Bauernhof" dominierte das Geburtstagsfest des Eltern-Kind-Zentrums "Uhudlerland" in Heiligenbrunn. Die kleinen und großen Gäste tauchten ein in die Welt der Landwirte, Traktore, Kühe, Pferde. Neben Ponies und Gänsen konnten auch Frösche beobachtet werden. Ein Höhepunkt war auch das Aufstellen eines Storchennestes. Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Verena Dunst und LAbg. Walter Temmel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

Ekiz Rauchwart und Gesundes Dorf
Familienpicknick am Badesee

Bei sommerlichen Temperaturen fand das erste Familienpicknick des EKIZ und Gesunden Dorfs am Badesee Rauchwart statt. Der Startschuss durch Frau Bürgermeister Michaela Raber war am Sportplatz, wo es gemeinsam zu Fuß zur Lagerfeuerstelle am Badesee ging. Wer eine Abkühlung nötig hatte, konnte einen Sprung ins kühle Nass wagen, was vor allem von den Kindern sofort gemacht wurde. Eine gesunde Jause mit kühlen Getränken stand ebenfalls bereit. Zur Stärkung wurden am Lagerfeuer noch Kukuruz und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Andrea Roth
Die Referenten des EKiZ erlebten einen geselligen Nachmittag. | Foto: EKiZ

Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg
Referententreffen im EKiZ

KITZBÜHEL (jos). Am 28. Juni fand im Eltern- Kind Zentrum ein besonderes Treffen statt. An diesem Nachmittag waren die Referentinnen, die im EKiZ Kurse und Gruppen leiten, die Hauptpersonen. Die Obfrau vom Sozial- und Gesundheitssprengel, Hedi Haidegger, bedankte sich bei ihnen für ihre gute und kompetente Arbeit und auch der Geschäftsführer, Wolfgang Zeileis schloss sich diesem Dank an. Neuheiten, die im Herbst bevorstehen, wurden vorgestellt. Langjährig tätige Referentinnen freuten sich mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
EKiZ – ein Begegnungsort für Eltern und Kinder. | Foto: Symbolfoto: pixabay/PublicDomainPictures

EKiZ Kitzbühel
Sommer im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL (jos). Im Eltern-Kind-Zentrum in Kitzbühel findet im Sommer jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr ein offener Treffpunkt statt. Interessierte können ohne Anmeldung teilnehmen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein Audi war der Hauptpreis. | Foto: KK
2

Sommerfest im Eltern-Kind-Zentrum Voitsberg

Bei sommerlichen Temperaturen fand im Eltern-Kind-Zentrum das traditionelle Sommer-Abschlussfest statt. Mehr als 60 Kinder verbrachten mit ihren Eltern und Großeltern einen abwechslungsreichen Nachmittag. Ein absolutes Highlight war die Verlosung von über 200 Preisen vom Glückshafen. Petra Lantos bedankt sich im Namen des Vereins bei den Gewerbetreibenden für die vielen Sachspenden. Den Hauptpreis, einen kleinen Audi für Kinder, sponserte dieses Jahr das Autohaus Mürzl.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die neue Obfrau mit ihrer Vorgängerin: Carina Rief (links) und Birgit Huber-Heiserer. | Foto: EKiZ

Eltern-Kind-Zentrum
Führungswechsel beim EKiZ in Reutte

REUTTE. Nach sieben erfolgreichen Jahren als Obfrau des Eltern-Kind-Zentrums Reutte gab Birgit Huber-Heiserer ihren Rücktritt bekannt, um sich verstärkt der Politik zu widmen. Ihre Nachfolge tritt Carina Rief an, sie wurde einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Wichtige Aufgabe „Ich freue mich natürlich über diesen Zuspruch und meine neue Aufgabe. Kinderbetreuung ist ein sehr wichtiges Thema. Gerade in der heutigen Zeit ist es für berufstätige Eltern wichtig ihre Kinder in guten Händen zu wissen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herbst/Winter 2019/20 | Foto: EKiZ Klein & GROSS
2

Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS: Herbst/Winterprogramm 2019/20

Rechtzeitig vor der Sommerpause hat das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS in der Dragonerstraße 44 das neue Herbst/Winterprogramm 2019/20 fertig gestellt. Offene Treffen, Spielgruppen an verschiedenen Standorten (Thalheim, Pfarre St. Franziskus, Quartier Gartenstadt) und mit verschiedenen Schwerpunkten, Pikler SpielRaum-Gruppen, SandSpielRaum nach Ute Strub, zahlreiche Workhops, neue Mitmachgeschichten, eine Igelstunde mit Felix und Vorträge bieten eine große Vielfalt zur Auswahl. Auch das...

  • Wels & Wels Land
  • Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Rohrbach - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Rohrbach
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Urfahr-Umgebung - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Freistadt - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel
4

Jubiläum! 20 Jahre Familienakademie im Bezirk Perg - Wir feiern gemeinsam mit der Bezirksrundschau!
Perfektionismus in der Erziehung braucht es nicht

Im Juni 1999 wurde die Familienakademie der Kinderfreunde Mühlviertel gegründet, um Elternbildung und -begleitung in Erziehungsfragen zu forcieren. Das erste Projekt war die Elternbildungsreihe „Eltern-Aktiv“, die es in abgeänderter Form auch heute noch gibt. Im September 1999 starteten die ersten „Eltern-Aktiv-Seminare“, Anfang der 2000er Jahre erfolgte die Gründung der ersten Eltern-Kind-Zentren im Bezirk. Bis heute hat sich im Bereich der Elternbildung vieles weiterentwickelt. Derzeit...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
36

Fest der Generationen - Eltern-Kind-Zentrum Weiz

Spiel und Spaß für alle von 0 bis 99 gab es beim Generationen Fest des Eltern-Kind-Zentrums Weiz in Zusammenarbeit mit dem Bezirkspflegeheim. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich viele Senioren sowie Eltern mit ihren Kindern im Park vor dem Bezirkspflegeheim ein. Die Stöpselgruppen des EKIZ Weiz eröffneten unter der der Leitung von Sabine Bergler und Anita Aigner das Fest mit einem Begrüßungslied. Ein lustiges Seifenblasen-Lied, zu dem Seifenblasenröhrchen ausgeteilt wurden, lud alle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Karin Grissemann beim Steinmännchen, das im Rahmen einer Jungbürgerfeier entstanden ist | Foto: Kainz

Interview
Im Dienste der Gemeinschaft

GR Karin Grissemann ist so etwas wie ein "Tausendsassa" in der Marktgemeinde Steinach. Es gibt nur wenige gesellschaftsrelevante Aktionen, welche von der 59-Jährigen nicht in der ein oder anderen Form mitorganisiert würden. BEZIRKSBLATT: Frau Grissemann, Ihnen liegen vor allem die Bereiche Familie und Soziales sowie kulturelle Arbeit am Herzen. Grissemann: Genau. Ich bin jetzt seit 28 Jahren im Gemeinderat vertreten bzw. in den zugehörigen Ausschüssen aktiv. Das macht mir noch immer Spaß. Es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
KraKi und Kneippvereins luden zum alljährlichen Familien- und Kneippfest zum BKH Schwaz | Foto: pixabay/PublicDomainPictures - Symbolbild

KraKi und Kneippverein
Viel Spaß beim KraKi-Familienfest

SCHWAZ (dw). Bei herrlichem Wetter und unter dem Motto „bin i fit, bin i cool“ fand in Schwaz das KraKi-Familienfest statt. Viel Spaß für Jung und AltBeim KraKi-Familienfest konnten Jung und Alt die fünf Säulen der Gesundheit von Pfarrer Kneipp – Wasser, Ernährung, Heilkräuter, Bewegung und Lebensordnung – bei verschiedenen Spiele- und Kneippstationen kennenlernen. Wer alle Stationen, wie z.B. Bogenschießen, Scheibtruhenrennen, Kinderschminken, Kneipp-Anwendungen, Basteln usw. absolviert hatte,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Vortrag: "Tränen, Trotz & Wutanfall" im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Trotzende Kinder und wütende oder ratlose Eltern – wer kennt das nicht? Dass Trotzphasen zum Kinderleben gehören, ist Eltern natürlich oft bewusst. Wie man sein Kind in dieser Phase verstehen kann und ein gutes Maß an Toleranz und Grenzen setzt bzw. finden kann, wird Thema dieses Abends mit Monika Sturmair, Kindergartenpädagogin & Gordontrainerin, sein. Das Team des Eltern-Kind-Zentrums freut sich auf viele interessierte Teilnehmer/innen. In Zusammenarbeit mit dem OÖ Familienbund. Termin:    ...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Diverse Gruppen und Kurse werden im Eltern-Kind-Zentrum in Kitzbühel angeboten. | Foto: unsplash/Irina Murza

EKiZ
Diverse Kurse im Eltern-Kind-Zentrum

KITZBÜHEL (jos). Das Eltern-Kind-Zentrum bietet aktuell noch freie Plätze beim Mama-Fitness-Programm, bei der Rückenbildungsgymnastik, beim Baby-Massagekurs und in der Eltern-Kind-Gruppe "Happy Babyzeit". Des Weiteren sind Restplätze beim Experimentierworkshop "Die Schnecke Kunterbunt" verfügbar. Anmeldung unter 05356 75280560 oder ekiz@sozialsprengel-kaj.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Aufnahme in das Klimabündnis-Netzwerk | Foto: Bild: Johanna Biermair

Aufnahme in das Klimabündnis-Netzwerk
Das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS ist jetzt Klimabündnis Betrieb!

Den Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag, 6. April, nutzte das Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS in der Dragonerstraße 44 um die offizielle Aufnahme als Klimabündnis Betrieb in das Klimabündnis - Netzwerk zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Plakette von Mag. Norbert Rainer vom Klimabündnis Österreich an das EKiZ-Team übergeben, in Anwesenheit von Vzbgm Silvia Huber,  Vzbgm Christa Raggl-Mühlberger,  Vzbgm Gerhard Kroiß, LAbg Dr. Peter Csar,  LAbg Petra Müllner und kleinen...

  • Wels & Wels Land
  • Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Yoga für Schwangere im EKiZ Ried. | Foto: Grafik BezirksRundschau
  • 1. Juli 2024 um 17:30
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ried im Innkreis

Yoga für Schwangere

RIED. Yoga bietet dir die Möglichkeit die Verbindung zu deinem Kind bewusster zu fühlen. Gezielte Übungen stärken deinen Rücken, lehren deinen Atem zu regulieren und bereiten auf die Geburt vor. Leitung: Ingrid Schmid Anmeldung telefonisch unter 0664/8219297 Nähere Infos findest du hier: Eltern-Kind-Zentrum Ried

  • Ried
  • Christina Hartmann
Stillberatung und Babytreff im Elki. | Foto: Grafik/BezirksRundSchau
  • 2. Juli 2024 um 09:15
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Ried im Innkreis

Stillberatung - Babytreff

RIED. Jeden 1. Dienstag im Monat von 9:15 bis 11:15 Uhr findet eine Stillberatung für werdende bzw. stillende Mütter statt. Dabei werden Fragen rund um die Stillvorbereitung, die erste Zeit mit dem Baby, Abstillen, Beikost, … beantwortet. Neben aktuellen Fragen steht der Erfahrungsaustausch im Vordergrund. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: Symbolbild Pixabay/Mylene
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Gemeindeamt
  • Tannheim

Elternberatung/Babytreff/Stillberatung

Die nächsten kostenlosen Beratungstermine für Eltern im Bezirk Reutte stehen fest: 04.07.24 Elternberatung in Tannheim, Gemeindeamt/Sitzungszimmer, Höf 36, von 09:00 – 11:00 Uhr 04.07.24 Babytreff / Stillberatung in Reutte, Eltern-Kind-Zentrum, Mühlerstr. 35, von 15:00 – 16:30 Uhr, Anmeldung unter 05672/71294 05.07.24 Elternberatung in Ehrwald, Ord. Dr. Heitzinger, Dr. Heinrich-Srbik-Weg 13 von 14:00 – 16:00 Uhr 10.07.24 Elternberatung in Elbigenalp, Eltern-Kind-Zentrum, Dorfstr. 55b von 14:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.