Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Ein 49-jähriger holländischer Staatsbürger verunglückte am Mittwoch Vormittag tödlich bei Holzarbeiten im Oberpinzgau. | Foto: pixabay

Tödlicher Unfall
Holländer zwischen Seilwinde und Traktor eingeklemmt

Im Laufe des gestrigen Vormittages ereignete sich in einem Oberpinzgauer Gewerbegebiet ein tödlicher Arbeitsunfall – ein holländischer Staatsbürger verunglückte bei Holzarbeiten. OBERPINZGAU. Gestern Vormittag kam es in einem Gewerbegebiet im Oberpinzgau zu einem tödlichen Arbeitsunfall, so die Polizei. Ein 49-jähriger holländischer Staatsangehöriger (im Pinzgau wohnhaft), war laut Behörden gestern alleine damit beschäftigt gewesen, eine Oberwinde einer Holzseilwinde zu demontieren. Alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Viktoria Hutter besuchte am 1. Mai die Polizeiinspektion Waidhofen und bedankte sich bei Postenkommandanten Franz Fraisl, Franz Pasterka, Roland Köck und Roman Polt. | Foto: VPNÖ

Besuch am 1. Mai
Neue Bundesrätin Viktoria Hutter dankt Einsatzkräften

Bundesrätin Viktoria Hutter zum 1. Mai: "Danke an alle, die immer im Dienst für uns da sind". Land NÖ unterstützt auch Blaulichtorganisationen im Kampf gegen die Teuerung. WAIDHOFEN/THAYA. „Wir wollen den 1. Mai nutzen, um allen zu danken, die auch an Feiertagen für andere rund um die Uhr da sind. Egal ob Mitarbeiter oder Freiwillige in den Blaulichtorganisationen oder auch die vielen, die in den Kliniken und in Alten- und Pflegeheimen ihren Dienst leisten – und noch viele mehr. Danke, dass wir...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Feuerwehr, Polizei und Bundesheer stellten im Rahmen einer Leistungsschau ihre Einsatzbereitschaft unter Beweis. | Foto: BBG/Anja Grundböck
1 2

"Nutzen.Leben"
Ansturm auf Sicherheits-Messe beim ersten Public Day

Die Fachmesse zum Thema Sicherheit "Nutzen.Leben", ging am Donnerstag in Linz über die Bühne. Im Zentrum standen die aktuellen Herausforderungen und ihre potentiellen Auswirkungen auf die Bevölkerung. LINZ. Zum ersten Mal war die Sicherheits-Messe "Nutzen.Leben" 2023 auch für private Besucher zugänglich. 1.800 Interessierte strömten am Donnerstag in das Linzer Design Center um sich bei den mehr als 80 Ausstellern und zahlreichen Nothilfeorganisationen über die Schwerpunkte Mobilität &...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
In Goldwörth entfachte ein Brand wegen eines Bügeleisens. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
23

Feuerwehreinsatz in Goldwörth
Brand ausgelöst durch Bügeleisen

Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung bügelte am 25. April gegen 18.30 Uhr im Schlafzimmer des Hauses und verließ anschließend das Gebäude. Gegen 21.50 Uhr bemerkte der 54-jährige Ehemann eine starke Rauchentwicklung und schlagende Flammen im Schlafzimmer im 1. Stock. GOLDWÖRTH. Die Kinder, fünf und sieben Jahre alt, schliefen im Nebenzimmer. Der Hausbesitzer weckte seine Kinder und brachte sie ins Freie. Anschließend warf er eine Decke über den Brandherd und erstickte die Flammen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Bei dem Überschlag wurde der Lenker des VW´s schwer verletzt. | Foto: laumat.at
13

Schwerverletzter in Pichl bei Wels
Autoüberschlag nach Crash mit Traktor

Nachdem ein grauer VW auf der Sulzbacherstraße mit einem Traktor zusammenkrachte, überschlug sich der Wagen, ehe er in einen Stromverteilerkasten landete. Der Unfall forderte Dienstagvormittag, den 25. April einen Verletzen.  PICHL BEI WELS. In einer Kurve auf der Sulzbacherstraße, gegenüber eines Einfamilienwohnhauses donnerte heute Früh ein grauer Volkswagen in einen Traktor und überschlug sich. Danach schlitterte das Auto gegen die Böschungssteine eines angrenzenden Grundstücks ehe es gegen...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Polizei stellte rund 800 Cannabispflanzen unterschiedlicher Reifestadien sicher. | Foto: Unsplash
2

Prellenkirchen
Festnahme: Trio betrieb Hanf-Plantage im Keller

Die Polizei nahm bei Hausdurchsuchungen in Prellenkirchen und im Burgenland drei Personen fest. Das Trio wird verdächtigt, Cannabis produziert und die Ernte als Suchtmittel verkauft zu haben. Die Einsatzkräfte stellten neben Aufzuchtequipment und rund 800 Cannabis-Pflanzen auch 1,3 kg Kokain, 2 kg fertiges Cannabiskraut sowie rund 25.000 Euro Bargeld sicher. Ein Ehepaar soll im eigenen Keller in Prellenkirchen eine weitere Hanf-Plantage betrieben haben. Die Hanf-Plantagen wurden mit einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine 68-Jährige dürfte den herannahenden Wagen der 24-Jährigen übersehen haben, berichtet die Polizei. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Vorrangverletzung und Alkotest
Verkehrsunfall forderte vier Verletzte

Im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach passierte am 4. April ein Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden. VORDERWEIßENBACH. Eine 24-Jährige fuhr am 4. April gegen 21.50 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Vorderweißenbach auf der Böhmerwald Straße in Richtung Helfenberg. Zur gleichen Zeit fuhr eine 68-Jährige mit ihrem Auto auf der Afiesl-Guglwald Straße zur Böhmerwald Straße, um anschließend links in Richtung Vorderweißenbach abzubiegen. Sie dürfte den herannahenden...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Zwischen Sattledt und Kremsmünster zog sich eine sieben Kilometer lange Ölspur, die von drei Feuerwehren gebunden werden musste. | Foto: laumat.at
13

Verkehrsbehinderung
Sieben Kilometer Ölspur in Stattledt

Einsatzkräfte hatten am Donnerstag, 30. März, alle Hände voll zu tun gehabt: Eine Ölspur reichte von Sattledt bis nach Kremsmünster. Die Flüssigkeit musste gebunden werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke. STATTLEDT: Eine rund sieben Kilometer lange Ölspur erstreckte sich zwischen Kremsmünster und Sattledt. Das führte zu einem längeren Einsatz von drei Feuerwehren, der Straßenmeisterei sowie der Polizei. "Stellenweise war die Ölspur so intensiv und rutschig, dass große Menge...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Rettung war sofort zur Stelle. | Foto: RK
2

Unfall in Graz
Autofahrer dürfte vierjähriges Mädchen übersehen haben

Bei einem folgenschweren Unfall wurde am Donnerstagabend in Graz-Gries ein Kleinkind schwer am Bein verletzt. Die Rettung brachte das Mädchen in die Kinderklinik. GRAZ. Am Donnerstag kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall, bei dem auch ein Kleinkind beteiligt war. Ein vierjähriges Mädchen war am Abend auf der Höhe des Eggenbergergürtels gemeinsam mit ihrer Mutter und ihren beiden Geschwistern auf einem Gehsteig unterwegs - dabei querte die Familie eine Tankstellenzufahrt. Schwere Verletzung Zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Beide Grazer wurden festgenommen. | Foto: panthermedia
2

Graz
Paar ging alkoholisiert mit einem Messer aufeinander los

Ein 41-jähriger Grazer und seine 31-jährige Partnerin gerieten am Mittwochabend in Streit und zückten anschließend ein Messer - beide wurden von der Polizei festgenommen. GRAZ. Der Streit eines Paares endete am Mittwoch in Graz mit einem Messerangriff und Festnahmen. Gegen 20.45 Uhr wurde die Polizei in die Wohnung eines 41-jährigen Grazers gerufen, der sich mit seiner 31-jährigen Partnerin gestritten hat. Beide Personen fügten sich dabei offenbar mit demselben Messer gegenseitig oberflächliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Ein brutaler Raub wurde aufgeklärt. | Foto: www.pexels.com
2

Nach sechs Jahren
Täter von brutaler "Home Invasion" wurde geschnappt

Zielfahnder der Polizei haben in einer länderübergreifend koordinierten Aktion einen 29-jährigen Verdächtigen aus Rumänien verhaftet, der vor sechs Jahren an einer "Home Invasion" in Graz beteiligt gewesen sein soll. GRAZ. Sechs Jahre ist der brutale Zwischenfall bereits her - trotzdem hat die Polizei nicht locker gelassen. Im Jahr 2017 ist es in Graz zu einem brutalen Raub an einer damals 89-Jährigen und ihrer 60-jährigen Pflegerin gekommen. Nun haben Zielfahnder einen Tatverdächtigen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Spielberg konnte rasch löschen
14

Spielberg
Zum zweiten Mal in einer Woche wurde Heckenbrand gelöscht

Am Donnerstag wurde die Feuerwehr Spielberg zu einem Heckenbrand alarmiert und konnte dabei ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Bereits am Dienstag hat eine Hecke in Knittelfeld gebrannt. SPIELBERG. Bereits am Dienstag brannten in Knittelfeld eine Hecke sowie eine Müllsammelstelle zur selben Zeit. Nur zwei Tage später musste die Feuerwehr im benachbarten Spielberg zu einem ähnlichen Einsatz ausrücken. Am Donnerstag gegen 15.30 Uhr zogen dichte Rauchwolken über das Stadtzentrum.  Rasch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei musste in Knittelfeld einschreiten. | Foto: Fotokerschi.at
1 2

Knittelfeld
Murtalerin bedrohte ihren Ex und Nachbarn mit Messer

Eine 43-jährige Murtalerin hat am Dienstagabend für einen Polizeieinsatz in Knittelfeld gesorgt. Die Frau bedrohte mit einem Messer in der Hand zwei Männer - sie wurde festgenommen. KNITTELFELD. Nach einer gefährlichen Drohung kam es am Dienstagabend in Knittelfeld zu einer Festnahme. Laut Angaben der Polizei hat eine 43-Jährige zwei Männer mit einem Messer bedroht. Die Frau wurde daraufhin von der Exekutive festgenommen und in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Flasche geworfen Gegen 19...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Mitgliedern im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
4

Feuerwehr Knittelfeld
Zwei Brände wurden zur selben Zeit gelöscht

Doppelter Einsatz für die Feuerwehr Knittelfeld am Dienstagabend. Eine Grünschnittsammelstelle und wenige Meter davon entfernt eine Hecke standen in Flammen. KNITTELFELD. Zwei Brände zur gleichen Zeit stellten am Dienstagabend die Feuerwehr Knittelfeld vor Herausforderungen. Aus bisher noch unbekannter Ursache brachen dabei gegen 18.45 Uhr zwei Feuer in unmittelbarer Nähe zueinander aus. Binnen weniger Minuten nach dem Notruf trafen 22 Mitglieder der Feuerwehr Knittelfeld sowie die Polizei am...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
0:32

Meldung Verkehrsunfall
Zwei Pkw krachten in Schwanenstadt zusammen

In Schwanenstadt wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag, 14. März, zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall alarmiert. SCHWANENSTADT. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der B135 Gallspacher Straße, Vor der Au und Falkenau im Gemeindegebiet von Schwanenstadt kollidierten zwei PKW. Entgegen erster Meldungen war niemand eingeklemmt oder eingeschlossen. Die Unfallbeteiligten wurden vor Ort vom Rettungsdienst betreut, verletzt wurde aber ersten Angaben nach niemand....

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Für die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter arbeiten ÖBB und Polizei eng zusammen. Das wurde am Villacher Ostbahnhof deutlich. | Foto: ÖBB/Limpl
3

Am Ostbahnhof
Schnelle Interventionsgruppe übte in Villach für den Ernstfall

Um auch für außergewöhnliche Situationen in Schienenfahrzeugen gerüstet zu sein, fand im Autoverladeterminal Villach Ost eine Übung der Schnellen Interventionsgruppe (SIG) von ÖBB und Polizei statt. VILLACH. Beengte Platzverhältnisse, wie sie in Fahrzeugen der Schiene vorherrschen, stellen beim polizeilichen Einschreiten eine besondere Herausforderung dar. Deshalb wurde von den Beamten der SIG nicht nur das Eindringen in einen versperrten Zug geübt, sondern auch die Durchsuchung und Festnahme...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Autolenker überlebte den Unfall nicht. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Tödlicher Ausgang
Pkw-Lenker nach Unfall im Krankenhaus verstorben

Ein 60-jährige Autolenker, der am Samstagvormittag, 25. Februar, in Ried im Innkreis gegen eine Hausfassade gekracht ist, erlag nun im Klinikum Wels seinen schweren Verletzungen. RIED. Am 25. Februar ereignete sich kurz vor 11 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Ried im Innkreis. Beim Eintreffen der Polizei führte das Rote Kreuz bereits Reanimationsmaßnahmen beim 60-jährigen Unfalllenker durch. Laut Zeugenangaben fuhr der Lenker aus dem Bezirk Ried mit seinem Pkw entlang der B 143 Hausruckstraße...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Der Brand brach am Balkon aus. | Foto: FF/Horn
2

Niederwölz
Brand brach am Balkon aus - Nachbar löschte selbst

Bei einem Balkonbrand in Niederwölz wurde auch durch das rasche Eingreifen eines Nachbarn glücklicherweise niemand verletzt. NIEDERWÖLZ. Glücklicherweise niemand verletzt wurde bei einem Balkonbrand am Samstag in Niederwölz. Laut Polizei ist am Nachmittag plötzlich ein Feuer auf dem Holzbalkon ausgebrochen. "Der Brand dürfte vermutlich durch eine in trockener Blumenerde abgedämpfte Zigarette entstanden sein", heißt es im Polizeibericht. Nachbar griff ein Der 63-jährige Wohnungsbesitzer dürfte...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Personenrettung
Einsatzkräfte befreiten eine im WC eingeklemmte Person

Dienstagabend, 21. Februar, wurden die Einsatzkräfte in Engerwitzdorf zu einer Personenrettung gerufen. Eine Frau war zwischen einem WC und einer Wand eingeklemmt. ENGERWITZDORF. Die Feuerwehr, die Polizei sowie der Rettungsdienst samt Notarzt wurden nach Treffling, im Gemeindegebiet von Engerwiztdorf, zu einer eingeklemmten Frau auf einem WC alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache war die Frau zwischen dem WC und einer Wand eingeklemmt. Die Feuerwehr demontierte die Klomuschel und befreite...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall. | Foto: LPD Stmk
2

Hartberg-Fürstenfeld
Verkehrsunfall gibt der Polizei Rätsel auf

Ein 18-jähriger Hartberger baute am Freitag einen Unfall in Stubenberg am See und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er hatte laut Exekutive keinen Führerschein und fremde Kennzeichen montiert. STUBENBERG AM SEE. Ein 18-jähriger Autolenker wurde Freitagnacht bei einem Verkehrsunfall in Stubenberg am See unbestimmten Grades verletzt. Der junge Mann war kurz nach 22 Uhr von Buchberg kommend in Richtung St. Johann bei Herberstein unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der Hartberger in einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Am Freitag musste ein zweiter Umweltalarm gesetzt werden - ein massiver Anstieg des Baches hat die am Donnerstag gesetzten Sperren unwirksam gemacht. | Foto: FF Raaba
7

Raaba-Grambach
Feuerwehren bekämpfen einen "massiven Ölaustritt"

In einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach ist es über mehrere Tage hinweg zu einem Ölaustritt gekommen, der auch den Raababach betrifft - der Chemiealarmdienst wurde eingeschaltet. RAABA-GRAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Raaba meldete am Donnerstag einen "massiven Austritt von Heizöl" in einem Gewerbebetrieb in Raaba-Grambach. Durch ein undichtes Auffangbecken eines Heizöltankes sei offenbar über mehrere Tage hinweg Öl in die Regenwasserkanalisation geflossen. In weiterer Folge gelangte das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.