Eiserner Vorhang

Beiträge zum Thema Eiserner Vorhang

Die neue Gedenktafel am Aussichtshügel im Weingebirge
41

Lutzmannsburg erinnert an ostdeutsche Flüchtlingsschicksale von 1989
Gedenktafel für das letzte Todesopfer des Eisernen Vorhangs

„Stacheldraht und Wachtürme waren in meiner Kindheit Alltag“, erinnert sich Bürgermeister Rohrer zurück an die lutzmannsburger Normalität vor über 30 Jahren. LUTZMANNSBURG (GB). LR Dorner, im historischen Jahr 1989 selbst erst acht Jahre alt, betonte, wie wichtig es ist, besonders der jungen Generation, die die Zeit des Eisernen Vorhangs nicht mehr selber erlebt hat, zu informieren. Ihnen zu vermitteln, was damals die Menschen dazu bewegt hat, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um die DDR...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Am Drei-Länder-Stein versammelten sich Gemeindevertreter aus dem Bezirk Jennersdorf und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: jdf-events.at
17

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
Offene Grenze als Anlass für Feier am Drei-Länder-Eck

30 Jahre ist es her, dass sich mit dem Fall des Eisernen Vorhangs die Grenzen in den damaligen Ostblock öffneten. Zur Feier des Jubiläums lag für die Grenzgemeinden St. Martin an der Raab, Kuzma (Slowenien) und Oberzemming/Felsőszölnök (Ungarn) der Treffpunkt auf der Hand: das Drei-Länder-Eck der drei Staaten im Wald von Oberdrosen. Von Eisenberg, Kuzma und Oberzemming marschierten jeweils Wandergruppen los. Bei einer Feier am Drei-Länder-Stein würdigten die drei Bürgermeister Franz Kern (St....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
125

Neckenmarkt - Zeitzeugen berichten 25 Jahre nach Fall des Eisernen Vorhangs

Am 12. August vor 25 Jahren erreichte der erste DDR-Flüchtling Neckenmarkt. Dort stieß er auf große Hilfsbereitschaft und Unterstützung. Hunderte folgten in den nächsten Wochen. Um dieses Geschehen, Existenz und Fall des Eisernen Vorhangs im Bewusstsein zu halten, wurde in Neckenmarkt ein Eisernes Kreuz aufgestellt und geweiht. Zeitzeugen kamen zu Wort - Flüchtlinge von damals ebenso wie Helfer aus Neckenmarkt. Eine beeindruckende Veranstaltung initiiert von Pfarrer Franz Brei und Bürgermeister...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.