einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr

Leonding: Brandeinsatz in einem Produktionsunternehmen

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. LEONDING (red). Der Notruf erfolgte durch die automatische Brandmeldeanlage. Bereits beim Eintreffen wurden die Einsatzkräfte vom Firmenpersonal eingewiesen und von einem Brand im Bereich eines Lüfters informiert. Der Brand war bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit Feuerlöschern eingedämmt worden. Die Feuerwehr führte die weiteren Löschmaßnahmen durch und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
10

Traun: Zwei Schwerverletzte nach einem Frontalzusammenstoß

Donnerstagnachmittag, 4. Jänner 2018, wurden die Einsatzkräfte von Polizei, Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. TRAUN (red). Gegen 16 Uhr kollidierten zwei Pkws – Aus noch ungeklärter Ursache – auf der Neubauerstraße. Durch die Wucht des Aufpralles wurde ein Auto auf ein Feld geschleudert. Notarzt musste Unfallopfer erstversorgen Der Lenker des rotes Wagens, ein 42-jähriger Linzer, zog sich bei dem Unfall erhebliche Verletzungen zu. Er musste vor Ort...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Der Baum wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge in der Mitte durchgesägt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

Sturmeinsatz in Traun: Baum stürzte auf ein Firmendach

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden am Donnerstag Vormittag, 4. Jänner 2018, alarmiert. Ein Baum stürzte heute – wohl aufgrund der starken Windböen der letzten Tage – auf eine Hausmauer. TRAUN (red). Der Baum, der auf das Dach einer Tischlerei gestürzt war, wurde mit dem schweren Rüstfahrzeuges gesichert und in weiterer Folge wurde der Baum von der Drehleiter aus in der Mitte durchgesägt. Morsch: Bäume müssen beseitigt werden Die beiden Teile des Baumes konnten daraufhin...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: zeitungsfoto.at
1 8

Brand in Leutasch

LEUTASCH. Am 04.01.2018 um 05:15 Uhr entdeckte ein Arbeiter einen Brand im Restmülllager in Leutasch und verständigte umgehend die Feuerwehr. Die Löscharbeiten durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Leutasch, Unterleutasch und Scharnitz dauerten bis in die Vormittagsstunden. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand und es entstand lediglich geringer Sachschaden. Fremdverschulden dürfte auszuschließen sein.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KELLERBRAND AM FUCHSBÜHEL TELFS | Foto: zeitungsfoto.at
12

Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus am Fuchsbühel in Telfs

TELFS. Am 01.01.2018 gegen 20:45 Uhr brach in Telfs, in dem im Keller eines Mehrparteienhauses am Fuchsbühel gelegenen Vorraum zum Heizungsraum/Waschraum ein Brand aus. Der Inhalt eines Müllcontainers (Unrat, Zeitungen, Zigarettenkippen, Reste von Silvesterkrachern etc) war in Brand geraten. Der Brand dürfte durch sorglos eingebrachte Zigarettenreste bzw. Silvesterkrachern verursacht worden sein. Durch das rasche Eingreifen der FFW Telfs konnte bereits um 21:05 Uhr „Brand aus“ gegeben werden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Dominik Wögerbauer
7

Pasching: Brückengeländer bohrt sich durch Windschutzscheibe

1.000 Schutzengel hatte am 30. Dezember ein Autolenker in Pasching. PASCHING (red). „Wie durch ein Wunder blieb der Lenker dabei unverletzt, die Teile des Geländers wurden durch die Lenkradarmatur abgeblockt“, so Feuerwehr-Einsatzleiter Wolfgang Meindl. Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde in den frühen Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall Nahe dem Feuerwehrhaus alarmiert. Stahlteile bohrten sich durch die Scheibe Ein Pkw-Lenker kam aufgrund des unerwarteten Wintereinbruchs mit seinem...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
4

Leonding: Fahrzeugbergung kurz vor dem Heiligen Abend

Während die Linz-Landler am 23. Dezember nocht mit den letzten, vorweihnachtlichen Einkäufen beschäftigt waren, rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hart – in den Mittagsstunden – zu einer Fahrzeugbergung aus. LEONDING (red). Ein Kanalschacht unter einem parkenden Kastenwagen war eingestürzt, daraufhin steckte das Fahrzeug mit einem Vorderreifen im Schacht fest. Mittels Hebekissen und Unterleghölzer konnte der Kastenwagen nach rund einer Stunde sicher geborgen werden.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Teilweise wurden im Gemeindegebiet von Eisenkappel-Vellach ganze Straßen zerstört | Foto: Georg Bachhiesl
2

Kameraden aus dem Lavanttal helfen bei Aufräumarbeiten in Eisenkappel

Nach dem Zivilschutzalarm wurde der Kat Zug fünf alarmiert. Auch 30 Kameraden aus dem Lavanttal waren mit dabei. LAVANTTAL. Der Föhnsturm "Yves" hat in der Gemeinde Eisenkappel-Vellach im Bezirk Völkermarkt in der vergangenen Woche große Schäden angerichtet. Der Zivilschutzalarm wurde ausgelöst. Um 5.14 Uhr wurde auch der Kat Zug fünf (Völkermarkt und Wolfsberg) alarmiert. 30 Kameraden im Einsatz "Insgesamt gehören 150 Kameraden aus dem Bezirk Wolfsberg zum Kat Zug fünf. Diese wurden von uns...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Foto: Florian Kollmann

Traun: Auto krachte in eine Straßenlaterne

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Traun wurden zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. TRAUN (red). Ein Pkw krachte gegen eine Straßenlaterne - dadurch wurde diese geknickt und drohte umzustürzen. Nach dem Eintreffen eines zuständigen Elektrikers wurde die Laterne mittels Ladekran des schweren Rüstfahrzeugs umgelegt und abgeklemmt beziehungsweise gesichert.  

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Krems
8

Neuhofen: Elektroroller fing Feuer

Vermutlich durch einen Kurzschluss geriet am Donnerstagvormittag, 14. Dezember, ein Elektroroller am Marktplatz in Neuhofen an der Krems in Brand. NEUHOFEN (red). Passanten wurden sofort auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Polizei und die Feuerwehr. Einsatzkräfte entfernten den Akku Pack Mittels zwei Wasserkübel wurde der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr soweit eingedämmt, sodass kein weitere Schaden mehr entstand. Die Feuerwehr führte noch mittels Kübelspritze Nachlöscharbeiten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: zeitungsfoto.at
5

Chlorgasaustritt in Leutasch

LEUTASCH. Am 5. 12. 2017 gegen 16.35 Uhr kam es im Technikraum des Wellnessbereiches im Untergeschoß eines Hotels in Leutasch zu einem Chlorgasaustritt, weil vermutlich beim Hantieren durch einen Angestellten des Hotels (63) Chlorgaspulver mit einer Flüssigkeit in Verbindung kam, was eine starke Gasentwicklung verursacht haben könnte. In der Folge wurde der Wellnessbereich für die Gäste gesperrt und nach der Sicherung und Reinigung durch die FFW Leutasch und Telfs, die mit ca 35 Mann ausgerückt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Brennende Gasflasche am Trauner Weihnachtsmarkt

In dieser brenzligen Situation bewahrten die Verantwortlichen des Weihnachtsmarkts im Schloss Traun am Samstag, 2. Dezember, einen kühlen Kopf. TRAUN (red). Was war passiert? Bei einer Propangasflasche ist das Ventil in Brand geraten. Geistengegenwärtigen haben die Verantworllichen die Flasche sofort aus der Punschhütte ins Freie gebracht und das Feuer mit mehreren Feuerlöschern abgelöscht. „Für uns gab's außer einer Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera glücklicherweise nichts zu tun. Ein Lob...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Kirchberg-Thening: Betonmischer aus einer Schieflage geborgen

Dienstagabend, 28. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kirdchberg-Thening und Axberg zu einer Lkw-Bergung alarmiert. KIRCHBERG-TH. (red). Im Bereich einer Baustelle war ein Mischwagen am Straßenrand im Bankett eingesunken und kam nicht mehr heraus. Der Lenker des Schwerfahrzeuges verständigte sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Einsatzkräfte sicherten vorab  den Betonmischer ab. Lkw musste entladen werden In weiterer Folge wurde mit dem Betonieren begonnen um den Lkw zu entladen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Dorfstraße in Höflein ist während des Einsatzes gesperrt.
27

Großbrand in Höflein: 70 Ferkel verendet

In einem landwirtschaftlichen Nebengebäude des Weingut Auer war ein Brand ausgebrochen. Sechs Feuerwehren standen mit 100 Mann im Einsatz, doch 70 der in dem zweistöckigen Stall untergebrachten Schweine konnten nicht mehr gerettet werden. Die Feurwehr konnte nur noch verhindern, dass die Flammen auf die umliegenden Gebäude übergriff. Die Dorfstraße war während des Einsatzes gesperrt.

  • Bruck an der Leitha
  • Maria Ecker
Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: BFKDO Scheibbs
7

Über 80 Sturm-Einsätze im gesamten Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Ein sehr stürmisches und einsatzreiches Wochenende haben die Feuerwehren im Bezirk hinter sich. 19 Feuerwehren waren einen ganzen Tag lang durchgehend im Einsatz, um alle Sturm-Einsätze abarbeiten zu können. Über 80 verschiedene Einsatz-Szenarien wurden von über 250 Feuerwehrleuten erledigt, wobei unter anderem dutzende Bäume von Straßen und Bahngleisen entfernt wurden. Viele Dächer wurden abgedeckt und mussten von den "Florianis" provisorisch wieder abgedichtet werden. Viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
16

St. Marien: Pkw landete im Bach

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Marien und Weissenberg wurden am Freitagabend, 27. Oktober 2017, gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ST. MARIEN (red). Auf der Linzer Straße zwischen Neuhofen und St. Marien verlor eine Lenkerin die Herrschaft über ihren BMW und fuhr unmittelbar vor einer Brücke über die Böschung und blieb im Seilerbach stehen. 1.000 Schutzengel vor Ort Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte durch den Einsatzleiter festgestellt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: zeitungsfoto.at
13

Verkehrsunfall in Polling: Fahrer wollte einem Reh ausweichen

POLLING. Am 09.10.2017, gegen 23.10 Uhr, fuhr ein 20-jähriger österreichischer PKW-Lenker auf der Gemeindestraße von Pollingberg kommend talwärts in Richtung Polling. Ersten Erhebungen zufolge musste der Lenker einem Reh ausweichen und kam dadurch über den rechten Fahrbahnrand hinaus. In weiterer Folge stürzte der PKW in den Wald ab, bevor er nach ca. 10 Meter von Bäumen gestoppt wurde. Der Lenker konnte selbständig einen Notruf absetzten und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Hörsching: Kontaminiertes Erdreich löste Großeinsatz aus

Ein Umwelteinsatz der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing gestaltete sich bereits am Freitag, 29. September 2017, langwierig. HÖRSCHING (red). Durch die sogenannte „Mühlbachabkehr“ – tiefer Wasserstand – kamen im Uferbereich des Mühlbach alte Fässer zum Vorschein. Aus diesen war bereits teilweise eine zähflüssige Substanz ausgetreten war. Zahlreiche Experten an die Einsatzstelle gerufen Nach der Bergung der teils bereits undichten Fässer durch die Freiwillige Feuerwehr Rutzing wurde man auf die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
7

Neuhofen: Brandverdacht im Kindergarten

Am Freitag, 22. September 2017, wurden die Freiwillige Feuerwehr Neuhofen zum Kindergarten in der Brucknerstraße alarmiert. Vor Ort herrschte Brandverdacht. NEUHOFEN (red). Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude ordnungsgemäß geräumt. Die Kinder befanden sich mit dem Pädagoginnen in den jeweiligen Gärten. Die Einsatzkräfte erhielten die Information, dass der Brandgeruch im Eingangsbereich wahrnehmbar war. Auch die Elektroverteiler genau untersucht Eine umfassende Erkundung vom Keller bis...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hart
3

Pasching: Brand einer Gartenhütte beschäftigte drei Freiwillige Feuerwehren

Sonntagabend, 23. September 2017, wurden zahlreiche Einsatzkräfte zu einem Brand alarmiert. PASCHING (red). Eine Gartenhütte stand in Flammen. Ein Nachbar führte mit Feuerlöschern und dem Gartenschlauch bereits erste Löschmaßnahmen durch. Die drei alarmierten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Pasching: Brandeinsatz im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs

Kurz nach 21 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Mittwoch, 20. September 2017, zu einem Einsatz in die PlusCity aus. Das Einsatzstichwort war ein „Brandmeldealarm“. PASCHING (red). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich der Brandmeldealarm als tatsächlicher Brand heraus. Ein Container in einem Ladehof fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und löste so die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude aus. Sechs Brandmelder schlugen Alarm „Es haben insgesamt sechs...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Piberbach: Nächtlicher Heizungsbrand sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Piberbach und Neukematen zu einem Heizungsbrand alarmiert. PIBERBACH (red). Die vorhandenen Einsatzkräfte reichten leider nicht aus:  Deshalb wurde um 22.15 Uhr Alarmstufe II ausgerufen und auch die Feuerwehr Kematen an der Krems rückte zum Brandeinsatz aus. Starke Rauchentwicklung im Obergeschoß des Gebäudes Auf einem Vierkanthof war im Bereich der Heizung ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung bis ins Obergeschoß führte. Der Brand...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF Pasching
5

Schwerer Motorradunfall in Pasching

Gegen 6 Uhr kam es Montagmorgen, 18. September 2017, zu einem schweren Verkehrsunfall Kürnberglandesstraße in Pasching. PASCHING (red). Im Kreuzungsbereich kollidierte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache mit einem Motorrad. Der Lenker des einspurigen Fahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Rotes Kreuz bei der Erstversorgung unterstützt Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde um 06.12 Uhr alarmiert und unterstützte das Rote Kreuz bei der Erstversorgung sowie beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr

Kellerbrand in Pucking löste Großeinsatz aus

Sonntagnachmittag, 17. Dezember 2017, standen drei Feuerwehren bei einem Brand Brand mit starker Rauchentwicklung im Keller eines Hauses in Pucking im Einsatz. PUCKING (red). Ersten Informationen zufolge kam es aufgrund eines Kleinbrandes nach Schweißarbeiten im Keller zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei ermittelt. Die Freiwilligen Feuerwehren Pucking-Hasenufer,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.