einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Unfall
Jugendliche stürzt mit E-Scooter und verletzt sich schwer

ETSDORF. Eine 16-Jährige fuhr am 19. Mai  gegen 16.40 Uhr, mit einem Elektroscooter im Gemeindegebiet von Etsdorf am Kamp. Dabei ist sie aus noch unbekannter Ursache im Bereich eines Busumkehrplatzes gegen einen Maschendrahtzaun gestürzt. Schwere Verletzungen Sie zog sich Verletzungen schweren Grades zu und wurde nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Sozialmedizinische Zentrum Ost nach Wien geflogen.

  • Krems
  • Doris Necker
Der Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall Verletzungen schweren Grades. | Foto: Symbolfoto/Yves Mangin

Verkehrsunfall in Wilhelmsburg
31-jähriger Motorradfahrer prallte gegen Fahrzeug

Schwere Verletzungen zog sich ein Motorradlenker gestern, am 3. Mai 2021, zu, nachdem er aus bislang unbekannter Ursache mit einem PKW kollidierte. WILHELMSBURG (pa).  Eine 39-Jährige und ihre 17-jährige Beifahrerin, beide aus dem Bezirk St. Pölten-Land, wollten gegen 13.15 Uhr mit einem Pkw von einem Parkplatz im Ortsgebiet von Wilhelmsburg nach links auf die Mariazeller Straße in Fahrtrichtung St. Pölten abbiegen. Sowohl ein aus Richtung St. Pölten kommender als auch ein aus Richtung Traisen...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das verunfallte Motorrad wurde zum Gemeindesammelzentrum gebracht.  | Foto: FF Königstetten
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall bei der Dopplerhütte

Ein Motorrad und ein PKW sind frontal zusammengestoßen.  KÖNIGSTETTEN (pa). Während der Anfahrt wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass auch ein PKW abgeschleppt werden muss und somit wurde ein weiteres Fahrzeug mit der Abschleppachse nachgefordert. Am Unfallort eingetroffen waren bereits First Responder, Rettung, Christophorus 9 und Polizei vor Ort und der Motorradfahrer wurde versorgt. Die FF-Königstetten unterstützte die Rettungskräfte beim Transport der Person zum Rettungshubschrauber....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Symbolfoto: Radunfall auf dem Weg von Wolfpassing nach Neumarkt.  | Foto:  Pixabay/Hans

Schwere Verletzungen
Betrunkener Traktorfahrer bringt Radfahrerin zu Sturz

Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs und ihr Gatte fuhren am 28. April gegen 17:15 Uhr, mit E-Bikes von Wolfpassing Richtung Neumarkt. Das Reiseziel wurde wegen eines Traktor-Zusammenstoßes jedoch nie erreicht.  WOLFPASSING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk war zur selben Zeit wie die Radfahrer mit seinem Traktor samt Grubber in der entgegengesetzten Richtung unterwegs. Auf Höhe der Radfahrer dürfte er den Traktor in Richtung Bankett gelenkt haben, wobei die Frau von dem ausschwenkenden...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
15

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 26
Personen waren nicht eingeklemmt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ .Gegen 14 Uhr kam es auf der Bundestraße 26 zwischen Ternitz- Sieding und Puchberg am Schneeberg, kurz vor dem Ortsteil Stixenstein, zu einem schweren Verkehrsunfall. Für die Einsatzkräfte lautete die Alarmierung „Verkehrsunfall mit Menschenrettung, eine Person eingeklemmt“. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, rammte einen A-Masten der Telefonleitung und krachte im Anschluss in die Leitblanke auf der Gegenfahrbahn. Als die Einsatzkräfte am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
14

Fahrzeuge krachten zusammen
Schwerer Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 8:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 20.März zu einem Verkehrsunfall auf die Bundestraße 26 gerufen. In der Rohrbacher S-Kurve kam ein Fahrzeuglenker, aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse mit seinem Auto ins Schleudern und krachte in einen entgegenkommenden PKW. Verletzt wurde glücklicherweise bei dem Unfall niemand. Da beide Fahrzeuge sehr stark auf der linken Achse beschädigt waren, wurde vom Einsatzleiter das Wechselladerfahrzeug mit Kran, aus...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die FF Hohenberg übernahm die Bergung. | Foto: S. Warta

Insassen befreiten sich selbst aus Wrack
Hohenberg: Zwei Verletzte nach Überschlag in Innerfahrafeld

Winterliche Fahrbedingungen führten zu Unfall in Hohenberg. HOHENBERG. Zwischen Innerfahrafeld und Freiland geriet ein Wiener Lenker mit seinem Pkw bei Schneefahrbahn über das Bankett hinaus. Schlussendlich landete das Fahrzeug am Dach liegend auf der Böschung. Während die Einsatzkräfte eintrafen, konnten sich die beiden Insassen aus ihrer misslichen Lage selbst befreien. Sie wurden durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Nach dem Einvernehmen mit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
6

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 9. Februar, auf die B26 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Im Kreuzungsbereich zwischen der Straße des 12. Februar und der Kohlbauernstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Die Einsatzkräfte aus Rohrbach mussten ein Fahrzeug von der Verkehrsinsel schieben und anschließend auf einen naheliegenden Parkplatz abstellen. Im Anschluss wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Verletzt wurde zum Glück...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Fotocredits: RKNÖ/N.Lueger

Im Stadtgebiet von Wiener Neustadt
Schwerer Verkehrsunfall an der Ungar-Kreuzung

WIENER NEUSTADT (Bericht des Roten Kreuzes WRN). In den Abendstunden des 23.12.2020 wurden die Einsatzkräfte vom Roten Kreuz, Polizei und Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Innenstadt gerufen. Insgesamt vier Fahrzeuge waren an dem Verkehrsunfall beteiligt. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten die Fahrzeuge nahe der Ungar-Kreuzung. Durch die Wucht des Aufpralls standen die teilweise stark beschädigten Unfallfahrzeuge quer über die gesamte Grazer Straße. Ein Rettungsfahrzeug...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
11

Verkehrsunfall in Ternitz
Drei Fahrzeuge beschädigt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am späten Nachmittag des 23.Dezember, wurde die Feuerwehr Ternitz-St.Johann zu einem Verkehrsunfall in die Franz-Dinhoblstraße gerufen. Eine Fahrzeuglenkerin krachte mit ihrem Fahrzeug, in zwei neben der Fahrbahn parkende Autos. Verletzt wurde zum Glück niemand. Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften mittels Rangierroller und Muskelkraft auf einen naheliegenden Parkplatz abgestellt. Anschließend wurde noch die Fahrbahn gereinigt. Im Einsatz stand die Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bei einem schweren Unfall auf der B 34 wurde ein Motorrad-Lenker schwer verletzt. | Foto: feuerwehr.media (Manfred Wimmer)
7

Bezirk Krems
B34: Bei einem Zusammenstoß wurde ein Motorradlenker schwer verletzt

Bei einem schweren Unfall waren die Blaulichtorganisationen auf der Bundesstraße B34 im Einsatz. ETSDORF. Ein 59-Jähriger aus Wien lenkte am 18. November 2020, um 12.10 Uhr, sein Motorrad auf der B 34 in Richtung Hadersdorf am Kamp. Bei der Kreuzung mit der L 7015 kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 93-Jährigen aus Krems, als dieser mit dem Fahrzeug die B 34 überquerte. Weitere Fahrzeuglenker alarmierten die Blaulichtorganisationen. Der 59-Jährige erlitt Verletzungen schweren Grades und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: W. Planer

Wiesenfeld: Unfall vor dem neuen Roadhouse

WIESENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Wiesenfeld wurde zu einem Verkehrsunfall auf der B 18 gerufen. Eine Pkw-Lenkerin aus St. Veit fuhr mit ihrem Fahrzeug aus Traisen kommend Richtung St. Veit. Auf Höhe Roadhouse musste sie auf Grund des Gegenverkehrs beim links abbiegen stehenbleiben.Der Lenker des nachkommenden Fahrzeuges stieß frontal gegen das Heck des angehaltenen Fahrzeugs. Alle beteiligten Personen wurden von der Rettung erstversorgt und danach in das Krankenhaus Lilienfeld gefahren....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Raglitz
4

Einsatz
Feuerwehr rückte aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ortsteil Raglitz kam es am 25.Oktober zu einem Verkehrsunfall. In der Strobelgasse rammte ein PKW ein geparktes Fahrzeug. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz und Ternitz-Flatz rückten zum Einsatz aus. Bei dem Crash wurde eine Person verletzt. Die Florianis machten den Verkehrsweg rasch wieder frei. Im Einsatz neben der Feuerwehr stand ein Rettungsdienst, sowie die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
7

Verkehrsunfall in St.Lorenzen
In Kreuzung krachten zwei Autofahrerinnen zusammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 15.Oktober 2020, 6:15 Uhr früh, wurden die Feuerwehren Ternitz-Mahrersdorf und Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall nach St. Lorenzen gerufen. Im Kreuzungsbereich St.Lorenzerstraße/ Spiegelstraße kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Um die Fahrbahn wieder frei zu bekommen, wurden die Fahrzeuge von der Feuerwehr mittels Rangierroller und Muskelkraft zur Seite geschoben. Anschließend reinigten die Einsatzkräfte noch die Fahrbahn. Die beiden...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet. | Foto: Kral/ Freiwillige Feuerwehr Statzendorf
3

Einsatz am 10. Oktober 2020
Verkehrsunfall in Unterwölbling ging glimpflich aus

Heute Vormittag, 10. Oktober 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf zu einer Fahrzeugbergung auf Höhe des Flötzersteiges alarmiert. STATZENDORF/UNTERWÖLBLING (pa). Nachdem vor Ort festgestellt wurde, dass sich der Verkehrsunfall im Einsatzbereich der Freiwilligen Feuerwehr Unterwölbling ereignet hat, wurde diese unverzüglich in Kenntnis gesetzt. Gemeinsam wurden die Unfallfahrzeuge gesichert abgestellt. "Es gab keine Verletzten, lediglich Sachschaden", informierte Löschmeister und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Unfall in Scheibbs: Auf der Bundesstraße B25 kollidierte ein Pkw mit einem Mähfahrzeug der Straßenmeisterei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Scheibbs in ein Mähfahrzeug

Auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs musste die Feuerwehr zur Fahrzeugbergung ausrücken. SCHEIBBS. Bei Straßenkilometer 23 auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr auf ein Fahrzeug der Straßenmeisterei auf, das gerade mit Mäharbeiten beschäftigt war. Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon Der Fahrer des Autos sowie die beiden Insassen des Mähfahrzeuges kamen mit dem Schrecken davon und es wurde niemand verletzt. Bundesstraße war nur kurz gesperrt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Notarzthubschrauber musste angefordert werden. | Foto: Philipp Pflügl
1 9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Schwerer Verkehrsunfall im Melktal

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ist es in Oberndorf an der Melk gekommen. OBERNDORF. Auf der Bundesstraße B29 kam es im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hub-Lehen in Oberndorf an der Melk zu einem schweren Verkehrsunfall. Frontal-Kollision zweier Autos Dabei kollidierten zwei Autos frontal miteinander. Während das eine Auto völlig demoliert auf der Straße zum Stehen kam, wurde das andere in die angrenzende Wiese geschleudert. Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die 19-jährige erlag noch an der Unfallställe ihren Verletzungen. | Foto: (alle Fotos) FF Hofstetten-Grünau
8

Hofstetten-Grünau, Einsatz im Pielachtal, 2. Oktober 2020
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Eine 19-jährige stirbt bei einem schweren Unfall im  Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau. HOFSTETTEN-GRÜNAU (lpd/pa). Am Freitag, den 2. Oktober gegen 19:00 Uhr fuhr eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk St. Pölten-Land mit ihrem Motorrad im Gemeindegebiet von Hofstetten-Grünau, auf der B 39 in Richtung Mariazell. Den Verletzungen erlegen"Beim Eintreffen am Einsatzort stellten wir fest, dass eine Motorradlenkerin aus unbekannter Ursache frontal mit einen aus Rabenstein entgegen kommenden PKW...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 2

Verkehrsunfall
Blechschaden in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.Juli wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach zu einem Verkehrsunfall auf die Bundestraße 26 gerufen. Im Bereich der Südbahnunterführung Rohrbach, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Ein Pkw konnte den Unfallort selbständig verlassen, das zweite Fahrzeug wurde mittels Muskelkraft von den Einsatzkräften, auf einen naheliegenden Parkplatz geschoben. Des Weiteren wurde die Straße gereinigt und der Einsatz konnte nach 30...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg musste das Fahrzeug bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall am Braunsberg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung am Braunsberg alarmiert. Der Lenker eines Pkw verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung. Nachdem die Einsatzkräfte das Gestrüpp mittels Motorkettensäge entfernt hatten, wurde das Fahrzeug geborgen und sichergestellt. Die 16 Einsatzkräfte standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Einsatzkräfte der FF Neulengbach-Stadt bei einem Verkerhsunfall am 18. Juli auf der Westautobahn | Foto: FF Neuelngbach-Stadt
5

FF Neulengbach Stadt
Serie von Verkehrsunfällten auf der Westautobahn

Mehrere Verkehrsunfälle ereigneten sich am Samstag den 18. Juli auf der A1 in beiden Fahrtrichtungen. Insgesamt führten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neulengbach-Stadt fünf Fahrzeugbergungen auf der Autobahn durch. NEULENGBACH. Am Samstag Vormittag, den 18. Juli wurde die Feuerwehr Neulengbach-Stadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der A1 bei Autobahnkilometer 41,5  in alarmiert. Eines der beiden Unfallfahrzeuge war mit erheblichen Beschädigungen an der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Der Notarzthubschrauber brachte die Frau ins Krankenhaus. | Foto: ÖAMTC

Einsatz im Bezirk Scheibbs
80-Jährige wurde in Göstling von Auto mitgerissen

In Göstling wurde eine 80-Jährige von einem Auto erfasst und erlitt schwere Verletzungen. GÖSTLING. In Göstling an der Ybbs ereignete sich vor Kurzem ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 80-Jährige wurde von einem Auto erfasst, blieb schwer verletzt unter dem Wagen liegen und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus nach Amstetten geflogen werden. Weitere Infos erhält man auf bfkdo-scheibbs.at und auf Facebook.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker landete in Purgstall mit seinem Fahrzeug am Gleis der Erlauftalbahn. | Foto: einsatzdoku.at
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete am Gleis der Erlauftalbahn

Ein Autolenker kam in Purgstall von der Fahrbahn ab und landete im Gleisbereich der Eisenbahn. PURGSTALL. Zu einem Unfall kam es auf der Pöchlarner Straße in Purgstall an der Erlauf, wo ein Pkw-Lenker auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle verlor und im Gleisbereich der Erlauftalbahn landete. Keine Verletzten beim Unfall Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Der Pkw wurde von der Purgstaller Feuerwehr geborgen. Der Bahnverkehr musste während des Einsatzes eingestellt werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.