Ekkehard Oberhammer

Beiträge zum Thema Ekkehard Oberhammer

"Als Arzt ist es mir wichtig, dass die Gesundheitskompetenz, das Wissen um die eigenen Möglichkeiten zur Gesunderhaltung und die Freude am Leben in allen Menschen verwurzelt sind", so Arbeitskreisleiter Ekkehard Oberhammer. | Foto: ikostudio/panthermedia

Geplante Events
Gesunde Gemeinde St. Florian hat 2023 viel vor

Von Kinderyoga bis Pflegestammtisch reicht die Programmpalette der Gesunden Gemeinde St. Florian am Inn für das Jahr 2023. ST. FLORIAN AM INN. Zehn bis 12 Personen helfen beim Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde St. Florian am Inn an der Erarbeitung eines jährlichen Programms mit. "Wir haben uns selbst definiert, welche Themenschwerpunkte und Aktivitäten wir von Jahr zu Jahr setzen wollen und uns dabei auch von den Vorschlägen des oberösterreichweiten Netzwerkes 'Gesunde Gemeinde' inspirieren...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Regelmäßige Laufeinheiten sind Ekkehard Oberhammer ein wichtigstes Bedürfnis. Außerdem geht er fast jeden Tag einige Kilometer spazieren.  | Foto: Oberhammer

Interview
Ekkehard Oberhammer joggt vier Mal die Woche 10 Kilometer

Mit 75 Jahren ist der pensionierte Primar des Klinikums Schärding, Ekkehard Oberhammer, noch immer fit wie ein Turnschuh. ST. FLORIAN AM INN. Im Interview verrät er sein wichtigstes Erfolgsrezept, warum er das Wort "Sport" nicht so gern mag und was zu einem gesünderen Lebensstil motivieren kann. Sie sind Jahrgang 1946, gehen noch regelmäßig joggen und sind körperlich fitter als so mancher 40-Jährige. Wie machen Sie das?  Ekkehard Oberhammer: Mein wichtigstes Erfolgsrezept lautet: Du kannst nur...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Die Gesunde Gemeinde beteiligt sich im Juni 2018 am Family Day in St. Florian am Inn – mit einem Gesundes-Essen-Quiz und einem Ballonstart. | Foto: Oberhammer
2

Gesunde Gemeinde St. Florian
"Wollen Menschen motivieren, inneren Schweinehund zu überwinden"

ST. FLORIAN AM INN. Ekkehard Oberhammer, ehemaliger Primar am Landeskrankenhaus Schärding, leitet seit zehn Jahren den Arbeitskreis "Gesunde Gemeinde St. Florian am Inn". Im Interview spricht er über die Bewältigung des inneren Schweinehunds und warum die Gesunde Gemeinde St. Florian so schnell auf Trends reagieren kann. Der Gesunden Gemeinde St. Florian am Inn wurde erst kürzlich das Qualitätszertifikat „Gesundheitsförderung auf hohem Niveau“ verliehen. Welche Aktivitäten habt ihr gesetzt, um...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: Rotary Club

Dem Landeshauptmann Sozialprojekt vorgestellt

SCHÄRDING. Bei seinem Besuch in Schärding schaute Landeshauptmann Josef Pühringer beim Rotary Club vorbei. Dazu suchte er das Glasatelier von Clubmitglied Rolf Brühlmann am Unteren Stadtplatz auf. Gründungspräsident Ekkehard Oberhammer informierte Pühringer über die Ausstellung von 33 Künstlern der Region im Schloss Zell an der Pram. Im Zuge dieser findet am 9. Mai um 19.30 Uhr eine Kunstvernissage statt, bei der die Werke verkauft werden. Mit dem Erlös soll ein Stall für Pferde, Hühner und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Gesundheitspreis für Kilometerdatenbank

ST. FLORIAN (ebd). Als Anreiz für innovative Aktivitäten im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung wurde der oberösterreichische Gesundheitsförderungspreis ins Leben gerufen. Gesunde Gemeinden werden jährlich eingeladen, ihre Projekte, die auf innovative und kreative Art die Bevölkerung zu gesundheitsbewusstem Verhalten motivieren und bereits erfolgreich umgesetzt wurden, zum Preis einzureichen. St.Florian am Inn konnte mit dem von Dr. Ekkehard Oberhammer ins Leben gerufenen Projekt "Zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Immer mehr Menschen bringen zu viele Kilos auf die Waage – besonders im Innviertel. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Ach, du dickes Ding: Gemeinde speckt ab

Übergewicht ist im Innviertel ein dickes Thema – St. Florian startet Abnehmprogramm. ST. FLORIAN (lenz, höll). Mit einem durchschnittlichen Body-Mass-Indes (BMI = Verhältnis zwischen Körpergewicht und Größe) von 25,9 sind die Innviertler Oberösterreichs dickste Bewohner. Der OÖ-Durchschnitt liegt bei 25,4 – ein Wert über 25 gilt als übergewichtig. Auch die meisten adipösen (fettleibigen) Menschen leben im Innviertel. Das zeigt der neue Gesundheitsatlas des Institutes für Gesundheitsplanung. Die...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Sammeln fleißig Kilometer – gesundheitsbewusste St. Florianer Sportler "zahlen" fleißig auf die Kilometerbank ein. | Foto: Privat
2

Äquator-Umrundung: St. Florian auf "Kurs"

Das ehrgeizige Ziel, 40.000 Kilometer zu Fuß zu absolvieren, scheint in St. Florian aufzugehen. ST FLORIAN (ebd). Einmal die Erde umrunden – also mehr als 40.000 Kilometer innerhalb von rund zehn Monaten zu wandern, gehen, laufen oder walken – die Idee des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde erfreut sich größter Beliebtheit. Demnach „zahlen“ bewegungsfreudige St. Florianer ihre zurückgelegten Kilometer in die Kilometerbank ein – ganz nach dem Motto: „Sprit sparen und Gesundheit tanken.“ Die Aktion...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.