Eisenkappel-Vellach

Beiträge zum Thema Eisenkappel-Vellach

Innenminister Wolfgang Sobotka: "Die Gemeinschaft und das Gefühl der Zusammengehörigkeit machen eine gute Gemeinde aus." | Foto: Felicitas Matern - feel image - Fotografie e.U.

Österreichischer Gemeindepreis 2016: Das sind die Nominierten!

Fünf Kärntner Gemeinden sind für den Landessieg im Rahmen des Österreichischen Gemeindepreises 2016 nominiert. KÄRNTEN. Gemeinden mit herausragenden Initiativen und BürgermeisterInnen, die sich täglich für das Zusammenleben im Ort einsetzen, werden im Rahmen des Österreichischen Gemeindepreises ausgezeichnet. Bis 31. August konnten die Österreicher ihre Gemeinden und BürgermeisterInnen nominieren, nun vergibt die Jury Punkte. Am 6. Oktober werden dann die Sieger, die sich aus beiden Wertungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Gregorhof sucht Freiwillige

Das Altenwohn- und Pflegeheim Gregorhof sucht Freiwillige für den Besuchsdienst. EISENKAPPEL- VELLACH. Die freiwilligen MitarbeiterInnen des Besuchsdienstes der Caritas Kärnten unterhalten sich mit den alten und pflegebedürftigen Menschen, gehen mit ihnen spazieren oder einkaufen und bringen Abwechslung in ihren Alltag. Suche nach Freiwilligen Auch das Altenwohn- und Pflegeheim Gregorhof in Bad Eisenkappel ist auf der Suche nach Freiwilligen, die dazu bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK
7

Er schafft Kunstwerke aus Holz

Peter Haderlap aus Eisenkappel- Vellach fertigt in mühevoller Kleinarbeit Kunstwerke aus Holz. EISENKAPPEL-VELLACH. Bereits in jungen Jahren begann Peter Haderlap damit Holzfiguren zu schnitzen. "Das Erste was ich aus Holz gemacht habe, war eine Bärenfamilie", erinnert sich Haderlap. Große Holzfigurensammlung Im Laufe der Jahre wuchs seine Leidenschaft für dieses Hobby. Mittlerweile gehören bereits über 120 Figuren zu seiner Holzfigurensammlung. "Am meisten Freude macht mir das Anfertigen der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
/mvol12/hires/04/79/94/38/04h.001

Schwerer Radunfall auf der Hochobir-Mautstraße

BAD EISENKAPPEL. Eine Frau (57) aus dem Bezirk Völkermarkt fuhr gestern (Dienstag) mit ihrem Mountainbike auf der Hochobir-Mautstraße, von der Eisenkappler-Hütte kommend talwärts in Richtung Bad Eisenkappel. In steilem Stück gestürzt In einem steilen Stück kurz vor einer Rechtskurve kam sie mit dem Mountainbike zu Sturz. Sie wurde von zwei Urlaubsgästen, die auch die Rettungskette in Gang setzten, am Fahrbahnrand verkeilt mit ihrem Fahrrad vorgefunden. Sie war zu diesem Zeitpunkt ansprechbar,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Urlauberkind von Kuh attackiert

EISENKAPPEL-VELLACH. Heute (Samstag) Mittag wanderte ein deutscher Urlaubsgast (47) mit seiner Tochter (7) auf den Hochobir. Beim Abstieg über den markierten Weg kamen sie im Bereich der "Kalten Quelle" an weidenden Kühen vorbei. Das Mädchen wurde dabei plötzlich von einer Kuh attackiert und zu Boden gestoßen. Dem Vater gelang es, die Kuh zu vertreiben und seiner Tochter Erste Hilfe zu leisten. Das Mädchen erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach medizinischer Erstversorgung vom...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
7

Umfangreiche App für GemeindebürgerInnen

Eisenkappel- App beinhaltet umfangreiche Informationen für die GemeindebürgerInnen. EISENKAPPEL- VELLACH. Seit drei Wochen gibt es die Eisenkappel- App mittlerweile. Bisher wurde sie bereits über 50 Mal heruntergeladen. App wird laufend erweitert "Wir wollten für unsere Bürger und Bürgerinnen eine App schaffen, die sie mit allen relevanten Informationen versorgt", verrät der Amtsleiter der Gemeinde Eisenkappel- Vellach, Ferdinand Bevc. Bereits vor etwas mehr als eineinhalb Jahren, begann der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4

Eisenkappel- Vellach: Neue Geschwindigkeitsbegrenzung für Ortsgebiet

30-er Zone soll nur noch im Bereich der neuen Mittelschule gelten. EISENKAPPEL- VELLACH. In der letzten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Eisenkappel- Vellach wurde die geplante Abschaffung der 30-er Zone im Ortsgebiet bekannt. 30-er Zone an Schultagen "Vor Kurzem wurde durch die Bezirkshauptmannschaft eine Prüfung der Straßenverkehrsordnung durchgeführt", verrät der Bürgermeister der Gemeinde, Franz Josef Smrtnik. Diese sei danach zu dem Entschluss gelangt, dass eine 30-er Beschränkung im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Zählt zu Edi Wallischs Favoriten: Die Herbsttrompete, die als ausgezeichneter Speisepilz gilt | Foto: Regionautenfoto
1 2

Speisepilze abseits von Eierschwammerl und Co.

EISENKAPPEL-VELLACH (sj). Seit fünf Jahren betreibt der gebürtige Klagenfurter Edi Wallisch den Alpengasthof Riepl auf der Luschaalm in 1.200 Metern Seehöhe. Wohl kaum jemand kennt sich mit Pilzen so gut aus wie er. Kritik an Verordnung Mitte Juni hat die Saison für Schwammerlklauber offiziell wieder begonnen, doch für Wallisch ist fast das ganze Jahr über Schwammerlzeit. „Die ersten Pilze wachsen bereits im Februar und März“, weiß der Experte. Mit der gängigen Pilzverordnung geht er scharf ins...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Fahrstraße durch die Trögerner Klamm | Foto: Johann Jaritz / Wikipedia
3 5 5

Kärntens Naturschutzgebiete - Teil 3 - Trögerner Klamm

Die Trögerner Klamm ist ein rund drei Kilometer langer Einschnitt in den Vorderbergen der Koschuta. Das Naturschutzgebiet der Trögerner Klamm ist in etwa 114 Hektar groß und 2,5 km süd-westlich von Eisenkappel-Vellach in Kärnten. Die Trögerner Klamm (auf slowenisch Korške peči oder Korška sotesta) ist zur Gänze durch eine Straße erschlossen welche in den Jahren 1923 bis 1925 angelegt wurde. Diese Straße ist zugleich ein Wanderweg, welcher ohne ohne größere Steigungen verläuft und deswegen auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Er drückt die Daumen für die kroatische Nationalmannschaft

Jure Kopasic aus Eisenkappel- Vellach, verpasst bei der EM kein Spiel der kroatischen Nationalmannschaft. EISENKAPPEL- VELLACH. Die Fußball- Europameisterschaft, die vergangenen Freitag begonnen hat, zieht jeden Tag zahlreiche Fußballfans vor den Fernseher. Einer davon ist Jure Kopasic, der kein Spiel der kroatischen Mannschaft versäumt. Fußballfan seit der Kindheit Jure Kopasic ist bereits seit seiner Kindheit ein großer Fußballfan: "Ich liebe Fußball. Das war schon immer so. Zehn Jahre lang...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Dieter Klancnik: Ein stolzer vierfach- Vater

Vatertag: Dieter Klancnik aus Eisenkappel- Vellach ist Vater von vier Kindern, die er gemeinsam mit seiner Frau Sonja großzieht. EISENKAPPEL- VELLACH. Dieter Klancnik ist Vater von vier Kindern. Gemeinsam mit seiner Frau Sonja, zieht er die Kinder in ruhiger und idyllischer Lage am Arlitscherhof in Eisenkappel- Vellach groß. Mehr als zwei Kinder Zum ersten Mal Vater wurde der Bad Eisenkappler im Alter von 27 Jahren. "Unser ältestes Kind Anna ist mittlerweile bereits neun Jahre alt", erzählt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
48

"Tag der Sonne" in Eisenkappel

Am vergangenen Samstag fand im Freibad der Gemeinde Eisenkappel- Vellach der "Tag der Sonne" statt. EISENKAPPEL- VELLACH. Vergangenen Samstag lud die Marktgemeinde Eisenkappel- Vellach, gemeinsam mit der Energie- Modellregion, zum "Tag der Sonne". Die Veranstaltung fand im Freibad der Gemeinde statt, das an diesem Tag seine Tore öffnete. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch die Neuübernahme des Freibades gefeiert. Lisa Smrtnik, die neue Pächterin wird ab jetzt die Freibadbesucher kulinarisch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
4

Ein Weihkorb voller Köstlichkeiten

Nur noch wenige Tage sind es noch bis zur Speisensegnung. Gottfriede Podobnik erzählt, was alles in den Weihkorb gehört. EISENKAPPEL- VELLACH. 40 Tage dauert die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten in dieser Zeit auf Fleisch, Süßigkeiten und vieles mehr. Auch Gottfriede Podobnik aus Eisenkappel- Vellach, hält sich an die 40- tägige Fastenzeit, die für sie zu Ostern dazugehört. "Früher hat man ja noch viel strenger gefastet als heutzutage. Zu Ostern wurde dann immer so viel gegessen, dass...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Das Palmbuschenbinden hat Valentin Orasche von seinem Großvater gelernt
2 27

Der Brauch des Palmbuschenbindens

Jedes Jahr vor Ostern, fertigt Valentin Orasche aus Eisenkappel- Vellach, Palmbuschen für sich und seine Familie. EISENKAPPEL- VELLACH. Bereits seit er zwölf Jahre alt ist, ist Valentin Orasche jedes Jahr vor Ostern damit beschäftigt, Palmbuschen zu binden. "Das Palmbuschenbinden habe ich von meinem Großvater gelernt", erzählt der Eisenkappler stolz. Traditionell werden die Äste für den Palmbuschen, am Freitag vor dem Palmsonntag geschnitten und danach gleich verarbeitet. Für seine Palmbuschen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Auffahrunfall auf der Autobahn bei Völkermarkt: eine Verletzte

VÖLKERMARKT. Heute (Sonntag) wollte ein Pensionist (65) aus Eisenkappel mit seinem Pkw auf der Südautobahn in Völkermarkt die Autobahn über die Abfahrt verlassen. Durch die tiefstehende Sonne wurde er geblendet, sodass er die Geschwindigkeit abrupt verringerte. Tiefstehende Sonne blendete Eine 39-jährige nachkommende Pkw-Lenkerin aus Kapfenberg in der Steiermark wurde ebenfalls durch die tiefstehende Sonne geblendet und übersah das bremsende Auto vor ihr. Sie fuhr dem Pkw des Pensionisten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 2 11

Faschingszeit ist Krapfenzeit

Krapfen sind mittlerweile bereits ein fester Bestandteil der Faschingszeit. EISENKAPPEL- VELLACH. In der Faschingszeit darf eines keinesfalls fehlen: der Krapfen. In verschiedenen Bäckereien und Supermärkten wird das süße Gebäck aus Germteig derzeit angeboten, aber warum nicht einfach mal selber machen? Gottfriede Orasche aus Bad Eisenkappel verrät ihr persönliches Lieblingsrezept und worauf man beim Backen der Köstlichkeiten achten sollte. Krapfen zu Maria Lichtmess "In meiner Freizeit backe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

Gemeinde setzt auf Barrierefreiheit

In der Gemeinde Eisenkappel- Vellach sind für dieses Jahr zahlreiche Projekte geplant. EISENKAPPEL- VELLACH (ko). In der Gemeinde Eisenkappel- Vellach stehen in den folgenden Jahren zahlreiche Projekte an. Zwei davon sind, die Schaffung barrierefreier Wohnungen und die Sanierung des örtlichen Kindergartens. Wohnungen in alter VS Auf die Barrierefreiheit setzt man heuer in der Gemeinde Eisenkappel- Vellach. Nachdem die Schaffung der Barrierefreiheit im Gemeindeamt bereits im vollen Gange ist,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Winteraustreibung der Eisenkappler Perchten

Alle 4 Jahre, findet in Bad Eisenkappel das traditionelle Winteraustreiben statt. EISENKAPPEL- VELLACH. Alle 4 Jahre, in jedem Schaltjahr, wird von der Perchtengruppe Bad Eisenkappel, der Winter aus dem Ort vertrieben. Mit diesem Brauch soll, nach einem langen und kalten Winter, die Fruchtbarkeit der Natur und deren Lebewesen, wie auch die Wärme und das Glück in den Ort zurückgebracht werden. Nach alter Tradition haben die Hexen der Prechtengruppe die Aufgabe Krankheiten mit ihrem Besen aus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK
2

Der Brauch des Kirchleintragens

Einzigartiger Brauch zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Bad Eisenkappel. EISENKAPPEL- VELLACH. Der Brauch des Kirchleintragens entstand bereits im Jahr 1180, im Gedenken an das Hochwasser, das den ganzen Ort überschwemmte. Die verzweifelten Bewohner der Ortschaft flüchteten in die Kirche Maria Dorn, die etwas höher liegt als der restliche Ort und übergaben dort selbstgebastelte Kirchen aus Holz und Papier den Fluten. Da die Kirche daraufhin vom Hochwasser verschont bliebt, legten die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bgm. Franz Josef Smrtnik
3

In Gemeinden wird fleißig gebaut

Welche Projekte stehen heuer in den Gemeinden des Bezirkes an? – Teil 5. GRIFFEN, BLEIBURG, EISENKAPPEL-VELLACH. Auf den Straßen- und Wohnungsbau setzt man heuer in der Stadtgemeinde Bleiburg. Die Straße von Schilterndorf nach Wiederndorf wird saniert und asphaltiert. "Hier werden 120.000 Euro investiert", erklärt Bürgermeister Stefan Visotschnig (SPÖ). Das Baulandmodell in Ebersdorf erhält eine Straßenbeleuchtung, Kostenpunkt 200.000 Euro. Im Zuge des Kanalbaues werden um 90.000 Euro...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 38

70 Jahre nach dem Nazi-Massaker am Peršmanhof

Hunderte Menschen nahmen am Sonntag am Ort des Verbrechens an einer Gedenkveranstaltung für die Opfer teil. Gedenkfeier am Peršmanhof - 70 Jahre nach den Morden Am 25. April 1945 verübten Mitglieder des SS- und Polizeiregiments das letzte Kriegsverbrechen an der Kärntner Zivilbevölkerung. Insgesamt wurden elf Zivilisten ermordet, darunter sieben Kinder. Es kam nie zu einer Anklage gegen die Täter Von 1946 bis Mitte der 1960er Jahre wurde gegen insgesamt 49 Personen wegen dem Massaker am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer

Sportlich-meditatives Wochenende in Bad Eisenkappel

BAD EISENKAPPEL. Der Kneipp Aktiv-Club Bad Eisenkappel lädt zu einem sportlich-meditativen Wochenende ein: Meister Zhang Xiao Ping zeigt von Freitag, dem 29. Mai bis Sonntag, dem 31. Mai praktische Tai Ji- und Qi Gong-Übungen mit theoretischen Erklärungen. Das Seminar findet in der Turnhalle der alten Volksschule in Bad Eisenkappel statt. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und dicke Socken oder Schuhe mit weicher Sohle. Auch der Shotokan Karate Club Samuraj Jauntal, der die Turnhalle gepachtet...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Chiara, Mariella und Leonie aus Griffen genießen ihre alkoholfreien Cocktails
3

Die Vielfalt der Cocktails

GRIFFEN. Sommerzeit ist Cocktailzeit! Das bringt auch Wirt Andreas Handke von HA - Das Lokal in Griffen auf seiner Sommerkarte zum Ausdruck. Zahlreiche Cocktails, darunter auch zehn alkoholfreie, sind hier zu finden. "Eigentlich trinken meine Gäste am liebsten Spritzer, die es mit Wein oder Prosecco gibt", sagt Handke, "aber wenn die Gelegenheit passt, sind Cocktails sehr gefragt. Meist muss nur einer mit dem Bestellen beginnen, dann ziehen die anderen nach." Handkes persönlicher...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Konrad Szabo weiter Kommandant der FF Bad Eisenkappel

EISENKAPPEL-VELLACH. Bei der Kommandantenwahl der FF Bad Eisenkappel am 9. Mai wurden die beiden bisherigen Kommandanten von ihren Kameraden mit großen Mehrheiten in ihren Funktionen bestätigt. Zum Ortsfeuerwehrkommandaten wurde Konrad Szabo und zu seinem Stellvertreter Hartwig Lamprecht gewählt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.