Einsatzfahrzeug

Beiträge zum Thema Einsatzfahrzeug

Ein 48-jähriger Mann zog sich am Donnerstag, den 2. Mai, am Berg eine Knöchelverletzung zu und musste von den Bergrettern der Ortsstelle St. Wolfgang abtransportiert werden. | Foto: Bergrettung St. Wolfgang
6

Viele Rettungseinsätze in St. Wolfgang
Sonne, Touristen & Bergrettung

Bereits neunmal wurden die Bergretter aus St. Wolfgang heuer schon zu Hilfe gerufen. Allein dreimal in der vergangenen Woche.  SANKT WOLFGANG. Da das schöne Wetter derzeit viele Besucher in die Region um den Wolfgangsee einlädt, musste die Bergrettung St. Wolfgang bereits unzählige Male ausrücken. Allein vergangene Woche rückten die Einsatzkräfte dreimal aus, um Verletzten oder Verirrten zu helfen. „Man merkt einfach, dass die Saison am Wolfgangsee schon früher beginnt als sonst und viel mehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Foto: Bergrettung St. Gilgen

Einsatzfahrzeug für Bergrettung St. Gilgen finanziert

ST. GILGEN. Seit Ende November besitzt die Ortsstelle St. Gilgen ein neues Einsatzfahrzeug, finanziert von Unternehmer, Vereine und Gemeinden aus der Region. "Der Mercedes Vito hat sich schon bei einigen Einsätzen in unserem etwa 177 Quadratkilometer großen Einsatzgebiet bewährt", freut sich Ortsstellenleiter Stephen Matthey über das neue Fahrzeug. Die Ortsstelle St. Gilgen ging im vergangenen Jahr 29 Mal in Einsatz, bereits doppelt so oft wie noch vor vier Jahren. "Das neue Einsatzfahrzeug für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Staudinger
Die Übergabe des Land Rover Discovery Sport vor der Landesrettungszentrale in Salzburg. Landesleiter Balthasar Laireiter übernimmt das neue Einsatzfahrzeug von Generaldirektor Christoph Paulweber (Salzburger Sparkasse) im Beisein von Jens Reindl, Leiter der Ortsstelle Salzburg (links) und Peter Gruber, Leiter der ÖBRD-Landesgeschäftsstelle (rechts). | Foto: Sparkasse

Weil jede Sekunde zählt

Bergrettung freut sich über neues Einsatzfahrzeug Salzburg (sm). Die Bergrettung zeigt unermüdlichen Einsatz für das Wohl jeden Einzelnen, der in Bergnot gerät. Der Verein ist auf Spenden angewiesen und freute sich über das neue Einsatzfahrzeug, dass die Salzburger Sparkasse sponserte. Seit 2007 ist die Salzburger Sparkasse Sponsor der Salzburger Bergrettung und ermöglicht die Anschaffung wichtiger Ausrüstung. „Ohne die tatkräftige Unterstützung und Zusammenarbeit mit der Salzburger Wirtschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Symbolische Scheckübergabe steht für den Beginn der Kooperation. | Foto: ÖBRD Salzburg

Fürberg unterstützt die Bergretter

ST. GILGEN (buk). An der Finanzierung der St. Gilgener Bergrettung beteiligt sich nun die Familie Ebner vom Hotel und Gasthof Fürberg. Bei der Kooperation werden sich die Gastronomen unter anderem am Ausbau des Einsatzfahrzeuges der Ortsstelle und den Kosten der Einsatzbekleidung beteiligen. "Auf der nahe gelegenen Falkensteinwand passieren immer wieder Kletterunfälle", sagt Bernhard Ebner. Daher sei es ihm ein besonderes Anliegen, die Bergretter zu unterstützen. Dabei nimmt der Unternehmer für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Einsatzfahrzeug für die Bergrettung Golling

GOLLING (tres). Durch die Unterstützung der Landesleitung der Bergrettung, der Tennengauer Gemeinden und einer Spende der Tennengauer Versicherung war es für die Bergrettung möglich, ein geländegängiges Einsatzfahrzeug anzuschaffen. Nun können auch die weit verzweigten Güter- und Almwege ohne Probleme befahren werden.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bürgermeister Alois Hasenauer übergibt die Autoschlüssel an Franz Gratzer, stellvertretender Ortsstellenleiter von Saalbach Hinterglemm. | Foto: Privat

Einsatzfahrzeug für die Bergrettung Saalbach

SAALBACH. Nach 15 Jahren stellt die Gemeinde Saalbach Hinterglemm der Bergrettung neuerlich ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Bürgermeister Alois Hasenauer übergab die Autoschlüssel an Franz Gratzer, den stellvertretenden Ortsstellenleiter von Saalbach Hinterglemm. Dazu gab es einen kleinen Festakt mit allen Gemeindevertreterinnen und -vertretern von Saalbach, sowie Vizebgm. Karl Schnell. „Seit vielen Jahren unterstützt die Gemeinde unsere Ortsstelle tatkräftig. Dafür möchte ich mich im Namen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bgm. Manfred Gaßner und Harald Etzer | Foto: Bergrettung Kaprun
1

Einsatzfahrzeug für Bergrettung Kaprun

Die Gemeinde Kaprun stellt der Bergrettungsortsstelle Kaprun ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Dabei handelt es sich um das alte Kommandofahrzeug der FFW Kaprun, das mit geringem finanziellen Aufwand durch die Ortsstelle angepasst wurde. „Das ist für uns eine enorme Erleichterung“, freut sich der Leiter der Bergrettungsortsstelle Kaprun, Harald Etzer. „In der Vergangenheit sind wir zu Einsätzen immer mit unseren Privatfahrzeugen aufgebrochen. Das neue Fahrzeug ermöglicht eine noch raschere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Manuela Mayrhofer
1

Neues Einsatzfahrzeug für Bergrettung Mittersill

Text & Foto: Bergrettung Mittersill PINZGAU/MITTERSILL. Wann immer Hilfe benötigt wird, die Bergrettung findet immer, rund um die Uhr, Sommer und Winter, einen Weg zu verirrten und verletzten Personen, auch in sehr schwierigem Gelände. Dafür stehen allein in der Ortsstelle Mittersill (inkl. gehobene Ortsstelle Bramberg) ca. 65 bestens ausgebildete Bergretter zur Verfügung. Ab Dezember 2013 steht der Bergrettung Mittersill hierzu auch das hier abgebildete Einsatzfahrzeug zur Verfügung.  Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.