Einrichtungen

Beiträge zum Thema Einrichtungen

Weihnachtsball für Kinder

Rund 1.000 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren werden auch heuer wieder einen spannend gestalteten Nachmittag erleben und u.a. durch ein Theaterstück, eine Tanzeinlage, eine Ballettperformance und viele weitere Geschenke verzaubert. Der Veranstalter „Energy for Life“ richtet sich dabei an sozial benachteiligte Kinder, die in Waisenhäusern aufwachsen oder am Rande der Gesellschaft stehen - darunter auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Teilnehmen werden Kinder aus sozialen Einrichtungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Bürgermeister Gunter Kastler besucht regelmäßig die Kinderbetreuungseinrichtungen. Im Kindergarten Öhndorf erhielt er – wie auf diesem Bild zu sehen ist – einige Basteltipps. | Foto: Hörsching
4

2,5 Mio. Euro für Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen

HÖRSCHING (red). Hörsching ist eine Wohngemeinde mit einer Symbiose aus Stadtnähe und Landleben sowie ein wichtiger Wirtschaftsstandort und bietet Naturgenuss. Das haben in den letzten Jahren sehr viele Menschen erkannt und sich in der Marktgemeinde niedergelassen. Der kontinuierliche Zuzug hat nun dazu geführt, dass die Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen aus allen Nähten geplatzt sind. In diesem Bereich investiert die Marktgemeinde Hörsching seit 2010 mehr als 2,5 Mio. Euro. 2010...

  • Linz-Land
  • MeinBezirk Linz-Land
Veranstaltungssäle (im Bild Waidring, beim Hotel Rilano) gibt es insgesamt 395 in Tirol

Die Versorgung läuft gut im Lande Tirol!

Verbesserung bei Tiroler Versorgungslage und Infrastruktur. TIROL/BEZIRK (niko). Nach 2005 und 2008 liegt nun die neue Studie zur Grundversorgung in Tirol vor. Diese geht der Frage nach, wie die Bevölkerung mit wichtigen Einrichtungen versorgt ist. Tirolweit wurden 10.450 Einrichtungen erfasst. Das Resultat ist überwiegend positiv. In weiten Landesteilen hat sich das Angebot verbessert, nur in wenigen Teilbereichen gab es Verschlechterungen. In keiner Tiroler Gemeinde hat sich das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

NEU: Broschüre – Soziales Netz und Infrastruktur im nördlichen Flachgau

Im Herbst 2011 ist erstmals diese aktuelle Broschüre mit sozialen Anlaufstellen, Einrichtungen und Initiativen in den Gemeinden Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und St. Georgen erschienen. Damit sollen Menschen in der Region und MultiplikatorInnen einen Überblick bekommen und leichter passende Angebote finden. Die Aufstellung ist in folgende Kapitel gegliedert: 1. Für Kinder und Jugendliche 2. Für Familien 3. Spezielle Angebote für Frauen und Männer 4. Für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
In Fieberbrunn wird der Bahnhof im kommenden Jahr einem „Lifting“ unterzogen.

Bahnhof wird modernisiert

Bauten in Fieberbrunn ab Frühjahr; in Kitzbühel Gespräche über Bhf.-Vorplatz Neun Millionen Euro werden in umfangreiche Bahnhofs-Umbauten investiert. FIEBERBRUNN/KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet laufen derzeit die Planungen für die Umbauarbeiten am Bahnhof Fieberbrunn. An Investitionskos­ten sind 9 Mio. € veranschlagt (ÖBB Infrastruktur AG, Land Tirol bezahlt bei kundenrelevanten Einrichtungen wie Bahnsteige, Wartebereiche etc. 20 % mit). „Die kompletten Gleisanlagen inklusive...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Projektbegleiter Anton Stabentheiner und Bgm. Heinz Leitner (v. li.) mit Vertretern der drei Projektgruppen. | Foto: Opperer

Ansätze in der Altenarbeit

Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ startet die Gemeinde Jochberg mit neuen Ansätzen in der Altenarbeit. JOCHBERG (eno). Dazu hatten die interessierten Gemeinde-bürger vergangenen Samstag unter dem Motto „So freuen wir uns aufs Altwerden“ im neuen Hotel „Royal Spa Kitzbühel“ Gelegenheit, im Rahmen einer Zukunftswerkstätte Infos zu bekommen und aktiv an der Gestaltung teilzunehmen. „Alle reden vom Pflegenotstand, wir wollen aber etwas tun“, sagte der Jochberger Bürgermeister Heinz Leitner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.