einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Foto: FF Wolfsbach
15

Brand: Feuerwehr in Wolfsbach im Einsatz

WOLFSBACH. Die Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf, St. Peter/Au und Seitenstetten Markt rückten zu einem Brandeinsatz in Kirchweg aus. In einem Hackgutlager war es zu einem Brand gekommen. Nach der ersten Erkundung wurde dem Ausräumen des Lagers begonnen, da sich Glutnester im Lager befanden. Bereits während den Ausräumarbeiten wurde festgestellt, dass sich ein Glimmbrand im Bereich des Daches gebildet hatte, so die Feuerwehr. Nach rund zwei Stunden und mehreren Kontrollen konnten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Brand im Müllraum eines Wohnhauses

KLOSTERNEUBURG (red). Gestern geriet kurz vor 20:15 Uhr ein Müllbehälter in einem Müllraum eines Mehrparteienwohnauses in der Hölzlgasse in Brand. Glücklicherweise wurde das Feuer rasch entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Der Mistkübel wurde von den Einsatzkräften abgelöscht, sodass der Einsatz nach kurzer Zeit wieder beendet werden konnte. Weshalb der Brand ausgebrochen war ist derzeit noch unklar.

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Foto: Ilhami Bozkurt
7

Feuer in Ternitz: ein Todesopfer +++ Ermittlungen laufen

Einsatz bei den Geleisen an der Franz Dinhobl-Straße. Noch kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass das Todesopfer – ein Mann – Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehren Sieding, St. Johann und Rohrbach mussten in den Morgenstunden des 18. Jänners zum Brandlöschen ins Stadtgebiet ausrücken. Wie Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller auf Bezirksblätter-Anfrage bestätigte, ist ein Todesopfer zu beklagen: "Die Ermittlungen der Brandgruppe laufen. Es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Weihnachtsfeuer löste Großeinsatz aus

Falscher Alarm sorgte für Panik im Feistritztal. "Landwirtschaftliches Objekt in Vollbrand", rüttelte die Feuerwehren im Feistritztal am 24.12. wach BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Einen ruhigen heiligen Abend im Kreise der Familie hätten sich die Helfer im Feistritztal wohl anders vorgestellt! Kurz nach 18 Uhr wurden die Feuerwehren Feistritz am Wechsel, Kirchberg am Wechsel, St Corona und Aspang, sowie das Rote Kreuz und die Polizei zu einem Großbrand nach Feistritz gerufen. Laut...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Willendorf: 50 Mann im Löscheinsatz

Hackschnitzelsilo geriet in Willendorf in Brand. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 19 Uhr wurden am Mittwochabend die Feuerwehren Willendorf, Würflach Hettmannsdorf und Willendorf Dörfles zu einem Kellerbrand nach Willendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand in einem Hackschnitzelsilo handelt. Da nur eine starke Rauchentwicklung herrschte, wurde vom Einsatzleiter die Wärmebildkamera der FF St. Egyden Urschendorf nachgefordert. Unter schweren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
6

Alarm: Gartenhütte brannte

Am 01.12.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 17:40 Uhr zu einer vermutlich in Brand geratenen Weihnachtsbeleuchtung in einem Garten im Tullner Stadtgebiet alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges an der Einsatzadresse in der Frauenhofner Straße stellte sich bei der Erkundung heraus, dass von einem Kanonenofen ausgehend ein Teil der Außenwand sowie das Dach eines Gartenhauses in Brand geraten waren. Daher wurden sofort mit dem Aufbau einer Löschleitung begonnen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
14

Nächtlicher Fahrzeugbrand am Rastplatz Triestingtal

LEOBERSDORF(dopo) Zu einem Fahrzeugbrand kam es am 19. November 2015 gegen 2:20 Uhr auf dem Parkplatz Triestingtal, Leobersdorf Richtung Wöllersdorf. Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Leobersdorf mit 4 Fahrzeugen und 20 Mann aus. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Trotz des raschen und effizienten Löschangriffes der Florianis, brannte der PKW komplett aus. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurden auch eine Notrufsäule und eine Mülltonne...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: Punz

Silobrand in Neustift-Innermanzing

NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Sieben Feuerwehren aus der Region mit 80 Mann waren am vergangenen Mittwoch in Neustift-Innermanzing im Einsatz. In einem Silo einer Tischlerei in Neustift war ein Feuer ausgebrochen. Als die Florianis eintrafen, stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. "Wir starteten sofort einen umfassenden Außenangriff, um das angrenzende Wohngebäude zu schützen", berichtet die Feuerwehr Neustift-Innermanzing. Mit Unterstützung einer Wärmebildkamera und dem Einsatz von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
2

Kameraden rückten zu Zimmerbrand aus

WÜRMLA (red). Die FF Saladorf rückte zu einem Zimmerbrand nach Diendorf aus. Gleichzeitig wurden aufgrund der Alarmstufe B2 die Feuerwehren Langmannersdorf und Würmla alarmiert. Am Einsatzort angekommen, startete die FF Saladorf sofort die ersten Löscharbeiten und sicherte die Einsatzstelle ab (direkt an der Bundesstraße 1). Der Atemschutztrupp, der gleich darauf angekommenen FF Würmla, stieg zum Innenangriff über ein Fenster ein. Ein Atemschutztrupp der FF-Langmannersdorf verschaffte sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
17

Bezirksübergreifender Wohnhausbrand in Kaltenberg fordert 7 Feuerwehren!

(Red.). Bericht und Fotos: Einsatzdoku.at Gegen 20:45 Uhr wurden am Samstagabend (07.11.2015) sieben Feuerwehren aus den Bezirken Wiener Neustadt und Neunkirchen zu einem Wohnhausbrand nach Kaltenberg (Gde. Thomasberg) alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die starke Rauchentwicklung von weiten sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter dunkler Rauch aus dem Obergeschoss des Wohnhauses. Da zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt war, dass sich keine Personen mehr im Gebäude...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
3

Fahrzeugbrand in Atzelsdorf

MICHELHAUSEN (red). Zu einem Fahrzeugbrand in Atzelsdorf wurden die Feuerwehen Michelhausen und Michelndorf gestern Abend gerufen. Ein Kleinlaster brannte unter dem Armaturenbrand. Als die Feuerwehr eintraf, wurde festgestellt dass der Brand unter dem Armaturenbereich ausbrach. Löschversuche der anwesenden Personen mit einem kleinen Feuerlöscher zeigten keine Wirkung. Mit einer Kübelspritze konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Im Fahrgastraum wurde der Bereich um das Armaturenbrett schwer...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Einfamilienhaus in Flammen

Am 14.10.2015 wurden die Stadtfeuerwehr Tulln sowie die Freiw. Feuerwehr Langenlebarn und die Betriebsfeuerwehr Agrana Tulln um 00:10 Uhr zu einem Wohnhausbrand im Stadtgebiet alarmiert. TULLN (red). Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bei der Einsatzadresse Am Mittergwendt schlugen bereits Flammen aus dem Dach des Einfamilienhauses. Die Bewohner des Hauses waren jedoch bereits munter und hatten sich unverletzt ins Freie flüchten können. Die Flammen im Außenbereich konnten mit zwei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
6

Feuer in altem Schulgebäude in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Preinsbach und Edla-Boxhofen zu einem Brand im Stadtgebiet Amstetten alarmiert. Auch bislang ungeklärter Ursache brach in der ehemaligen Sportschule ein Feuer aus. Passanten sahen den Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte, berichtet das Berzirksfeuerwehrkommando. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BKDO/Öllerer
3

Wohnung brennt völlig aus

ST. ANDRÄ-WÖRDERN (red). Dramatische Szenen spielten sich Samstag in St. Andrä Wördern ab. In einer Wohnung brach ein Brand aus, der erst bemerkt wurde als die Flammen aus den Räumlichkeiten ins Freie schlugen. Flammen schlugen aus Fenster Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung im zweiten Stock bereits in Vollbrand. Flammen schlugen aus dem Fenster. Das Stiegenhaus war total verraucht. Mit einem Außen- und Innenangriff versuchte die Feuerwehr den Brand zu löschen. Zur Entrauchung wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
6

Einsatz: Auto in Flammen

Am 19.09.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 16:37 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die Stockerauer Schnellstraße alarmiert. TULLN (red). Der 26-Jährige Lenker eines Volkswagen Polo mit Wiener Kennzeichen war in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er bei Strkm. 5.500 Rauch im Rückspiegel bemerkte und Brandgeruch aus den Lüftungsöffnungen drang. Er hielt sofort das Fahrzeug am Pannenstreifen an, verließ das Fahrzeug und alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Auf Grund des raschen Eintreffens der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neben den harten Einsätzen für die Feuerwehrjugend Tullnerbach muss natürlich auch ein bisschen Zeit für Spaß bleiben. | Foto: FF Tullnerbach
3

Feuerwehrjugend 24 Stunden groß im Einsatz

TULLNERBACH. Kürzlich begann an einem Freitag für neun Jugendliche der Feuer- wehrjugend Tullnerbach ein spannender 24-Stunden-Tag im Feuerwehrhaus. Kurz nach dem Beginn erfolgte die Alarmierung zu einem Brandein- satz im Gemeindesammelzentrum in Tullnerbach. Nachdem in Windeseile zwei Löschlei- tungen aufgebaut worden waren, konnte das Feuer durch die mit Atemschutzmasken aus- gerüsteten Nachwuchskräfte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachtruhe währte dann nur kurz, da gegen...

  • Tulln
  • Maria Beran
Der Container wurde sofort mit Schaum geflutet | Foto: BTF Roth Technik GesmbH
2

St. Aegyd: Schadstoffbehälter fing Feuer

ST. AEGYD. Bei der Firma Teufelsberger kam es vor kurzem zu einem über dreistündigen Feuerwehreinsatz. Bei der Erst-Erkundung des Einsatzleiters der Betriebsfeuerwehr Roth Technik GesmbH wurde festgestellt das es sich um einen Schadstoffcontainer mit Fett und Öl haltigen Abfällen handelte der in Vollbrand stand. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegyd Markt wurde der Container sofort mit Schaum geflutet. Erst nach Kontrollen mit der Wärmebildkamera und Nachlöscharbeiten konnte nach...

  • Lilienfeld
  • Daniel Butter
Foto: www.einsatzdoku.at
32

Alarm: Zwölf Feuerwehren beim Waldbrand-Löschen

Blitzschlag löste Waldbrand am "Gösing" in Ternitz Sieding aus. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding rückte kurt vor 6 Uhr früh zum Bekämpfen eines Waldbrandes aus. Weitere Einsatzkräfte wurden alarmiert. 120 Feuerwehrleute halfen. SIEDING (www.einsatzdoku.at). Gegen 6 Uhr früh wurde am Dienstag die Feuerwehr Ternitz-Sieding zu einem Brandeinsatz im Bereich "Gösing" alarmiert. Laut Anzeiger war beim "Siedinger Platzl" ein Feuerschein sichtbar. Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte an der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
24

Waldbrand im Schneebergdörfl

Großeinsatz für 80 Feuerwehrmänner. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 11. August kam es in Schneebergdörfl zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Bei der ersten Anzeige hieß es noch, dass eine Wiese brennt. Während der Anfahrt breitete sich der Brand rasend schnell auf ein angrenzendes Waldstück aus. Im letzten Moment konnte das Feuer, welches bereits rund 20 Meter in den Wald hinein gebrannt hat, an einem Querweg abgefangen werden. Wäre der Brand über diesen Weg gegangen, wäre die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65 Kameraden der Wehren Klosterneuburg, Kritzendorf und Kierling rückten aus. | Foto: Rotes Kreuz
4

Inferno: Florianis kippten bei Einsatz

Brand bei Affenhitze am Niedermarkt: Drei Feuerwehren ausgerückt KLOSTERNEUBURG. "Der Brand konnte relativ schnell geschlöscht werden", so Franz Resperger vom Landesfeuerwerkommando NÖ. Montagmittag kämpften die Silberhelme am Klosterneuburger Niedermarkt gegen die Flammen: Eine Dachgeschoßwohnung mitten in der Stadt brannte lichterloh und "diese schließt direkt an ein Hotel an", so Resperger. Kreislauf setzte aus 65 Kameraden der Feuerwehren Klosterneuburg, Kritzendorf und Kierling waren vor...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Brand in Breitenau droht auf Feld überzugreifen

BREITENAU (www.einsatzdoku.at). Gegen 11 Uhr wurde am 4. Juli ein Schuppenbrand in Breitenau in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen angezeigt. Die Feuerwehren Breitenau, Neunkirchen Stadt und Neunkirchen Peisching wurden zum Brand der Alarmstufe B3 alarmiert. Beim Eintreffen, stand ein Holzstoß sowie eine Gartenhütte teilweise in Vollbrand. Durch den böigen Wind drohte der Brand auf ein angrenzendes Getreidefeld überzugreifen. Im letzten Moment konnte ein Übergreifen durch den massiven...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Friedrich Weinhauser
2

10 Feuerwehren und 180 Einsatzkräfte: Großbrand in Neuhofen/Ybbs

Am Freitagvormittag kam es in Schindau, in der Gemeinde Neuhofen, zu einem Großbrand. Die Rauchsäule war kilometerweit zu sehen, berichten die Einsatzkräfte. Zehn Feuerwehren standen mit 180 Einsatzkräften im Löscheinsatz. Mit Atemschutz und einem massiven Löschangriff konnte das Wohnhaus gerettet werden, das Wirtschaftsobjekt stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand, so die Einsatzkräfte. In den Mittagsstunden hatte die Feuerwehren den Brand schließlich unter Kontrolle, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Küche stand in Weistrach in Flammen

Die drei Weistracher Feuerwehren Rohrbach, Goldberg und Weistrach wruden zu einem Küchenbrand in die Voralpenstraße alarmiert. Während sich der Atemschutztrupp fertig ausrüstete erkundete der Einsatzleiter Harald Reiter die Lage. Auf der Herdplatte wurde eine Pfanne Fett zu heiß und verrauchte daher massiv die Küche. Weiters stand der Motor des Dunstabzuges in Flammen. Durch die starke Hitzeeinwirkung schmolzen auch die Deckenlampen.  Der Atemschutztrupp ging mit einem Hochdruckrohr zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Waldbrand-Alarm im Bezirk

Drei Mal loderten Flammen im Raum Altendorf-Penk und St. Valentin-Landschach. BEZIRK (www.einsatzdoku.at). In den vergangenen 24 Stunden mussten die Feuerwehren zwischen Penk Altendorf und St. Valentin Landschach dreimal zu kleineren Waldbränden am Forst ausrücken. Die drei Brände wurden glücklicherweise frühzeitig erkannt und konnten von der Feuerwehr rasch eingedämmt werden. Zur Zeit sind die Wälder und Wiesen aufgrund der sommerlichen Temperaturen und des geringen Niederschlags der letzten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.