Einreise

Beiträge zum Thema Einreise

1 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Ab Donnerstag ist jetzt offiziell der kleine Grenzverkehr zwischen Bayern und Österreich wieder erlaubt

Kleiner Grenzverkehr zu Deutschland: Seit 12. Mai können Personen im Rahmen des kleinen Grenzverkehrs wieder ohne Quarantänepflicht für max. 24 Stunden nach Bayern einreisen. Laut dem österreichischen Gesundheitsminister soll eine Verordnung ab 13. Mai (0:00) in Kraft treten. Damit soll sichergestellt werden, dass Österreicher aus Bayern auch wieder ohne Quarantänepflicht zurückkehren dürfen, sofern einen Immunitätsnachweis mit sich geführt wird (geimpft, getestet, genesen). Liegt keine...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Robert Rieger
Die Einreise nach Bayern ist möglich, es sind jedoch die Bestimmungen der Einreise-Quarantäneverordnung zu beachten: Einreise-Check für Bayern. Der „kleine Grenzverkehr“ mit einer Rückreise am selben Tag ist nicht möglich.  | Foto: Bundespolizei
Aktion 2

Grenzverkehr
Diese Regeln gelten ab heute im Grenzverkehr

Für Pendler gilt seit heute (10. Februar) eine wöchentliche Testpflicht, allerdings nicht für jene Durchzugspendler, die z.B. über das kleine Deutsche Eck nach Salzburg fahren. SALZBURG. Auf Pendler und Schüler, die regelmäßig von Salzburg nach Bayern und zurück reisen, kommen ab 10. Februar neue Bestimmungen zu. Hier der Überblick: Registrierung mittels Online-Formular einmal wöchentlich; >>HIERHIERHIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Im Freistaat Bayern treten erneut strengere Corona-Regeln in Kraft. Der „kleine Grenzverkehr“ wird ausgesetzt, davon ausgenommen sind Grenzpendler und Familienbesuche.
  | Foto: Noggler/BB Archiv
3

Covid-19
Erleichterung für Grenzverkehr von Kufstein nach Bayern gestrichen

Österreich will ab 19. Dezember Quarantäne bei Einreise, Bayern streicht Erleichterungen im Grenzverkehr. Euregio Inntal richtet sich nun mit Appell an LH Günther Platter und will eine Erleichterung für den Grenzverkehr in der Weihnachtszeit. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Der Grenzverkehr ist seit dem Beginn der Coronapandemie ein leidiges Thema, und dürfte es auch weiterhin bleiben. Denn nun wo Weihnachten vor der Tür steht, kommen neue Einreisebeschränkungen, die die Grenzregion Tirol/Bayern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bei der Einreise nach Bayern wird kontrolliert. Wer nur zum Einkaufen nach Deutschland fahren will, muss mit Strafen rechnen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Coronavirus
Fahrt von Kufstein nach Bayern für Einkauf nicht gestattet

Wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West nun in einer Meldung mitteilte, ist die Einreise nach Deutschland ausschließlich zum Einkaufen derzeit nicht gestattet – das gilt auch für den Staatsfeiertag.  KUFSTEIN, KIEFERSFELDEN, KEMPTEN (red). Anlässlich des österreichischen Nationalfeiertages kamen in den letzten Jahren stets viele Tiroler und Vorarlberger Bürger zum Einkaufen nach Deutschland. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West wies nun in einer Aussendung darauf hin, dass laut aktueller...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wer dieser Tage vom Bezirk Kufstein über die Grenze bei Kiefersfelden nach Bayern fahren will, muss dafür einen triftigen Grund haben.  | Foto: Bundespolizei
1 3

Corona
Fahrt von Kufstein über die Grenze nach Bayern kann teuer werden

Wer aus dem Bezirk Kufstein über die Grenze nach Bayern ohne triftigen Grund fährt, könnte tief in die Tasche greifen müssen.  BEZIRK KUFSTEIN, BAYERN (bfl). Darf die Bevölkerung aus dem Bezirk Kufstein über die Grenze oder nicht? Diese Frage beschäftigt viele Kufsteiner dieser Tage. Eindeutige Antworten sind nur teilweise zu finden. Deutschland hat Tirol am 25. September offiziell als "Risikogebiet" eingestuft. Laut den aktuellen Bestimmungen des Deutschen Bundesgesundheitsministeriums müssen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Richard Stelzer, Stefan Wieneke, Goran Micic und Maximilian Rader von "Pulse of Europe", die sich für ein vereintes Europa stark machen.  | Foto: Pulse of Europe
8

update
Leben im Grenzraum. Forderung nach offenen Grenzen

Die Grenzschließung während der Corona-Lage sorgte im Grenzraum für Ärger, aber auch für viel Solidarität zwischen den Bürgern. Die kommenden Lockerungen sind ein gutes Zeichen, aber die Bürger und die Politik fordert eine komplette Öffnung. Und zwar Jetzt.  SALZBURG. Die Corona-Situation fordert von vielen Menschen viel Geduld und Verzicht. Spürbar war das auch in den ersten Tagen nach der Grenzschließung in den Grenzräumen. Stundenlanger Stau und abgewiesene Bürger, die einen großen Umweg in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Am Grenzübergang Walserberg führen die deutschen Behörden Grenzkontrollen durch. | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Reisende ohne triftigen Grund dürfen nicht mehr nach Deutschland

Seit gestern gibt es Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Grenzüberschreitender Warenverkehr sowie der Grenzübertritt von Berufspendlern bleiben gewährleistet. SALZBURG. Das deutsche Innenministerium hat in Abstimmung mit den Nachbarstaaten und den betroffenen Bundesländern entschieden, zur weiteren Eindämmung der Infektionsgefahr durch das Corona-Virus vorübergehende Grenzkontrollen einzuführen. Seit gestern gibt es Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland. Dies zunächst einmal für zehn...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.