Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Die gefundenen Personen wurden zur Weiterversorgung an den Rettungsdienst am Ufer übergeben. | Foto: Samariterbund Zell am See
Aktion 5

Wasserrettung Zell am See
Letzte Großübung vor der Winterpause

Die Zeller Wasserrettung übte gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz zum letzten Mal in diesem Jahr gemeinsam. Dieses Mal stand die Personensuche in Theorie und Praxis auf dem Übungsplan. Mit Stand heute rückte die Wasserrettung zu 173 Einsätzen aus. ZELL AM SEE. Zum letzten Mal für dieses Jahr rückten Wasserrettung, Rettungsdienst und Polizei zu einer Großübung am Zeller aus. Geübt und geschult wurde die Personensuche. Laut den Einsatzkräften ist die Suche nach vermissten Personen für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Zwei Feuerwehren rückten zum Unfall aus. | Foto: FF Pöls
3

Triebener Straße
Kleinbus stürzte rund 40 Meter über einen Abhang

Einsatzkräfte mussten am Mittwoch zu einem spektakulären Verkehrsunfall auf der Triebener Straße ausrücken. Der Lenker blieb dabei "nahezu unverletzt, an seinem Kleinbus entstand Totalschaden. MURTAL. Glück im Unglück hatte der Lenker eines Kleinbusses bei einem Unfall auf der Triebener Straße zwischen Pöls-Oberkurzheim und St. Georgen ob Judenburg. Der Mann ist laut Einsatzkräften aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und stürzte rund 40 Meter über eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gleich zwei Einsätze in nur wenigen Stunden musste die Feuerwehr Knittelfeld absolvieren. | Foto: FF/Zeiler
3

Feuerwehreinsatz
Doppelter Brandalarm innerhalb von einer Woche

Am Mittwoch (19. Oktober) kam es gleich zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Dabei waren vor allem die Einsatzkräfte von Knittelfeld gefordert: In St. Margarethen kam es zu einem Ölaustritt in ein Gewässer und eine Person musste aus einer verrauchten Wohnung gerettet werden.  MURTAL. In der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld kam es am Mittwoch zu einem Ölaustritt. Dabei ist im Ortsteil St. Lorenzen eine bislang unbekannte Menge an Öl in ein nahe gelegenes Gewässer gelangt. Die Feuerwehren St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Über diese Straße kommen die Einsatzkräfte zum Tunnelportal. | Foto: MeinBezirk.at

Verkehrsmeldung
Karawankentunnel wird in beide Richtungen gesperrt

Der Karawankentunnel ist morgen Abend Schauplatz einer großen Übung der Einsatzkräfte aus Österreich und Slowenien. Mehr als 200 Einsatzkräfte sind bei Übung im Karawankentunnel dabei. Der Tunnel ist ab Dienstagabend in beiden Richtungen gesperrt VILLACH-LAND. Der acht Kilometer lange Karawankentunnel ist in der Nacht von Dienstag, den 18. Oktober, auf Mittwoch Schauplatz einer spektakulären Einsatzübung, an der zusätzlich zu den Kärntner Einsatzkräften auch Feuerwehren und Rettungen aus...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Ein Bild vom Einsatzgeschehen, nachdem es beim Fernheizwerk in Tamsweg zu einem Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen gekommen war. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
5

Brand beim Fernheizwerk
"Der massive Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung"

"Der massive Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung", berichtete uns  Thomas Keidel, der Sprecher der Feuerwehr Tamsweg, mit Blick auf den gestrigen Glimmbrand eines Hackschnitzelhaufens beim örtlichen Fernheizwerk.  TAMSWEG. Mittels "stiller Alarmierung" war die Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg, am Donnerstag, um 16:40 Uhr, zum örtlichen Fernheizwerk des Bezirkshauptortes gerufen worden. "In einem großen Hackschnitzelhaufen wurde von den Mitarbeitern eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Erdreich wurde abgetragen. | Foto: FF Kobenz
2

Feuerwehren im Einsatz
Diesel ist ausgelaufen und hat Waldstück kontaminiert

Die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld mussten die Erstmaßnahmen treffen und das kontaminierte Erdreich abtragen. KOBENZ. Die Teams der Freiwilligen Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld mussten am Donnerstag in ein Waldstück ausrücken, um ausgelaufenen Diesel zu binden. Bei einem abgestellten Anhänger eines Forstunternehmens war zuvor aus dem Treibstofftank Diesel ausgetreten und dieser hat den Waldboden im Bereich Grüngrabenweg auf einer Länge von rund 60 Metern verunreinigt. Fachgerechte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Liezen musste ausrücken. | Foto: Symbolbild FF Liezen
2

Liezen
Alkoholisierter Lenker hat sich mit Auto überschlagen

Der 44-Jährige ist bei Liezen von der Straße abgekommen - er wurde ins LKH Rottenmann transportiert, ein Alkotest verlief positiv. LIEZEN. Ein Autolenker ist am Donnerstagabend auf der B146 bei Liezen von der Straße abgekommen und sein Auto hat sich überschlagen. Als die Sektorstreife gegen 21 Uhr an der Unfallstelle eintraf, hatte sich der Lenker bereits aus seinem am Dach liegenden Fahrzeug befreit, wie die Polizei berichtet. Positiver Alkotest Rettungskräfte und eine Notärztin haben den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Beim Fernheizwerk in Tamsweg ist es am 13. Oktober zu einem Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen gekommen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Brand in Tamsweg
Feuerwehrleute bekämpfen Glimmbrand beim Fernheizwerk

Beim Fernheizwerk in Tamsweg kämpfen Feuerwehrleute gerade gegen einen Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen an. TAMSWEG. Beim Fernheizwerk in Tamsweg ist es am Donnerstag zu einem Glimmbrand in einem Hackschnitzelhaufen gekommen. Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg und des Löschzugs Wölting sind derzeit mit acht Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz, wie Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger von Lungaus Bezirkshauptort, die RegionalMedien Salzburg (meinbezirk.at/salzburg)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Unfall ereignete sich in einem Waldstück. | Foto: Symbolbild RK
2

Bad Aussee
Mann von Traktor überrollt und tödlich verletzt

Ein 57-jähriger Liezener ist bei Holzschlägerungsarbeiten tödlich verunglückt. Die Feststellbremse dürfte nicht angezogen gewesen sein. BAD AUSSEE. Bei einem Unfall mit einem Traktor erlitt am Mittwoch ein 57-jähriger Liezener tödliche Verletzungen. Gegen 11 Uhr führte er laut Angaben der Polizei Holzschlägerungsarbeiten in seinem Wald durch. Dabei zog er mit dem Traktor Holzstämme, welche mit einem Stahlseil und einer Kette am Fahrzeug befestigt waren. Tödliche Verletzungen Um die Kette dann...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Die Polizei schließt ein Fremdverschulden aus. | Foto: BMI
2

Südoststeiermark
28-jähriger Saisonarbeit bei Arbeitsunfall verunglückt

Firmeninhaber fand den Mitarbeiter in einem Bewässerungsteich - Reanimationsversuche waren erfolglos. ST. ANNA AM AIGEN. Ein Arbeitsunfall in St. Anna am Aigen endete am Mittwochnachmittag tödlich. Gegen 15 Uhr begann ein 28-jähriger Saisonarbeiter laut Angaben der Polizei mit Grasschneidearbeiten im Bereich des Bewässerungsteiches eines landwirtschaftlichen Betriebes. Der Firmeninhaber bemerkte einige Stunden später die Säge mit laufendem Motor neben einer Hecke liegen. Arbeitsinspektorat...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Der bulgarische Lenker konnte das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

A13 Brennerautobahn
Ein Fahrzeug geriet in Vollbrand

PATSCH. Am Dienstagmorgen geriet ein Pkw auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Süden im Gemeindegebiet von Patsch in Brand. Der 23-jährige bulgarische Lenker konnte das Fahrzeug noch auf dem rechten Fahrstreifen anhalten und das Auto rechtzeitig verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck konnte das Feuer schlussendlich löschen. Der Pkw brannte vollständig aus. Die genaue Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt und noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Regelmäßige Übungen gehören bei der Feuerwehr dazu - hier im Bereich Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler
Aktion 4

Ehrenamtliche Helfer
"Es ist unbezahlbar, was da geleistet wird"

Sie sind stets zur Stelle, wenn es wo brennt, und zwar sprichwörtlich und zumeist ehrenamtlich: die vielen Steirerinnen und Steirer, die bei der Feuerwehr oder anderen Einsatzorganisationen Dienst versehen. Eine von einem Wohnhausbrand betroffene Murtalerin appelliert nun, die Einsatzkräfte zu unterstützen. Bei der Feuerwehr gibt es dabei mehrere Möglichkeiten. STEIERMARK. "Es ist unbezahlbar, was da geleistet wird", sagt eine Murtalerin, die nach einem Wohnhausbrand in Judenburg noch immer vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
40 Helfer von vier Feuerwehren waren beim Brand im Einsatz. | Foto: BTF Stahl Judenburg
1 4

Brand in Judenburg
"Wir haben auch Angst um unser Haus gehabt"

Eine indirekt betroffene Nachbarin ist vom Feuerwehr-Einsatz nach einem Brand in Judenburg beeindruckt und appelliert, die Einsatzkräfte zu unterstützen. JUDENBURG. Für Anrainer und Einsatzkräfte waren es dramatische Stunden, die sich vergangene Woche im Judenburger Ortsteil Strettweg abgespielt haben: Gegen 3 Uhr Früh ist in einer Gartenlaube ein Feuer ausgebrochen, das binnen Minuten auch auf das Wohnhaus übergegriffen hat. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen und blieben...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Maxlaunmarkt ging reibungslos über die Bühne. | Foto: Blinzer
5

Maxlaunmarkt-Bilanz
"Wir haben nur glückliche Gesichter gesehen"

Organisatoren zeigen sich sehr zufrieden, exakte Besucherzahl wird erst übermittelt. Die Einsatzkräfte berichten von einem "sehr disziplinierten Publikum". NIEDERWÖLZ. Die "Wiedergeburt des Maxlaunmarktes", wie es Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl nannte, war aus Sicht der Organisatoren ein voller Erfolg. Nach drei Jahren Pause feierten - vorerst geschätzte - 80.000 Besucher vier Tage lang das größte Volksfest der Obersteiermark in Niederwölz. "Sensationeller Start""Schon der Start am Freitag...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Verdächtige soll Pickerl gefälscht haben. | Foto: Symbolbild Öamtc
2

Trotz Mängel
Grazer stellte falsche Pickerl-Gutachten aus, um Pkw weiter zu verkaufen

45-jähriger Grazer wird verdächtigt, trotz Mängel positive Gutachten ausgestellt zu haben. Eine Tätergruppe soll die Autos dann gewinnbringend verkauft haben. GRAZ. "Umfassende und intensive Ermittlungen" des Grazer Kriminalreferates sind nun einem 45-jährigen Grazer zum Verhängnis geworden. Der Angestellte eines Kfz-Betriebes dürfte laut Polizei bereits seit mehreren Jahren rund 250 sogenannte Gefälligkeitsgutachten ausgestellt haben, obwohl ein Großteil der überprüften Fahrzeuge technische...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte wurden zu einer Fahrzeugbergung gerufen | Foto: (2) FF Waidhofen an der Thaya
2

Fahrzeugbergung
PKW-Bergung am Wahlsonntag

WAIDHOFEN. Sonntagfrüh wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya um 06:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Kreisverkehr B5 / B36 alarmiert. Ein PKW musste aus dem Straßengraben geborgen werden. Zwei Damen waren gemeinsam mit zwei Hunden mit einem VW Golf auf der Thayastraße stadtauswärts unterwegs. Eigenen Angaben nach lief plötzlich die Innenseite der Windschutzscheibe an und die Sicht wurde stark eingeschränkt. Die Lenkerin kam mit ihrem VW Golf dabei links von der Fahrbahn ab und fuhr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: Symbolbild FF Zeiler
3

Oberwölz
Motorradfahrer stürzte über Böschung und wurde verletzt

Ein Oberösterreicher ist mit seinem Bike in Oberwölz von der Straße abgekommen und landete im Krankenhaus. OBERWÖLZ. Ein Motorradfahrer ist am Freitag bei einer Tour in Oberwölz zu Sturz gekommen und hat sich dabei schwer verletzt. Der 71-jährige Oberösterreicher ist laut Angaben der Polizei gegen Mittag auf der L512 aus Oberwölz kommend in Richtung Triebener Tauern unterwegs gewesen. Notarzt im Einsatz In einer Rechtskurve ist der Biker aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Feuerwehreinsatz
PKW rollte rückwärts in Zell am See den Graben hinab

Aufgrund eines PKW's, der über eine Böschung rollte und im Kanal zum Stillstand kam, rückte die Feuerwehr Zell am See gestern zu einer Fahrzeugbergung aus. ZELL AM SEE. Gestern früh wurde die Feuerwehr Zell am See zu einem Einsatz gerufen. Ein PKW musste geborgen werden – aus bislang noch unbekannter Ursache, so die Einsatzkräfte, rollte das Fahrzeug über eine Böschung hinab und kam im Porschekanal zum Stillstand. Fahrzeug blieb fast unbeschadetMit Hilfe des Ladekrans des schweren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am Gelingen des „Notfallplan Seewalchen“ arbeiten alle Einsatzkräfte Seewalchens hochmotiviert mit. | Foto: Gem. Seewalchen
2

Vorbereitet für den Notfall
Katastrophenschutzmanagement in Seewalchen

Nach der Auftaktveranstaltung des Projekts „Notfallplan Seewalchen“ im Juli, bei der wichtige Akteure wie Einsatzorganisationen, Wasserversorger oder Zivilschutz zur gemeinsamen Information und Abstimmung zusammentrafen, fand nun der erste Intensivworkshop zur Analyse von Bedrohungsszenarien für Seewalchen statt. SEEWALCHEN. Die Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern von Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Wasserrettung und Gemeinde, definierte dabei mögliche Krisenszenarien und besprachen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Vier Feuerwehren rückten in Judenburg aus. | Foto: BTF
2

Strettweg
Feuerwehren rückten zu Wohnhausbrand in Judenburg aus

Vier Feuerwehren waren im Einsatz, nachdem Brand einer Gartenlaube auf Wohnhaus übergriff - verletzt wurde glücklicherweise niemand. JUDENBURG. Mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag mussten die Einsatzkräfte zu einem Wohnhausbrand in Judenburg (Ortsteil Strettweg) ausrücken. Gegen 3 Uhr früh traf die Alarmierung bei der Judenburger Stadtfeuerwehr ein. "Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass das Feuer in der an das Wohnhaus angebauten Gartenlaube bereits auf den Wohnbereich eines...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Wie bereits berichtet kam es am 4. Oktober gegen 09:00 Ur zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortszentrum von Oberalm | Foto: FF OBERALM/RIEPLER
12

Schwerer Verkehrsunfall in Oberalm
Zwei Verletzte bei Crash in Oberalm

Die Ortsdurchfahrt von Oberalm war wegen eines schweren Autounfalls stundenlang gesperrt. Mehrere Fahrzeuge, darunter ein Schwerkraftlaster, waren darin verwickelt. Zwei Lenker wurden in das nächste Krankenhaus überstellt. OBERALM. Wie bereits berichtet kam es am 4. Oktober gegen 09:00 Ur zu einem schweren Verkehrsunfall im Ortszentrum von Oberalm. Aus nach wie vor ungeklärter Ursache kollidierte dabei ein Personenkraftwagen (PKW) frontal mit einem Lastkraftwagen auf der Gegenfahrbahn. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei dem Großeinsatz war gute Koordination das A und O. | Foto: Stefan Hafner
63

Großübung
Feuerwehr, Rettung und Polizei probten in Gastein den Ernstfall

Am vergangenen Samstag übten 137 Einsatzkräfte der Feuerwehr, Bergrettung, dem Roten Kreuz und der Polizei zusammen mit 51 Statisten den Ernstfall in Gastein. Bei der Großübung beim Reinhalteverband Gasteinertal waren alle Beteiligten  gefordert. GASTEIN. In den Flamen eingesperrte Schüler in einem Gebäude. Vermisste und verletzte Personen. Ein Pkw stürzt über eine Böschung ab und wird unter Baumstämmen eingeklemmt. Dies waren einige wesentliche Punkte des Übungsszenarios der Großübung im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
8

Hochwasser/Katastrophenübung
Lavanttaler Wasserretter im Katastrophenschutz

Die Wasserrettung in Kärnten besitzt, wie in den anderen Bundesländern auch, einen Landeswasserrettungszug (LWZ). Dieser kommt bei Großschadensereignissen und Katastropheneinsätzen zum Einsatz. Vor zwei Wochen fand wieder eine Großübung statt, an der sich die Einsatzkräfte aus dem Lavanttal maßgeblich beteiligten. Unwetter und Katastrophen nehmen zu Leider nehmen Hochwasser und Sturzfluten, wie zuletzt in Treffen und Arriach, scheinbar immer mehr zu. Die ÖWR hat bereits vor Jahren begonnen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Hafner
Ein voller Erfolg - Verantwortliche des Rüsthausfests Langenwang nach der Helikopterlandung.
53

Rüsthaus- und Herbstfest
Großer Tag der Einsatzkräfte in Langenwang

Das Staunen war groß, als Besucherinnen und Besucher am Samstag beim Rüsthausfest zahlreiche Einblicke in den Alltag der Einsatzkräfte des Mürztals gewinnen konnten und anschließend beim Herbstfest feierten. LANGENWANG. Nach einer vierjährigen Pause, die teils umwelt-, teils coronabedingt eingelegt werden musste, fand das langersehnte Feuerwehrfest endlich wieder statt und ließ keinerlei Erwartungen enttäuscht. Schon bei der Eröffnung trumpfte das Fest mit einer Helikopterlandung der Polizei,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Einsatzkräfte hautnah beim Blaulichttag erleben. | Foto: Pixabay
  • 10. Juli 2024 um 10:00
  • Freiwillige Feuerwehr St. Peter Freienstein
  • Sankt Peter-Freienstein

Blaulichttag

Am Mittwoch ,10. Juli, von 15 bis 18 Uhr findet der Blaulichttag beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Freienstein statt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und bietet Einblicke in die Arbeit der Polizei, des Roten Kreuzes und der Feuerwehr. Teilnehmen können alle ab 8 Jahren. Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung. Festes Schuhwerk und Regenschutz ist mitzubringen. Neben informativen Einblicken bietet der Blaulichttag auch die Möglichkeit, sich mit den Einsatzkräften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.