Eisen

Beiträge zum Thema Eisen

Leber und Hülsenfrüchte zählen zu den besten Eisenlieferanten. Vitamin C unterstützt die Eisenaufnahme. | Foto: bit24 / Fotolia

Fehlt's an Eisen, fehlt's an Energie

Eisenmangel bremst die Versorgung des Körpers mit Sauerstoff Eisen ist ein wichtiges Spurenelement. Es ist unter anderem am Aufbau des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin und somit am Sauerstofftransport im Körper beteiligt. Zu einem Eisenmangel kommt es, wenn der Körper über die Nahrung nicht ausreichend mit Eisen versorgt wird. Dies ist die häufigste Ursache für Blutarmut (Anämie). Bemerkbar macht sich ein Eisenmangel unter anderem durch Müdigkeit und Leistungsschwäche, durch ein gestörtes...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Rotes Fleisch ist ein guter Eisenspender. | Foto: dima_pics - Fotolia.com
1 4

Was soll ich bei Eisenmangel essen?

Fühlen Sie sich müde und erschöpft? Haben Sie brüchige Fingernägel oder gehen Ihnen die Haare aus? Dann könnte es sein, dass Sie unter Eisenmangel leiden. Leichte Mangelerscheinungen lassen sich über die Ernährung ausgleichen. Ohne Eisen kann unser Körper nicht arbeiten. Das Spurenelement sorgt dafür, dass wir genügend Energie zur Verfügung stehen haben und uns nicht die Puste ausgeht. In manchen Lebensphasen kann sich der Eisenbedarf erhöhen. Unter anderem bei chronischen Krankheiten wie...

  • Sylvia Neubauer
Dauernde Müdigkeit und Erschöpfung können Anzeichen eines Eisenmangels sein. | Foto: vladimirfloyd - Fotolia.com
1

Was tun bei Eisenmangel?

Stumpfes, dünner werdenes Haar, dauernde Müdigkeit und Konzentrationsprobleme. Das kommt Ihnen bekannt vor? Ein Eisenmangel könnte dahinter stecken. Was bei Verdacht getan werden sollte. Vermuten Sie einen Eisenmangel, sollte der erste Weg zum Hausarzt führen. Dieser kann eine Blutabnahme vornehmen und die Eisenwerte bestimmen. Wichtig sind dabei das Blutbild, das sogenannte Ferritin, die Transferrinsättigung sowie auch der Entzündungsparameter CRP. Ein Ferritin unter 30 μg/l (oder ng/ml)...

  • Julia Wild
27

Vernissage: Eisen und Holz im Produktionsfluss

In einer kunstvollen Vernissage widmet sich Randegg den die Region bestimmenden Materialien RANDEGG. (MiW) Im Zuge des "Viertelfestival Niederösterreich" widmet sich die Gemeinde Randegg dem Weg der dominierenden Rohstoffe. Unter dem Titel „Der Fluss vom Rohstoff zum Produkt. Region in Fluss“ versuchten diverse Künstler erfolgreich, einen Eindruck der regionalen Holz- und Metallverarbeitung von einst bis jetzt zu geben. Das Projekt setzte sich aus einer Ausstellung und dem Film "Eisen und Holz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.