Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Der E-Roller Futura Robo-S schneidet im ÖAMTC-Test gut ab. | Foto: Uwe Rattay

Für die kleine Geldbörse
E-Roller Futura Robo-S von ÖAMTC für gut befunden

Der E-Roller „Futura Robo-S“ schneidet im ÖAMTC-Test gut ab und reiht sich mit einer Note von 2,7 ins Mittelfeld ein. An Ausstattung bringt er einen Fingerabdruckscanner, eine Rückenlehne für Mitfahrende sowie eine gute Verarbeitung und wenig Gewicht mit. OÖ. Frisch getestet hat der ÖAMTC den Elektroroller „Futura Robo-S“: Mit einer Gesamtnote von 2,7 reiht sich dieser ins Mittelfeld ein. Ausgestattet ist er mit einem Fingerabdruckscanner, einer Rückenlehne für Mitfahrende sowie der...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Das kleinste, leichteste und günstigste Modell im Test ist der Unu Scooter Classic. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC-Test
Elektroroller auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft

Der ÖAMTC überprüfte fünf E-Roller auf ihre Reichweite, Ladezeit, Fahreigenschaften und Alltagstauglichkeit. OÖ. Neben den E-Autos erfreuen sich auch Elektroroller zunehmender Beliebtheit. Zudem gibt es auch immer mehr Auswahl an elektrischen Zweirädern. Aus diesem Grund testete der ÖAMTC fünf Modelle in den Bereichen Reichweite, Ladedauer, Alltagstauglichkeit, Ergonomie, Antrieb und Fahreigenschaft. „Obwohl der Roller noch ganz neu ist, wirkt er überaus durchdacht und ausgereift“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.