einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Der Einsatz im Ortszentrum von Reichenthal gestaltet sich schwierig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BAYER
Video 19

Feuerwehreinsatz
Update: Brandursache bei Wohnhaus in Reichenthal unklar

Update, 7. Dezember, 14.05 UhrAuf Grund des Schadensausmaßes wurden am Vormittag des 7. Dezember 2021 die Erhebungen vom LKA OÖ übernommen. Dabei wurde unter anderem das Brandobjekt vom Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein des Ermittlungsbeamten untersucht. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand im Dachbereich des Wohnhauses seinen Ausgang nahm. Eine eindeutige Brandursache konnte noch nicht festgestellt werden. Die weitere Begutachtung wird nach den ersten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
10

Update – Feuerwehreinsatz in Wilhering
Personensuche in der Donau

Am Donnerstag, 2. Dezember, wurde die Suche in der Früh mit 60 Einsatzkräften wieder aufgenommen. 26 Taucher suchten nach dem Mann. Kurz vor 10 Uhr wurde er in etwa 3m Tiefe gefunden und geborgen. Beitrag vom 1. Dezember, 18 Uhr„Die Suchaktion wurde am 1. Dezember um 18 Uhr abgebrochen. Bis dahin waren 120 Feuerwehrleute – darunter 37 Taucher – im Einsatz“, betont Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Födermayr. WILHERING. Die Suchaktion wird am 2. Dezember fortgesetzt. „Dabei werden auch Boote mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/Feuerwehr Freindorf
17

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Fahrzeugbrand bei Autohändler

In den Morgenstunden des 1. Dezember,  00:15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Freindorf zu einem Kfz-Brand alarmiert. ANSFELDEN. Bei einem Autohändler neben der Asfinag Ansfelden fing ein parkendes Auto aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Die Mitarbeiter der Asfinag schlugen Alarm und starteten unmittelbar mit der Brandbekämpfung. Asfinag-Mitarbeiter verhinderten ein Übergreifen der FlammenBis zum Eintreffen der Feuerwehr löschten sie den Brand mit einem Reinigungsgerät das üblicherweise...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Pasching
3

Feuerwehreinsatz in Pasching
Zimmerbrand rasch unter Kontrolle gebracht

Die Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurde am Dienstagnachmittag, um 13.19 Uhr, zu einem Einsatz in die Leondinger Straße alarmiert. PASCHING. Der vorerst mit dem Stichwort "Brandverdacht" alarmierte Notfall stellte sich vor Ort rasch als Zimmerbrand mit Ausbreitungsgefahr dar. Unter Atemschutz konnten die ersteintreffenden Einsatzkräfte den in Brand stehenden Badezimmerkasten rasch ausforschen und mit den Löscharbeiten beginnen. So wurde der Brand schnell unter Kontrolle gebrachtDurch die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Freiwillige Feuerwehr St. Marien
3

St. Marien
Freiwillige Feuerwehren zum Kaminbrand und zur Türöffnung alarmiert

Bereits am 23. November, um 11.02 Uhr,  wurden die Freiwillige Feuerwehren St. Marien und Weichstetten zu einem Kaminbrand im Ortsteil Weichstetten alarmiert. ST. MARIEN. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Hilfe der Einsatzkräfte nicht mehr benötigt wurde und so konnten die Feuerwehrleute nach kurzer Zeit wieder in die Einsatzzentrale einrücken. In den Abendstunden des 24. November heulten erneut die Sirenen. „Wir wurden zu einer Türöffnung im Ortsteil Nöstlbach alarmiert. Ausgerüstet mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Florian Kollmann
2

Trauner Feuerwehr
Sechs Tiere aus verrauchter Wohnung gerettet

Gegen 11.33 Uhr, am 30. Oktober, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun zum Einsatz alarmiert. TRAUN. Am Einsatzort, in einer Wohnung, sorgte ein Geschirrtuch auf der eingeschalteten Ofenplatte zu einer starken Verrauchung. Die Bewohner waren zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Rauchmelder und aufmerksame Nachbarin Ein laut piepender Rauchmelder war es schließlich, der eine Nachbarin auf den Brand aufmerksam machte. Diese nahm in der Folge im Stiegenhaus schon den Brandgeruch wahr und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER & Privat
4

Feuerwehreinsatz in Leonding
Mistkübelbrand bei der Kürnberghalle

Zu einem Nicht alltäglichen Einsatz rückte die Freiwillige Feuerwehr Hart, in den Abendstunden des 24. Oktober, aus. LEONDING. In der Nähe des Veranstaltungszentrum Kürnberghalle brannte ein Mistkübel. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr Hart schnell abgelöscht und der Einsatz konnte nach mehr als 25 Minuten wieder beendet werden. Der Beitrag wird ehestmöglich um weitere Informationen ergänzt. Weitere aktuelle Meldungen aus dem Bezirk Linz-Land findet man jederzeit online auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
17

Gefährlicher Containerbrand in Leonding
Vier Freiwillige Feuerwehren zum Einsatzort alarmiert

Mehr als 100 Feuerwehrleute – aus Leonding und Pasching – wurden in den frühen Morgenstunden des 21. Oktoberzu einem Containerbrand auf einer Baustelle in Hart alarmiert. LEONDING. Große Aufregung herrschte vor Ort beim Einsatzort. Beim Eintreffen schlugen den Feuerwehrleuten die Flammen schon mehrere Meter hoch aus dem betroffenen Container entgegen, in dem neben Baustoffen auch alte Gasflaschen entsorgt wurden. Zwei Explosionen am EinsatzortEs kam zu zwei Explosionen, bei denen zum Glück...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
13

Feuerwehreinsatz in Wilhering
Fahrzeugbergung durchgeführt

Donnerstag Abend, am 14. Oktober, um kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Edramsberg zu einem Verkehrsunfall auf die L1390 ins Mühlbachtal alarmiert. WILHERING. Am Einsatzort war ein Pkw in Fahrtrichtung Mühlbachkreuzung in einer langezogenen Rechtskruve links von der Fahrbahn abgekommen und in der dortigen steilen Böschung stehen geblieben. Kein Fahrer vorgefundenBeim Eintreffen von Rotem Kreuz und Feuerwehr konnte kein Fahrer vorgefunden werden, weshalb als erstes das angrenzende Maisfeld...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Ansfelden
7

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Kellerbrand in Haid

Die Freiwilligen Feuerwehren Ansfelden, Freindorf, Nettingsdorf sowie die Betriebsfeuerwehrwehr Nettingsdorfer Papierfabrik AG Co Kg wurden am 7. Oktober, um 15.44 Uhr, zu einem Kellerbrand in den Stadtteil Haid gerufen. ANSFELDEN. Eine Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich wurde vor Ort wahrgenommen. Von einem Atemschutztrupp konnte der Brandherd im Keller eines Mehrparteienhauses rasch lokalisiert und gelöscht werden. Mehrparteienhaus wurde evakuiertAufgrund der Rauchentwicklung wurden die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehreinsatz
Katze Jenny nach Tagen von Baum gerettet

PFARRKIRCHEN. Zu einer 'Tierrettung' wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen am Sonntag, 19. September alarmiert. Da der Besitzer seit einigen Tagen seine Katze (Jenny) nicht mehr fand, machte er sich auf die Suche und entdeckte sie auf einem Baum in ca. 14 Meter Höhe sitzen. Das Miauende Tier kam nicht mehr von diesem herunter. Weil der Baum nicht mit einer Schiebeleiter erreicht werden konnte, wurden die Feuerwehrkameraden aus Bad Hall zur Hilfe gerufen. Mit Hilfe der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Pflichtbereichsübung
Großangelegte Übung in Altmünster

Am Samstag, dem 11.09.2021 fand in den Nachmittagsstunden die diesjährige Pflichtbereichsübung der vier Feuerwehren der Gemeinde Altmünster statt. Ebenso war ein Großaufgebot des Roten Kreuzes, sowie des Notarztdienstes Gmunden mit dabei. In einer monatelangen Vorbereitungszeit wurde unter der Federführung der FF-Altmünster, sowie Vertretern des Roten Kreuzes und des Notarztdienstes Gmunden ein komplexes Übungsszenario erarbeitet. Dabei wurde der größte Wert auf eine so realistische Darstellung...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/BAYER
6

Feuerwehreinsatz in Pasching
Pkw prallte gegen Leitschiene

Gegen 16.20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pasching, am 26. August, gemeinsam mit der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Zufahrt von der B139 zur PlusCity alarmiert. PASCHING. Ein junger Fahrzeuglenker krachte in der dortigen Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache gegen die Leitschiene. Bereits in den letzten Jahren kam es genau an der selben Stelle schon zu mehreren ähnlichen Unfällen. Der Mann wurde bei dem Crash nicht verletzt. Die Feuerwehr entfernte die Fahrzeugteile von der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS
3

Leonding
Feuerwehren zu Wohnhausbrand gerufen

In den Abendstunden des 10. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hart, Leonding und Rufling zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand alarmiert. LEONDING. Aus bisher unbekannter Ursache brannten, in der Küche einer Wohnung, ein Futternapf im Bereich des E-Herds.  In der Wohnung befand sich auch ein Hund,  dieser wurde mittels schweren Atemschutzes in Sicherheit gebracht. Anschließend konnte der Brandherd lokalisiert werden, dabei handelte es sich um angebrannte Speisen in Kombination mit...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Fotos: FF Pfarrkirchen
9

Zwei Personen leicht verletzt
SUV krachte in Hausmauer

BAD HALL/HEHENBERG. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, wurden die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen und Bad Hall am Montag (9.Aug.) um 01:27 Uhr alarmiert. Ein SUV mit zwei Insassen ist aus ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und gegen ein landwirtschaftliches Nebengebäude gekracht Die beiden Insassen des SUV waren zum Glück nicht im Fahrzeug eingeklemmt und überstanden den Unfall ersten Angaben zum Glück mit leichten Verletzungen. Sie wurden nach der Erstversorgung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Neuhofen
3

Rückblick
Unwettereinsätze der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen

„Oftmals wurde innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen an der Krems schon besprochen, welches Glück wir doch haben, weil unsere Gemeinde von Wetterextremen, Stürmen, Überflutungen, etc. sehr oft nur am Rande oder gar nicht betroffen ist“, betonen die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen. NEUHOFEN. Nicht jedoch in Zuge der letzten Starkregenfälle. Die Einsatzkräfte der Neuhofner Blaulichtorganisation  waren von Sonntag, 25. Juli bis Freitag, 30. Juli insgesamt vier Mal im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
In den Abendstunden des Dienstag, 27. Juli, wurde die Region Enns erneut von Unwettern heimgesucht.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
18

Überflutungen
Erneute Unwetter forderten Einsatzkräfte der Region Enns

Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun ST. FLORIAN. In den Abendstunden des Dienstag, 27. Juli, wurde die Region Enns erneut von Unwettern heimgesucht. Durch die starken Regenfälle der vergangenen Tage konnten etwa in St. Florian mehrere Felder den neuen Regen nicht mehr aufnehmen, wodurch es zu mehreren Überflutungen in der Ortschaft Mickstetten kam, berichtet die FF Markt St. Florian.  Wasser aus Kellern gepumpt Und: "Da kurz vor der Alarmierung bereits die wöchentliche Dienstagsübung im...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auch das Dach der Marienkapelle des Stiftes St. Florian war vom Wind nicht verschont geblieben. Die Feuerwehr  musste die wertvollen Fresken der Kapelle vor Wassereintritt schützen.  | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 29

Dach von Stift abgedeckt
Unwetter: Feuerwehren der Region Enns im Dauereinsatz

Die Feuerwehren waren gerüstet: Um das von den Wetterdiensten prognostizierte Unwetterereignis abarbeiten zu können, wurden gestern, 25. Juli, die Notrufzentralen auf das Maximum aufgestockt. REGION ENNS. Das vorhergesagte Unwetter ist dann leider wie vorausgesagt eingetroffen. Beginnend um 16.30 ist die Schlechtwetterfront über das Innviertel nach Oberösterreich hereingezogen und hat sich dann Richtung Nordosten verschärft. Vor allem ab 18 Uhr wurde der Zentralraum in voller Wucht getroffen....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Gleich mehrere Bäume wurden im Gemeindegebiet von Steinerkirchen entwurzelt. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
18

Zahlreiche Bäume entwurzelt
Unwetter wütet über Wels-Land

Eine Gewitterfront mit starken Sturmböen zog über Wels-Land. Besonders betroffen war Steinerkirchen. STEINERKIRCHEN. Weniger heftig als befürchtet ist Donnerstagabend, 8. Juli, ein Unwetter über OÖ ausgefallen. Doch punktuell traf es die Region schon: Vereinzelt richteten die Gewitter, die von Sturmböen begleitet wurden, größere Schäden an – besonders in der Ortschaft Atzing, die im Gemeindegebiet von Steinerkirchen an der Traun in einer Senke liegt. Der Sturm zog mit einer Urgewalt hindurch,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Höhenretter im Einsatz
Personenrettung in Hörsching

Bei Arbeiten auf einem Garagendach in Hörsching kam es, am 8. Juli, zu einem Unfall.  HÖRSCHING. Vorab  wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hörsching und Rutzing in ein Siedlungsgebiet nach Hörsching beordert, da dort eine Person bei Arbeiten auf einem Garagendach verunfallte und es diese zu retten galt. Höhenretter alarmiertZeitgleich mit dem Höhenretterstützpunkt alarmierte die Landeswarnzentrale OÖ die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk mit der Drehleiter zur Unterstützung alarmiert. Kurz vor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die FF St. Florian war gestern bei den Unwettern im Einsatz.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
12

Viele Einsätze
Unwetter forderten die Feuerwehren der Region Enns

Zu zahlreichen Alarmierungen aufgrund von Unwetter-Schäden wurden die Feuerwehren am Dienstagabend gerufen. REGION ENNS. Ein Gewitterfront mit Sturmböen, Starkregen, Blitz und Donner ist am Dienstagabend über Oberösterreich gezogen und hat auch in der Region Enns Unwetterschäden angerichtet. Bäume, Äste, Bauzäune Mehrere Sturmeinsätze gab es im Gemeindegebiet von St. Florian. Die FF St. Florian beseitigte an insgesamt acht Einsatzstellen umgestürzte Bäume, abgerissene Äste oder umgestürzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen kam es am Dienstagabend auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / LEIBETSEDER
1 20

Mutter und Kind verletzt
B309: Kleintransporter krachte in Gegenverkehr

Zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lieferwagen kam es am Dienstagabend auf der B309 im Gemeindegebiet von Enns ENNS. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am Dienstag, 29. Juni, mit einem Kleintransporter im Stadtgebiet von Enns auf der Steyrer Straße. Gegen 17.40 Uhr geriet er laut Polizei in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 44-Jährigen aus dem Bezirk Steyr-Land. Lenkerin und Sohn verletzt Die Autolenkerin und ihr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
7

Hörsching
Feuerwehreinsatz nach Verpuffung

Die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn, Hörsching und Rutzing wurden am 28. Juni, gegen 13.55 Uhr, gemeinsam mit Polizei und Rotem Kreuz zu einem Brand Wohnhaus alarmiert. HÖRSCHING. Entgegen ersten Informationen dürfte es im Kellerbereich zu einer Verpuffung gekommen sein. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Da ein Eingreifen der Einsatzkräfte nicht mehr erforderlich war, konnten diese nach kurzer Zeit wieder einrücken. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man auf...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: FF Leonding
4

Spektakulärer Unfall in Leonding
Hollywood lässt grüßen

Zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen wurde die Freiwillige Feuerwehr Leonding gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz alarmiert. LEONDING. Unter den Blicken der Marktbesucher wurden auslaufende Betriebsmittel gebunden und ein Pkw aus einer Hecke entfernt. Der Bericht wird laufend aktualisiert.  Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-land findet man auf meinbezirk.at/linz-land

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.