Elektrodenwerk Steeg

Beiträge zum Thema Elektrodenwerk Steeg

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Klima-Landesrat Stefan Kaineder waren zu Besuch in Bad Goisern. | Foto: BMK/Cajetan Perwein
4

Energiewende „Made in Austria“
Graphitelektroden aus Bad Goisern als Schlüssel zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie

Beim Besuch von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Klima-Landesrat Stefan Kaineder in Steeg standen insbesondere die Themen Energiekrise und Klimakatastrophe im Fokus. BAD GOISERN. Das Elektrodenwerk Steeg ist der südlichste Industriebetrieb Oberösterreichs mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte und derzeit 170 Mitarbeiter/innen. In Steeg werden von der Resonac Graphite Austria GmbH Graphitelektroden produziert, die es ermöglichen, Stahl mit weitaus geringeren CO2-Emissionen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Landesrat Stefan Kaineder (Mitte) mit Werksleiter Eugen Hofer (rechts) und Umweltmanager Martin Zopf (links). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Stefan Kaineder
"Graphitelektroden aus Bad Goisern als Schlüssel zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie"

Landesrat Stefan Kaineder besuchte das Elektrodenwerk in Steeg. Das Werk, ist der südlichste Industriebetrieb Oberösterreichs mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte und derzeit 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BAD GOISERN. In Steeg werden Graphitelektroden produziert, die es ermöglichen, Stahl mit weitaus geringeren CO2-Emissionen herzustellen als dies bei Produktion in herkömmlichen Hochöfen. Dies geschieht indem nicht mehr ein Hochofen genutzt wird, sondern Stahlschrott oder direkt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Wartungsarbeiten in Steeg bei Elektrodenwerk

Thermische Abluftreinigung wegen Wartungsarbeiten vom 05.10. bis 12.10. außer Betrieb BAD GOISERN. Vor elf Jahren wurde bei der SGL GE GmbH in Bad Goisern die thermische Abluftreinigung in Betrieb genommen. Seither ist sichergestellt, dass Emissionen aus diesem Werk weit unter den geforderten Grenzwerten bleiben und sichtbare Emissionen sowie Geruchsbelästigungen der Vergangenheit angehören.  Um einwandfrei zu funktionieren muss auch diese Anlage, wie jede technische Anlage, regelmäßig gewartet...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gerhard Pilz

Elektrodenwerk Steeg feiert Jubiläum

BAD GOISERN. Das Elektrodenwerk Steeg feiert hundertjähriges Jubiläum. Dafür findet am Freitag, 15. September, von 9 bis 16 Uhr, ein Tag der offenen Tür am Werksgelände der SGL GE in Steeg statt. Am Programm stehen Werksrundgänge, Kinderprogramm sowie Infostände zu den Themen Lehrlingsausbildung, Fernwärme, Umweltschutz und das Produkt an sich. Im Jubiläumszelt werden Imbisse und Getränke serviert.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.