Eis

Beiträge zum Thema Eis

Moderatorin Iris Köck interviewt Bürgermeister Rupert Bergmüller.
18

Hungriges Hüttau

ORF-Gemeindetag zeigt, wie gesellig, musikalisch und gesprächig Hüttau ist. 500 Eiskugeln, 15 verschiedenen Kuchen, ein ganzes Spanferkel, ein Leberkäs-"Struzen" und unzählig viele Brötchen mit Aufstrich haben die Hüttauer beim ORF-Gemeindetag verputzt. "Wir hatten mit den Ortsbäuerinnen, die uns so toll verköstigt haben, ausgemacht, dass die übrigen Brote dem Seniorenheim gegeben werden", kratz sich Ortschef Rupert Bergmüller verlegen die Schläfe, "aber zu Mittag war schon alles weg." Hungrig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Eine (rote) Sünde wert: Das Himbeer-Salbeisorbet von Vitus Winkler. | Foto: Wolfgang Pfau
2

Himbeer-Salbeisorbet mit Salbeikircherl

Rezept von Vitus Winkler, Haubenkoch des Sonnhof in St. Veit Himbeer-Salbeisorbet (500 ml) 250 g gefrorene Himbeeren 1/16 l Eiweiß 1 Prise Salz 75 g Kristallzucker 4 kleine Salbeiblätter, in Streifen schneiden 1/16 l Schaumwein 2 cl Himbeersirup 1. Eiweiß mit Salz und Zucker steif schlagen. 2. Salbei, Schaumwein und die gefrorenen Himbeeren kurz im Cutter mixen, nach und nach den Eischnee einmixen, mit Himbeersirup abschmecken und für 1 Stunde einfrieren. Salbeikircherl 4 Salbeiblätter 1 Ei,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Hochkonzentriert genießt Ismael sein Eis - diesmal die Sorte Kiwi.
3

"Es hat uns eiskalt erwischt"

Cremig, fruchtig und eiskalt serviert - das gönnt sich Familie Laubichler in vielen Variationen. FILZMOOS (ar). Heimvorteil hat unsere "Wir essen nur Regionales"-Familie Laubichler, wenn es um Bauernhofeis geht, befindet sich doch in ihrem Ort der Eisstadl am Kirchgasshof der Familie Rettenwender. "Gelegentlich wandern wir gemeinsam hin oder fahren mit dem Rad. Das ist immer ein netter Ausflug - vor allem für die Kinder", erzählt Elisabeth Laubichler. Farbenfrohe Eisvitrine Neben den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
15 Mann der FF Schwarzach und 10 Mann der FF Lend, sowie das Rote Kreuz, Polizei und Notarzt waren auf der B311 in Schwarzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzach
1 2

Lieber spät als gar nicht mehr ankommen

Die winterlichen Fahrverhältnisse der vergangenen Woche fordern elf Leicht- bis Schwerverletzte und einen Toten im Pongau. Neben der Straßenmeisterei hatten im Pongau vergangene Woche auch RK, Feuerwehr und Polizei wegen des Schneefalls viel zu tun. Zahlreiche Autounfälle forderten Verletzte und einen Toten. Der ÖAMTC gibt Tipps zur sicheren Fahrt bei Extrembedingungen. PONGAU (jb). Der Winter hat uns wieder. Als vergangene Woche nach der tagelang anhaltenden Regenperiode der Schnee zurückkam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Wasserrettung übt z.B. auch am Werfenwenger Badesee für den Ernstfall. | Foto: Gewolf, Wasserrettung

Gefrorene Gewässer – eine kalte Gefahr!

Die Wasserrettung und das Krankenhaus Schwarzach verraten goldene Verhaltensregeln bei Eiseinbrüchen und Eisrettung Wenn's unter den Füßen knirscht und knarrt besteht Lebensgefahr, zumindest, wenn man sich auf gefrorenen Gewässern bewegt. Was tun, wenn das Schlimmste eintritt und das Eis bricht? Die Wasserrettung und das Krankenhaus Schwarzach geben Auskunft. PONGAU (jb). Eislaufen und Eishockey sind doch am See immer noch am schönsten. Man sieht den freien Himmel und die Berge, rundherum die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.